Humi Geschrieben 2. Juni 2005 report Geschrieben 2. Juni 2005 (bearbeitet) Grüzi unten bei Zündschloss ist der Kabelstrang mit eine schwarzen Kabelbride befestigt. Bride sofort entfernen, das Kabel wird von der unten herausschauenden Schraube verletzt. Ich habe regelmässig ein Total Ausfall am Cockpit. Ihr müsst nur die Hauptsicherung 30 Amp raus und rein stecken, und es funktioniert für eine Weile. Das Cockpit wird als Garantie ausgetauscht, bin ja gespannt, wie lange das es dauern wird, habe den Tankrucksack und Hinterrad Abdeckung immer noch nicht erhalten. Humi Bearbeitet 2. Juni 2005 von Humi Zitieren
sixkiller Geschrieben 4. Juni 2005 report Geschrieben 4. Juni 2005 Grüziunten bei Zündschloss ist der Kabelstrang mit eine schwarzen Kabelbride befestigt. Bride sofort entfernen, das Kabel wird von der unten herausschauenden Schraube verletzt. Ich habe regelmässig ein Total Ausfall am Cockpit. Ihr müsst nur die Hauptsicherung 30 Amp raus und rein stecken, und es funktioniert für eine Weile. Das Cockpit wird als Garantie ausgetauscht, bin ja gespannt, wie lange das es dauern wird, habe den Tankrucksack und Hinterrad Abdeckung immer noch nicht erhalten. Humi <{POST_SNAPBACK}> Ich find die Bride nicht !!!!!!! Schick mal ein Bild........... oder komm vorbei (Rheinfelden........Schweizer Grenze) Gruss Roland Zitieren
Smart Geschrieben 4. Juni 2005 report Geschrieben 4. Juni 2005 Hallo zusammen habe auch Ausfälle beim Ckopit. Das heisst die Uhr alles setzt sich immer wieder auf Null zurück. Wiso soll man die Hauptsicherung entfernen und wieder einstecken? Letztes mal ging der Tourenzähler auch nicht mehr. Wie kann man Abhilfe schaffen. Wer hat eine Lösung? Grüsse aus der Schweiz Zitieren
Psycho Geschrieben 4. Juni 2005 report Geschrieben 4. Juni 2005 Hallo zusammenhabe auch Ausfälle beim Ckopit. Das heisst die Uhr alles setzt sich immer wieder auf Null zurück. Wiso soll man die Hauptsicherung entfernen und wieder einstecken? Letztes mal ging der Tourenzähler auch nicht mehr. Wie kann man Abhilfe schaffen. Wer hat eine Lösung? Grüsse aus der Schweiz <{POST_SNAPBACK}> Hi was zur Hölle ist eine Kabelbride ? Gruß Psycho Zitieren
kneegrinder Geschrieben 4. Juni 2005 report Geschrieben 4. Juni 2005 Hiwas zur Hölle ist eine Kabelbride ? Gruß Psycho <{POST_SNAPBACK}> Drück mich! Ich antworte dir! Zitieren
Dr.Streetsurf Geschrieben 5. Juni 2005 report Geschrieben 5. Juni 2005 Hallo zusammen, auch ich habe das Problem mit dem Rücksetzen der Tachoeinheit. Nach Aussage meines Händlers ist das Problem bei Triumph bekannt. Ich bekomme nächste Woche eine komplett neue Tachoeinheit. Grüße aus dem Pott Dirk PS: Das Flyscreen ist jetzt endlich euch eingetroffen. Zitieren
donnermartin Geschrieben 6. Juni 2005 report Geschrieben 6. Juni 2005 Hei! Is ja gaaaanz toll - ich hatte auch schon einen Tacho-Aussetzer und gehofft, es wäre ein einmaliger Wackler im Sicherungskasten gewesen Warum bin ich eigentlich von einem italienischen Fabrikat auf ein englisches umgestiegen... Ich will wieder simple, primitive, altmodische, mechanische schöne Rundinstrumente Gruß Martin Zitieren
tomPA Geschrieben 6. Juni 2005 report Geschrieben 6. Juni 2005 Ich will wieder simple, primitive, altmodische, mechanische schöne Rundinstrumente Haaab ich noch.. Und geb ich niiiieeemals wieder her!! Tom Zitieren
Dummy Geschrieben 6. Juni 2005 report Geschrieben 6. Juni 2005 @donnermartin Daß heutzutage irgendwelche Fehler noch in jedem System stecken, ist doch (leider) typisch für unsere schnellebige Gesellschaft. Und meine Rundinstrumente kriegste auch nicht - na, was sagst du nun? Zitieren
donnermartin Geschrieben 6. Juni 2005 report Geschrieben 6. Juni 2005 Hei! Daß heutzutage irgendwelche Fehler noch in jedem System stecken, ist doch (leider) typisch für unsere schnellebige Gesellschaft. <{POST_SNAPBACK}> Würde mich nich' wundern wenn da in der nächsten flotten Kurve im Display blinkt "Es ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten - bitte wenden und die Kurve neu starten" Und meine Rundinstrumente kriegste auch nicht - na, was sagst du nun? <{POST_SNAPBACK}> Pöh, meine seelige Ducati Monster hat drei elektronische Drehzahlmesser auf Garantie verbraucht - vielleicht liegts auch am mir Gruß Martin Tacho, wer braucht schon 'nen Tacho... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.