TiSi Geschrieben 26. April 2005 report Geschrieben 26. April 2005 Hallo, nach knapp 30000km leckt nun die Zylinderfußdichtung rechts. Garantie ist halbes Jahr abgelaufen. Hatte noch jemand das problem? Werde erst mal noch nichts machen können und weiterfahren -wird ja wohl ne teure Sache. Ich schätze mal 500 Euro - weils Triumph ist wohl eher das doppelte Ist schon ärgerlich. Da finde ich die Triple so supergeil, auch nach 30000km und dann doch die Entäuschung. Habe nämlich was zuverlässigkeit angeht einen Honda Tick - nur war da nichts fürn Bauch mit Charakter beim letzten Kaufentscheid dabei. Ein Fehler? na erst mal verärgerte ölige Grüße TiSi Zitieren
Seefalke Geschrieben 26. April 2005 report Geschrieben 26. April 2005 (bearbeitet) Jo, das ist bekannt. Ist aber die Kopfdichtung,'ne Fussdichtung gibt es nicht. Kannst ja mal die Suchfunktion bemühen, da gib's mehrere Freds. Schau mal hier: Öl Gruß Falke Bearbeitet 26. April 2005 von Seefalke Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 26. April 2005 report Geschrieben 26. April 2005 Ein Fehler? Ärgerlich auf jeden Fall - sollte aber die KOPF-Dichtung sein ... So wie es aussieht am Steuerkettenschacht - scheint öfter zu passieren. Die Schräubchen scheinen nicht stark genug zu sein ... Ändert allerdings nix am Öl. Vielleicht meldet sich ja jemand mit ähnlich schlechten Erfahrungen. Viel Erfolg Klau Zitieren
Highlander Geschrieben 27. April 2005 report Geschrieben 27. April 2005 (bearbeitet) Hallo Tisi, viel kann man aus deinem Profil ja nicht erkennen. Solltest du mal vervollständigen. zu deinem Problem : Ich kann das eigentlich nicht bestätigen, so wie Seefalke meint. Aber gut, du hast jetzt ein Problem. Hast du mal deinen Händler darauf angeprochen?? Weil: Wenn er sich ein klein wenig Mühe gibt, ist es kein Problem, die Reparatur auf Kulanz mit T Deutschland abzurechnen. Ich weiss ja nicht woher du kommst, aber wenn er nicht will, solltest du vielleicht den Händler wechseln. Werde erst mal noch nichts machen können und weiterfahren -wird ja wohl ne teure Sache. Ich schätze mal 500 Euro - weils Triumph ist wohl eher das doppelte Der Preis der Reparatur liegt sicher nicht an Triumph, sondern am Händler!Vergleiche mal die Ersatzteilpreise zwischen Triumph und den Japanern (oder anderen), und man stellt fest, im Durchschnitt sicher nicht teurer !! Gruss Bearbeitet 27. April 2005 von Highlander Zitieren
TiSi Geschrieben 28. April 2005 Autor report Geschrieben 28. April 2005 Hallo Tisi,viel kann man aus deinem Profil ja nicht erkennen. Solltest du mal vervollständigen. zu deinem Problem : Ich kann das eigentlich nicht bestätigen, so wie Seefalke meint. Aber gut, du hast jetzt ein Problem. Hast du mal deinen Händler darauf angeprochen?? Weil: Wenn er sich ein klein wenig Mühe gibt, ist es kein Problem, die Reparatur auf Kulanz mit T Deutschland abzurechnen. Ich weiss ja nicht woher du kommst, aber wenn er nicht will, solltest du vielleicht den Händler wechseln. Der Preis der Reparatur liegt sicher nicht an Triumph, sondern am Händler! Vergleiche mal die Ersatzteilpreise zwischen Triumph und den Japanern (oder anderen), und man stellt fest, im Durchschnitt sicher nicht teurer !! Gruss <{POST_SNAPBACK}> Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.