Zum Inhalt springen

Neue Reifen!Aber was?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn man eh meist in der Stadt unterwegs ist, dann lohnt sich der PP sicher nicht :alert:

Bin zwar erst ca.200km mit dem PR unterwegs, habe aber bisher nur gute Erfahrungen gemacht :top:

In Sachen Haftung kann ich noch keine klare Aussage machen.

Jedoch im Vergleich zum PR unterscheidet er sich massiv zum BT010:

- besseres Handling

- bessere Kontrolle

- höhere Eigendämpfung -> weniger "Gehoppel" :whistle:

Geschrieben
Wenn man eh meist in der Stadt unterwegs ist, dann lohnt sich der PP sicher nicht :alert:

Bin zwar erst ca.200km mit dem PR unterwegs, habe aber bisher nur gute Erfahrungen gemacht :top:

In Sachen Haftung kann ich noch keine klare Aussage machen.

Jedoch im Vergleich zum PR unterscheidet er sich massiv zum BT010:

- besseres Handling

- bessere Kontrolle

- höhere Eigendämpfung -> weniger "Gehoppel" :whistle:

danke für die klare aussage. bin natürlich nicht nur in der stadt unterwegs - kilometermässig aber wohl doch etwa 3/5 stadt, 2/5 lange touren (v.a. landstrasse).

nehme an, mit dem satz "Jedoch im Vergleich zum PR unterscheidet er sich massiv zum BT010:" hast du gemeint, der pr ist im vergleich mit dem bt010.. handlicher, besser kontrollierebar etc.. richtig?

gruss

kane

Geschrieben

@kane

Ja, der PR fährt sich viel lockerer und vermittelt ein sicheres Gefühl als der BT010.

Hatte den BT010 schon als 180 und bleibe dabei, da das Handling wesentlich besser ist als beim 190er.

...kilometermässig aber wohl doch etwa 3/5 stadt, 2/5 lange touren (v.a. landstrasse).
Da gibt's du dir ja die Antwort selber -> PR :top:
Geschrieben (bearbeitet)

hast wohl recht. die laufleistung ist sicher auch besser. vom pilot power hört man eben extrem viel, und alle sind begeistert. da geht der road ein wenig unter.

und der road sollte auch problemlos einen tag anneau du rhin aushalten..

danke für den tipp. :top:

gruss

edit: falls jemand erfahrungen mit pilot power UND pilot road hat -> raus damit :wink:

Bearbeitet von kane
Geschrieben (bearbeitet)

Ich weiss zwar nicht ob dir die Links weiterhelfen und ob man die Punkte des PP 1:1 mit den vom PR vergleichen kann, aber interessant sind sie allemal:

Aktueller Sportreifentest Motorrad

Tourensportreifentest 2004 Motorrad

Sportreifentest 2004 Motorrad

Interessant ist auch der Fakt, dass der Hinterreifen PP 1.3kg(!) schwerer ist als der PR :mellow:

Eigentlich kann sich das nicht positiv auf die ungefederte Masse auswirken :sad:

Bearbeitet von Darkstar
Geschrieben

@ darkstar

danke für die links. in der einen beschreibung hört sich der pilot road ja sehr nach gemütlichem tourenschlappen an.. hoffentlich nicht zu sehr:)

naja, nach realistischer einschätzung meiner wie gesagt gemässigten fahrweise und dem anspruch, nicht in 3500km wieder soviel geld auszugeben, habe ich nun den pilot road bestellt. mal schauen wie der wird. bisher dunlop d208..

Geschrieben (bearbeitet)

@Kane

Das habe ich mir auch gesagt. Ausserdem ist es ja nicht für ewig, d.h. beim nächsten Wechsel kann man immer noch den PP aufziehen :wink:

So hat übrigens mein Autoreifen nach Anneau du Rhin, trotz quattro, ausgesehen :devil::devil::devil:

ReifenAnneau.jpg

P.S. der Reifen hatte zu dem Zeitpunkt erst 15'000km drauf :rolleyes:

