Zum Inhalt springen

Öldrucklampe Speedy 1050


Empfohlene Beiträge

physiotherapie
Geschrieben

Hallo,

ja heute ging dann nach einem Regenguß die Öldrucklampe an. :angry: Ja Ölstand gemessen,Öl nachgefüllt ( wo ist das Öl nur hin,habe gerade 4000 km runter,vor dem regenguß noch kein Lämpchen an ).Ölstand jetzt ok, Öldrucklampe immer noch an. :devil: Natürlich ist jetzt Wochenende und ab Montag bin ich eine Woche auf Fortbildung,kennt jemand das Problem an der neuen Speedy ?

Geschrieben

Hört sich imho eher nach Öldruckschalter an, weil's eben nach einer Regenfahrt auftauchte... Also kein Grund zur Panik.....!

Das selbe Problem hab ich an meiner Sprint mehrfach gehabt. An den späten Vergaser-Motoren sitzt der Schalter in einer Gehäuse-Mulde und dort im Wasser. Nach jeden Regen hat's den Schalter ersäuft und die Öldrucklampe ging an.

Grüsse

Armin

physiotherapie
Geschrieben

Kann jemand beschreiben wo ich diesen Öldruckschalter an der Speedy 1050 finde um ihn trocken zulegen :smile: ,bzw. ihn als Problem auszuschließen

physiotherapie
Geschrieben

So war dann heute bei meinem Freundlichen,ja der Öldruckschalter hatte sich verabschiedet,gut also neuer rein und alles wieder gut. :smile::smile::smile:

Geschrieben

Na also.....!

Kann allerdings sein, dass dir dasselbe dann beim nächsten Regen wieder passiert.

Ich hab beim vierten (!) Schalter das Gummihütchen hochgezogen und den Schalter komplett mit Silikon verfüllt. Seitdem ist Ruhe!

Grüsse

Armin

Geschrieben
Yepp,hat die Werkstatt auch so gemacht  :laugh:

Hi Kai,

ist ja echt flexibel unser Händler :top: . Kann nur jedem Speedy 1050 Besitzer raten alle Schutzkappen die irgendwelche Anschlüsse am Motorblock schützen sollen auf richtige Position zu überprüfen. Hört sich vieleicht blöd an, aber ich habe bereits 3 Schutzkappen an meiner Speedy aufgesteckt die einfach an den Leitungen baumelten. Also aufdrücken sonst kommt Wasser rein.

Gruß

Gisbert

Geschrieben
Kann nur jedem Speedy 1050 Besitzer raten alle Schutzkappen die irgendwelche Anschlüsse am Motorblock schützen sollen auf richtige Position zu überprüfen. Hört sich vieleicht blöd an, aber ich habe bereits 3 Schutzkappen an meiner Speedy aufgesteckt die einfach an den Leitungen baumelten. Also aufdrücken sonst kommt Wasser rein.

Gruß

Gisbert

Hallo Gisbert, danke für die Info.

War gleich unten, reihe mich in die Liste "der Geschädigten" ein. Kann man zukünftig im Handbuch unter "Tägliche Wartungsarbeiten" aufnehmen :laugh:

Aber wo sitzt den dieser ominöse Öldruckschalter :questionmark:

Gruß

Thomas

physiotherapie
Geschrieben

Öldruckschalter,

auf der Seite des Seitenständers kommst du gut ran,hinter den Zylinder,mittig kommt ein dünnes Kabel senkrecht nach oben,ist von einer kurzen Kunststoffhülse umgeben.Yepp diese mit Silikon abdichten und fertig.

Kabelstrang Zündschloß unter der Schelle vor holen,evtl. vor der schelle mit Kabelbinder befestigen und es sollte dann auch Ruhe sein.Hoffe ich mal.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...