Kareem Geschrieben 22. Juli 2005 report Geschrieben 22. Juli 2005 Moin moin, auf die Gefahr hin, dass ich der siebenundzwanzigste bin, der diese Frage stellt: Ich habe eine Sprint RS 2002 (695AC) mit Zweiarmschwinge. Der Originaltopf hat seit einiger Zeit eine Macke, es pfeift und rasselt zum Steinerweichen (hört sich an wie VW Käfer 1300 in Vorbeifahrt...) . Jetzt stellt sich die Frage: Was tun? Originaltopf? Neu ziemlich teuer, auch nicht gerade schön, aber wenigstens kein Stress mit Rennleitung etc. Zubehörtopf? Da fangen dann die Probleme an... Kann jemand was zu Zubehörtöpfen für meine Kleine sagen, die folgende Bedingungen erfüllen: - EG-ABE, zudem auch wirklich nicht lauter (nein, wenn´s geht auch nach ein paar tausend km nicht...) - mit Kat - klangmäßig brauchbar. Ich hab halt keinen Bock, beim Anblick jedes Bullenfahrzeugs zusammenzuzucken... Im Ernst: Stress hab ich so genug, den brauch ich beim Moppedfahren nicht auch noch. Zudem denke ich, dass es im Hinblick auf die kommende Steuergesetzgebung sinnig ist, den Kat beizubehalten (auch wenn sie EURO 1 wohl auch ohne Kat schaffen würde). Also raus damit: Wer wüsste was? Zur Not muss ich halt das O-Teil wieder bestellen... Würde mich sehr über zahlreiche Tipps der Community freuen. Bis denne, Kareem Stark ist nur, wer über sich selbst lachen kann! Zitieren
kawanossi Geschrieben 22. Juli 2005 report Geschrieben 22. Juli 2005 Hi Kareem, ich sag nur: SR-Racing! EG-ABE, evtl. ETWAS lauter als Original, aber nicht auffällig laut, Sound besser als Original (dumpfer und basslastiger). Hab momentan leider nicht mehr so viel Zeit, die "alten" Tipps von mir dazu zu suchen, also bitte schau doch mal in der Suchfunktion nach "SR-Racing" und/oder "Sprint RS" - da müssten schon ein paar Beiträge (evtl. auch mit Bildern der SR-Racing) zu finden sein (evtl. schickst mir mal 'ne PN, dann kann ich dir ein paar Bilder von meiner SR an der RS mailen). Nur noch soviel: KLEINER als das Original ist der SR-Racing nicht, ist genauso lang, gibt's aber in oval, dann wirkt "er" zumindest von hinten "zierlicher" und der Topf kommt auch etwas näher ans Mopped, wie der original-Topf (Soziusfussrasten bleiben erhalten). Leistungsmässig ist der SR-Racing TOPP! So, muss nun noch etwas "schaffe". Ciao, Alex Zitieren
Petzi Geschrieben 22. Juli 2005 report Geschrieben 22. Juli 2005 benutze doch bitte mal die suchfunktion.. meine frau fährt sebring und ist sehr zu frieden damit.. die hat das thema schon hier oft ausdiskutiert ... danke gruss Zitieren
Vierstein Geschrieben 22. Juli 2005 report Geschrieben 22. Juli 2005 Hat jemand Erfahrungen mit diesem Pott hier? Angeblich gibt's den auch mit Kat... Grüße Vierstein Zitieren
loewenmann Geschrieben 24. Juli 2005 report Geschrieben 24. Juli 2005 Hi Kareem, was ist denn mit den Leuten, die ihre RS umgebaut haben auf einen anderen Topf. Die müssten doch ihren originalen noch liegen haben. Hast Du es schon einmal unter der Zubehör Suche versucht? Viel Glück, Dirk Zitieren
Herbst Geschrieben 25. Juli 2005 report Geschrieben 25. Juli 2005 @Kareem, bei Deiner Baureihe hatte einige Töpfe dieses Phänomen. Triumph soll auch einige Töpfe auf Kulanz ausgetauscht haben. Dein Händler sollte das mal versuchen. Gruß Herbst Zitieren
Micha Geschrieben 25. Juli 2005 report Geschrieben 25. Juli 2005 Hi Kareem, kann dir nur wärmstens den Sebring Twister empfehlen - schöne Optik, gipz auch mit Kat, Klang prima und dürfte auch nicht lauter werden.... muss allerdings bei der RS noch einzeln eingetragen werden, ist aber kein Prob, gibt von Sebring eine Unbedenklichkeitsbescheinigung dazu.... Gute Preise macht z.B. Bike and Car Parts da haben auch schon einige Kumpels bestellt, läuft alles ohne Probs... Zitieren
Würzi Geschrieben 25. Juli 2005 report Geschrieben 25. Juli 2005 Gute Preise macht z.B. Bike and Car Parts da haben auch schon einige Kumpels bestellt, läuft alles ohne Probs... <{POST_SNAPBACK}> @Yello RS: Das merke ich mir! Gruß Thomas Zitieren
