BastelWastel Geschrieben 25. Juni 2005 report Geschrieben 25. Juni 2005 (bearbeitet) Mir hat jemand erzählt das wenn ich nur "normal" Landstraße fahre Benzin reicht. Super sei nur interesannt bei viel Autobahnfahrt. Bearbeitet 25. Juni 2005 von Funtomass Zitieren
daywalker Geschrieben 25. Juni 2005 report Geschrieben 25. Juni 2005 Ich weis ja nicht wie du auf der Landstraße fährst. Ich würd aber immer Super tanken ist sicherer. Day walker Zitieren
andreas Geschrieben 25. Juni 2005 report Geschrieben 25. Juni 2005 ich tanke auch immer super bleifrei obwohl ich meine dass normalbenzin reichen würde. Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 25. Juni 2005 report Geschrieben 25. Juni 2005 des ganze hat ja mit der klopfneigung zu tun...super hat halt mehr oktan und dadurch weniger klopfneigung....soll heißen...selbstenflammung wenn´s mal pressiert is mit normalbenzin eher der fall...dadurch natürlich einhergehend leistungsverlust und net grad des gesundeste für´n motor...dafür hast ja aber klopfsensoren, die dann runterregeln... ich war auch schon am überlegen, mit normalbenzin zu fahren...wenn du des mopped net die ganze zeit auspresst, sollte des kein problem sein...wenn du öfters am kabel ziehst würd ich keine kompromisse eingehen...vor allem macht des ja auf den tank net mal 50cent aus...also da sparst dann wohl auch am falschen ende... gehen wir mal von 50cent mehrkosten pro tank bei einer wegstrecke von 200km aus... des macht dann auf 10000km grad mal 25ois aus...und davon kannst dir heutzutage net mal zwei tankfüllungen bei der 1050er leisten... ...................................................................... Zitieren
Psycho Geschrieben 25. Juni 2005 report Geschrieben 25. Juni 2005 Hi es ist ganz einfach beantwortet - Super Bleifrei. Die Erklärung in kurzform.......: Ein höherwertiger Sprit wird dann benötigt, wenn der eingestellte Zündzeitpunkt in Richtung Frühzündung gezogen wird. Dieser Zündzeitpunkt wird durch das eingegebene Zündkennfeld bestimmt. Hat der Otto-Motor nun eine sog. Kolpfregelung, sprich ist er mit einem Körperschallsensor ausgestattet, der eine klopfende Verbrennung anhand der Schallwellen erkennt, kann diese Regelung den Zündzeitpunkt in Richtung Spätzündung variieren. Die Speed Triple hat diese Einrichtung NICHT ! Und da wir wissen..... mehr Frühzündung = mehr Leistung und Zündung in Richtung OT = weniger Leistung.... Folgert daraus, dass ich an Eurer Stelle keine Experimente mit dem Lebessaft anstellen würde und beim Super bleiben. .... Letztlich hat es auch nicht mit der Geschwindigkeit, sondern viel mehr mit der Drehzahl und dem Mapping zu tun.... gelle Gruß Psycho Zitieren
Psycho Geschrieben 25. Juni 2005 report Geschrieben 25. Juni 2005 Ha.... der SpeedyTreiber war schneller ..... fastsynchronantwort mir vergleichbarem Inhalt Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 26. Juni 2005 report Geschrieben 26. Juni 2005 jaja die leistungsfetischisten, immer auf der suche nach frühzündung, ne? so nebenbei... is aber beim sauger net so ausschlaggebend, wie beim turbo... ok...mit der steuerung kenn ich mich jetz an der speedy noch net so aus...bin da von meim audi ausgegangen...da is des ja der fall mit zündung rausnehmen usw. ...aber...kannst mir verraten, was die klopfsensoren dann bei der speedy machen? gruß sandro Zitieren
