Zum Inhalt springen

Reifen für die Speed Triple 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich lese in einer anderen Rubrik, dass ein Hinterreifen auf der Triple 1050 ca 4000 Kilometer macht. Ist ja eigentlich nichts ungewöhnliches. Nur knapp 4000 Kilometer mit einem Hinterreifen ist ja eine etwas kostspielige Angelegenheit.

Was würdet ihr als Alternative sehen?

Keine Kompromisse aber höhere Laufleistung wäre mein persönlicher Wunsch..... (wenn es das Wundermittel gibt) !!???!

Wie sieht es denn eigentlich mit Reifenfreigaben bei der Triple 1050 aus? Habt Ihr dazu Infos?

Geschrieben

Wenn es das Wunder gäbe, gäbe nicht diese Vielfalt.

SpeedyTreiber
Geschrieben

hi...

hab vor paar tagen den fred gestartet zwecks reifenfreigaben...bzw. hab ich grad meinen brief bei nem händler, der mir die reifenmarkenbindung austrägt...dann kann ich aufziehen, was ich will...sobald ich den brief wieder hab, stell ich den hier im forum ein...dass auch andere davon profitieren können...sollte dann kein problem mehr sein, dass dir dein tüv die bindung austrägt...wenn ja kannst dich dann immer noch an mich wenden...dann geb ich dir die anschrift von dem dealer, der mir die austragung macht...

wenn du was langlebigeres suchst, dann nehm entweder den metzeler z6 - der macht so 6000 bis 8000km was hier im forum so mitgeteilt wird...

ich will mir den pilot road drauf machen...der hält noch n bisserl länger und sollte meinen ansprüchen auf öffentlichen straßen genügen...richtig geben tu ich´s mir dann auf der piste und zieh dann da was richtiges auf...

aber den optimalen reifen, der klebt bis zum umfallen und dazu noch ewig hält...der muss erst noch erfunden werden...

hab jetzt 4466km auf meiner speedy mit dem pilot power und bin jetzt am verschleissnoppen...also demnächst wechseln...

gruß

sandro

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Pilot Roud für den Tourenmodus, Pilot Power für die (sehr) zügige Landstrße und den Pilot race für herbrennen.

Der erste Pilot Power hat 4500 km (hinten gehalten) jetzt der zweite hat sich nach 2000 km schon verabschiedet.

Der Pilot Power mag einfach keine Temperaturen über 25 Grad und dann noch angasen da schmilzt er wie Butter in der Sonne.

Pilot Power 30 grad und Rennstrecke da würd ich Ihm keine 1500 km zutrauen.

Geschrieben

Tja, ich suche auch noch die eierlegende Wollmilchsau....... :cry:

Geschrieben

Moin ich schau immer abundzu die Freigabenlisten durch, da tut sich ja oft doch noch was, zumal die Hersteller sich da auch Widersprechen.

Wie heisst denn die 1050 als Kürzel? ?515?? Ich hab da nicht so den Überblick.

http://www.reifen-freigaben.de/PDF/192.pdf

Andreas

Geschrieben
Pilot Roud für den Tourenmodus, Pilot Power für die (sehr) zügige Landstrße und den Pilot race für herbrennen.

Der erste Pilot Power hat 4500 km (hinten gehalten) jetzt der zweite hat sich nach 2000 km schon verabschiedet.

Der Pilot Power mag einfach keine Temperaturen über 25 Grad und dann noch angasen da schmilzt er wie Butter in der Sonne.

Pilot Power 30 grad und Rennstrecke da würd ich Ihm keine 1500 km zutrauen.

Diese Einschätzung kann ich nicht teilen, unser Gröni hat es mit der Daytona vorgemacht, erst von Hamburg runter zu den SDS, dort auf die Rennstrecke,

danach noch einige Km da unten gfressen und er hat den Reifen (letzter Wissensstand vorletzte Woche) in Hamburg immer noch gefahren und die Reifen sahen noch richtig gut aus.

auf meiner 05er Speedy habe ich die hintere Pelle nach 5000 Km gewechselt, allerdings habe ich diese nicht bis zum letzten Rest gefahren, hätte wohl noch

gut 500 bis 600 Km machen können.

