T19 Geschrieben 17. Juni 2005 report Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Speedy-Treiber, hab' ne neue Triple 1050 (Bj. 2005) und bin etwas enttäuscht von der sehr harten und abrupten Gasannahme aus dem Schiebebetrieb heraus. Die Vorführmaschine, die ich gefahren bin, hatte diese Eigenart überhaupt nicht! Kann mir irgend jemand dazu eine Empfehlung geben? Ändert sich dies möglicherweise nach einer gewissen Einlaufzeit? Am Motormanagement lässt sich ja offensichtlich nichts ändern oder? Wer hatte von euch möglicherweise ein ähnliches Problem? Für ein paar Tips wär ich euch sehr dankbar. Danke im Voraus. Zitieren
mannde Geschrieben 17. Juni 2005 report Geschrieben 17. Juni 2005 die Speedy hat tatsächlich ein sehr apruptes Ansprechverhalten und erfordert ein sensibles Händchen; zwischenzeitlich habe ich mich daran gewöhnt; Mannde Zitieren
Gast Geschrieben 17. Juni 2005 report Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Speedy-Treiber,hab' ne neue Triple 1050 (Bj. 2005) und bin etwas enttäuscht von der sehr harten und abrupten Gasannahme aus dem Schiebebetrieb heraus. Die Vorführmaschine, die ich gefahren bin, hatte diese Eigenart überhaupt nicht! Kann mir irgend jemand dazu eine Empfehlung geben? Ändert sich dies möglicherweise nach einer gewissen Einlaufzeit? Am Motormanagement lässt sich ja offensichtlich nichts ändern oder? Wer hatte von euch möglicherweise ein ähnliches Problem? Für ein paar Tips wär ich euch sehr dankbar. Danke im Voraus. <{POST_SNAPBACK}> Hallo T19 da gewöhnst du dich daran. Bin vorher eine Suzuki gefahren und habe mih auch daran gewöhnt und musst einfach ein ruhiges Händchen haben war am Anfang auch überrascht aber das legt sich. Das es nachlässt kann man nicht sagen aber wie geschrieben man stellt sich daraf irgendwie ein. Sorry aber mehr kann man da auch nicht sagen. Gruß Iceman Zitieren
Trionfo Geschrieben 17. Juni 2005 report Geschrieben 17. Juni 2005 Wie....die hat ne harte Gasannahme????? Es wird doch in den Tests der Magazine von einer weichen Annahme geschrieben! So habe ich es bei der Probefahrt auch empfunden. Im vergleich zu meiner Speed Four ist die Gasannahme sanft. Nicht zu verwechseln mit der Beschleunigung, da ist die Triple natürlich giftiger. Ich denke schon, daß da über die Motoreinstellung was geht. Zitieren
back2triple Geschrieben 17. Juni 2005 report Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo T19, kann dem Iceman nur zustimmen. Wenn man in den kleinen Gängen im Schiebebetrieb aufreist kommt es schon ziemlich heftig, aber dafür hat man ja die 100 Nm. Daran gewöhnt man sich nach kurzer Zeit und ich empfinde die Gasannahme nun überhaupt nicht mehr als zu hart, denn die Gashand paßt sich an. Ich glaube das wird bei dir auch so sein. Gruß Werner Zitieren
fenrir Geschrieben 17. Juni 2005 report Geschrieben 17. Juni 2005 Hallo Speedy-Treiber,hab' ne neue Triple 1050 (Bj. 2005) und bin etwas enttäuscht von der sehr harten und abrupten Gasannahme aus dem Schiebebetrieb heraus. Die Vorführmaschine, die ich gefahren bin, hatte diese Eigenart überhaupt nicht! Kann mir irgend jemand dazu eine Empfehlung geben? Ändert sich dies möglicherweise nach einer gewissen Einlaufzeit? Am Motormanagement lässt sich ja offensichtlich nichts ändern oder? Wer hatte von euch möglicherweise ein ähnliches Problem? Für ein paar Tips wär ich euch sehr dankbar. Danke im Voraus. <{POST_SNAPBACK}> Nach meiner ersten Testfahrt mit der neuen Speedy muß ich sagen, das sie sehr weich ans Gas geht und sich wesentlich gefühlvoller zu fahren ist als die TNT. Zitieren
