6inR Geschrieben 2. April 2005 report Geschrieben 2. April 2005 Meine Speedy geht anscheinend nächsten Donnerstag aufs Schiff. Da ich schon seit meinem ersten Motorrad von Akrapovic-Endtöpfen träume, habe ich gestern bei jamparts mal nachgefragt. Leider haben die vom Werk noch keine Infos zu Töpfen für die Speedy . Der Klang der Orignaldosen ist aber für Serie echt ok...das verkürzt das Warten auf Nachrüstdämpfer etwas. Zitieren
mannde Geschrieben 2. April 2005 report Geschrieben 2. April 2005 die AKRA kannst Du vergessen; zu teuer und kostet Leisung (zumindestens die ABE-Anlagen); Mannde Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 10. April 2005 report Geschrieben 10. April 2005 @ T.H. du hast auf der ersten seite dieses threads mal was von nem prozessorgesteuertem kettenschmiersystem erwähnt...wenn du was suchst und noch nichts hast...hier was zum basteln für leute mit 2 gesunden händen...braucht net viel geschick dafür...hab des ding auch schon gebastelt...liegt auch schon fertig in der ecke...hatte nur noch keine möglichkeit das ganze im fahrbetrieb zu testen...ich wart noch auf meine speedy und bekomm die erst anfang mai...hat aber durch die bank bisher pos. stimmen erhalten und kostet im endeffekt nich mehr wie n scottoiler, der wie ich finde einfach zu teuer ist für das was er leistet... das system kann mit einem feuchte/regensensor ausgestattet werden, was dann die schmierleistung erhöht...das wichtigste ist aber, dass die schmierimpulse durch die zurückgelegte wegstrecke programmiert werden können ( irgendwas von 2000 bis 8000m oder so ähnlich ) ...alle wichtigen infos findest du auf der seite des vertreibers die da lautet: http://www.mccoi.de/ desweiteren hier mal ne pressemeinung zu dem system unter: http://www.taunus-biker.de/~mdvp/Kette/Presse.html würd mich interessieren, was du (und natürlich weitere mitglieder) davon hältst... gruß sandro Zitieren
T.H. Geschrieben 10. April 2005 Autor report Geschrieben 10. April 2005 @ T.H.du hast auf der ersten seite dieses threads mal was von nem prozessorgesteuertem kettenschmiersystem erwähnt...wenn du was suchst und noch nichts hast...hier was zum basteln für leute mit 2 gesunden händen...braucht net viel geschick dafür...hab des ding auch schon gebastelt...liegt auch schon fertig in der ecke...hatte nur noch keine möglichkeit das ganze im fahrbetrieb zu testen...ich wart noch auf meine speedy und bekomm die erst anfang mai...hat aber durch die bank bisher pos. stimmen erhalten und kostet im endeffekt nich mehr wie n scottoiler, der wie ich finde einfach zu teuer ist für das was er leistet... das system kann mit einem feuchte/regensensor ausgestattet werden, was dann die schmierleistung erhöht...das wichtigste ist aber, dass die schmierimpulse durch die zurückgelegte wegstrecke programmiert werden können ( irgendwas von 2000 bis 8000m oder so ähnlich ) ...alle wichtigen infos findest du auf der seite des vertreibers die da lautet: http://www.mccoi.de/ desweiteren hier mal ne pressemeinung zu dem system unter: http://www.taunus-biker.de/~mdvp/Kette/Presse.html würd mich interessieren, was du (und natürlich weitere mitglieder) davon hältst... gruß sandro <{POST_SNAPBACK}> danke für den Hinweis Sandro ! werd ich mir jetzt mal anschauen. Momentan beschäftige ich mich auch noch mit dem Heckteil. Ich will den Rizoma KZH kaufen und anbauen. Dafür muß man aber anscheinend das ganze Heck zerlegen da auch das Plastikteil unter dem Sitz verschwinden muss. Hat jemand Erfahrung damit wieveil arbeit das ist ? Bei dem Fechter KZH ( ich glaube ProTech ) ist das z.B. nicht notwendig. Danke, Thorsten Zitieren
Tom_56 Geschrieben 12. April 2005 report Geschrieben 12. April 2005 (bearbeitet) Ich werde bei der 05er die Originalanlage belassen, nach dem das Bike eingefahren ist und ich die Lady so richtig auf Drehzahl bringen darf bin ich im positiven erstaunt was da so an Sound kommt und optisch trifft sie meine Geschmack und so soll es sein. Gruß Tom Bearbeitet 12. April 2005 von Tom_44 Zitieren