Kareem Geschrieben 26. Juli 2005 Autor report Geschrieben 26. Juli 2005 Wowww!!!! Bin echt begeistert, was so alles an konstruktiven Vorschlägen gekommen ist. Ganz ganz lieben Dank an euch alle für die bisher abgegebenen Tipps. Hab jetzt die Anfrage wegen der Kulanz bei meinem Händler laufen, außerdem schon heute den Preis für den Sebring-Topf von bikeandcarparts erhalten (die übrigens nur 15km von mir entfernt sind, man lernt eben nie aus...). Dazu läuft noch eine Anfrage bei SR-Racing. Aus diesen drei Optionen sollte sich doch was passendes für mich und die kleine Lady finden lassen. Wer trotzdem noch was Gutes beisteuern kann, ist weiter herzlich willkommen, hab noch fast drei Wochen Urlaub und daher viel Zeit zum Vergleichen und Aussuchen.... Also, so long und nochmals vielen Dank bisher. Toll, dass man nicht allein ist! Triumphale Grüße Kareem Zitieren
Petzi Geschrieben 27. Juli 2005 report Geschrieben 27. Juli 2005 @ sorry würzi da kommst du aber leider preislich nicht hin..... gruss Zitieren
Kareem Geschrieben 2. August 2005 Autor report Geschrieben 2. August 2005 Hi Leute, nochmal schönen Dank für alle Tipps, die ich hier bekommen habe. Habe soeben einen Topf bei SR-Racing bestellt. Soll bis zum WE da sein, bin schon ganz aufgeregt. Werde mich dann nochmal melden, wenn er angebaut ist.... Also: vielen vielen Dank für eure Hilfe! T5Net ist einfach geil. Greetz Kareem Zitieren
Micha Geschrieben 2. August 2005 report Geschrieben 2. August 2005 Hi du, Congraz... aber vergiss nicht dir einen neuen Tune aufspielen zu lassen!! Wichtig Babe läuft sonst net gescheit... der CO Wert müsste auch angepasst oder zumindest kontrolliert werden....(war zumindest bei der 01er Version so) Zitieren
Kareem Geschrieben 2. August 2005 Autor report Geschrieben 2. August 2005 @ yelloRS Danke für den Hinweis, hatte aber von kawanossi schon die Info zusammen mit Bilders von dem Topf an seiner Lady bekommen. Werd den freundlichen Dealer drauf hinweisen, wenn er das Ding einbaut. Das lass ich mal lieber, dafür habbich keinen ATN... Thanx und Greetz Kareem Zitieren
Kareem Geschrieben 8. August 2005 Autor report Geschrieben 8. August 2005 April, April! Hab heute erfahren müssen, dass die Nasen von SR-Racing scheinbar kein Deutsch können. Freigabe liegt zwar für die T695 vor, da der liebe Marc aber eine T695AC hat, gilt das ganze nicht (könnte ebensogut auch Honda auf der Freigabe stehen...). Konnten die ja auch nicht wissen, hab ich ja nur zweimal ins Mail geschrieben und noch dreimal am Telefon gesagt, dass die Buchstaben AC da nicht nur stehen, weil noch etwas Platz im Brief war, sondern dass es sich um ein komplett anderes Motorrad mit anderem Motor etc. handelt... Und dann die Antwort: "Wir können eben nicht für jeden Typ ne Freigabe einholen" WOFÜR SCHREIB ICH DIE SCHEIßE DENN BEREITS IN DIE ANFRAGE REIN??? SR-Racing Topf könnte wohl offenbar in Bayern sofort eingetragen werden, da SR-Racing aber die 2x 630km nicht vergüten will, geht er morgen früh postwendend zurück. Schade eigentlich, aber das ist wohl der Preis dafür, dass man kein Mainstream-Mopped fährt. Betrübte Grüße vom Kareem ... der sich jetzt nen O-Topf wieder bestellt ... Zitieren
overle Geschrieben 8. August 2005 report Geschrieben 8. August 2005 Hoi Kareem, wieso denn den orschinolen? Schau doch erstmal, ob´s nicht von anderen (BOS, Cobra, Shark, etc ... ) nicht doch noch etwas gibt. Einen sportlichen Sound sollte ne RS schon haben meiner Meinung nach . Grüße Matthias Zitieren
Kareem Geschrieben 8. August 2005 Autor report Geschrieben 8. August 2005 Hi Matthias, hab schon wunde Finger vom suchen. Gibt nix! Schon gar nicht für die RS ab 2002. Höchstens ohne Kat oder ohne Freigabe oder ohne beides... Macht aber auch nix (wenn das O-Teil nicht so teuer wäre...) Kareem Zitieren
overle Geschrieben 8. August 2005 report Geschrieben 8. August 2005 Hoi Kareem, haste dir schonmal das hier angeschaut: http://www.speedpro.de/cobra/CBDPX_Typenliste.htm Da gibts was für RS von -2002 + 2003 - oder ist zwischen ac und ac-ab n Unterscheid ? Grüße Matthias Zitieren