Bearbeitet von Darkstar
Geschrieben

ich war vor ca. 6 jahren mit meinem vater zwei tage auf dem hockenheimring (mit alfa 166 3.0). danach war ein neuer satz reifen fällig. teures vergnügen:)

zum pr muss ich ehrlich sagen: optisch kann er mit den sportlicheren reifen nicht mithalten. hat mich schon noch einen moment mehr zögern lassen.. proll proll :whistle:

Geschrieben
ich war vor ca. 6 jahren mit meinem vater zwei tage auf dem hockenheimring (mit alfa 166 3.0). danach war ein neuer satz reifen fällig. teures vergnügen:)

zum pr muss ich ehrlich sagen: optisch kann er mit den sportlicheren reifen nicht mithalten. hat mich schon noch einen moment mehr zögern lassen.. proll proll  :whistle:

hallo kane, ich finde das profil des PR nicht so schlecht von der optik, kenn mir PN mit e-mail sendest, sende ich dir ein bild von meiner mit PR.

als für mich ist der PR genial, war erst am WE wieder in Tirol damit!!

Super!!!

gruß

alex

Geschrieben (bearbeitet)

alex, du hast post :wink:

letzlich war mir das ja nicht so ernst, ist ja völlig nebensächlich. hab mich übrigens gerade daran erinnert, dass ich mal eine suzuki sv 1000 probegefahren bin, die hat den pilot road ja als erstausrüstung. mann, was für ein geiles handling :devil:

vielleicht kann ich ja was davon auf die speedy rüberretten :devil:

Bearbeitet von kane
Geschrieben

Wie jetzt ????????? :cry:

Du kannst dein Profil beim fahren sehen, oder wann ???????????

Sitze ich irgendwie falsch auf meinem Bock, da ich immer nur die

Straße vor mir sehe.

Muß ich jetzt eine neue Fahrhaltung trainieren, um mein Profil besser im

Blickfeld zu haben ?????????

Kann ich aus dieser Haltung heraus auch das Reifenprofil der anderen Motorradfahrer im fließenden Verkehr besser erkennen, um dann im direkten Vergleich die Optik der unterschiedlichen Pellen, unter Berücksichtigung aller Objektiven Gegebenheiten, noch während der Fahrt zu analysieren ????????

Fragen über Fragen :whistle::whistle::whistle: !!!!

Euer wieder einmal nichts wissender

Gerry

ich war vor ca. 6 jahren mit meinem vater zwei tage auf dem hockenheimring (mit alfa 166 3.0). danach war ein neuer satz reifen fällig. teures vergnügen:)

zum pr muss ich ehrlich sagen: optisch kann er mit den sportlicheren reifen nicht mithalten. hat mich schon noch einen moment mehr zögern lassen.. proll proll  :whistle:

Geschrieben
Wie jetzt ????????? :cry:

Du kannst dein Profil beim fahren sehen, oder wann ???????????

Sitze ich irgendwie falsch auf meinem Bock, da ich immer nur die

Straße vor mir sehe.

Muß ich jetzt eine neue Fahrhaltung trainieren, um mein Profil besser im

Blickfeld zu haben ?????????

Kann ich aus dieser Haltung heraus auch das Reifenprofil der anderen Motorradfahrer im fließenden Verkehr besser erkennen, um dann im direkten Vergleich die Optik der unterschiedlichen Pellen, unter Berücksichtigung aller Objektiven Gegebenheiten, noch während der Fahrt zu analysieren ????????

Fragen über Fragen  :whistle:  :whistle:  :whistle:  !!!!

Euer wieder einmal nichts wissender

Gerry

:laugh: nö, das hast du irgendwie falsch verstanden :wink: aber wenn man am bike nur die sachen wichtig findet, die man beim fahren sieht, würden kaum soviele leute ihr plastikheck-geraffel weghaben wollen, nicht? man sieht ja sein motorrad auch mal im stehen an. und dann sieht man die reifen. genau so wie bei einem anderen moped, das steht. nicht? :cool:

Geschrieben
und der road sollte auch problemlos einen tag anneau du rhin aushalten..

gruss

edit: falls jemand erfahrungen mit pilot power UND pilot road hat -> raus damit :wink:

Das solltest Du schnell vergessen, der PR ist für einen solchen Einsatz nicht geeignet,

Mann/Frau sollte nicht außer acht lassen, das der PR wohl ein Touren/Sportreifen ist,

aber eben mehr Touren- als Sportreifen, habe den PR selber auf der 01er und 02er Speed gefahren

und auf beiden Fahrzeugen zeigte sich bei hohen Außentemp. im Gleichklang mit

sportlicher Fahrweise und zunehmender Reifentemp. eine Neigung zum Rutschen.

