Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

Heute morgen habe ich mal wieder meine Speedy genutzt um zur Arbeit zu kommen. Nach dem Warmfahren dann endlich mal etwas zügig über die Landstrassen....da war es dann, das widerliche Geräusch bei ca. 3000 rpm. Das Geräusch tritt ab ca. 2.800 rpm auf, verschwindet wieder bei ca. 3.500 rpm.

Wtf ist das ????

Hört sich heftig grauselig an. Leistung und Fahrverhalten ist wie immer...

Gruss, Kabel

Geschrieben

tach

pleuelschaden.....

...oder auch nicht.

ferndiagnose ist immer schwierig. kommt das geräusch denn mehr aus dem motor oder vom fahrwerk oder vom auspuff oder aus dem bereich airbox?

das kann von einer losen krümmerschraube bis weiß nicht was sein...

frank

Geschrieben
tach

pleuelschaden.....

...oder auch nicht.

ferndiagnose ist immer schwierig. kommt das geräusch denn mehr aus dem motor oder vom fahrwerk oder vom auspuff oder aus dem bereich airbox?

das kann von einer losen krümmerschraube bis weiß nicht was sein...

frank

@frankman

Pleuelschaden....hmmm nach 3.500 km laufleistung??

Geräusch kommt eher aus "Richtung" Krümmer. Werde mal schauen und hören...

Danke

Geschrieben
@frankman

Pleuelschaden....hmmm nach 3.500 km laufleistung??

Geräusch kommt eher aus "Richtung" Krümmer. Werde mal schauen und hören...

Danke

die km-frage (laufleistung) kann durchaus sekundär sein - bei mir hat sich nach 000047km (!) eine schraube im bereich der auslassnockelwelle gelöst, was zum sofortigen herzstillstand führte :sad: - ok war wohl ein seltener Montagefehler deren in Hinckley und wurde express vom freundlichen in D repariert :top:

gruss

aficionado

Geschrieben

..bei der laufleistung hast du doch bestimmt noch garantie - oder....

also auf zum freundlichen dealer - soll der doch das höhrrohr mal anlegen...

frank

Geschrieben

Yep, Garantie ist noch vorhanden, werde nachher mal beim Freundlichen vorbeirauschen.....

Geschrieben

geräusch von hinten-kontrollier mal die fußrastenhalter,da ist viel spiel drin

bei mir waren es die zubehör-spiegel

gleiche drehzahl

Geschrieben (bearbeitet)

schau mal die Krümmermuttern nach..hatte ich auch...

mal fest ziehen das wars dürfen glaube ich nur 40NM haben ...bei meiner speedy fehlte schon eine....

gruss

Lars

Bearbeitet von Petzi
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

hab grade das Spiel durch und die Auspuffdichtung erneut. Die alten waren garnicht mehr vorhanden :maxilla:

Bei mir hatte es beim Runtertouren (4000 U/min => 2000 U/min) immer so metallisch gescheppert. Hatte schon das Schlimmste vermutet.

Die "alten Daytonas" (Baujahr 1997-98) haben einzelne Krümmer, die durch Federn mit dem Sammler verbunden sind und dadurch das die Krümmer locker waren, haben diese gegeneinandergeschlagen. Nachdem ich Freitag die Auspuffdichtung erneuert habe, musste ich gestern gleich noch ne kleene Probefahrt (200 km :devil: ) machen und jetzt klappert nischt mehr :top:

Ach was ich eigentlich schreiben wollte, bloss nicht die Krümmermuttern mit 40 NM anziehen, laut Handbuch werden die Krümmer erst mit 8 NM und dann mit 12 NM angezogen, damit sich die Dichtung richtig setzen kann, d.h. maximal 12 NM Nicht das Du Dir den Zylinderkopf versaust und die Bolzen in der Hand hast :sick:

Grüße

Matthias

Bearbeitet von maximus
Geschrieben

Hallo zusammen,

das Posting passt ja mal wieder genau.

Seit diesem Wochenende klackert es auch an meiner Speedy Bj. 2000

22000 Km auf der Uhr.

Das Geräusch ist nur im Schiebbetrieb und egal bei welcher Drehzahl. Nur bei geringerer Drehzahl ist es besser zu hören. Und auch die Frequenz des geräusches scheint nicht mit der Drehzahl in Verbindung zu stehen (ich meine es hört sich immer gleich an). Am besten kann man es hören wenn man sie in irgendeinem Gang etwas höher zieht dann die Kupplung zieht und dann wieder kommen lässt.

Was meint Ihr könnte dies bei mir sein?

Vielen Dank!

Gruß Jack

Geschrieben

hallo jack,

das klingt echt nach pleuelschaden,vor allem wenn es unrythmisch ist,also aussetzer im schlagen hat.

Geschrieben

@ jack...

schon mal nch dem schwingenschleifschutz geschaut...wenn die kette hinten auf der schraube schleif macht das ein heiden krach...

gruss

Geschrieben

@ maximus

uns nach 800 km einfahrphase (mit den neuen dichtungen) das nachziehen nicht vergessen.. :dry: sonst sind die muttern weg.... :cry:

gruss

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die Antworten!

@Petzi

Hattest recht, die hitere Schraube am Schleifschutz ist schon ziemlich angefressen, und der Schleifschutz selber sieht auch nicht mehr so gut aus.

Wird wohl so sein das die Kette im Schiebbetrieb oben durchhängt und dann schön an der Schraube raspelt.

Habe die neue Kette auch schon einige Zeit liegen, aber jetzt ist es wohll an der Zeit sie aufzuziehen.

Vielen Dank nochmals an ALLE

Gruß Jack

:top:

Bearbeitet von Jack
Geschrieben

@Jack:

Wird wohl so sein das die Kette im Schiebbetrieb oben durchhängt und dann schön an der Schraube raspelt.

Habe die neue Kette auch schon einige Zeit liegen, aber jetzt ist es wohll an der Zeit sie aufzuziehen.

Da hast du was falsch verstanden glaube ich:

Es liegt nicht an der Kette!! - ob alt ob neu, das spielt keine Rolle!

Es ist der Schleifschutz auf der Schwinge!

Gruss

Geschrieben

Erstmal Danke @ all!

Geräusche hatten vielfältige Ursachen:

1. Krümmerschrauben

2. Lagerschaden am Lüfter

Nu is alles wieder ruhig!!

Greez, Kabel

Geschrieben

@ jack

ich würde den schleifschutz tauschen...gibt es beim freundlichen T.

gruss

Geschrieben

Hallo,

@Highlander @Petzi

So meinte ich es auch, habe mich wohl etwas blöd ausgedrückt.

Nur die Kette ist jetzt 22 TKm drauf und auch schon ungleichmäßig gelängt.

Hatte mir vor einigen Monaten schon eine neue in grün von enuma bestellt. :cool:

Die kann meine T Dealer dann bei der Inspektion draufziehen, Ritzel Blatt und Schleifschutz natürlich auch neu.

Vielen Dank nochmals :alert:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...