Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

also, das mit der Tankreserve check ich nicht. Ich fahr die Speedy 955i ja noch nicht so sehr lang, aber immer, wenn ich nach dem Leuchten der Reservelampe tanke, passen 14 Liter rein - bei einem Tankinhalt von 21 Litern. Jetzt wird aber die Reserve mit 4 Litern im Handbuch angegeben, also müßten ja 17 Liter reingehen. Wie is das bei Euch, ich hab den Überblick verloren... :cry:

Geschrieben (bearbeitet)

also bei triumph ist es schon länger so, daß die warnleuchte sehr früh an geht.

bei der t300 nach circa 270 km und dann sind noch 11 liter drin, in dem 25 liter fass.

macht auch nicht richtig sinn, ist aber so.

da kann man sich aber darauf einrichten, wenn man das weis.

gruss

Bearbeitet von Petzi
Geschrieben

Habe das selbe Problem, aber leider noch keine vernünftige Lösung dafür.

Das einzige was man tun kann, einfach hochrechnen wie viel Kilometer man noch fahren kann nachdem die Leuchte an ist - allerdings habe ich immer ein mulmiges Gefühl bei der Sache ! :sick:

Geschrieben

Also Du meinst cool bleiben und sagen, daß ich noch mindestens 100 km fahren kann? Hm!

Geschrieben

genauuuuu !!!! :wink:

gruss

Geschrieben

Hallo,

eine tolle funktionierende Tankanzeige zusammen mit einem Benzinhahn wäre mein Wunsch :rolleyes:

Also im Zeitalter von Einspritzung und Warnleuchten habe ich mich auch auf das Hochrechnen verlegt. Das klappt prima. Da sich die Verbrauchswerte bei verschiedener Nutzung eigentlich nur marginal voneinander unterscheiden, sollte das keine Probleme geben.

Ich nehme einen Schnitt von 5L/100Km an und habe dann noch ein wenig Sicherheitsreserve drinnen. Ausserdem verbrauchen die meisten anderen Töffs, mit denen ich so unterwegs bin (MV Agusta Brutale, hehehe) wesentlich mehr. Das muß man sowieso alle 170 KM an die Tanke :whistle:

Gruß

Harald

Geschrieben

... ganz einfach: mit der RS bei 300km an die Tanke, mit der Speedy bei 250km.... Lämpscher ist sowieso unzuverlässig und wird daher net beachtet...

Geschrieben
... ganz einfach: mit der RS bei 300km an die Tanke, mit der Speedy bei 250km.... Lämpscher ist sowieso unzuverlässig und wird daher net beachtet...

bei der 05er Speedy komme ich auf Sicher keine 250 Km weit :sad:

Gruß Tom

Geschrieben
Hallo,

eine tolle funktionierende Tankanzeige zusammen mit einem Benzinhahn wäre mein Wunsch  :rolleyes:

Also im Zeitalter von Einspritzung und Warnleuchten habe ich mich auch auf das Hochrechnen verlegt. Das klappt prima. Da sich die Verbrauchswerte bei verschiedener Nutzung eigentlich nur marginal voneinander unterscheiden, sollte das  keine Probleme geben.

...schnipp...

Gruß

Harald

Also ich hatte mich bei der ST aus dem Grund an locker 75 km Reserve gewöhnt, bis ich mal 2 km vor der Tanke nach knapp 40 km auf der Autobahn stand... :furious:

Geschrieben

Hallo zusammen

ich bin mit der neuen Speedy 250 km gefahren und habe 14.5 Liter getankt. Das macht gerade einen Durchschnitt von 5.8 Liter. Ich bin noch am einfahren.

Grüsse aus der Zentralschweiz.

physiotherapie
Geschrieben

Na gut,das liegt aber auch an den geschwindigkeitsbegrenzungen in der Schweiz,bei uns in germany können die 250 km schon mal knapp werden :laugh: ,habe ich aber auch schon geschafft,wenn man nicht nur volle Pulle heizt.

Geschrieben

Das mit der Tankreserve ist doch ein sich verändernder Widerstand. Der wird immer kleiner, bis der Strom ausreicht, die Funzel zum Brennen zu bringen. Das war auch der Grund, warum ich bei der LED-Umstellung dieses Ding drin gelassen habe.