Das der PM bei Temp. über 25 ° dahinschmilzt kann ich auch nicht bestätigen,

Bei den Ausfahrten auf den SDS sind die Temp. bis 30 ° gewesen, das was Profil

gekostet hat, sind die Strecken in Frankreich gewesen :devil: aber mehr auch nicht.

Die 2. Pelle ist jetzt 1600 Km drauf und bei den Temp. wo ich unterwegs gewesen bin

müßte der Reifen deiner Einschätzung nach bald dem Ende entgegen sehen, danach

sieht es aber nicht aus :wink:

Gruß Tom

Geschrieben (bearbeitet)

Das liegt dann aber an unseren vollkomen anderen Fahrweise.

Wenn ich mit dem PP meine Hausstrecke bei 25 Grad 4 mal hoch und runter bin kann man fast cm große Stücke erkenn die da ausbrechen und er ist butterweich.

Und meine Angaben decken sich mit einigen adneren PP Fahrern zwar nicht alle Speed triple aber fast alle die gleichen Erfahrungen.

Selbst Michelin sagt doch das er für die zügige Landstraßenfahrt sehr gut geeignet ist aber keinesfalls als Rennreifen taugt.

Da hilft selbst ein absenken des Luftdruckes um bis zu 0.3 bar nichts mehr.

Dann spielt auch noch das Fahrwerk und das Gewicht des Fahrers eine große Rolle und natürlich die Übersetzungsverhältnisse, das sind alles Sachen die Berücksichtigt werden müssen also kann man sowas eigentlich gar nicht konkret angeben.

Der PP ist ei Reifen der kaum aufwärmphase braucht und bei niedrigeren Temperaturen sehr gut fuktioniert, also grob gesagt von November bis April/Mai ist er von keinem anderen vergleichbaren zu topen.

Ich durfte mir vor 2 Wochen mal auf der Nordschleife mal den unterschied von 2 Gixern anschauen der eine mit PP bestückt die andere mit dem Race und beide waren gleich schnell unterwegs.

Bereits nach 2 Runden sah der PP sehr mitgenommen aus der Race dagegen von der Lauffläche sehr in Ordnung.

Sind eigentlich alles Sachen die mich darin bestätigen und Michelin sieht es ja ähnlich.

Bearbeitet von CBR
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hi

also Wundermittel wird nicht einfach....

Aber ich würde mir an Deiner Stelle mal den Diablo Strada anschaun.....

Wenn mann anderen Foren und deren Mitgliedern vertrauen darf... soll das Teil noch recht sportlich sein, aber wesentlich mehr KM überleben.

Gruß Psycho :cool:

  • 4 Wochen später...
Geschrieben
Ich lese in einer anderen Rubrik, dass ein Hinterreifen auf der Triple 1050 ca 4000 Kilometer macht. Ist ja eigentlich nichts ungewöhnliches. Nur knapp 4000 Kilometer mit einem Hinterreifen ist ja eine etwas kostspielige Angelegenheit.

Was würdet ihr als Alternative sehen?

Keine Kompromisse aber höhere Laufleistung wäre mein persönlicher Wunsch..... (wenn es das Wundermittel gibt) !!???!

Dieses Wundermittel gibt es und Du hast es im wahrsten Sinne des Wortes selbst in der Hand:

1.) gemächliches Gasanlegen und

2.) den Gasgriff niemals über die Mitte aufdrehen

Viel Spass dabei :roll::guffaw::taunt:

Geschrieben

Hi meine Speeedy hat jetzt 3400 km runter und die Noppen sind schon gut in Sichtweise. Ich denke mehr als 4500 sind nicht drin, aber dafür hat mich der Reifen mit seinen Eigenschaften sehr überzeugt.

Gruss

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...