Zum Inhalt springen

Neue Reifen!Aber was?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich muss wohl demnächst frisches Gummi aufziehen.Ich bin bis jetzt nur den BT 010 gefahren und würde gerne mal andere Reifen ausprobieren.Beim BT 010 stört mich die aufstellneigung und etwas mehr Grip wäre auch ganz nett.Mit der Laufleistung bin zufrieden.Ich suche also einen Reifen der ungefähr die gleiche Laufleistung hat wie der BT 010 aber mehr Grip und weniger aufstellneigung.Ich weiß das sich Grip und Laufleistung gegenüberstehen aber es wird doch wohl bessere Reifen geben als die BT 010.

Was könnt ihr mir empfehlen?

Geschrieben

Zur Zeit bietet sich da wohl der Michelin Pilot Power an. Das wird jedenfalls mein nächster Reifen, da er lt. Aussagen im Bekanntenkreis (R1-Fahrer) exzellente Haftung mit relativ hoher Lebensdauer paart.

Gruß

Stefan

Geschrieben

Den

empfehle ich Dir auch. Passt zu dem was Du suchst.

Ich hab ihn drauf und will nix anderes mehr.

Ein super Söckchen für die Speedy. :top:

Gruß Rudi

Geschrieben

Erst mal danke für die Antworten,ich denke ich werde mich für den Michelin Pilot Power entscheiden.

Eine frage hab ich allerdings noch.....

Ich hab vor die Reifen bei Reifenversand.com zu bestellen.Wenn ich unter meiner Reifengröße gucke hab ich jeweils am ende noch ein oder mehrere Buchstaben.

Vorne:TL Michelin Pilot Power F,C;A FR,B

Hinten:TL Michelin Pilot Power R,GR,T RE,W RE

Wofür stehen die Buchstaben und welche Kennung kann oder muss ich zusammen verwenden?Oder ist das egal?

Für eure Antworten wäre ich dankbar,ich hab doch keine ahnung... :glow:

Geschrieben

Hallo Bender

Schau mal unter:

Klick mich!!

Hier findest du eine Freigabenliste für dein Möppi

Arne

Geschrieben

@ Arne,

das hilft Bender nicht wirklich, denn der Pilot Power fehlt.

@ Bender

also auf der Unbedenklichkeitsbescheinigung von Michelin ist keine Zusatz-Reifenkennung aufgeführt.

Vielleicht kann ja ein Power-Driver seine Kennung mal durchgeben.

Gruß Andreas

Geschrieben
@ Arne,

das hilft Bender nicht wirklich, denn der Pilot Power fehlt.

uuuups :alert:

Da war ich wohl ein bischen voreilig :dry:

Arne

Geschrieben

hi

kennt jemand den aktuellen Stand bezüglich PP-Zulassung für die Speedy 2002?

Thnx 4 info

Allegra!

Schneedy

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Schneedy,

schau dir mal obigen Link in meinem Posting an - da findest du zumindest die Unbedenklichkeitsbescheinigung von Michelin Deutschland.

Gruß Andreas

Bearbeitet von Mr B
Geschrieben

habe den PP ohne Zusatzkennung motieren lassen, wie auf der Unbedenklichkeitsbescheinigung aufgeführt.

Ich habe ein wenig recherchiert:

für den 120er gibt es anscheinend keine Zusatzkennung :questionmark:

und für den 190er gibt es 3 Typen, jeweils ohne Zusatzkennung, mit T und mit W.

ok, oder muss man hier noch ergänzen :questionmark:

Geschrieben

@ Mr B

ok, vielen Dank. aber betrifft das nicht nur die Modelle VOR 2002, d.h. die T595N?

Thnx & Gruss

Hans

Geschrieben

Hi Bender,

wie Du ja weißt, habe ich mir den Metzeler Sportec M1 gegönnt und muß sagen, das das zu BT010 echt Welten sind, im positiven sinne gesprochen.

Wenn Du möchtest, kannst Du ja mal bei unserem nächstem treffen ne Runde mit meinem Moped drehen, um mal einen kleinen Eindruck von dem Sportec M1 zu bekommen.

Ich für meinen Teil, bin mit dem neuem Gummi zufriedener als mit dem BT010.

Wie lange der neue hält, kann ich dir leider noch nicht sagen, aber das werde ich ja noch mit jedem Kilometer mehr sehen. :laugh:

Gruß

Jeff

PS: s.h. mal in Treffen und Veranstaltungen.... , wegen einer Ausfahrt.

Geschrieben (bearbeitet)

Der M1 ist echt nicht schlecht, aber die Haltbarkeit . . .

Wenn ich ein gutes Angebot finde, würde ich den Pilot Power testen. Ansonsten würde ich wieder auf den M1 wechseln.

Je nach Fahrweise würde aber auch ein Tourenreifen a la Pilot Road in Frage kommen.

Bearbeitet von DirkW
Geschrieben

Ich bin inzwischen schon am überlegen ob ich nicht Roadtec Z6 oder Pilot Road aufziehen lasse.Ich weiß nicht ob ich das Potenzial eines Sportreifens ala Sportec M-1 oder Pilot Power wirklich ausnutze oder ob nicht ein Sport-Touring Reifen reicht.Mal davon ganz abgesehen das ein Sport-Touring Reifen auch länger hält....

Ich danke euch trotzdem für eure Antworten

Gruß Bender

Geschrieben

Hallo Leute !