Abhilfe wäre folgende: du baust einen zusätzlichen Widerstand ein, welcher das sein wird hängt aber auch davon ab, bei wieviel Liter im Tank die Funzel anfangen soll zu brennen, probiers einfach aus.

Geschrieben

Hallo zusammen,

bei unseren Daytonas (2 x gelbe '97er) ist an beiden (!) die Lampe für die Tankreserve ausgefallen. Bei dem Modell geht anscheinend die Anzeige noch über einen Schwimmer, der aber sehr leicht hakt, so dass der Sprit verbraucht wird ohne dass der Schwimmer mitgeht. Ergebniss: Keine gelbe Lampe!

Der positive Aspekt ist aber, dass die Lampe nicht nervt, da wir sowieso nach Tageskilometrzähler fahren! :smile:

Schönen Vatertag noch,

Doeti

Geschrieben

Schaut mal hier:

Tankinhalt

Das gabs schön öffter.

Gruß

Falke

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
bei der 05er Speedy komme ich auf Sicher keine 250 Km weit :sad:

Gruß Tom

kann ich so nur bestätigen, auf einer "erweiterten" probefahrt (1,5h, knapp 130-170km, gruss an meinen lieben triumph-dealer(moto plus in karlsruhe, hr.nolte), der mir das ermöglicht hat :love: ) war nach aufleuchten der reservelampe nach schon 30km stillstand, weil kein sprit mehr, angesagt!!!!

prächtigerweise mitten in einem tunnel mit GANZ VIELEN autos... :cry:

mit meiner "alten"(bj2000) bin ich problemlos noch 50-80km weit gekommen, je nach fahrweise :top:

gruss

andi

Geschrieben

tach,

könnte es sein das die Daytona nur einen 18L Tank hat??

ich habe mal meine Tank Leer gefahren,so richtig Leer! Ich hatte glück das mir die Karre dann vor einer Tanke aus ging, die letzten Paar meter musste ich schieben.

Ich habe dann Voll getankt 18,43 Liter mehr gingen nicht rein!

ich dachte ich hätte auch eine 21 Liter Tank! scheint aber nicht so.

Oder gibt es eine Trick um an die Reserve ran zu kommen??

Gruß Mike

Geschrieben

jetzt hallo

ich war neulich schön aufgeschmissen als ich mit meiner 99 speedy nach 350 km stehenblieb. nachdem ich sie dann aber an die nächste tanke geschoben habe sind gerade mal 18,5 liter reingegangen ! wie war das jetzt noch mal mit dem 22 liter tank ?

oder ist der tank doch kleiner ?

gruß flo

Geschrieben (bearbeitet)

Na, da bin ja beruhigt.

habe mich kaum getraut zu berichten, daß meine Speedy trotz engagiertester Fahrweise nicht über 5,5 Liter Super verbrät. Schwuchtelalarm und so. Aber is ja bei Euch auch nicht anders.

Beruhigt ins Bett geht jetzt

der Bembl

Bearbeitet von Bembl
Geschrieben (bearbeitet)

:flowers:

wie Speedy nicht über 5,5 Liter ?

auf 50 km oder was :laugh:

Wenn ich auf 5,5 Liter kommen soll, muss ich ja schieben.

Aber ich fahr so gern und ausserdem mag mich Tankwart :smile:

Gruss

sujaka

Bearbeitet von sujaka
Geschrieben

Hallo,

mir ist heute original der Sprit ausgegangen. Und das mitten in der Stadt mit der Freundin am Sozius! Macht einen schlanken Fuß.

Also ich kann berichten, dass in die Daytona 17 Liter reinpassen und die Reserve 50 km reicht.

Gruß

RR

Geschrieben
bei 180 fängt die funzel an zu leuchten. dann gehen ca 10,5 l rein.

jo ....

das issss so bei der 1050

nach knapp 200 km gingen genau 14.75 Liter in den Tank die Lampe leutchtet

schon ein paar Kilometer vorher........

Durchschnittsverbrauch lag bei 6,1 Liter (laut Anzeige)

Gruss Roland

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...