Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

erstmal sorry wenn's irgendwo blinkt oder hupt wo's nicht passt. Bin ein absoluter Neuling was Foren, Chat und all das "neumodische" Zeug betrifft.

Hat man(n) bzw. Mopped Probleme muß ich's halt wagen . . . :skeptic:

Also los geht's, bin jetzt mit der neuen ST ca 4000km unterwegs. Bis vor einigen Tagen war alles Bestens. Letztens allerdings bei langsamer Staufahrt bergauf wollte meine Lady trotz gezogener Kupplung nich so richtig anhalten. Durchschnittlich dauert es fast drei Sekunden bis die Kupplung richtig los läßt. Im Kaltzustand ist sie beim Einlegen des ersten Ganges ca ein Meter gesprungen und fast ausgegangen.

War natürlich bei meinem Händler, er kann an der Kupplung keinerlei Schaden erkennen, hat aber durch Austausch des vollsyntetischen Öls gegen teilsyntetisches das Problem "entschärfen" aber nicht geseitigen können.

Kennt jemand von euch das Problem bzw. eine Lösung ? ? ?

josch

Geschrieben

Hallo Josch,

ich habe solche Probleme nicht, aber das mit dem Öl hat mich auf den Plan gerufen.

Mein Händler sagte mir, dass während der Einfahrzeit (ca 3000km) nur mineralisches Öl gefahren werden sollte. Dies wäre eine Vorschrift von Triumph und anders Öl würde den Ausschluß der Garantie im Fehlerfall bedeuten. T. läßt sich den Ölfilter zur Überprüfung schicken. Ob es stimmt ? Jedenfalls fahre ich noch Mineralisches- ohne Probs.

Grüße

Kiwibernd

Geschrieben

Ich wechsel beim ersten Kundendienst immer auf vollsynthetisches Öl (momentan Motul V300 Esther). Das ist jetzt die 4. T, an der ich es so praktiziere und nie Probleme mit der Kupplung gehabt. Ferner mußte ich bisher zwischen den Kundendiensten auch nie Öl nachfüllen. :top:

Gruß

Frank

Geschrieben

Ich habe bei meiner alten Sprint auch beim ersten Service auf Motul gewechselt und nie irgendein Problem mit der Kupplung gehabt.

Mittlerweile denke ich, daß bei der Neuen die Kupplungsscheiben irgendeine Macke haben, vielleicht in der Materialzusammensetzung :questionmark:

Auf alle Fälle hat sich das Ganze so verschlechtert, daß ich manchmal beim Runterschalten nur mit "viel" Zwischengas die Kupplung trennen kann. Wenn's richtig :shit: läuft kracht's richtig im Getriebe. In den nächsten Tagen soll eine neue Kupplung eingebaut werden. Hoffe das damit die Sache erledigt sein wird, denn sonst hat keiner mehr eine Idee was dahinter stecken könnte . . .

josch

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...