Carlocat Geschrieben 7. Juni 2005 report Geschrieben 7. Juni 2005 Hallo Zusammen, mein Händler will den nicht wegmachen. Zuviel Zeitaufwand, zu großes Risiko wegen Lackbeschädigung. Hat jemand positive/negative Erfahrungen beim Entfernen/Heißmachen des Aufkleber, oder habt ihr in alle drangelassen. Gruß Thomas Zitieren
Triplebub Geschrieben 7. Juni 2005 report Geschrieben 7. Juni 2005 Hab die Aufkleber weg. Vorsichtig abziehen und mit Petroleum die Kleberreste entfernen, danach mit etwas Wachs drübergehen. Frank Zitieren
TR3 Geschrieben 7. Juni 2005 report Geschrieben 7. Juni 2005 Habe nach dem abziehen die Klebereste mit Ballistol entfernt. Zitieren
Gröni Geschrieben 7. Juni 2005 report Geschrieben 7. Juni 2005 Moin, mit nem Fön warm machen und vorsichtig entfernen. Hat bis jetzt immer problemlos geklappt. Grüße Gröni Zitieren
Aficionado Geschrieben 7. Juni 2005 report Geschrieben 7. Juni 2005 wie schon gesagt: vorsichtig abziehen und klebereste mit spüli oder eben sonst nem milden fettentferner nacharbeiten und gut is gruss aficionado Zitieren
STriumphator Geschrieben 7. Juni 2005 report Geschrieben 7. Juni 2005 Ich habe (die drei!) Aufkleber mit dem Fön leicht angewärmt und abgezogen. Die wenigen Kleberreste anschliessend mit Sonax- Hartwachs entfernt. No Problem ! Zitieren
Carlocat Geschrieben 7. Juni 2005 Autor report Geschrieben 7. Juni 2005 Danke für die Infos und die Aufmunterung zum Selber-Föhnen. Jeder hat wohl so seine eigene Methode für die Kleberreste. Habe heute abend erfolgreich den Aufkleber warm gemacht und anschließend mit Olivenöl die Kleberreste entfernt. Sieht nun einfach toll aus. Gruß Thomas Zitieren
TobRo Geschrieben 7. Juni 2005 report Geschrieben 7. Juni 2005 Danke für die Infos und die Aufmunterung zum Selber-Föhnen. Jeder hat wohl so seine eigene Methode für die Kleberreste.Habe heute abend erfolgreich den Aufkleber warm gemacht und anschließend mit Olivenöl die Kleberreste entfernt. Sieht nun einfach toll aus. Gruß Thomas <{POST_SNAPBACK}> und wieder eine zufriedene Seele mehr Grüße postingschindendegrüße Tobias Zitieren
TripleMike Geschrieben 8. Juni 2005 report Geschrieben 8. Juni 2005 Hi, meine gingen problemlos und ohne Rückstände ab. Das Problem ist nur, ich hab sie beim Händler vergessen. Kann mir jemand ein Bild oder so mailen, wo die Kilometerangaben und die dazugehörigen Drehzahlen zu sehen sind? Kann ja nicht bis in alle Ewigkeit mit 3500 Umdrehungen fahren... Danke, TripleMike Zitieren
Aficionado Geschrieben 8. Juni 2005 report Geschrieben 8. Juni 2005 Hi,meine gingen problemlos und ohne Rückstände ab. Das Problem ist nur, ich hab sie beim Händler vergessen. Kann mir jemand ein Bild oder so mailen, wo die Kilometerangaben und die dazugehörigen Drehzahlen zu sehen sind? Kann ja nicht bis in alle Ewigkeit mit 3500 Umdrehungen fahren... Danke, TripleMike <{POST_SNAPBACK}> guxxt du in bedienungsanleitung - da stehen sie auch drin gruss aficionado Zitieren
Carlocat Geschrieben 8. Juni 2005 Autor report Geschrieben 8. Juni 2005 Hm, glaube in der BA habe ich darüber nichts gelesen. Anbei die Daten: 0 - 160 km 3500 160 - 480 km 5000 480 - 960 km 6000 960 - 1280 km 7000 1280 - 1600 km 8000 Gruß Thomas Zitieren
Moi Geschrieben 8. Juni 2005 report Geschrieben 8. Juni 2005 Hallo Zusammen,mein Händler will den nicht wegmachen. Zuviel Zeitaufwand, zu großes Risiko wegen Lackbeschädigung. Hat jemand positive/negative Erfahrungen beim Entfernen/Heißmachen des Aufkleber, oder habt ihr in alle drangelassen. Gruß Thomas <{POST_SNAPBACK}> Hi, was isn das fürne sch... Begründung vom Händler? "Zu großes Risiko wegen Lackbeschädigung"!! Die Uffbepper sind ja wohl ausdrücklich nur für die Einfahrzeit. Wenn dann beim Abziehen ein Risiko bestehen würde, müsste ja wohl Triumph Murks gemacht haben bei der Auswahl des Beppers bzw. Klebers. Der Typ wollte einfach net! Gehört allerdings auch net zu seiner Kernkompetenz. Salut, Moi Zitieren
Petzi Geschrieben 8. Juni 2005 report Geschrieben 8. Juni 2005 na da haste aber nen netten händler.... gruss Zitieren
Carlocat Geschrieben 9. Juni 2005 Autor report Geschrieben 9. Juni 2005 na da haste aber nen netten händler.... gruss <{POST_SNAPBACK}> Ich hab ja euch... Zitieren
physiotherapie Geschrieben 9. Juni 2005 report Geschrieben 9. Juni 2005 na mal gucken was deinem Händler denn in Zukunft noch alles zu heikel ist,der hat `se ja nicht mehr alle,entschuldigung,aber das ist echt `ne Frechheit Zitieren
TripleMike Geschrieben 10. Juni 2005 report Geschrieben 10. Juni 2005 Ist aber schon interessant, dass auf dem Aufkleber Kilometer und die dazugehörigen Drehzahlen stehen und in der Anleitung lediglich, dass man die ersten 160km bis 3500 und nach der ersten Inspektion langsam bis in den Begrenzer drehen kann wenn sie warm ist. Irgendwie haben da zwei verschiedene Leute dran gearbeitet... Gruß, TripleMike Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.