Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Heute habe ich mir während einer kleinen Ausfahrt in einer Zigarettenpause mal nach langer Zeit meinen Vorderradreifen näher angesehen. Er weist extem starke, ungleichmäßige Abnutzungsspuren auf. Man kann es vergleichen mit einer sogenannten "Zähnebildung" bei Autoreifen. Nur daß hier die Profilblöcke größer sind. Bei PKW`s tritt soetwas meines Wissens auf, wenn die Stoßdämpfer im Eimer sind. Habe aber keine Probleme mit meinem Fahrwerk.

Fahre die "Race"- Einstellung wie sie auf der T5- Seite beschrieben ist und bin super zufrieden. Woran kann das liegen?

Michael_freigegeben
Geschrieben

Hy HOF

wenn Du deineBaby (wie hat da mal einer geschrieben)"artgerecht" bewegst, sehe ich das als normal an. Ich habe meinen Vorderreifen nach 2600 km mit dem Hinterreifen gewechselt, da die Flanken extrem die "Zähne gefletscht" haben. Ist natürlich auch von Fahrstil, Strecke und Reifen abhängig. Bei mir wars ein BT56.

Fahre auch o.g. Einstellung, bin aber nicht ganz zufrieden, haut mir so arg ins Kreuz.

greez

Michael

Geschrieben

@Michael:

Du hast den Vorderreifen mit dem Hinterreifen gewechselt? Coole Sache das, was fährst Du denn für eine Felge vorn? :smile:

BTW: Mein VR sieht auch so aus und interessanterweise habe ich mich auch heute darüber gewundert :smile: - Allerdings nicht bei einer Zigarettenpause, weil das ist ungesund :smile:

b e a s T regards

Bijan

Geschrieben

Hi Leute, den nachfolgenden Text habe ich mal auf einer Seite im Netz gefunden wo die Grundsätze von Fahrwerkssetup erklärt werden.

Lesen des Reifenbildes

Sehr viel über sein Fahrwerk erfährt man auf der Rennstrecke durch die Gummischuppung des Reifens, der Reifen muss nämlich die endgültige Dämpfungsarbeit erledigen!

Angenommen, alles rund um den Reifen stimmt (guter Sportreifen, warmes Wetter, Luftdruck ), so kann man an der Schuppung folgendes ablesen:

 samtige, kleine, gleichmäßige Gummikrümel: Perfekt!

 rauhe Schuppen parallel zur Fahrtrichtung: Fahrwerk zu hart, Reifen muss viel eigene Dämpfungsarbeit verrichten, nicht optimale Haftung

 rauhe Schuppen quer (90 Grad) zur Fahrtrichtung: Fahrwerk zu weich, Reifen wird durch pumpendes Fahrwerk ebenfalls stark belastet, guter Grip aber Überhitzungsgefahr

Hier ist zu bemerken, dass ein Reifen gegen Ende seiner Lebenszeit sehr viele seiner guten Eigenschaften einbüßt. Durch die Abnützung wird die Gummischicht dünner, der Reifen kann die Hitze nicht mehr so gut verteilen und außerdem wird die Karkasse durch die dünne Schichte deutlich labiler. Ein zu Neige gehender Reifen macht sich durch Pumpen, Schmieren und kippeliges Handling bemerkbar.

Gruß Tom_44

Michael_freigegeben
Geschrieben

Hallo Erbsenzähler

Danke für den Hinweis, meine 5 in Deutsch hatte ich zurecht!!!

Michael

Triple Michel
Geschrieben

@Michael,

also ich habe es so verstanden, daß Du deinen Vorderreifen, gleichzeitig mit dem Hinterreifen gewechselt hast (bestimmt weil die Gummis gleichzeitig verschlissen waren -> so nahm ich es auf).

Du solltest Deine Postings für schwerbegreifliche kleinkarierte Nordlichter künftig etwas ausführlicher (be-)schreiben.

Gruß

Michel

Geschrieben

@ Michael:

Biji hat ein Smiley dahinter gemacht. Der wollte Dich bestimmt nicht ärgern.

@ Tom:

Toller Text! Das habe jetzt sogar ich begriffen :wink:

besT wishes

STefan

Michael_freigegeben
Geschrieben

Locker machen Jungs, is schlimm genug daß scheiß Wetter is!!!

Michael

Geschrieben

@Triple Michel ,

Danke für die kleinkarierte Nordlichter, auch ich komme aus dem Norden und ich kann nun garnicht verstehen warum ich mich von Dir so beleidigen lassen muß.

Nenne mir bitte den Grund Deiner Unfreundlichkeit.

Gruß Tom_44 (dersichnichtgernesosaublödeanmachenläßt)

Geschrieben

@HOF:

Ich habe es eher so verstanden, daß du ungleiche Höhen bei den einzelnen "Stollen" des Vorderreifens hast, also das vor und hinter den Profileinschnitten das Gummiprofil unterschiedlich hoch ist. Richtig?

Wenn ja, dann kenne ich das Problem.