CBR Geschrieben 26. Juni 2005 report Geschrieben 26. Juni 2005 Tja bin eigentlich auch immer von Super ausgegangen da es ja auch so auf dem Motorrad angegeben ist. Steht glaube ich im Tankdeckel die ROZ Zahl. Aber wer die letzte Motorrad gelesen hat da wird die Triple mit normal angegeben, hat mich auch etwas verwundert. Ein Verschreiber ? Zitieren
Psycho Geschrieben 26. Juni 2005 report Geschrieben 26. Juni 2005 jajadie leistungsfetischisten, immer auf der suche nach frühzündung, ne? so nebenbei... is aber beim sauger net so ausschlaggebend, wie beim turbo... ok...mit der steuerung kenn ich mich jetz an der speedy noch net so aus...bin da von meim audi ausgegangen...da is des ja der fall mit zündung rausnehmen usw. ...aber...kannst mir verraten, was die klopfsensoren dann bei der speedy machen? gruß sandro <{POST_SNAPBACK}> Na... nich richtig gelesen..... Die Speedy hat KEINEN Klopsensor und somit KEINE Klopfregelung ! Gruß Pscyho Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 26. Juni 2005 report Geschrieben 26. Juni 2005 ups...hätt wohl doch die kiste heut morgen erst wieder anmachen sollen mein gott...die sin ja echt noch jahre von der pkw-industrie entfernt...des hatte ja mein audi schon 1991 mit drin... ...jedenfalls hatt ich irgendwas in meinem hinterstüble von wegen klopfregelung bei der speedy abgespeichert...naja...scheiss allllohol.... sach ma psy... hast du net ne adresse wo´s n paar technikschmankerl gibt, um die rotierenden, oszillierenden, bewegten und was weiss ich net alles für ne massen zu reduzieren? leichter fetischkupplungskorb, erleichteter rotor von lima usw. ...ich weiss könnt auch n 17er draufmachen...aber nur so mal aus spaß...à la durbahn...nur für trumpf grüßle Zitieren
Psycho Geschrieben 26. Juni 2005 report Geschrieben 26. Juni 2005 (bearbeitet) die speedy ist weder ein "sauger", noch ein "turbo", sondern ein einspritzer. <{POST_SNAPBACK}> Hi äxl ja wo liegt den der Unterschied zwischen Sauger und Einspritzer.... ? Ich nehme ja an, das Du weist, dass die Drillinge nur in das sog. Saugrohr einspritzen und nicht wie z.B. die GDI (Gasoline Direct Injection) Motoren direkt in den Brennraum. Auf die Erkläuterung gespannte Grüße... Psycho Bearbeitet 26. Juni 2005 von Psycho Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 26. Juni 2005 report Geschrieben 26. Juni 2005 Auf die Erkläuterung gespannte Grüße... Psycho *** Grins *** Ich auch Klau Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 26. Juni 2005 report Geschrieben 26. Juni 2005 die speedy ist weder ein "sauger", noch ein "turbo", sondern ein einspritzer. hüstl hüstl... ....hab mich da lediglich im sinne der allgemeinbildung einbringen wollen, inwiefern die leistung bei den unterschiedlichen motorenkonzepten durch vor-/nachzündung beeinflusst wird... und wenns sein muss, dann mach ich auch n turbo auf die speedy...dass die scheisse mal richtig abgeht Auf die Erkläuterung gespannte Grüße... Psycho ...und ich erst... @psy: wat is nu mit technikextremschmankerln...keine adresse am start? Zitieren
Rogi Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 (bearbeitet) die speedy ist weder ein "sauger", noch ein "turbo", sondern ein einspritzer. <{POST_SNAPBACK}> Tolle Erklärung nur vollkommen am Thema vorbei ! Sauger = Motoren die ihre Luft ansaugen (selbstständig) Turbo = Motoren denen die Luft eingedrückt wird (unselbstständig) Einspritzer = Art der Benzinzuführung oder auch Diesel Bearbeitet 27. Juni 2005 von Rogi Zitieren
