Zum Inhalt springen

Lecker Tüten 2005er Speedy


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
SpeedyTreiber

net dass ich des bei mir vor hätt...niemals...war ja nur so ne idee 

ich denk die nieten kann man ja mal auf machen und reinschau´n

Das wären die ersten Nieten von Triumph mit denen man etwas öffnen kann wenn man sie abbohrt...! Das ging schon bei den alten pötten net sooo einfach! Und da waren es Schrauben! :laugh::laugh::laugh:

§1 - absatz1

"zerstöre nie etwas, was dir später leid tut!"

:laugh::laugh::laugh:

Geschrieben

Hallo zusammen,

schaut doch mal unter:

http://www.speedpro.de

Der Hersteller sucht Modelle für ca. 3-4 Wochen. Als Danke bekommt man eine neue Anlage um null Euronen. Hab es mir auch für meine neue Sprint ST überlegt, aber der will nicht unbedingt 3 Rohre unter der Sitzbank rausschauen lassen (vielleicht nur 2 oder nur 1). Ich will aber das "Erscheinungsbild" nicht ändern, da es genau das ist, was ich u.a. so faszinierend bei dem Modell finde!

Grüssle

Jürgen

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Auspufftöpfe für die 2005er speed triple gibts auch von:

- Wolf exhaust

- ART

- GPR

- Blueflame

:whistle:

Geschrieben
so als ansatz:

hat schon mal jemand das innenleben eines originaldämpfers der 05er speedy mit dem eines racepotts aus dem triumphhaus verglichen?  im endeffekt sind die doch optisch identisch...wenn jetzt der racepott nur ne kammer weniger wie der orignalpott von trumpf drinnen hat, kann man sich doch da bestimmt selber helfen, ohne wieder 450,-eus über die theke zu schieben...schließlich sind die pötte nur vernietet...sollte also kein problem sein die töpfe auf zu machen, n blech zu entfernen und wieder zu vernieten....

hey leute, denkt auch dran, dass es 'nen einspritzer ist und das die kiste nach dem

ändern der original-dämpfer eventuell nicht mehr vernünftig läuft....

immerhin gehört zu den race-töpfen auch ne neue software!!!!

und beim einspritzer kannst du nicht mal so eben die düsen, nadeln oder gemisch einstellen wie beim vergaser.

dann lieber 400 euronen und vernüftig!!!

gruss

junkie33

Geschrieben
http://www.speedpro.de

Der Hersteller sucht Modelle für ca. 3-4 Wochen. Als Danke bekommt man eine neue Anlage um null Euronen. Hab es mir auch für meine neue Sprint ST überlegt, aber der will nicht unbedingt 3 Rohre unter der Sitzbank rausschauen lassen (vielleicht nur 2 oder nur 1). Ich will aber das "Erscheinungsbild" nicht ändern, da es genau das ist, was ich u.a. so faszinierend bei dem Modell finde!

Meine geht am 4 July hin und bleibt dann 3 Wochen da.

Ich darf bei der Gestaltung ein wenig mitsprechen auch wird sie einen Kat behalten.

Geschrieben
Meine geht am 4 July hin und bleibt dann 3 Wochen da.

Ich darf bei der Gestaltung ein wenig mitsprechen auch wird sie einen Kat behalten.

Hi CBR,

ich möchte eine Anlage in Carbon, oder Titan :love:

entfernbare DB-Eater soll sie auch haben :whistle:

nur mal so zum Anreiz :laugh:

Mannde

Daytona Orange
Geschrieben
hier eine von Wolf Racing

noch eins

und noch eins

sieht doch schon mal nicht schlecht aus :top:

Mannde

Sorry ,

aber für so etwas würd ich keinen Euro investieren ! da sehn ja die originalen Töpfe besser aus ! zum Glück hast Du keine Preise mit reingeschrieben :wink:

aber wie immer Geschmacksache :cool:

ORANGE

Geschrieben

Hi CBR,

ich möchte eine Anlage in Carbon, oder Titan

entfernbare DB-Eater soll sie auch haben

nur mal so zum Anreiz

OK werde Schecks und eure Frauen als Ausgleich nemen :innocent:

Geschrieben

ich will eine drei in eins und LLRC...

:flowers:

Tom

SpeedyTreiber
Geschrieben

ich find nicht, dass sich die töpfe von wolf schön an der speedy ansehen...schaut irgendwie improvisiert aus...da machen die blenden an der auspuffschelle von den originalen schon mehr her...

bin auch schon auf 3-1 gespannt...beim heck der neuen kann ich mir aber nicht vorstellen, dass des dann harmonisch aussieht...dazu is der ganze plastikschmarrn zu viel...des muss dann schon auch noch was filigranem weichen, dass die 3 in 1 dann richtig zur geltung kommt...