sprinti Geschrieben 8. August 2005 report Geschrieben 8. August 2005 @overle: Paßt nicht! Für die 695AC mit 2-Armschwinge gibts nix mit ABE. Auch nicht von BOS, Cobra, Shark, etc. @Kareem: Ich baue im Moment irgendeinen Schalldämpfer (mit irgendeiner ABE-Nummer) an ein Shark-Zwischenrohr (für die RS) und hör' mir dann mal an, ob das Geräusch TÜV-konform sein könnte. Als nächstes lasse ich mir in Tschechien ein Zwischenrohr mit Kat individuell anpassen und muß das Ganze eben eintragen lassen. Ist zwar etwas Aufwand, kostet mich aber nicht mal die Hälfte einer dieser Anlagen, die für die RS passen, aber eben doch keine ABE für die 695AC haben. Gruß Hans Zitieren
Micha Geschrieben 9. August 2005 report Geschrieben 9. August 2005 Hi Kareem, tscha - die mehr oder weniger wenig guten Erfahrungen bei SR-Racing durfte ich auch schon machen... aber nugut... Ich kann dir nur nochmal wärmstens die Elke Fricke von bikeandcarparts de empfehlen - ruf sie einfach an und gib deine genauen Daten durch - wenn es irgendwo etwas ABE konformes gibt - sie findet.... Der Twister müsste eigentlich auch passen - ist halt für die RS nochmal eintragungsplfichtig - aber es steht eine ENummer drauf und so fahr ich dann erstmal Zitieren
kawanossi Geschrieben 9. August 2005 report Geschrieben 9. August 2005 Hallo Kareem, tja, das tut mir dann leid, dass SR-Racing da nix auf die Reihe bringt - wusste leider auch net, dass du 'nen anderen Topf brauchst als ich und vor allem, dass es da nix von SR-Racing gibt - hätte dir den Topf sonst ja gar net erst empfohlen Versuch's doch noch mal über bikeandparts.de - vielleicht finden die ja was ... Ciao, Alex Zitieren
Kareem Geschrieben 14. August 2005 Autor report Geschrieben 14. August 2005 Hi an alle! Habe zwischenzeitlich auch nochmal mit Elke von Bike and Car Parts gesprochen. Twister war auch ihre Empfehlung, aber den muss man halt auch eintragen lassen und es gibt ihn nicht mit KAT (hatte sogar direkt bei Sebring angerufen) . Es soll zwar von einer anderen Firma nen KAT geben, der liek dB-Eater hinten eingesetzt wird, aber das ist mir ehrlich gesagt zu unsicher. Wer weiß, ob die Möhre dann noch so läuft... Hab also am Freitag bei meinem freundlichen vorbei geschaut und mit Schrauber Klaus den Topf aufgeflext, um evtl. was zu finden. War aber nix, dafür wissen wir jetzt alle, wie sowas von innen aussieht... Neuer O-Topf ist jetzt bestellt. Hole das Moppi am Mittwoch beim Stammtisch wieder ab, bis dahin fahr ich halt Bonnie, ist auch mal ganz schön! Trotzdem vielen Dank an alle für die Tipps! See ya Kareem Zitieren
breijo Geschrieben 15. August 2005 report Geschrieben 15. August 2005 Hi Kareem, ich fahre eine Sprint ST Bj.2002, 16 500 km und habe am Originaltopf das gleiche Problem wie du, klingelt und pfeift wie ein alter Käfer. Habe dann mal bei Triumph angefragt, wegen Kulanz oder so. Die Antwort auf meine Frage war: "Schalldämpfer, 3 Jahre alt, da kann sowas schon mal passieren. Ist ja auch ein Verschleißteil." Hast du mal bei Triumph angefragt? Gruß breijo Zitieren
ARKOS Geschrieben 17. August 2005 report Geschrieben 17. August 2005 Hi Kareem,ich fahre eine Sprint ST Bj.2002, 16 500 km und habe am Originaltopf das gleiche Problem wie du, klingelt und pfeift wie ein alter Käfer. Habe dann mal bei Triumph angefragt, wegen Kulanz oder so. Die Antwort auf meine Frage war: "Schalldämpfer, 3 Jahre alt, da kann sowas schon mal passieren. Ist ja auch ein Verschleißteil." Hast du mal bei Triumph angefragt? Gruß breijo <{POST_SNAPBACK}> Hi breijo! deswegen habe ich den Barracuda an meiner Sprint ST Bj.2000 und der Org. Triumph liegt eingeölt u. eingepackt aufem Dachboden habe den KAT ja auch nicht im Entopf Gruß. Zitieren
Kareem Geschrieben 19. August 2005 Autor report Geschrieben 19. August 2005 @ breijo: Hab mal angefragt, weil die Anregung schon vorher kam. Antwort: Auf Auspuff gibt Triumph nur sechs Monate Garantie. Häää?????? Naja, soll wohl so sein. Ich hab auf jeden Fall nen neuen O-Topf und die Lady geht wieder wie´s Messer und anhören tut sie sich auch wieder gut. Ist halt nur ein wenig teuer.... Aber was investiert man nicht alles für sein Hobby??? Grüße Kareem Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.