Habe letztens meine Felgen mit denen von DarkVision getauscht (und auch die Reifen). Seine Ex-Reifen haben das gleiche Problem, und zwar liegt es wohl am Fahren mit zu niedrigem Luftdruck. Zumindest so die Aussage meines Händlers, und der wußte nicht, dass DV wirklich mit 0,5 bar zu wenig durch die Gegend gefahren ist. :wink:

Oder meintest Du wirklich so kleine Schuppen am Rand?

Peter

Geschrieben

@Kazhal:

Ja richtig, es ist genauso wie Du es beschrieben hast.

Obwohl ich den richtigen Reifendruck gewählt habe, werde ich ihn mal ein wenig erhöhen. Vielleicht schafft das ja Abhilfe.

@Alle:

Ich bedanke mich bei allen anderen für die Antworten.

Anmerken möchte ich noch daß hier nicht jeder unbeabsichtigte Wortdreher durch den Kakao gezogen werden sollte. Mir wurde hier schon sehr oft in diesem Forum weitergeholfen, und dafür möchte ich mich nochmals bedanken. Wenn wir uns über jede kleinen Flüchtigkeitsfehler lustig machen befürchte ich, daß bald keiner mehr auf Fragen antworten wird. Ich jedenfalls habe alles verstanden was hier geschrieben wurde und weiß wie es gemeint war. Ich selbst zähle mich zu den Nordlichtern und breche nicht gleich in Tränen aus wenn sich hier einer über uns lustig macht.

Ein derber Spruch sollte uns nicht gleich aus dem Sattel werfen. Sonst können wir gleich im Rock auf unseren Moppeds durch die Gegend fahren.

Gruß

HOF der,derdiesesforumsuperfindetundwilldaßsichallevertragen(auchdiemitrock)

Geschrieben

@ HOF

sicher hast Du nicht ganz Unrecht nur sollten einige erst mal nachdenken bevor sie ihre Beiträge senden.

Über dumme Sprüche kann man schon mal hinwegsehen aber andere ohne Grund zu beleidigen sollte sich jeder verkneifen.

Es geht mir in keiner weise darum das sich der eine oder andere mal über einen lustig macht, das ignoriert man oder es wird sich revanchiert.

Ich finde es nur nicht so gut das einige ihre schlechte Laune an anderen auslassen.

Was die Unterstützung anderer im Forum betrifft muß ich sagen ist wohl ne einmalige Sache und ich finde es einfach super wie man hier auf den Erfahrungen anderer Aufbauen kann was im Ergebnis jedem hier sicher schon viele Euros erspart hat.

Gruß Tom_44 (dermanchmaletwassensibelreagiert)

Geschrieben

Hallo,

wenns um Auswaschungen der "Profilblöcke" geht, kann das auch auf eine unterdämpfte Gabel hinweisen.

Was den Luftdruck angeht: da scheint Triumph nicht, wie andere Hersteller, auf Nr. Supersicher zu gehen. Die Angaben sind, wenn ich mich an das Laufbild meines 1. Vorderreifens erinnere, durchaus ernst zu nehmen. Normalerweise fährt man ein paar Zehntelbar unter Herstellerangabe (ganz abgesehen von den Angaben der Reifenhersteller). Es sei denn, man hat einen Vollgas-Burn auf der Bahn von Hamburg nach München vor.

Das Zitat von Tom44 ist interessant, wenngleich da auch was anderes mit gemeint ist. Gib doch mal die URL durch.

Gruß

Norbert

Geschrieben

Moin Männer,

... und jetzt nehmen wir uns alle an die Hand und singen: "Ich hab' Dich lieb!".

Grüße von dem schwerbegreifenden, kleinkarierten Nordlicht,

Heinz.

Geschrieben

@Norbert,

Hallo Norbert, leider habe ich die URL nicht mehr zu Verfügung, ich habe diesen Text irgend wann mal kopiert und bei mir abgespeichert.

Ich habe aber noch eine andere Infrmationsquelle im Internet gefunden auch dort wird sehr ausführlich auf das Thema Fahrwerks-Setup eingegangen. Die URL dieser Seite lautet: http://www.suzuki-sport-v2.de/fahrwerkseinstellungen.htm

Es wird hier speziell auf eine Suzuki eingegangen aber trotz allem sind diese Infos auch für andere Bikes verwertbar.

Gruß Tom_44

Geschrieben

moin Hof,

is ja doch schon einiges an Beiträgen zusammengekommen hier, das meiste davon denn ja auch zur Sache.

Der Reifendruck ist m.E. nur bedingt dafür verantwortlich (wenn große Abweichungen vom Sollwert).

Wichter scheint mir schon die Fahrwerksabstimmung und insbesondere das richtige Auswuchten des Rades zu sein. Wenn da nämlich ne Unwucht im Rad ist, dann ´´holpert´´ der Reifen (insbesondere in Kurven wo ja die Querkräfte hinzukommen) nicht unerheblich. Merken würde man dies natürlich nur, wenn die Druck/Zugstufe zur Probe ganz zugedreht werden.