dienoth Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 schön das gefähliches Halbwissen hier immer wieder gebracht wird. Da ist der Lacher auf der richtigen Seite Vielen Dank Gruße A. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 schön das gefähliches Halbwissen hier immer wieder gebracht wird. Da ist der Lacher auf der richtigen Seite Vielen Dank Gruße A. <{POST_SNAPBACK}> Mensch Leute, hängt euch doch nicht daran auf, vom gefährlichen Halbwissen kann in diesem Fall nun wirklich nicht die Rede sein und den einen oder anderen Klopfer hat wohl schon jeder mal gebracht. Wenn es um sicherheitsrelevante Geschichten geht, dann kann ich die Aufregung verstehen, aber nur weil da einge techn. Begriffe nicht ganz klar sind...............?? Gruß Tom Zitieren
asdf Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 Wieviel Oktan haben in D Normal und Super? In der CH gibt es lediglich "normal" Bleifrei 95 und "super" Bleifrei 98 (und noch das neue Shell 100). Zitieren
Aficionado Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 Wieviel Oktan haben in D Normal und Super?In der CH gibt es lediglich "normal" Bleifrei 95 und "super" Bleifrei 98 (und noch das neue Shell 100). <{POST_SNAPBACK}> ich mag mich irren: normal: 91 oktan super : 95 " super plus: 98 " und halt der edel-stoff von aral und shell: 100 gruss aficionado Zitieren
Taunussprinter Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 weils keiner fragt, tu ich's eben selber: was ist eigentlich Klopfen im Motor? antwort: unkontrolierte verbrennung, das gemisch entzündet sich überall nur nicht an der Zündkerze - folge: ein völlig neues gefühl für Hitze im Zylinder, durchgebrannte ventile und Kolbenböden. ich weiß wenn ich tanke noch nicht, wie ich die nächsten 250 km fahren werde - aber spielt ihr nur mit den oktanzahlen rum, vielleicht kann man ja auch biodiesel beimischen - T-Werkstätten sind eh wenig ausgelastet Gruß Hartmut Zitieren
Psycho Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 (bearbeitet) Hi in Kurzform das..... Eine klopfende Verbrennung ist eine schneller als gewünschte und unkontrolliert ablaufende Verbrennung, bei der mehrere Flammenfronten aufeinander zulaufen. Das Klopfen erhöht den Verschleiß des Motors, kann ihn schädigen und sogar zerstören. Ausgelöst wird dies durch z.B. Kraftstoff mit zu niedriger Oktanzahl, Verbrennungsrückstände (Ölkohle), oder zu frühe Zündung. Gruß Psycho p.s. ich poste heute Abend mal ein paar Bilder von "verklopften" Kolben.... Bearbeitet 27. Juni 2005 von Psycho Zitieren
kanta Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 da gibt es auch ein ganz feines buch von MAHLE (Kolbenkunde), da gibt es die feinsten auswirkungen zu sehen. gruß alex Zitieren
Psycho Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 (bearbeitet) So...... da hats "geklopft"....... Also immer schön Super tanken (aber kein V-Power)..... Gruß Psycho Bearbeitet 28. Juni 2005 von Psycho Zitieren
Psycho Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 Hi @DirkW Nein, das sind keine Speedy Kolben, sondern aus einem Industriemotor... Pro Zylinder/Kolben c.a. 4L Hubraum. Gruß Psycho Zitieren
DirkW Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 (bearbeitet) @Psycho Naja, war nen Versuch wert. Ist ja nur geringfügig mehr Hubraum. Bearbeitet 27. Juni 2005 von DirkW Zitieren
Darkstar Geschrieben 28. Juni 2005 report Geschrieben 28. Juni 2005 Also immer schön Super tanken (aber kein V-Power)..... Aber mit V-Power und HLRC schiesst er so schön Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.