MichaelD Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 Hallo Leute ! hinweise auf günstige Ketten gab es ja aber : wer hat denn mal selbst die Kette gewechselt ? Mit geschlossener Kette ? Schwingenausbau oder Nietschloß ? Mit dem HG Werkzeug gearbeitet ? Ritzel mitgetauscht ? derseinerspeedykettenichtmehrtraut Michael Zitieren
Norbert Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 Hallo MichaelD! Ich! Ja, auch! Immer Nietschloß, muß aber zur Kette passen (Hersteller/Typ)! Ja, kein Problem, wenn der Adapter passt! Ja, empfiehlt sich immer! Grüße Norbert Zitieren
triploid Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 hi michaeld wechsle meine kette immer mit schwingenausbau, denn 1. sammelt sich wasser zwischen steckachse und futterrohr, da iss neues fett abundzu ganz gut und 2. hat das nietschloß nie die qualität der restlichen kettenglieder, also zu fest oder zu locker. in beiden fällen fliegen irgendwann die o-x-oder-sonstwas-ringe raus, dann das fett etc. schwingenausbau und kettentausch ca. 1.5 h arbeit. zu beachten: erst federbein (komplett raus) und dann die schwinge. die gelegenheit eignet sich darüberhinaus hervorragend dafür, dort sauberzumachen wo die hausfrau sonst nie hinkommt. sincerely triploid Zitieren
Hello955 Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 Moin, @Triploid, das klingt vernünftig! Kannst Du bitte mal beschreiben in welcher Reihenfolge Du beim Schwingenausbeu vorgehst. Vielen Dank im voraus. Gruß Hello Zitieren
Norbert Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 Hallo triploid, zu 1: gutes Argument zu 2: Mummpitz! Das kriegt man höchstens mit einem Schraub-kettenschloss hin! Es sei denn, man ist der König der Murkser und Gewaltschrauber. Du vernietest ja nicht die Lasche zur Kette hin, sondern spreizt lediglich die Enden der Kettenbolzen, um zu vermeiden, das die ohnehin fest in einer Nut sitzende Lasche sich irgendwann mal wieder verabschiedet. Deshalb auch mein Hinweis auf ein präzise passendes Schloss vom gleichen Hesteller. Druck oder Spiel zum O-Ring wird durch die Vernietung nicht beinflusst. Gruß Norbert Zitieren
triploid Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 @hello955 zui deiner frage: 1. heckverkleidung runter 2. maschine aufhängen oder aufbocken, vorher HR lösen 3. hr runter 4. bremszange, kettenschutz und bremsleitung abbauen, zange aufhängen 5. excenter lösen, nach vorne drehen, ritzel und kettenblatt demontieren 6. lumpen zwischen kette und schwinge nich vergessen wg kratzer und bapp 7. ausgleichsbeälter von federbein lösen, federbein oben und unten lösen, (achtung: unten sind dichtringe an der aufnahme, die rausfallen können) 8.federbein raus fummeln, geht besser wenn schwinge mit riemen am heck hochgehängt ist 9. kontermutter von steckachse der schwingenaufnahme lösen, dann die beiden ringmuttern, steckachse rausziehen und schwinge in deine arme schließen. 10. alles was jetzt an distanz- und futterhülsen und scheiben raus und runtergefallen ist, einsammeln 11. sauber machen (WD40) 12. hochdruck-lagerfett in unbekannter großzügigkeit verteilen (hilft auch zum festpappen von dichtringen, scheiben etc beim wiederzusammenbau) 13. ritzel montieren, kette auflegen, an heck mit riemen fixieren, schwinge rein, federbein, kettenblatt, bremssattel etc. und alles wider schön zusammen und n i c h t z u f e s t (@norbert-mit-gefühl-und-nut:smile:) nach Nm-Vorgaben. 14. alles wieder auseinander und die distanzscheibe die unter die werkbank gekullert war auch noch einbauen. 15. 1 flasche 0.5 könig-pilsner öffnen. 16. ausgiebig neue kette bestaunen. mach jetzt schluß triploid Zitieren
triploid Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 nachtrag zu punkt 7 den "ausgleichsbeälter des federbeins" lösen und federbein kompl. mit behälter am schlauch rausfuddeln... bevor hier jemand... triploid Zitieren
