Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute,

welchen DB Eater kann ich einsetzen? Ich hab mir schon nen Wolf gesucht.Das einzige was ich gefunden habe ist,das der von Bos passt.Aber welcher (die haben mehrere) und woher?

Gruss Lawi

Geschrieben

Da hat´s schon Versuche und Postings zu gegeben.

Ein dB-Eater muss auf den Topf abgestimmt sein. Einfach nur reinstecken hilf nur, wenn er massiv aus Kork ist :top:

Also: Steh zu Deinem Topf ...

Klau

Geschrieben

Hi Klau,

"Steh zu Deinem Topf"...würde ich ja auch gerne...aber die Nerven...

vorgestern haben mich die Grünen gestoppt.Sie waren am Geschwindigkeit messen.Ich bin da so mit 55 u. 3000 Touren hergeöttelt,also gar nicht mal so schnell.

Nur wegen dem Auspuff haben die mich angehalten.Gott sei Dank hatten die nicht so die Ahnung.Ich konnte mich da ganz gut rauslabern.

Jetzt hab ich erst mal den Original Topf wieder dran,aber der geht ja gar nicht.Ich glaube ich bau den LLRC wieder dran.Wenn ich dann wirklich mal blechen muss kann ich ja immer noch wechseln.

Gruss (ein hin u. her gerissener) Lawi :sad:

Geschrieben

Ähhhh, sorry, aber NUR durch den db-eater wird die LLRC auch nicht legal!

Das ist nun mal ein Topf ohne ABE und steht da nicht auch sowas drauf wie "Not for Road-Use" :whistle:

Der Topf wird mit db-eater (solltest du einen solchen passenden finden; ich weiss dazu leider auch nix :sad: ) bestimmt etwas leiser und du fällst auch nicht mehr so auf, aber die Folge des ganzen wird sein, dass der Topf dann eben auch den schonen Klang verliert und mit Sicherheit auch nicht mehr viel besser "geht" als der originale, weil die LLRC durch den db-eater ja auch etwas "zugestopft" wird.

Ausserdem, wie Klau schon schreibt, denke ich auch, dass der db-eater schon zu dem Topf passen, sprich darauf abgestimmt sein muss.

Tipp:

Bei "Geldmangel" LLRC verkaufen (auch wenn's schade drum ist) und einen ABE-Topf mit gutem Sound und guter Leistung besorgen (mir bekannt: BOS und SR-Racing). Bei "NICHT-Geldmangel" LLRC behalten (z.B. für Urlaube (Frankreich, Italien,... :rolleyes: )) und trotzdem guten ABE-Zubehörtopf besorgen.

M5 Cent!

Ciao,

Alex

Geschrieben

sowelche bauen lassen, wie im eBay angeboten werden...

Gruss

TOm

der jetzt eigentlich auch seine llrc wieder anbauen moechte, aber auch schon zweimal Glueck hatte und mit kostenfreien Maengelbescheiden davon gekommen ist.

Geschrieben

Hallo,

Ich fahre auch LLRC, und hatte versuchsweise einen DB-Eater drin, der jedoch lautstärkemäßig fast nichts gebracht hat. ( und auch nichts legalisiert hat )

Die ABE Töpfe haben auch einen etwas besseren Klang, aber Leistungsmäßig mit passendem Tune kommt keiner an die LLRC ran.

Gruß Uli

Hi Uli,

na wenn er sie eh kaum leiser macht kann ich ihn mir ja sparen.

Das der LLRC mit DB Eater nicht legal wird ist mir völlig klar.

Muss ich mir halt Drahtseilnerven zulegen und auf meine Laberkünste vertrauen.

Schönen Dank an alle :top:

Gruss Lawi

Geschrieben
Bei "Geldmangel" LLRC verkaufen (auch wenn's schade drum ist) und einen ABE-Topf mit gutem Sound und guter Leistung besorgen (mir bekannt: BOS und SR-Racing).

Tja, Alex,

deshalb liegt im Keller neben dem Originaltopf noch der SR-Racing mit ABE :whistle:

Hab die LLRC erst am Wochenende wieder draufgepackt :heart: . Es war mal wieder nötig :devil:

Ich fahre auch LLRC ...

Ach ja - stimmt. Seine ist noch vergleichsweise leise. Kommt mir zumindest so vor ...

Meine LLRC ist gebraucht gegen dei HLRC getauscht und hat angeblich irgendwas um die 20.000k auf dem Buckel. Also ziehmlich leergebrannt.

