BastelWastel Geschrieben 22. Mai 2005 report Geschrieben 22. Mai 2005 Wer hat Tankrucksack auf der Speed Triple 105O evtl Orginall oder Zubehör (Polo-Louis). Wie ist da die Passgenauigkeit ? Dank Zitieren
T.H. Geschrieben 22. Mai 2005 report Geschrieben 22. Mai 2005 Wer hat Tankrucksack auf der Speed Triple 105O evtl Orginall oder Zubehör (Polo-Louis). Wie ist da die Passgenauigkeit ? Dank <{POST_SNAPBACK}> ich wäre froh, er würde endlich mal endlich geliefert. Dann könnte ich Dir was zu dem originalen sagen. Habe schon 2 grössere Touren ohne machen müssen. ...ah, meine Soziusabdeckung iss auch noch net da Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 22. Mai 2005 report Geschrieben 22. Mai 2005 (bearbeitet) hi funtomass... ich hab mich kürzlich auch für nen tankrucksack interessiert...ich brauchte nix all zu großes und mir war es vor allem wichtig nicht jedes mal 1000 riemen an und ablegen zu müssen, wenn ich tanken muss...des is mir dann zu stressig...des einzige was ich dann gefunden hab und auf den tank der neuen speedy ganz gut passt ist der enduro-tankrucksack von held...riemen vorne am steuerkopf und mit einer bodenplatte, die über das rahmenheck fixiert wird...am tankrucksack ist n klettstreifen, der die verbindung zur bodenplatte herstellt...der rucksack sitzt richtig fest auf den tank und wackelt net rum...hab auch zusätzlich von 3m schutzfolie auf den tank, um den lack zu schonen...dann grippt es noch mehr...der tankrucksack kann aufgedoppelt werden und sitzt auf dem tank der speedy nach vorne geneigt...über den reißverschluss für das aufdoppeln, kann man das kartenfach aber waagerecht ausrichten... das betanken ist so kein akt mehr...klettverbindung lösen, tankrucksack nach vorne kippen und saft reinlaufen lassen... hier gleich der link bei held: http://www.held-biker-fashion.de/index.php?id=4402&lg=d&lg=d kostenpunkt 69,-eu bei louis... ich mach morgen mal noch n bild und stell des mit ein... gruß sandro Bearbeitet 22. Mai 2005 von SpeedyTreiber Zitieren
BastelWastel Geschrieben 23. Mai 2005 Autor report Geschrieben 23. Mai 2005 danke mal, das mit dem bild wäre super Zitieren
Ringsurfer Geschrieben 23. Mai 2005 report Geschrieben 23. Mai 2005 Ich habe mal für meine Speedy 959N die absolut billigste Lösung ausprobiert. Ein Riementankrucksack von Louis für 9 Euro. In Worten neun Euro! Zwei Wochen bin ich damit auf Sardinien getourt. Ein Riemen führt um das Lenkkopflager herum, der zweite wird zwischen Fahrersitz und Tank durchgeführt. Zum Tanken einfach den Rundumreißverschluß öffnen und tanken. Gut, es gibt bessere und teurere. Aber ich habe in den 2 Wochen wirklich nichts vermisst. Das Kartenfach ist ausreichend groß, was für mich als Tourguide eines großen Motorradreisenveranstalter von größter Wichtigkeit ist. Ich packe den Tankrucksack auch nicht bis zum Stehkragen voll, dadurch bleibt er in der Höhe stabil. Ich finde das Geld kann man mal investieren Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 23. Mai 2005 report Geschrieben 23. Mai 2005 bei louis war kürzlich auch wieder einer für 8,- drin...aber bis ich drin war, war alles vergriffen...und ich braucht was auf die schnelle...morgen früh gehts erst ma in urlaub...elbsandsteingebirge + erzgebirge + fichtelgebirge + bay. wald... aber wie versprochen hier noch schnell die bilder...hält wirklich bombenfest und ist ruckzuck nach m tanken wieder drauf... gruß sandro Zitieren
rennie Geschrieben 16. Oktober 2010 report Geschrieben 16. Oktober 2010 Hab mit jetzt den von SW Motech geholt. Da kommt ein Ring an den Tankring und unter dem Rucksag der gegenpart. Steckst du einfach auf und hält auch bei 180 auf der Bahn. Gibt auch vom Hersteller nicht den üblichen Zettel mit einem Hinweis auf eine empfohlene Höchstgeschwindigkeit... Ist halt nur nicht ganz billig mit ca. 160,-- EUR. Vorteil: Der Rucksack berührt nicht den Tank. Mache mal bei Gelegenheit Fotos... Zitieren
innuendo Geschrieben 17. Oktober 2010 report Geschrieben 17. Oktober 2010 ...also meine Speedy und ich haben sich den Original-Tankrucksack von Triumph gegönnt Nicht zu leugnen, sauteuer (ich glaub so 140.- Euronen), geht sicher irgendwie günstiger. Aber richtig tolle Qualität, haftet mit den Magneten super und Speedy-passgenau, zusätzlich noch ein Riemen für den Lenkkopf, der eigentlich unnötig wäre. Für Touren ausreichend groß (20 - 30l), div. Taschen sowie Regenhaube, Kartenfach, etc. Nachteil: Der Tankrucksack ist nicht teilbar - also nix mit Tankrucksack nur als Kartenfach nutzen Vielleicht hat dir die Beschreibung irgendwie weitergeholfen. Gruß... Zitieren
docvale846 Geschrieben 17. Oktober 2010 report Geschrieben 17. Oktober 2010 Falls die Quick-Lock-Variante für dich auch in Frage kommt, dann guck mal hier. Zitieren
triplefighter17 Geschrieben 18. Oktober 2010 report Geschrieben 18. Oktober 2010 Thread wurde im Mai 2005 eröffnet....! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.