andreas Geschrieben 26. Juni 2005 report Geschrieben 26. Juni 2005 hallo, war heute echt mopedmäßig unterzuckert und wollte ne kleine runde drehen,doch leider: -nach dem starten ist die lampe aus gewesen -am torschalter der tiefgarage war die lampe an,ließ sich durch leichte drehzahlerhöhung wieder zum ausgehen überreden -dann nach einem kilometer wieder an,motor ausgeschaltet -nach neustart war die lampe leicht an,ein zwei leichte gasstöße und die lampe ist wieder aus,ab drehzahlen über 2000 geht sie wieder an. kennt jemand diese symptome ? nun die vorgeschichte:ich war anfang juni eine woche in den dolomiten,dort lief alles fehlerfrei,auch nach dem abschlußwaschen war alles ok.dann kam das moped auf den hänger ,hier vor dem abladen an der tanke kurz leicht abgespült,hatte untenrum etwas dreck abbekommen, und dann so in die garage .jetzt nach 2 wochen hollandurlaub die erste fahrt,naja fast,und der fehler war sofort da.ob das waschen daran schuld war weiß ich nicht,kann es mir aber nicht vorstellen,das war mit weniger wasser und weniger druck als sonst,halt nur um etwas sand wegzumachen. ölstand ist normal,auch das öl fühlt sich normal an.lose stecker konnte ich nicht sehen. werde morgen die werkstatt kontaktieren,die garantie macht mich ziemlich locker. weiß nur jemand wo genau der öldruckschalter liegt?würde gerne noch mal genauer hinsehen. Zitieren
asdf Geschrieben 26. Juni 2005 report Geschrieben 26. Juni 2005 Hab da letzthin bei einem Händler mitbekommen, dass bei der Neuen der Kabelbaum der Instrumenten-Einheit scheinbar nicht optimal verlegt ist und scheuern kann. Vielleicht liegts an etwas in der Richtung. Zitieren
andreas Geschrieben 26. Juni 2005 Autor report Geschrieben 26. Juni 2005 ich war gerade noch mal in der garage,noch mal schauen. was soll ich sagen,jetzt läuft wieder alles normal. ich hatte vorhin auch noch ne wasserspur beim wegfahren gezogen,da hatte sich also im kühler tatsächlich das wasser über 2 wochen gehalten,hätte ich nicht gedacht. nachdem der motor also warm war ist eventuell irgendwo noch was verdunstet. bin jetzt knapp 100km gefahren und der fehler ist weg.er trat nur am anfang noch einmal für sekunden auf und ist seit dem weg.kurios. war wie gesagt ein mal mehr mal weniger starkes glimmen der kontrolleuchte,kein richtiges leuchten wie vor dem anlassen. Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 26. Juni 2005 report Geschrieben 26. Juni 2005 ...vielleicht war´s n glühwürmchen... Zitieren
pegasus Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo Andreas, soweit ich mich erinnere ist der Geber für die Öldrucklampe ein geschalteter Massekontakt, sprich die am Geber anliegende Spannung wird beim Auslösen des Schalters mit der Masseseite verbunden und die Öldrucklampe leuchtet dann. Wenn Deine Öldruckleuchte glimmt kann das verschiedene Ursachen haben. Da das am Geber angeschlossene Kabel Spannungsführend ist, kann eingedrungenes Wasser einen Masseschluss verursachen, der die Lampe zum glimmen bringt. Könnte nach Deiner Darstellung wohl auch die Ursache für den Fehler sein. Die andere Möglichkeit ist ein Defekter Geber, der ähnliche Effekte hervorrufen kann. Hatte sowas mal bei meiner Dose mit exakt den gleichen "Erscheinungen". Falls es nen Wasserschaden war, ist natürlich nur schwer festzustellen, wo das Wasser eindringt und der Fehler dementsprechend schwer zu beheben. Aber wenn's jetzt erst mal wieder ohne Fehler funktioniert ist das ja bestens Trockene Grüße Dirk Zitieren
back2triple Geschrieben 27. Juni 2005 report Geschrieben 27. Juni 2005 Hallo, der Meister bei meinem Händler hat mich bei der Übergabe Anfang Mai darauf hingewiesen auf den Öldruckschalter zu achten und wenn genau die beschriebenen Syntome auftreten ihn tauschen zu lassen. Ist wohl schon bekannt bei T. Bei mir ist aber nichts aufgetreten. Gruß Werner Zitieren
andreas Geschrieben 27. Juni 2005 Autor report Geschrieben 27. Juni 2005 morgen bin ich in der werkstatt,dann weiß ich mehr.aber danke für die infos,werde es zur sprache bringen. Zitieren
andreas Geschrieben 28. Juni 2005 Autor report Geschrieben 28. Juni 2005 komme gerade aus der werkstatt. fazit:das problem ist bekannt,ich bin nicht der erste und auch nicht der einzige mit dem problem,es wird aber wohl nicht viele betreffen. trotzdem augen auf .wenn die lampe angeht immer erst von druckverlust ausgehen. bei mir hat die lampe wie gesagt eher geglimmt als richtig geleuchtet. kam heute noch mal beim ersten start,danach nicht mehr.bekomme kommende woche einen neuen druckschalter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.