günther_S02 Geschrieben 12. Mai 2002 report Geschrieben 12. Mai 2002 Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe über das Forum Antworten über kleinere Mängel zu bekommen. Zu meiner Person ich komme aus dem Süden Deutschlands und habe schon vor längerem die 30 überschritten und hatte schon voher mehrere Moped's (Japaner). Die Speedy kaufte ich mir im April, zu Hause stellte ich fest, dass der Tank schon verkratzt ist (wurde ausgetauscht, aber auch verkratzt) , das Heck schief montiert wurde, die Einstellungen von der Gabel waren unterschiedlich, der Oelstand zu hoch (im kalten Zustand), der Lenker schief montiert , der Bremsflüssigkeitsbehälter saute (Menge über max)usw... Die Mängel wurden bei der ersten Inspektion wieder behoben. Es wurde 20w40 aufgefüllt, ist das normal? fast 2000 u/min beim Kaltstart (Lt.Händler nicht einstellbar)? Ab 170 km/h schaukelt sich die Speedy so stark auf, dass nicht schneller gefahren werden kann ? Die Benzinkontr.Leuchte erlischt erst nach ca. 1km Fahrt nach dem auftanken ? Gasannahme: sporadisch Löscher zw. 5 u. 6 tu/min und bei ca. 8 tu/min ? Nach dem ersten waschen (kein Hochdruck)ging der Blinker nur noch sehr langsam, nach 100km Fahrt war alles wieder ok, mußte aber leider auch feststellen, dass das Heck auch verkratzt ist. Aber sie macht trotz dem mächtig Spass. Gruss Günther Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 12. Mai 2002 report Geschrieben 12. Mai 2002 Auweija... das hört sich nicht gut an. Ok die Lackqualität ist bekannter maßen nicht berauschend. Zu der Leerlaufdrehzahl kann ich nix sagen, da ich selbst die alte Triple fahr. Bijn ist da dein Ansprechpartner. Der rest der Mängel fällt, meiner meinung nach, auf den Händler zurück. Da wurde nicht sorgfälltig gearbeitet. Aber er scheint es ja in Ordnung gebracht zu haben. Gruß Zitieren
Ducchris Geschrieben 12. Mai 2002 report Geschrieben 12. Mai 2002 Hallo Günther, ich fahre selbst eine '02er Speedy. Die Lackqualität ist nicht sehr gut. Das Heck muß wahrscheinlich nur sauber montiert werden, ich glaube Bijan hat darüber auf seiner Homepage (www.freie-zeit.de/themen/rot/triumph/speedy/)berichtet, dort findest Du auch div. andere Tipps, z.B. Federelemente einstellen. Der Ölstand war bis zur ersten Inspektion auch zu Hoch. Das die Tankanzeige nicht ausgeht hatte ich einmal. Die anderen beschriebenen Probleme kenne ich nicht. Seit der Auslieferung habe ich eine Shark Competiton High Up montiert. Auf dem Prüfstand ab ca. 4000 Upm bis 7000 Upm schon 90 Nm, dann etwas über 100 Nm. Der Motor springt sauber an, läuft im kalten Zustand mit leicht erhöhter Drehzahl, die Speedy steht allerdings in der Garage. Du solltest mit anderen aus Deiner Region sprechen, wie zufrieden sie mit dem Händler sind, evtl. gibt es einen besseren in der Nähe oder es liegt nur an einem der Mechaniker. Bei meinem Händler hier im Norden, bekommst Du bei Bedarf auch ein Leihmotorrad. Wenn die beschriebenen Mängel beseitigt sind, dann macht die Speedy noch viel mehr Spass. Hallo Günther, ich fahre selbst eine '02er Speedy. Die Lackqualität ist nicht sehr gut. Das Heck muß wahrscheinlich nur sauber montiert werden, ich glaube Bijan hat darüber auf seiner Homepage (www.freie-zeit.de/themen/rot/triumph/speedy/)berichtet, dort findest Du auch div. andere Tipps, z.B. Federelemente einstellen. Der Ölstand war bis zur ersten Inspektion auch zu Hoch. Das die Tankanzeige nicht ausgeht hatte ich einmal. Die anderen beschriebenen Probleme kenne ich nicht. Seit der Auslieferung habe ich eine Shark Competiton High Up montiert. Auf dem Prüfstand ab ca. 4000 Upm bis 7000 Upm schon 90 Nm, dann etwas über 100 Nm. Der Motor springt sauber an, läuft im kalten Zustand mit leicht erhöhter Drehzahl, die Speedy steht allerdings in der Garage. Du solltest mit anderen aus Deiner Region sprechen, wie zufrieden sie mit dem Händler sind, evtl. gibt es einen besseren in der Nähe oder es liegt nur an einem der Mechaniker. Bei meinem Händler hier im Norden, bekommst Du bei Bedarf auch ein Leihmotorrad. Wenn die beschriebenen Mängel beseitigt sind, dann macht die Speedy noch viel mehr Spass. Gruss, Christian Zitieren