Für die Rennstrecke, wo der Reifen auf noch viel höhere Temp. kommt als auf der

Straße, kann das mächtig in die Hose gehen.

Gruß Tom

Geschrieben
Das solltest Du schnell vergessen, der PR ist für einen solchen Einsatz nicht geeignet,

Mann/Frau sollte nicht außer acht lassen, das der PR wohl ein Touren/Sportreifen ist,

aber eben mehr Touren- als Sportreifen, habe den PR selber auf der 01er und 02er Speed gefahren

und auf beiden Fahrzeugen zeigte sich bei hohen Außentemp. im Gleichklang mit

sportlicher Fahrweise und zunehmender Reifentemp. eine Neigung zum Rutschen.

Für die Rennstrecke, wo der Reifen auf noch viel höhere Temp. kommt als auf der

Straße, kann das mächtig in die Hose gehen.

Gruß Tom

das heisst, du würdest auch das erste (vorsichtige) mal auf der rennstrecke auf keinen fall mit diesem reifen machen? habe hier in forum bei der suche nach erfahrungen mit pr das genaue gegenteil gelesen (mit pr auf rennstrecke bis auf die rasten, problemlos..).

ich habe einfach nicht wirklich eine wahl. geld für extra rennreifen habe ich momentan nicht. könnte höchstens meine dunlop d208 noch für die rennstrecke (in zwei wochen) drauflassen, aber hinten in der mitte ist er schon jetzt beinahe profillos. an den flanken ist noch was da. aber von solchen experimenten wird ja auch abgeraten.

gruss und danke

kane

Geschrieben
und der road sollte auch problemlos einen tag anneau du rhin aushalten..

Da hat ja schon der PP seine Probleme, wenn die Außentemperatur recht hoch ist. ADR ist eine recht anspruchsvolle Strecke für den Reifen, weil Du recht heftig in starken Schräglagen beschleunigst.

Grüße

Gröni

Geschrieben
das heisst, du würdest auch das erste (vorsichtige) mal auf der rennstrecke auf keinen fall mit diesem reifen machen? habe hier in forum bei der suche nach erfahrungen mit pr das genaue gegenteil gelesen (mit pr auf rennstrecke bis auf die rasten, problemlos..).

ich habe einfach nicht wirklich eine wahl. geld für extra rennreifen habe ich momentan nicht. könnte höchstens meine dunlop d208 noch für die rennstrecke (in zwei wochen) drauflassen, aber hinten in der mitte ist er schon jetzt beinahe profillos. an den flanken ist noch was da. aber von solchen experimenten wird ja auch abgeraten.

gruss und danke

kane

Ich würde den Versuch nicht machen und Gröni kennt die Strecke und weiß sehr wohl

wo von er schreibt und ich habe seine PP's gesehen, welche nach einem Tag auf der

Strecke mächtig gequält ausgesehen haben.

Aber Du bist ja schon groß und wirst sicher selber abschätzen können, welche Risiken Du eingehen kannst und möchtest.

Gruß Tom

Geschrieben (bearbeitet)

es ist ja nicht so, dass ich eure voten nicht ernst nehme, im gegenteil. einziger unsicherheitsfaktor ist der fahrstil: ihr alten (schnellen) hasen lasst es wohl doch noch ein wenig mehr qualmen als ich beim ersten mal auf der rennstrecke.

naja, werde mit meinem schrauber (ehemaliger triumph-challenge-fahrer) eine lösung suchen.

besten dank für die tipps,

grosser bub :wink: kane

Bearbeitet von kane
Geschrieben (bearbeitet)

@Kane: Wer A sagt muß auch B sagen! Auf die Rennstrecke mit alten oder unpassenden Reifen zu fahren kann sehr teuer werden. Gerade beim ersten Mal bist Du mit soviel neuen Erfahrungen beschäftigt, dass Du ein Nachlassen der Reifenhaftung vielleicht nicht schnell genug merkst.

