Zum Inhalt springen

Motoröl Speedy 1050/Vollsynthetic???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich bin etwas irritiert wenn ich die Berichte über die ersten Speedy Inspektionen lese.

Da wird von von 10 W 40 Öl als verwendetes Öl geschrieben.

Mein Händler sagt aber, vollsyinthetic wäre wie Pflicht-Vorgabe von Triumph.

Was ist nun richtig?

Schöne Grüße

SpeedyBln

Geschrieben
Hallo,

ich bin etwas irritiert wenn ich die Berichte über die ersten Speedy Inspektionen lese.

Da wird von von 10 W 40 Öl als verwendetes Öl geschrieben.

Mein Händler sagt aber, vollsyinthetic wäre wie Pflicht-Vorgabe von Triumph.

Was ist nun richtig?

Schöne Grüße

SpeedyBln

....und was hat jetzt 10W40 und vollsynthetisch miteinander zu tun???, bzw. nicht miteinander zu tun??? Das eine ist die Viskositätsklasse, das andere eine Bezeichnung dafür, daß das Öl (fast ausschließlich) aus nicht-mineralischen Bestandteilen besteht.

Dirk

Geschrieben
....und was hat jetzt 10W40 und vollsynthetisch miteinander zu tun???, bzw. nicht miteinander zu tun??? Das eine ist die Viskositätsklasse, das andere eine Bezeichnung dafür, daß das Öl (fast ausschließlich) aus nicht-mineralischen Bestandteilen besteht.

Dirk

Also wenn ich dich richtig verstanden habe, gibt es auch vollsynthetisches Öl mit der Viskositätsklasse 10W40!

Habe ich noch nicht gesehen. Für mich gab es da zum Beispiel nur teilsynthetisches Castrol Öl!

Das vollsynthetische Öl hatte dann die Viskositätsklasse 10W60!

Außerdem hast du mir leider auch nicht die Frage beantwortet, was nun in der Speedy rein kommt.

Gruß Speedybln

Geschrieben

Warum hatt dann Heppe beim 800 Kundendienst 10W 40 reinbekommen? (siehe unter Technik Speedy05 Motorrasseln

Wartung bei 800km = 56,12

Oelfilter = 10,00

Washer, Sealing, M14 = 0,69

Motoröl 10W40 3,2 Liter = 27,31

:skeptic::skeptic::skeptic:

Geschrieben

hi

ein Tipp: schütt einfach jenes Oel rein, das im Handbuch vorgeschrieben ist. Nix anderes. Auch nicht, wenn dein Dealer etwas Anderes schwafelt.

Allegra!

Schneedy

Geschrieben
Warum hatt dann Heppe beim 800 Kundendienst 10W 40 reinbekommen?

:skeptic:  :skeptic:  :skeptic:

Weil das von T so vorgeschrieben ist, siehe Handbuch Seite 116, Halb- oder vollsynthetisches Motoröl 10W/40 oder 15W/50 für Motorräder, das die Spezifikation API SH

(ODER HÖHER) und JASO MA erfüllt, wie z.B. "Mobil 1 Racing 4T"

Daran halten und gut.

Gruß Tom

Geschrieben
Warum hatt dann Heppe beim 800 Kundendienst 10W 40 reinbekommen?

Weil ich das bei meiner 01er auch schon so wollte und hatte.

Mein Dealer hätte mir sonst 5W/40 vollsynthetisches Motoröl rein getan.

Geschrieben
Also wenn ich dich richtig verstanden habe, gibt es auch vollsynthetisches Öl mit der Viskositätsklasse 10W40!

Habe ich noch nicht gesehen. Für mich gab es da zum Beispiel nur teilsynthetisches Castrol Öl!

Das vollsynthetische Öl hatte dann die Viskositätsklasse 10W60!

Außerdem hast du mir leider auch nicht die Frage beantwortet, was nun in der Speedy rein kommt.

Gruß Speedybln

Oh Oh !! Es gibt wesentlich mehr Vollsyntetic Motorrad-Öle in 10W-40 als in anderen Viskositäten. und CASTROL hat 10W-50 > 10W-60 gibt es schon mal gar nicht fürs Moppel.

:flowers::tux: Uwe :tux:

  • 2 Monate später...
Geschrieben
Hallo,

ich bin etwas irritiert wenn ich die Berichte über die ersten Speedy Inspektionen lese.

Da wird von von 10 W 40 Öl als verwendetes Öl geschrieben.

Mein Händler sagt aber, vollsyinthetic wäre wie Pflicht-Vorgabe von Triumph.

Was ist nun richtig?

Schöne Grüße

SpeedyBln

Hi speedybln,

habe bei meinem Händler Heute angerufen, um nachzufragen welches Öl Sie nach der ersten Inspektion (Speedy 2005) so verwenden. Antwort Händler: Elf 10W/40 teilsyntetisch. Er meinte noch man sollte kein vollsyntetisches Öl verwenden :questionmark:, sondern teilsyntetisch. Bei dem Handbuch von Triumph steht aber bei der Spezifikation Mobil 1 Racing 4T und soviel ich weiss ist das ein vollsyntetisches Öl. Was Nun :sad:

Alex2 :top:

Geschrieben
Hi speedybln,

habe bei meinem Händler Heute angerufen, um nachzufragen welches Öl Sie nach der ersten Inspektion (Speedy 2005) so verwenden. Antwort Händler: Elf 10W/40 teilsyntetisch. Er meinte noch man sollte kein vollsyntetisches Öl verwenden :questionmark:, sondern teilsyntetisch. Bei dem Handbuch von Triumph steht aber bei der Spezifikation Mobil 1 Racing 4T und soviel ich weiss ist das ein vollsyntetisches Öl. Was Nun :sad:

Alex2 :top:

Ich hab auch seit einem Jahr das elf 10w40 drin, vorher war's Motul V300 (Vollsynthese). Bilde mir ein, daß das Getriebe leiser ist. Bei meinem alten Mopped ist Vollsynthese voll in die Hose gegangen (kam an jeder Dichtung raus), seitdem fahre ich lieber richtig GUTES mineralisches oder teilsynthetisch, wenn's die Spec erfüllt.

Vierstein

Geschrieben

ich weis nicht obs bei den 05ern anders ist, aber bei meiner 98er stehen im handbuch noch beide daten drin. 10w/40 voll- und einige seiten weiter teilsynthetisch. laut meinem zuständigen t-dealer gibts (für die 98er) kaum einen grund vollsynthetisches zu fahren was ich auch noch nie getan habe bis heute.

Geschrieben

Also ich fahre das vollsynthetische 10W50 von Delo (jetzt Procycle). Wird soweit meine Info von Castrol hergestellt und kostet nur die Hälfte. Kupplungsrutschen hab ich noch nicht gehabt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...