Eine weitere Erklärung für den Sägezahn hab ich mal von einem Schrauber gehört, weiß allerdings nicht ob und wieviel davon zu halten ist. : Dadurch das die Kurbellwelle nicht gleichmäßig Druck bekommt, sondern beim 3-Zyl eben nur alle 120° kommt es zu unmerkbaren ´´Stößen´´ am VR, und dies äußert sich dann eben in Form dieses Sägezahns. Wenn diese Theorie stimmt, dann müsste somit ein Eintopf mehr Sägezahn haben als ne 6-Zyl Honda z.B.

An meinem Bike hatte ich den stärksten Sägezahn als das VR nicht gewuchtet war.

Gruß

Hello

Geschrieben

hi hof,

alle ham recht. es gibt ungefähr 835 trilliarden parameter, die das eigenschwing- und eigendämpfverhalten des reifens beeinflussen. und dadurch entstehen die auswaschungen. am besten kommst du dem durch ausprobieren mit luftdruck und gabeleinstellung bei. und wenn du mal andere reifen draufmachst, oder andres gabelöl oder...gehts wieder von vorne los :smile:

viel spass

triploid

Triple Michel
Geschrieben

@Tom44

Hey Tom,

verstehe Deine Aufregung nicht.

Ich habe eine Bemerkung über schwerbegreifliche, kleinkarierte Nordlichter gemacht,

na und ?? Fühlst Du Dich etwa angesprochen? Dann kann ich auch nichts dazu,

das ist dann Dein Problem.

Ich habe nie behauptet, daß Nordlichter grundsätzlich die angesprochenen

Eigenschaften aufweisen, sondern lediglich eine winzige Randgruppe

von Nordlichtern, mit solchen Eigenschaften angesprochen.

Zählst Du Dich etwa zu diesen Leuten ?

Ich hoffe nicht, also lass die Luft aus Deinen Backen wieder raus

und komme auf den Teppich zurück.

Heute ist in den Medien von rechtsradikalen und linken Demonstranten die Rede,

aber niemand behauptet, dass Demonstranten grundsätzlich

rechtsradikal oder link sind. Genausowenig wie alle Palästinenser Radikale sind,

nur weil in den Medien von radikalen Palästinensern berichtet wird.

Ich glaube da hast Du was in den falschen Hals gekriegt.

Von Dir war überhaupt nicht die Rede, ganz im Gegenteil,

ich finde Dein Posting hochinteressant und sehr aussagekräftig.

Es gibt sicher auch schwerbegreifliche, kleinkarierte Pfälzer.

Da ich mich jedoch nicht dazuzähle, würde ich mich niemals angesprochen fühlen,

wenn jemand über solche Landesgenossen von mir solch eine Aussage macht.

Jedoch gilt in der Pfalz auch folgendes Sprichwort: "getroffene Hunde bellen".

Vielleicht ergibt sich bei Bedarf Deinerseits, irgendwann, bei einem Triple Event,

mal die Gelegenheit, das ganze bei einem Bier geradezubiegen.

Das geht dann auf mich, falls Du einverstanden bist und Dich bis dahin

nicht mehr beleidigt und blöd angemacht fühlst.

@Hof

Gibt es Lederröcke mit CE-Protektoren drin ?? Wo macht man da die Knieschleifer hin :wink:

Gruß

Michel, der sich hiermit bei all den Nordlichtern entschuldigt, die seine Aussage anders interpretiert haben,

als er´s rüberbringen wollte oder den Kram in den falschen Hals gekriegt haben.

Geschrieben

@Triple Michel,

OK OK, Luft ist aus den Backen wieder raus und auf den Teppich bin ich auch wieder gelandet.

Hast ja Recht, mag sein das ich da was in den falschen Hals bekommen habe.

Aber das Angebot mit dem Bier da komme ich drauf zurück (Stichwort Eifel).

Gruß Tom_44 (derauchgernemaleinbierschlürft)

Geschrieben

wat soll denn dat ????

ich will hier arbeiten aber werde durch den steigenden unterhaltungswert dieses forums und meine unterhaltungssucht noch um meine existenz gebracht!!!!

mit den knieschleifern funktionniert das so:

Klettaufnahme mit palästinensischem heiskleber an die knie kleben, einen links- und einen rechtsradiklaen in nen klettanzug stecken, linkes knie-rechtes knie- und bei wenig licht über viele kurven nach norden fahren.

politisch unkorrekt wie immer

triploid

Geschrieben

Moin Triple Michel,

schön wie Du das alles er- und geklärt hast. Unaufgefordert, wie Du weiter unten,

möchte ich nun folgende Randgruppe beleidigen: Alle debilen Triple Michels sind

Kurvenzuparker, etc.! Hier wird sich doch wohl keiner angesprochen fühlen!

So, und nun nehmen wir uns wieder alle an die Hand und singen : ...

MfG, Heinz.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...