Und immer dran denken: 10 km Rennstrecke ist vergleichbar mit 100km zügiger Landstrassenfahrt. Bei einem Turn von 20 Minuten in Anneau fährst Du locker 30km. Alles klar?

Also: Rennstrecke ist geil, aber nur mit dem richtigen Material. Sonst ist es rausgeschmissenes Geld.

Edit da ich erst jetzt Dein letztes Posting sehe: ich bin in ADR immer einer der langsameren...

Grüße

Gröni

Bearbeitet von Gröni
Geschrieben
@Kane

Du scheinst wirklich eine Eierlegendewollmilchsau zu suchen :laugh:

wer tut das nicht:) im ernst: ich werde mit dem reifen genau einmal auf der rennstrecke sein - das muss er aushalten. tut der pr laut meinem händler auch, und dem vertrau ich jetzt mal.

ansonsten muss er nur ewig halten, gut kleben und gut im regen sein :laugh:

Geschrieben

Wie hier in den Beiträgen schon gesagt wurde... Der PR wird rutschig wenn er zu warm wird. Auf die Rennstrecke würde ich mit dem Teil auf keinen Fall.

Da gehört minimum ein Sportreifen wie der Sportec oder derr PP aufgezogen. Letzterer ist bei mir gerade neu draufgekommen und er kann es noch einen winzigen Tick besser als der Sportec. Ich hoffe, dass der PP auch länger hält als der Metzeler (hinten hatte der nie mehr als 3.500 KM).

motorradsauser
Geschrieben

hi tigerman

bin bekennender bridgestone-fan und nach 2 mal bt010 und 1 mal bt012/bt010 auf den bt014 umgestiegen.

bin sehr glücklich, vor allem über die reduzierte aufstellneigung beim kurvenbremsen (es sollten noch postings über den bt014 herumflattern, suchfunktion hilft) :top:

d'ere Elasto

Hi zusammen,

bin ebenfalls bekennender Bridgestone-Fan. Momentane Bereifung meiner Speedy ist der BT 014. Gute Haftung mit guter Kilometerleistung ist garantiert.

Noch ne Spur besser ist jedoch der BT 012 SS. :top:

Haftungsgrenze jenseits von gut und böse, wenn da nur nicht die Laufleistung wäre. Kann man aber bei dem Fahrgefühl und Spaß auch mal drüber wegsehen.

Viel Spaß denn.

Gruß Frank :whistle:

Geschrieben

nachsatz zu bt010:

leute vergesst nicht, dass dieser reifen schon mind. 6 jahre alt ist - ist doch ganz klar, dass es inzwischen bessere gibt.

z.b. den bt014 :top: - hat bei mir am AdR bei tropischen temps super gehalten, kein rutscher, nix (trotz "schab, kratz"), und der verschleiß war auch ok.

d'ere Elasto

p.s.: da würden sich einige leute wundern, was man mit "tourenreifen" am ring aufführen kann - kommt nur auf den fahrer (und die fahrwerkseinstellung) an.

Geschrieben
nachsatz zu bt010:

leute vergesst nicht, dass dieser reifen schon mind. 6 jahre alt ist - ist doch ganz klar, dass es inzwischen bessere gibt.

Ist der Spochtec M1 auch so cirka und der spielt immer noch in der ersten Liga, außer Metzeler hat die Tests gekauft...

Gruß A.

Geschrieben

so:

nach diversen bt56, bt010, pilot sport und sportec 01 werde ich nun beim pilot power bleiben.

fährt sich prima und hält und hält und hält...

nur vor der eisdiele macht man damit keine gute figur:

während die bridgestones und der m1 nach der kurvenhatz immer ein sehr aufgeriebens reifenbild zeigten, schaut der pp eher gelanweilt drein.

als wollte er sagen: ist das etwa alles was du drauf hast?

und selbst gegen verschleissende macht der pp vergleichsweise wenig zicken und ist noch gut fahrbar (im gegensatz zum pilot sport)

gruß

jürgen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...