roland 44 Geschrieben 13. April 2005 report Geschrieben 13. April 2005 Hi, hat schon mal jemand die Triumph-Racepötte gehört? Haben ja Originaloptik, allerdings keine ABE...aber der Preis (ca. 400je Satz) ist ja auch ok... also wie klingt die nu? (Ich muß unbedingt mit meiner Holden mithalten - Buell mit Racekitt - das wird nicht einfach ) Gruß Roland Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 13. April 2005 report Geschrieben 13. April 2005 Hi, hat schon mal jemand die Triumph-Racepötte gehört? Haben ja Originaloptik, allerdings keine ABE...aber der Preis (ca. 400je Satz) ist ja auch ok...also wie klingt die nu? (Ich muß unbedingt mit meiner Holden mithalten - Buell mit Racekitt - das wird nicht einfach ) Gruß Roland <{POST_SNAPBACK}> Hi @ Roland , die hören sich echt super an, wir konnten sie uns einen Tag lang in Hockenheim beim Training zu den 1000 km live anhören und da waren sich alle einig : der Klang is GEIL da brauchst Du vor der Buell nicht kneifen Udo Zitieren
Mutsch Geschrieben 13. April 2005 report Geschrieben 13. April 2005 Udo, hast du schon mal ne Buell im Racekit gehört??? Dagegen hört sich die Speedy wie ne Heulsuse an.... Zitieren
Gröni Geschrieben 13. April 2005 report Geschrieben 13. April 2005 Udo, hast du schon mal ne Buell im Racekit gehört??? Dagegen hört sich die Speedy wie ne Heulsuse an.... <{POST_SNAPBACK}> Aber doch nur, wenn die Buell vor ihr fährt. Wegen der vielen Schrauben, die die Speedy ständig ins Gesicht gespuckt bekommt Zitieren
roland 44 Geschrieben 13. April 2005 report Geschrieben 13. April 2005 Udo, hast du schon mal ne Buell im Racekit gehört??? Dagegen hört sich die Speedy wie ne Heulsuse an.... <{POST_SNAPBACK}> Jaja, ist schon recht heftig. Zum Glück sind die Sheriffs bei uns hier nicht so auf sowas aus, sonst wäre mein Mädel wohl schon auf den Mond ausgebürgert worden Gruß Roland Zitieren
Pedran Geschrieben 13. April 2005 report Geschrieben 13. April 2005 (bearbeitet) Bin letztens bei meinem Händler die 05er mit Racingtopf ne Stunde lang gefahren. Echt heftig der Sound ( a bisserl hoher Ton), für mich wars trotz fantastischen leisen Helm zuviel. Nach der Stunde war ich froh wieder auf meine Speedy zurück zu kommen. Heute hatte ich das vergnügen ne Buell 12s mit Sebringracingtopf zu fahren. Alsoo da hört sogar meine Omma wieder, und der Sound ist besser als bei der Speedy, viel dumpfer, grollender. Grüßle Bearbeitet 13. April 2005 von Pedran Zitieren
roland 44 Geschrieben 13. April 2005 report Geschrieben 13. April 2005 ...naja, aber wenn man das auf längeren Strecken hat, geht es mir zumindest auch auf den Wecker. Man hört es bei der Buell noch lauter, weil der Auslass ja direkt unter einem ist. Aber ist schon lustig, wie Mamas ihre Kinder heranziehen, Omas erschrecken, Spießer entrüstet sind und mancher Opa zustimmend grinst (..hachja, wie früher mit der R35EMWwas weißichwas...) Gruß Roland Zitieren
andreas Geschrieben 13. April 2005 report Geschrieben 13. April 2005 und muß die speedy glaich auch so laut sein?falls die dorfpolizei euch hops nimmt habt ihr wenigstens noch ein moped für die heimfahrt. Zitieren
TripleMike Geschrieben 21. April 2005 report Geschrieben 21. April 2005 Moin... bei meinem Händler sind die Racetöpfe montiert, bin sie gefahren. Ich muss sagen, sehr genialer Sound - aber auf dauer einfach zu laut! Irgendwann nervt es... Man hört nichts mehr vom Motor, nur noch von hinten ein Gebrüll. Etwas übers Ziel hinaus würde ich sagen. Gruß, TripleMike Zitieren
BernieT Geschrieben 22. April 2005 report Geschrieben 22. April 2005 Laut einhelligem Urteil der "Platten-Jury" beim Saisonstart in Löwenstein sind die Race-Töpfe im unteren Drehzahlbereich ähnlich der Serientöpfe, lediglich bei hohen Drehzahlen (aber wer fährt die schon mit der S3 ) werden sie lauter. Gell Hebbe? Zitieren
Heiko Geschrieben 14. Mai 2005 report Geschrieben 14. Mai 2005 Ich weiß nicht, ob ihr schon wußtet...! Das Devil was im Angebot hat! Kann ja sein das ich zu spät war, aber die 1050 interessiert mich nich wirklich...! Zitieren