asdf Geschrieben 17. Juni 2005 report Geschrieben 17. Juni 2005 Wer hatte von euch möglicherweise ein ähnliches Problem?Für ein paar Tips wär ich euch sehr dankbar. Danke im Voraus. <{POST_SNAPBACK}> Fahr mal eine CBR600RR oder CBR1000RR.....das ist wirklich HART. Da ist die Gasannahme einer T1050 richtig eine Sänfte im Vergleich. Zitieren
CBR Geschrieben 18. Juni 2005 report Geschrieben 18. Juni 2005 Harte gasannname ? Also diese butterweiche Gasanname war ein kaufgrund für die Triple. Bin vorher Fireblade gefahren und auch noch länger übersetzt das war hart da musste man in jeder kurve aufpassen das es einen nicht von der Kiste reist. Und selbst bei der Triple habe ich anders übersetzt vorne einen weniger hinten 2 mehr und trotzdem noch sehr weiche Gasanname ( wenn man nicht gerade bei 8000 Touren am Griff aprupt nochmal dreht). Vileicht mal bei deinem Händler ansprechen ob er da was drehen/schrauben kann. Zitieren
donnermartin Geschrieben 18. Juni 2005 report Geschrieben 18. Juni 2005 Hei! Ich glaube zu wissen was T19 meint. Die Gasannahme meiner Speedy ist sehrgut, aber es gibt ein leichtes Rucken im Lastwechsel. Fühlt sich nach Spiel im Antriebsstrang an. Ich habe die Kettenspannung allerdings noch nicht kontrolliert. Oder könnte es an Einbautoleranzen z.B. der Ruckdämpfer liegen? Gruß Martin Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 18. Juni 2005 report Geschrieben 18. Juni 2005 kleiner tipp von mir: beim gasanlegen aus der kurve heraus, die hinterradbremse betätigen..die funzt ja eh net ...dadurch kommt dann mehr spannung in den antrieb und das gas kann leichter angelegt werden...grad bei serpentinen in den alpen oder sonst wo find ich diese technik nett, weil man nen runderen strich hinbekommt...ich fahr eigentlich jede engere kurve nur unter zug in verbindung mit der hinterradbremse...dann klappt des ganz ordentlich und es wird einem der strich beim rausbeschleunigen - also gas wieder anlegen - net so vermiest... gut ne... der is aber scho alt und bekannt...zumindest unter denen, die mit so problemen scho länger zu kämpfen haben...kann mich entsinnen, dass meine vfr bj. 93 auch net viel besser war... Zitieren
asdf Geschrieben 18. Juni 2005 report Geschrieben 18. Juni 2005 .....oder am besten den Anwalt einschalten und einen Gutachter aufbieten Zitieren
littlemonster Geschrieben 20. Juni 2005 report Geschrieben 20. Juni 2005 schon die kettenspannung kontrolliert- könnte natürlcih auch spiel im antriebsstrang sein. war bei meiner am anfang, wo sich die kette noch stark längt, auch so. wenn du vorher ein vergaser-moped hattest kommt dir alles hart vor weil die vergaser nunmal viel weicher einsetzen als die einspritzer. im vergleich zu einer duc-monster ist die s3 wie weiche butter.... der rest ist gewöhnung obenbleiben! günter Zitieren
donnermartin Geschrieben 20. Juni 2005 report Geschrieben 20. Juni 2005 (bearbeitet) Hei! N' Tipp von mir: Ich spüre bei meiner Speedy bei Schaltvorgängen und Lastwechseln von um die 5000 upm an aufwärts kein Spiel und halte die Drehzahl bei Kurven deshalb oberhalb Gruß Martin PS: Auf meine Ex-Monster lass ich da nix kommen: (...)im vergleich zu einer duc-monster ist die s3 wie weiche butter(...) <{POST_SNAPBACK}> Als Einspritzer hatte meine keinerlei Lastwechselreaktionen - aber sie hat sich dafür sehr deutlich geäußert was sie von niedrigen Drehzahlen in engen Kurven hält: Bearbeitet 20. Juni 2005 von donnermartin Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.