Ich fahre auch LLRC, und hatte versuchsweise einen DB-Eater drin, der jedoch lautstärkemäßig fast nichts gebracht hat. ( und auch nichts legalisiert hat )

Jau - es war der dB-Eater von BOS, den ich mir für die HLRC besorgt hatte.

Brachte null-komma-nix :cry:

Hi Uli,

na wenn er sie eh kaum leiser macht kann ich ihn mir ja sparen.

Das der LLRC mit DB Eater nicht legal wird ist mir völlig klar.

Muss ich mir halt Drahtseilnerven zulegen und auf meine Laberkünste vertrauen.

Schönen Dank an alle :top:

Gruss Lawi

TIPP: Killschalter umlegen und ausrollen. :laugh:

Habe auch schon ausgekuppelt, um bei den Grünen Aufsehen zu vermeiden ... :whistle:

Und demnächst kommt dann wieder der SR-Racing drauf. Die ist auch nicht von schlechten Eltern :top:

Gruß vom Klau

Geschrieben (bearbeitet)
deshalb liegt im Keller neben dem Originaltopf noch der SR-Racing mit ABE

Tja, Klau,

deshalb liegt bei mir im Keller NUR der Originaltopf (die SR-Racing ist schon am Mopped :top: )

Über 'ne gebrauchte LLRC hab ich ja auch schon öfters nachgedacht, z.B. verkauft YelloRS ja schon seit langer Zeit so eine hier im Forum - aber dann denke ich, wenn ich mal noch besseren Sound (und vielleicht auch noch mehr Leistung?) will, schraube ich erst mal den db-eater aus der SR-raus (LLRC - Tune hab ich ja auch schon aufgespielt, damit läuft meine Lady mit SR-Racing einfach besser :wink: ). Würde mich eh' interessieren, wie der Topf ohne db-eater klingt und "fährt".

Hast du da vielleicht schon Erfahrungen, d.h. bist du die SR-Racing schon mal "offen" gefahren? :whistle:

Das LLRC-Tune müsste zu der "offenen" SR-Racing ja noch besser passen, als zur "zugestopften", weil die offene Variante sicher der LLRC vom Durchsatz her noch näher kommt, oder??

Gruß vom Alex

Bearbeitet von kawanossi
Geschrieben

Fragen über Fragen :laugh: :

Über 'ne gebrauchte LLRC hab ich ja auch schon öfters nachgedacht, z.B. verkauft YelloRS ja schon seit langer Zeit so eine hier im Forum

Die kenn ich ... (ich meine die LLRC - Michaela ja sowieso :laugh: )

Kannst Du problemlos kaufen. Tadelloser Zustand und sehr manierlich im Klang. Dumpf und nicht zuuuu laut.

Würde mich eh' interessieren, wie der Topf ohne db-eater klingt und "fährt".

Hast du da vielleicht schon  Erfahrungen, d.h. bist du die SR-Racing schon mal "offen" gefahren?  :whistle:

Meine SR ist schon älter. Sie hat keinen dB-Eater, kann Dir so nix dazu sagen. Sie ´trompetet´, sobald die 4500 min-1 überschritten sind. Aber DirkW hat eine SR mit dB-Eater. Schöner Klang. Tolerabel und fahrbar. Wobei Bayern da ja keinen Spaß versteht.

Das LLRC-Tune müsste zu der "offenen" SR-Racing ja noch besser passen, als zur "zugestopften", weil die offene Variante sicher der LLRC vom Durchsatz her noch näher kommt, oder??

Tja, habe mir auf der Rolle ein eigenes Map für den SR machen lassen. :whistle: Von der Theorie passt es, ein LLRC-Map zu nehmen. Müsste mich mal hinsetzten und die Maps für die T595 vergleichen. Bringt aber für Dich nix, da meine alte T595 und Deine RS da nicht vegleichbar sind :cry:

Frag mal DirkW, welches Map er fährt. Ist ne neue 02er Speedy. Da passt es eher.

Viel Spaß und Erfolg

Klaus

Geschrieben

@ Klau:

da sag ich doch mal "Danke" für die Infos :flowers: .

Werde evtl. mal mit DirkW plaudern.

Wegen LLRC - hmmm.... mal, schauen, wie gesagt, möchte auch erst mal probieren, wie meine SR-Racing ohne eater so tut :whistle:

Servus,

Alex

Geschrieben
... möchte auch erst mal probieren, wie meine SR-Racing ohne eater so tut  :whistle:

Probieren geht über studieren ... :laugh:

Viel Spaß :top:

Klaus

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...