Norbert Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 Na gut, unter Verwendung von WD-40 und KöPi lass ich die Sache mit dem Schwingenausbau noch mal durchgehen. Zitieren
triploid Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 @ norbert, echte cracks sollen ja zum köpi noch ne lagerfettstulle nehmen-hab ich gehört... Zitieren
Norbert Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 Zu den echten cracks gehöre ich bestimmt nicht! Den ganzen Ein- und Ausbau-Kram in 1,5 Std. schaff ich nie und nimmer. Eher in 1,5 Tagen. Und wenn schon Fettstulle: nur mit 15W-40er Ölsardinen! Zitieren
Suedschwede Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 Man sollte Ritzel und Kettenblatt immer mitwechseln.Da die auch nicht ewig halten.Gegen eine offene Kette spricht nichts, wenn man das Schloß ordentlich verarbeitet. So etwas schmieriges lasse ich eh vom Händler machen Das einzige, was für einen Ausbau der Schwinge spricht, ist, das die Lager mal wieder ein wenig Fett bekommen könnten Kettenschlösser von Herstellern, die gute Qualität liefern sind Heute über jeden Zweifel erhaben.Selbst das Drehmomentmonster R1 bekommt seine Kette seriemäßig genietet,sonst müßte man die Kette mit der Schwinge wechseln Gruß Matthias Zitieren
Rogi Geschrieben 2. Mai 2002 report Geschrieben 2. Mai 2002 Hey Suedschwede ! Gebe Dir vollkommen recht - so etwas schmieriges und vorallem fummeliges lässt man den Händler machen. Zumal der für den Schwingen Aus- und einbau gerade mal 35.- € verlangt. ABER ! R1 = Drehmomentmonster - Ha,ha,ha,ha,ha selten so gelacht, Drehmomentmonster *prust* Triumph...aler Gruß Rogi der sich immer noch nicht einkriegt Zitieren
Biji Geschrieben 3. Mai 2002 report Geschrieben 3. Mai 2002 @Rogi, 107 Nm bei 8.500 U/min. sind zwar nicht wirklich monstermäßig(dafür aber die 152PS bei 998 ccm) aber doch ganz ordentlich für 'ne Reisschüssel -> wieviel hat denn Dein Mopped? b e a s T regards Bijan Zitieren
Biji Geschrieben 3. Mai 2002 report Geschrieben 3. Mai 2002 Nachtrag: Im Übrigen wegen der "hohen" 8.500 U/min. -> sie hat übrigens 92Nm bei 4.500 U/min...... Ich bin mit absoluter Sicherheit kein Japanerfreund, mit 4-Zylindern kann ich eh nix anfangen, aber ich habe trotzdem Respekt vor Leistung.... b e a s t regards Bijan Zitieren
Rogi Geschrieben 3. Mai 2002 report Geschrieben 3. Mai 2002 @Bijan Junge, bleib locker. Ich krümme mich immer noch vor lachen "Drehmomentmonster" ! Und 107 Nm bei 8500 U/min sind nun wirklich kein Drehmomentberg, meine 2000der Speedy hat übrigens bei 5300 U/min 99Nm und auch da spreche ich nicht von einem Drehmomentmonster. Von Leistung war nie die Rede. Ha,ha,ha Drehmomentmonster der ist wirklich gut ! Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
Biji Geschrieben 3. Mai 2002 report Geschrieben 3. Mai 2002 @Rogi, ich weiß wirklich nicht wo Dein Problem liegt, aber ich BIN locker - IMMER! Man hätte es ihm auch erklären können, daß + warum eine R1 KEIN Drehmomentmonster ist, es soll Leute geben, die sich da nicht so auskennen.... b e a s T regards Bijan Zitieren
Biji Geschrieben 3. Mai 2002 report Geschrieben 3. Mai 2002 @Rogi, sorry, daß ich Dich gefragt habe, wieviel DrehMo Dein Mopped hat, kann ja nicht ahnen, daß Du so empfindlich bist und Dich gleich auf den Schlips getreten fühlst. Hätte es aber wissen müßen ist ja nicht das erste Mal. Also nix für ungut.... b e a s T regards Bijan Zitieren