naja...kann den winter kaum abwarten... :biggergrin:

gruß

sandro

Geschrieben

ich denke mal, daß das Problem die kurzen Töpfe sind;

ein TÜV konforme Lösung wird sicherlich schwierig;

eine "Schubkarrenoptik"-Lösung, wie z.B. von DEVIL kommt mir nicht ans Mopped;

ich habe jetzt mal bei meinem Haus-und Hof Dealer für Zubehör nachgefragt;

er wird sich umhören;

habe mir schon gedacht, daß ich mir z.B. LeoVince Dämpfer von der VTR besorge (bekommt man teilweise um die 250-300 Euro) und diese kürzen lassen;

aber wir haben ja noch Zeit;

Mannde

SpeedyTreiber
Geschrieben

vor allem will ich ja ne anlage, die auch mehrleistung bringt...oder min. serie...alles andere is nich der rede wert...am liebsten wär mir was von sr...da weiss man, dass was rauskommt...nur mit welchen dämpfern? die ofenrohre sind mir zu dick...dann könnt ich mir noch was mit zwei enduroschalldämpfern vorstellen...aber dann hab ich ja scho wieder so n raketenähnliches gebilde hinten dran... :cry:

hat beim sepp scho mal jemand angefragt? nee? ok...dann kümmer ich mich mal drum...

Geschrieben
hat beim sepp scho mal jemand angefragt? nee? ok...dann kümmer ich mich mal drum...

ich glaube es hat bereits einer wg. der aktuellen Speedy nachgefragt;

SR baut diesbezüglich aber nichts :sad:

frag`evtl. aber noch mal nach :top:

MfG

Mannde

Geschrieben (bearbeitet)

was haltet Ihr davon :questionmark:

bzw. diese :questionmark:

Mannde

Bearbeitet von mannde
SpeedyTreiber
Geschrieben

also die rohrführung find ich ja mal richtig lecker...das y-stück nach der lambadasonde find ich original nicht so gut...da gefällt mir das von gpr mal richtig gut...das ganze dann mit den horizontal liegenden dämpfern, die dann noch parallel mit der unterkante der sitzbankverkleidung verlaufen... :wackout:

schon n preis parat? :sick:

Geschrieben (bearbeitet)

so schnell gehts;

habe mal bei GPR-Deutschlad angefragt;

und promt kamm die Antwort:

die Endschalldämpfer für Triumph Speed Triple Bj.05 sind bereits in 2 Ausführungen lieferbar.

Schalldämpferanlage mit EG - BE

T.41 Edelstahl poliert / oval 550,00 EUR Carbon / oval 650,00 EUR

Bilder und Soundcheck dieser Ausführung finden Sie unter folgendem Link : http://www.gpr.it/moto_scheda.php?id_moto=287

Anlage mit Sammelstück

T.42 Edelstahl poliert / oval 815,00 EUR Carbon / oval 850,00 EUR

Bilder und Soundcheck dieser Ausführung finden Sie unter folgendem Link : http://www.gpr.it/moto_scheda.php?id_moto=288

Alle Preise verstehen sich frei Haus Deutschland.

Mit freundlichen Grüßen

ist kein Schnäppchenpreis, aber wenn ich bedenke, daß ich für die Töpfe meiner VTR damals ca.700.- Euro bezahlt habe;

MfG

Mannde

Bearbeitet von mannde
SpeedyTreiber
Geschrieben

die soundfiles sagen mal net all zu viel aus...war klar...die preise gehen ja auch noch...zumindest was die töpfe in v2a angeht...carbon brauch ich jetz gar net unbedingt, oder doch??? :cry:

wenn des wetter so weiter macht, dann wart i nimmer bis winter...dann hol ich n werkzeugkasten raus... :laugh:

Geschrieben

habe eine Anfrage an meinen Bekannten gestellt;

wenn er eine guten Preis machen kann, werd`ich mir evtl. die Anlage mit Sammler gönnen :rolleyes:

hätte evtl. noch der ein oder andere Interesse?

Mannde

Geschrieben

GPR ist genau 15 km von mir entfernt, ich habe die Anlagen mal hören dürfen, war zwar keine 05er Speedy, sondern ne 2000er und 2003er, das hat gefallen, sehr schöner dumpfer Ton!!! :devil::devil:

Geschrieben

@Mutsch

wie ist die Verarbeitung von GPR?

Mannde

Geschrieben

Also das was ich Vorort gesehen habe ist echt allererste Sahne, alles Handgefertigt, auch auf Kundenwünsche wird eingegangen!!

Der Hubert hat ne BMW und was da aus dem Puff rauskommt ist echt der Kracher und wirklich feinste Arbeit und das ganze noch mit ABE bestückt. :top:

Hier mal der Link

SpeedyTreiber
Geschrieben

hab da bei hattech.de (bin da über gpr drauf gekommen) grad was nettes gefunden...

und zwar:

unter produkte kommt an 6. stelle ein underseat umbaukit für 776ois...und des kommt dann mal richtig dreggich...

und des problem mit der kzh hat sich dann auch erledigt...

Geschrieben

wieder mal was gefunden;

REMUS

aber teuer :skeptic:

Mannde

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...