M@D PUNK Geschrieben 12. Mai 2002 report Geschrieben 12. Mai 2002 Hallo Günther, Ich fahr zwar ne 2000`er Speedy, aber ich hab die 02`er ausgiebig probegefahren. Die Lackmängel sind auch mir aufgefallen, wobei das eben ein Vorführer war. Zum dem aufschaukeln, bei meiner Probefahrt war das auch der Fall. Lenkerschlagen, Pendeln um die Längsachse ! Die 02`er hat nen steileren Lenkkopfwinkel, um die Handlichkeit zu verbessern. Der Nachteil an der Sache is aber das man beim schnellen geradeaus fahren unruhe ins Mopped bringt. Ich weiss nicht ob man die Sache mit ner Fahrwerksmodifikation bereinigen kann. Mein Händler meinte damals zu mir das er dies noch nicht festgestellt habe. Hoffe mal das dein Händler dir da weiterhelfen kann. no fear M@D Zitieren
THW Geschrieben 12. Mai 2002 report Geschrieben 12. Mai 2002 Hallo Günther, hatte an meiner 02-er Speedy Gottseidank noch keine der beschriebenen Mängel. Nur die Lackqualität ist absolut besch.... War an meiner früheren Sprint ST genauso, also bin ichs gewohnt . Lackteile kommen morgen eh zum Lackierer. Dann wird ein gescheiter Klarlack drübergezogen und dann sollte Ruhe sein. Leichtes Pendeln hatt ich bei ca. 195 km/h auf dem Tacho, allerdings welliger Straßenbelag und aufrecht mit Textiljacke. Dabei bringt man viel zu viel Unruhe an den Lenker. Ansonsten bis jetzt viel Spaß gehabt damit. Grüße Thomas Zitieren
Bernd_Lukas Geschrieben 13. Mai 2002 report Geschrieben 13. Mai 2002 Hi, also bei meiner 02er Speedy (EZ März 02, aber noch das allererste 02er Modell mit dem alten Interferenzrohr erwischt) gibt es ebenfalls zwei Deiner beschriebenen Mängel (aber die anderen zum Glück nicht): 1. Lackqualität am Tank .......... 2. Pendeln bei ca. 170 km/h mit superchwerer / breiter Textiljacke UND losem Lenkkopflager. Nach Einstellen desselben bei der 800er Inspektion plus Lederjacke läuft sie perfekt geradeaus. Ciao Bernd Zitieren
Biji Geschrieben 13. Mai 2002 report Geschrieben 13. Mai 2002 Hi Günther, die von Dir beschriebenen "Mängel" hören sich nicht wirklich gut an. Vielleicht schaust Du mal auf meiner Homepage nach Infos. (Normalerweise mache ich nicht so direkt "Werbung" dafür....). Kurz & schnell: Lack: Jo der ist Mist, besonders in schwarz Kaltstart: Kurze Zeit 1800 - 2000 dann ünber 1500 und 1300 zu 1100-1000 Zusammenbau: Mit 2 Worten - scheiß Händler was die Auslieferung angeht!! Gasannahme: Ja, sie nimmt etwas verzögert an, aber halt nur gaaaaaanz wenig Löcher: Zwischen 3500 und 4000 hats eins, aber nicht wirklich der Rede wert Öl: 10w40 Teilsynth. (zumindest bis zur 10.000er, danach geht auch 10w40 Vollsynth) Benzinkontroll.: Verhält sich eigentlich völlig unauffällig bis aud die Tatsache, daß sie zu früh leuchtet (6-7 ltr. noch drin) Unruhe: Wie meine Vorredner auch schon schrieben. Ist ein nicht ganz einfaches Thema bei einer "Nackten". Kann viele Ursachen haben. Ich hoffe das hilft erstmal! Mein Tipp: Ab zum Händler und mal ein ernstes , aber freundlich - bestimmtes Wort mit ihm reden. Bei Fragen - fragen ! b e a s T regards Bijan Zitieren
Elasto Geschrieben 14. Mai 2002 report Geschrieben 14. Mai 2002 hi günther spann mal die gabel ein bissl mehr vor (so dass nur mehr 3 ringe sichtbar sind), dadurch hebst du die front an, änderst den lenkkopfwinkel und die fuhre liegt ruhiger (und ist nicht mehr sooooooo kippelig). der rest klingt verdammt verdächtig nach GARANTIEFALL (inkl.ersatzbike!!) d'ere Elasto (der nach einer probefahrt mit einer 02er triple seine 99er noch mehr lieb hat als vorher) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.