Zum Inhalt springen

Hauenstein Umbau auf Underseat


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe gesehen, dass die Fa. Hauenstein mit den SHARK Track Anlagen eine schöne Underseat bau!. Die Bilder sehen recht nett aus.

Hat jemand eine Ahnung, ob man die benötigten Teile ohne Auspuffanlage, da diese ja schon vorhanden ist, bekommt und was das ungefähr kosten könnte?

Hat den Umbau schon mal jemand gemacht und gibt es Probleme mit TÜV?

Fragen über Fragen - aber schon einmal vielen Dank für die Antworten...

Gruß,

Doeti

Geschrieben

also ich will ja jetzt nicht unken, aber die SHARK Track Anlagen sollen ziemliche Leistungkiller sein;

habe ich von einen gehört, der sich mit ESD sehr gut auskennt;

wie gesagt, habe ich nur gehört,

Mannde

Geschrieben

Hallo mannde,

nach intensiver Benutzung der Suchfunktion :laugh: und Information bei anderen Triumphfahrern, sind die Meinungen sehr zwiespältig.

Einige verfluchen das Teil, dandere haben Tipps für die Verbesserung der ABE-Anlage und die Dritten sind wiederum sehr zufrieden...

Ich habe eine Anlage neu gekauft und eine durch Zufall bei der eBucht ersteigert (Gebot eingegeben und gedacht, dass ich die eh nicht für den Preis bekomme :whistle: )

Sonst hätte ich zwei neue gekauft... weil mein Schatzi und ich fahren jeder eine 97er Daytona!

Moped von meinem Schatzi läuft auf anhieb besser als mit der Originalanlage, war aber auch erst vor 6 Wochen beim Freundlichzen zur 30.000er Insp. mit Software Update. Im Gegensatz zur Originalanlage kein Ruckeln und etwas bessere Beschleunigung ab 5000 UpM.

Bei mir zeigt sich leider eine leichte Verschlechterung im unteren Drehzahlbereich, aber ab 5000 Touren auch ein deutlich spritzigeres Verhalten und etwas mehr Dynamik beim Beschleunigen ohne herunterschalten.

Ich habe allerdings auch die Software seit etwa 1½ Jahren nicht updaten lassen, da bisher alles bestens lief...

ALso werde ich erst einmal noch ein wenig 'rumspielen müssen, um die optimalen Einstellungen zu finden, was aber mit Unerstützung meines Händlers bestimmt kein großes Problem wird!

Die Anlage an sich sieht auf jeden Fall super gut aus, aber meine Ausführung hat doch deutliche Gebrauchsspuren, so dass halt die Überlegung war, auf Underseat um zu bauen, wenn nicht zu teuer und legal. :wink:

Viele Grüße,

Doeti

Geschrieben

warum fragst Du nicht beim Hauenstein direkt an?

Soll sehr nett sein.

Gruss

TOm

PS kennt jemand schon diese Sebring?

Geschrieben
warum fragst Du nicht beim Hauenstein direkt an?

Soll sehr nett sein.

Gruss

TOm

Hallo Tom,

hätte ja sein können, dass schon jemand Erfahrung damit hat. Dann wäre eine Anfrage mit "Referenzen" evtl. besser gewesen.

So werde ich da morgen mal Kontakt aufnehemen... :laugh:

Gruß,

Doeti

Herr Vorragend
Geschrieben
Hallo Tom,

hätte ja sein können, dass schon jemand Erfahrung damit hat. Dann wäre eine Anfrage mit "Referenzen" evtl. besser gewesen.

So werde ich da morgen mal Kontakt aufnehemen...  :laugh:

Gruß,

Doeti

@ Doeti: Was hat denn Deine Nachfrage so ergeben???

Da ich momentan auch noch die "Shark Track"-Anlage fahre bin ich sehr an dieser Frage interessiert... :questionmark:

Also, immer nur heraus mit der Sprache, wenn Du was rausgefunden hast!

Dein,

Herr Vorragend

Geschrieben

Hallo,

habe noch nicht angefragt... :whistle: Ist im Trubel der Woche untergegangen und eh nur zweitrangig.

Aber ich werde die Anfrage noch 'rausschicken und die Antwort hier wiedergeben. :innocent:

Gruß,

Doeti

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Moin Moin........hatte auch Shark Track normal an der seite

jetzt als underseat umgebaut

bilder unter mitglieder " vanelle " :top:

Mfg Uwe

Geschrieben

Also der Shark-Track sieht zwar ziemlich gut aus, soll der Leistung aber nicht zuträglich sein. Selbst wenn das Teil die Leistung im normalen Anbau nicht mindern sollte, wird er das doch bestimmt bei einer derart kurvigen Abgasführung tun, wie sie in Vanelles Bildern gezeigt wird.

Geschrieben
Also der Shark-Track sieht zwar ziemlich gut aus, soll der Leistung aber nicht zuträglich sein. Selbst wenn das Teil die Leistung im normalen Anbau nicht mindern sollte, wird er das doch bestimmt bei einer derart kurvigen Abgasführung tun, wie sie in Vanelles Bildern gezeigt wird.

Glaube nicht das die kurvige Abgasführung was ausmacht ,zumal die Rohre größeren Querschnitt haben als die originalen vom Shark ...........

und wenn ich mir dann andere Underseatanlagen so anschaue mit angefrickelten abzweigrohren ...zb.Wolf.............ich weiß ja nicht !..................

MfG Uwe :top:

Geschrieben

wo sind denn die foto´s?

*neugierde*

finde nischts

Geschrieben (bearbeitet)

@Heiko

schau mal hier:

gallery_3672_118_3312.jpg

gallery_3672_118_246389.jpg

gallery_3672_118_366706.jpg

gallery_3672_118_149959.jpg

@vanelle

...was hast du für einen Lenker montiert? Ist das ne Speedy Brücke mit Abdeckung??

gallery_3672_118_65982.jpg

Schöne Speedy!!

Butze

Bearbeitet von Butze
Geschrieben

moin Vanelle,

sieht nicht schlecht aus der Hobel :flowers:

und kommt von der Konfiguration meiner recht nahe :devil::devil:

gruß aus Bad Oeynhausen

achim

Geschrieben

Moin Butze...

Der Lenker ist von BKG.......einstellbar

Die Gabelbrücke ist original........Daytona

MfG Uwe

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...