roland 44 Geschrieben 14. Mai 2005 report Geschrieben 14. Mai 2005 Das Devil was im Angebot hat! <{POST_SNAPBACK}> uui, wenn das Heck gekürzt ist, sehen die aus wie die Kanonen der seligen Bismarck :) Gruß Roland Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 14. Mai 2005 report Geschrieben 14. Mai 2005 moin... so als ansatz: hat schon mal jemand das innenleben eines originaldämpfers der 05er speedy mit dem eines racepotts aus dem triumphhaus verglichen? im endeffekt sind die doch optisch identisch...wenn jetzt der racepott nur ne kammer weniger wie der orignalpott von trumpf drinnen hat, kann man sich doch da bestimmt selber helfen, ohne wieder 450,-eus über die theke zu schieben...schließlich sind die pötte nur vernietet...sollte also kein problem sein die töpfe auf zu machen, n blech zu entfernen und wieder zu vernieten.... als schönen nebeneffekt hat man dann nämlich noch die e-nummer auf den pötten...die fehlt nämlich bei den raceteilen...da steht dann irgendwas von "only for race use" oder so ähnlich...denk mal, dass man so die grünen männchen n bisserl verarschen kann...von wegen db-toleranz und so... gruß sandro Zitieren
mannde Geschrieben 14. Mai 2005 report Geschrieben 14. Mai 2005 (bearbeitet) Leute, Leute nicht schon wieder; zu laut ist zu laut; da hilft keine ABE, oder e-Nummer; wenn Du an den Originale ESD Hand an legst, ist das Urkundenfälschung (denke ich mal); dann bist Du am A.... MfG Mannde p.s. die DEVIL finde ich ein wenig zu lang; ich denke das Problem ist das zu kurze Heck Bearbeitet 14. Mai 2005 von mannde Zitieren
roland 44 Geschrieben 14. Mai 2005 report Geschrieben 14. Mai 2005 Leute, Leutenicht schon wieder; zu laut ist zu laut; da hilft keine ABE, oder e-Nummer; wenn Du an den Originale ESD Hand an legst, ist das Urkundenfälschung (denke ich mal); dann bist Du am A.... MfG Mannde . <{POST_SNAPBACK}> Na mannde, das Thema kennen wir wohl aus dem VTR-Forum, was? Nee, im Ernst, dann lass Dich lieber mit Race-Pötten erwischen. Außerdem, wenn das ganze nicht reversibel ist hast Du Probs mit dem nächsten TÜV. Nebenbei gesagt, die 400 Glocken sind doch ein Sonderangebot gegenüber BOS&Co. Dienstag ist meine 800er Durchsicht, dann sind die Dinger dran am Töff! Gruß Roland Zitieren
mannde Geschrieben 14. Mai 2005 report Geschrieben 14. Mai 2005 Na mannde, das Thema kennen wir wohl aus dem VTR-Forum, was? Nee, im Ernst, dann lass Dich lieber mit Race-Pötten erwischen. Außerdem, wenn das ganze nicht reversibel ist hast Du Probs mit dem nächsten TÜV. Nebenbei gesagt, die 400 Glocken sind doch ein Sonderangebot gegenüber BOS&Co. Dienstag ist meine 800er Durchsicht, dann sind die Dinger dran am Töff! Gruß Roland <{POST_SNAPBACK}> denke auch, das 400.- Euronen nicht übertrieben teuer sind; im Moment bin ich mit den Originale ESD zufrieden; ich warte bis schön kurze in Carbon kommen Mannde Zitieren
CBR Geschrieben 14. Mai 2005 report Geschrieben 14. Mai 2005 Und ich warte auf richtige Underseat. Aber muss gestehen an ein bearbeiten der originlane habe ich auch schon gedacht Aber eins steht mal fest die originalen werden stetig besser im Klang. Habe jetzt 4000 runter lass die mal noch 4000 drauf sein dann sind die schön ausgebrannt Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 14. Mai 2005 report Geschrieben 14. Mai 2005 net dass ich des bei mir vor hätt...niemals...war ja nur so ne idee ich denk die nieten kann man ja mal auf machen und reinschau´n das ansauggeräusch find ich steht ja bei der fuhre im absoluten vordergrund...und des is ja richtig schön rotzig...der puff kommt eher beim zu machen zur geltung...furzt schön nach im prinzip find ich des ja auch net schlecht so...aber man will sich ja von der masse abheben und n bisserl aus seinem töff was machen...individualismus heisst des glaub ich...damit hab i an meiner trude auch net gegeizt...war bloß nix mehr zum fahren... ach ja...die bremse hatte nen druckpunkt nach 3mm antippen...mit originalbremszange... aber nix für zerbombte steigerwaldlandstraßen...da is bei 70 schluss mit lustig...und des geld vom verkauf hat mal grad so die speedy ausgespuckt... gruß sandro ps: triplesound macht süchtig Zitieren
physiotherapie Geschrieben 15. Mai 2005 report Geschrieben 15. Mai 2005 ...und des geld vom verkauf hat mal grad so die speedy ausgespuckt...gruß sandro ps: triplesound macht süchtig <{POST_SNAPBACK}> na siehst du, dann haste endlich ein Moped was auch schneller als 70 km/h auf die Straße bringt. Zitieren
SpeedyTreiber Geschrieben 15. Mai 2005 report Geschrieben 15. Mai 2005 jaja....endlich machen kurven wieder spaß und bereiten keine kopfschmerzen... nebenbei...im forum "marktplatz für profis" wurde n thread gestartet...da wird n ganz netter heckumbau vorgestellt...heißt da "speed triple 1050 heckumbau"...styling durch weglassen könnt man auch dazu sagen... gruß sandro Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.