Ich weiss, ich bin ein bisschen fehl am Platz aber wer kann mir seine Eindrücke geben, zwischen BT010/012 und die 014 er...

Danke ! :top:

Gruss aus Frankreich ! :cool:

Geschrieben

Ich hab nochmal bei Reifenversand.com angerufen und nachgefragt was es mit den den Buchstaben am ende der Reifenkennung beim Pilot-Power auf sich hat.Einige Motorräder dürfen wohl nur Reifen mit eben dieser Kennung fahren.Ich hab ihm dann erklärt das ich nur eine Freigabe habe OHNE eben diese Zusatz Kennung.Darufhin hab ich die Info bekommen die "Normalen" Pilot Power hätten die Kennung F für Front und R für Rear.Kann das jemand bestätigen?Ich hab einfach keie lust erst beim aufziehen beim Reifenhändler zu merken das ich falsche Reifen gekauft habe.

Gruß Bender

Geschrieben
IDarufhin hab ich die Info bekommen die "Normalen" Pilot Power hätten die Kennung F für Front und R für Rear.

jepp, ist korrekt!

Geschrieben

Ich würde Dir ebenfalls den PP empfehlen! Die Laufleistung auf der R1 ist deutlich gösser als z.B. die des M1 und der Michelin gript auch mindestens auf ebenso hohem Niveau.

Laufleistung auf meinem Baby 4000 km bei reinem Landstrassenbetrieb. Der M1 war nach etwa 3000 km fällig....

Unbedenklichkeit für die T595N Speedy gibts hier:

http://www.michelin-motorrad.de/reifenkompass/pdf/667.pdf

Ansonsten lohnt sich oft auch ein Anruf bei Michelin :-)

Man erfährt z.B., dass die Spezifikation C des Vorderradreifens speziell gut ausgewuchtete Exemplare sind, welche das Shimmy auf nervösen Fahrwerken wie dem der R1 deutlich verringern (Ich konnte kein Shimmy feststellen...)

Ausserdem hört man dann, das unverantwortliche Burschen das winzige "C" (ca. 2,5 cm gross, erhaben mit 1mm breiten Gummilinien) mit dem Dremel vom Reifen entfernen und die "C" Spezifikation dann z.Bsp. auf der FJR einsetzen. Dort ist keine Spezifikation "C" gefordert. Verantwortungslos sowas! :innocent: Funktioniert allerdings prächtig.

Viele Grüsse

Volker

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Bender,

Der M1 ist echt gut ,nur wie Volker schon schrieb, die Laufleistung ist das Problem.

Bei 3000km ist der dann schon an, wenn nicht sogar unter der Mindestprofiltiefe.

Ich werde glaub auch mal den Z6 versuchen.

Am Besten man besorgt sich 'nen 2ten Satz Felgen.

Leider sind die sehr begeehrt und dann dementsprechend teuer.

Ich würde trotzdem mal beim lokalen Gummidealer nachfragen wegen einem

Angebot.

Wenn man die Versandkosten abzieht sind die meist nicht teurer.

weil ,wenn erst der letzte Händler vor Ort zu gemacht hat,

wirst du merken dat man die Teile schlecht mit Montierhebeln aufziehen kann.

cu

Falke

Bearbeitet von Seefalke
Geschrieben

Wenn man die Versandkosten abzieht sind die meist nicht teurer.

weil ,wenn erst der letzte Händler vor Ort zu gemacht hat,

wirst du merken dat man die Teile schlecht mit Montierhebeln aufziehen kann.

Ich weiß was du meinst,mir ist das auch schon durch den Kopf gegangen.Wenn ich zum Reifen-Höker gehe ist das ca. 40-60€ teurer,aber was würden wir ohne die Jungs machen.Der Service vor Ort wird von den Jungs gemacht.......

Gruß Bender

Geschrieben
wenn erst der letzte Händler vor Ort zu gemacht hat,

wirst du merken dat man die..

..die Reifen auch einfach von Onlineversender direkt zum Triumph händler schicken lassen kann ..ohne extra kosten versteht sich, Versandkosten enstehen normalerweise ohnehin keine bzw sind schon in die preise einkalkuliert.

wenn der reifenhändler 40-60€ mehr haben will als die online konkurrenz würd ich mich mal nach einer alternative umsehen. Hab mir vor ein paar wochen beim händler um die ecke nen satz pilot power geholt... für gerade mal 7 oder 10€ mehr als das sonderangebot bei reifenversand.com von 266€..ohne angebot hätten beide also etwa den gleiche preis gehabt

Geschrieben

Auf der Daytona fahre ich jetzt anstelle des serienmäßigen BT010 den Conti ForceMax. Der Conti klebt und federt eindeutig besser; wie lange er hält weiß ich allerdings noch nicht. Übers Internet wird der Conti z. T. sehr günstig angeboten.

Grüsse

Hans Dampf

Geschrieben

hi tigerman

bin bekennender bridgestone-fan und nach 2 mal bt010 und 1 mal bt012/bt010 auf den bt014 umgestiegen.

bin sehr glücklich, vor allem über die reduzierte aufstellneigung beim kurvenbremsen (es sollten noch postings über den bt014 herumflattern, suchfunktion hilft) :top:

d'ere Elasto

  • 2 Wochen später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Nabend,

hat einer von euch eine Reifenfreigabe für den Michelin Pilot Power mit 180er Hinterreifen gefunden?

Wollte eigentlich nicht auf 190er zurück, da ja der 180er um einiges besser seien soll (laut Zeitschriften).

mfg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...