Rogi Geschrieben 3. Mai 2002 report Geschrieben 3. Mai 2002 @Bijan Kein Problem, ich meine ich habe kein Problem (natürlich auch nicht mit Dir ). Verstehe blos nicht warum du dich so sehr ereiferst. Und erklären glaube ich braucht man den Leuten hier so etwas nicht, sind alles Biker die sich auskennen (übrigens auch im entsprechenden Alter). Auserdem wars Du das nicht der hier einen Beitrag gesetzt hat und darum gebeten hat doch nicht alles so Ernst zu nehmen ? Na, dafür muß ich sagen reagierst Du doch sehr empfindlich . Also nichts für Ungut ! Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
Rogi Geschrieben 3. Mai 2002 report Geschrieben 3. Mai 2002 ...außerdem mein lieber Bijan macht doch so ein Erfahrungsaustausch richtig Spaß , abgesehen davon freue ich mich immer über Deine Beiträge und finde die auch echt gut (ernst gemeint). Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
Biji Geschrieben 3. Mai 2002 report Geschrieben 3. Mai 2002 äähhhh - ok! Ehrlich gesagt, weiß ich auch nicht woran es liegt, daß einige Beiträge oder Teile davon nicht so "passen". Aber wenn es so ist wie Du schreibst - ja dann ist ja alles gut. Egal - vergessen wir's und erfreuen uns lieber der auch tagsüber sehr regen Beteiligung hier (man kommt ja kaum noch zum arbbeiten....) und bei irgendeinem Treffen werden wir uns bei einer Tasse Bier hoffentlich köstlich über diese Beiträge amüsieren. b e a s T regards Bijan Zitieren
Rogi Geschrieben 3. Mai 2002 report Geschrieben 3. Mai 2002 Hallo Bijan ! Gute Idee, hoffentlich bekommen wir mal die Möglichkeit eines Treffens. Tasse Bier, Friedenspfeife und herzliches Lachen und die Welt ist in Ordnung ! Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
Prometheus Geschrieben 3. Mai 2002 report Geschrieben 3. Mai 2002 Hallo MichaelD ! Habe vor 2 Wochen meine neue DID montiert. Undzwar mit dem Kettenwerkzeug von HG. Hat super geklappt. Habe mittlerweile weitere 300 km auf der Uhr. Ohne Probs. Ich werd´s beim nächsten Mal wieder mit einem Kettenschloß machen. Ritzel habe ich natürlich mitgewechselt (Kontrolliere beim Kettenrad von HG sofort ob´s das richtige ist. Im Computer steht bei denen wohl ´ne andere Teile-Nr. Schwupps hatte ich daß falsche und hatte es erst gemerkt, als ich die alte Kette schon getrennt hatte... wie peinlich ) So long, Cya Prometheus -- Das Imperium schlägt zurück ... Zitieren
Elasto Geschrieben 4. Mai 2002 report Geschrieben 4. Mai 2002 hi guys da ist man(n) mal eine woche im urlaub und schon spielen sich im t5net dramen ab wie seinerzeit bei "Dallas" (ist auch schon etwas länger her, seufz!). ABER BITTE MACHT WEITER SO (wem das zu aufregend ist, der kann sich ja die homepage der schildkrötenfreunde anschauen), schliesslich fahren wir alle auf rassigen eilandmädchen und nicht auf einem dnepr-gespann. ausserdem MUSS jeder, der eine triumph fährt, ein bissl was aushalten! - oder?? d'ere Elasto p.s.: @rogi: sind deine "friedenspfeifen" konisch? Zitieren
Rogi Geschrieben 4. Mai 2002 report Geschrieben 4. Mai 2002 @Elasto Gut gebrüllt Löwe ! Und selbstverständlich ist meine Friedenspfeife NICHT konisch eher komisch ! Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
MichaelD Geschrieben 4. Mai 2002 Autor report Geschrieben 4. Mai 2002 Update : so weit ist es gekommen : nachdem ich mich über die zahlreichen Beiträge gefreut habe gings los : 17er Ritzel (Triumph Händler) Backes 17,39 +mwst Sicherungsblech (Triumph Händler) Backes 4,34 +mwst Kette DID 109 E Nietschloß 8 E Kettenrad 43 (Polo) 25 E (HG hatte nur Material für T300) heute gewechselt, hat ca 1h gedauert, Ritzel mit 36er Nuß und Schlagschrauber geöffnet alte u neue Kette aufgeflext, usw. "Profiwerkzeug" zum Nieten benutzt-war nicht sehr überzeugend (Arbeit mit dem Hammer !) Die Heimfahrt hat es schon mal gehalten (20km), doch bei diesem Suddelwetter war das keine wirkliche Belastung. Trotz gewaltsammer (Hammer-) Methode sieht die neue Verbindung Ok aus... so long Michael Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.