mannde Geschrieben 28. Juni 2005 report Geschrieben 28. Juni 2005 (bearbeitet) Hi, möchte an meiner Speedy ein größeres Kettenblatt verbauen; was eignet sich besser: ein 43, oder ein 44er muß auch eine andere Kette verbaut werden? da das Tachosignal am Getriebe abgegriffen wird, stimmt ja auch die Geschwindigkeit, bzw. die Kilometer nicht mehr stimmen; bei der VTR war`s das selbe; habe dann das hier verbaut; die Spezifikation gilt auch für Triumph; was haltet Ihr davon? Danke Mannde Bearbeitet 28. Juni 2005 von mannde Zitieren
Tom_56 Geschrieben 28. Juni 2005 report Geschrieben 28. Juni 2005 Hi,möchte an meiner Speedy ein größeres Kettenblatt verbauen; was eignet sich besser: ein 43, oder ein 44er muß auch eine andere Kette verbaut werden? da das Tachosignal am Getriebe abgegriffen wird, stimmt ja auch die Geschwindigkeit, bzw. die Kilometer nicht mehr stimmen; bei der VTR war`s das selbe; habe dann das hier verbaut; die Spezifikation gilt auch für Triumph; was haltet Ihr davon? Danke Mannde <{POST_SNAPBACK}> 43er, mehr wird ohne längere Kette nicht möglich sein, zum programmierbaren Kalibrator, klingt gut. Wenn das aber wirklich so easy in der Verwendung ist und die Genauigkeit einigermaßen hinhaut ist das auf jeden Fall ne Alternative zum Fahradtacho. Aber mal ehrlich, reicht der Bums der 1050er Speedy nicht auch so ? Ich für meine Person würde da nichts ändern, das Teil macht, wie ich meine, wirklich reichlich Druck. Gruß Tom Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 28. Juni 2005 report Geschrieben 28. Juni 2005 nehm halt n 17er ritzel...und die grünen freunde sehens auch net gleich...zudem bekommst die billiger wie n kettenblatt...auf e*** für lau... gruß sandro Zitieren
mannde Geschrieben 28. Juni 2005 Autor report Geschrieben 28. Juni 2005 @Tom_44 Druck kann man nie genug haben Du meinst also max. ein 43er; macht sich 1 Zahn mehr bemerkbar? also das mit dem Tachokonverter (SpeedoHealer) funzt ohne Probleme und rel. einfach hatte an der VTR ein plug-n-go Kit (zwischenstecken und gut ist); bei der Speedy müsste ja irgendwo abgegriffen werden weis da einer Bescheid, wo man das Signal abgreifen kann? falls Interesse besteht kann ich ja mal anfragen (Forumsrabatt), einer kostet 79.- Euro inkl. Versand; Mannde Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 28. Juni 2005 report Geschrieben 28. Juni 2005 hab mir die seite vorhin mal kurz angeschaut... also wenn das ding zwischengeklinkt wird und der rest über den originaltacho gemacht wird, dann nehm ich auch eins... gruß sandro Zitieren
Tom_56 Geschrieben 28. Juni 2005 report Geschrieben 28. Juni 2005 @Tom_44Du meinst also max. ein 43er; macht sich 1 Zahn mehr bemerkbar? Mannde <{POST_SNAPBACK}> Also an meiner ehemaligen 02er habe ich erst von Serie 18:42 auf 17:42 umgerüstet, der Unterschied ist schon geil gewesen, nur leider machte der Schwingenschutz nicht lange mit, da dann aber ne neue Kette fällig wurde, habe ich auf 18:43 gewechselt ist nicht ganz so gravierend, aber mir langte das, hatte mir aber die Option auf 18:44 offen gelassen, Kettenblatt in 44 hatte ich schon liegen und die neue Kette habe ich mit 108 statt 106 Kettengliedern montiert, bevor ich das aber mit dem 44er testen konnte, habe ich die Lady verkauft. Gruß Tom Zitieren
andreas Geschrieben 28. Juni 2005 report Geschrieben 28. Juni 2005 ich habe gerade mal den getrieberechner bemüht. 18/43 macht bei 4000/min. einen unterschied von 2,5 km/h,nämlich 105,1 statt 102,6,kann also ungefähr mit % gleichgesetzt werden. laut motorradnews fährt die S3 bei tacho 100 gemessene 97 ,man wäre dann bei 5,5 % gesamtabweichung.damit kann man glaube ich auch so leben,und im legalen limit ist es auch noch. Zitieren
mannde Geschrieben 29. Juni 2005 Autor report Geschrieben 29. Juni 2005 eine Frage; ist das Kettenblatt der 05er Speedy "baugleich" mit den der älteren Modellen (z.B. bis 2004)? Danke Mannde Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.