T.H. Geschrieben 1. November 2004 report Geschrieben 1. November 2004 Hallo, im Februar kommt die neue Speed Triple. Jetzt frage ich mich, ob jemand einen Hersteller kennt, der schon EG-ABE Endtöpfe anbietet. Momentan ( also für das aktuelle Modell ) würde ich mich vom Klang und Preis her für SR-Racing entscheiden. Was würdet ihr machen Vielleicht ist die Originalanlage vom Klang ja nicht schlecht? Habe keine Erfahrung mit dem Klang der Triumph Originalanlagen, da dies meine erste Triumph wird Was denkt/wisst ihr über den Klang der originalen Triumph Anlagen ? In Testberichten wurde der Klang von den Testern ja immer shoch gelobt. Sie sollte sich halt eben nicht total zugestopft anhören und einen Klangcharakter in Richtung bassig tief haben. Aber wenn ich mir hier im Forum z.B. die Ladys der Mitglieder anschaue, hat eigentlich fast jeder zumindest einen Austauschtopf. Also gibts warscheinlich Verbesserungsbedarf. Dies wird wohl bei der Neuen nicht anders sein, wegen den gesetzlichen Bestimmungen wohl eher schlimmer. Ich kann mir nicht erklären wie z.B. Benelli die Anlage der TNT zugelassen bekommen hat. Die ist ja saulaut für eine Originalanlage . So, Danke schon mal für Eure Meinung hierzu, Gruß Thorsten ! Zitieren
kane Geschrieben 1. November 2004 report Geschrieben 1. November 2004 hi torsten erstmal glückwunsch zur neuen speedy! dass hier die meisten einen zubehör-auspuff montiert haben liegt sicher einerseits am klang (der original-sound ist nicht so schlecht, aber besser geht immer ), aber andererseits an der beschissenen optik des viel zu langen originaltopfs. ich weiss noch nichts über zubehör-töpfe für die 05er-speedy, aber ich finde es sowieso seltsam, jetzt schon darüber nachzudenken. schau und hör dir doch deine speedy im frühling mal an und erkundige dich dann nach zubehör-töpfen. die akuellen speedys (ab, hmm, 97, wenn ich mich nicht täusche), hatten ja alle nur einen topf, vielleicht hört sich die 05er mit zwei ganz anders an.. gruss und viel spass, kane Zitieren
T.H. Geschrieben 1. November 2004 Autor report Geschrieben 1. November 2004 Kane, Hast schon recht mit dem Abwarten. Das hatte ich sowieso vor aber mich würds schon jetzt interessieren mich darüber zu informieren. Das Einzigste, was ich auf jeden Fall kaufen/ändern werde, ist der Spritzschutz am Hinterrad ( viel zu lang ) und eine Soziusabdeckung . Ein intelligentes ( Mikrocontroller-gesteuert mit Sensoren für Temperatur und Feuchtigkeit ) Kettenschmiersystem wäre auch nicht schlecht. Zitieren
kane Geschrieben 1. November 2004 report Geschrieben 1. November 2004 Das Einzigste, was ich auf jeden Fall kaufen/ändern werde, ist der Spritzschutz am Hinterrad ( viel zu lang ) und eine Soziusabdeckung . da sind wir uns einig, das würde ich auch sofort ändern Zitieren
GerT Geschrieben 2. November 2004 report Geschrieben 2. November 2004 Die Speedy 05 ist auf der Intermot der Presse neu vorgestellt worden. Jetzt im November laufen so langsam die Produktionsbänder mit den Speedys an. Zubehörtöpfe für die neue Speedy (jetzt wieder 3-1-3) wird es wohl nicht vor Sommer/Herbst 2005 geben. Wenn ich es noch richtig im meinem allohol durchsetzten Gehirnwindungen zusammenfinde, habe ichmir am IXIL- Stand der Intermot ein Päärchen schnuckelig kleine Chopper- Töpfchen mit ABE ausgeguckt. Hätten an der Speedy natürlich kein ABE mehr, dürften Baugrößentechnisch aber kaum zu schlagen sein Ich denke mal soundtechnisch haben die das wieder hinbekommen, aber wenn du einmal eine kleine Racing gehabt hast, ..... Gruß GerT Zitieren
GerT Geschrieben 2. November 2004 report Geschrieben 2. November 2004 Ach ja ganz vergessen, im Triumph Zubehörkatalog git es bereits Racingtöpfe für die 2005. Sehen aber aus wie die Originalen. Gruß GerT Zitieren
TMA Geschrieben 2. November 2004 report Geschrieben 2. November 2004 Zubehörtöpfe für die neue Speedy (jetzt wieder 3-1-3) wird es wohl nicht vor Sommer/Herbst 2005 geben. Wie jetzt, 3-1-3? Was gibt das? -1? GerT hat mal wieder übertrieben, das ist schon noch eine 3-1-2-Anlage Zitieren
T.H. Geschrieben 5. November 2004 Autor report Geschrieben 5. November 2004 Danke für die Hinweise ! Werde mal abwarten wie´s bei der Auslieferung so ausschaut. Zitieren
GerT Geschrieben 6. November 2004 report Geschrieben 6. November 2004 Ja da war der kleine finger wieder schneller am tippen, TM hat natürlich recht. 3in1in2 Gruß GerT Zitieren
T.H. Geschrieben 5. März 2005 Autor report Geschrieben 5. März 2005 Hallo,fragt doch mal bei SR-Racing nach, wenn Ihr Glück habt, baut der Euch vielleicht eine Kleinserie. Einen Versuch wäre es wert. Aber eine 05 er Speed Triple braucht er schon dazu. Gruß Uli <{POST_SNAPBACK}> ....der Klang scheint ja auch mit den Orischinaltöppen ganz ok zu sein dem MOTORRAD Test nach. Auf den Fotos hat mir die Originalanlage nicht so zugesagt aber habe sie heute in Echt gesehen und war sehr froh sie bestellt zu haben. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 5. März 2005 report Geschrieben 5. März 2005 ....der Klang scheint ja auch mit den Orischinaltöppen ganz ok zu sein dem MOTORRAD Test nach. Auf den Fotos hat mir die Originalanlage nicht so zugesagt aber habe sie heute in Echt gesehen und war sehr froh sie bestellt zu haben. <{POST_SNAPBACK}> Ging mir auch so, aber in live muß ich sagen, die haben was Gruß Tom Zitieren
DocSchokow Geschrieben 5. März 2005 report Geschrieben 5. März 2005 ja, und wenn die Racecans zusammen so klingen, wie mein LLRC... Tom Zitieren
CBR Geschrieben 6. März 2005 report Geschrieben 6. März 2005 Also das was die Triple original hinten rausbläst ist schon sehr fein. Sehr dumpf, also ich kann mich nicht beschweren. Zitieren
lars_wien Geschrieben 6. März 2005 report Geschrieben 6. März 2005 hi unter www.fechter.de gibt es schon die ersten shark töpfe........allerdings sind die preise nicht gerade günsitg.........remus bzw. sebring arbeiten an einem auspuff für die 05er speedy....sollte schon im april zu haben sein wünsche allen eine tolle, unfallfreie saison Zitieren
Magic Footprince Geschrieben 6. März 2005 report Geschrieben 6. März 2005 *räusper* Ich fand die neue klingt wie ein Akkuschrauber. *Duck und wech* Zitieren
Tom_56 Geschrieben 6. März 2005 report Geschrieben 6. März 2005 *räusper*Ich fand die neue klingt wie ein Akkuschrauber. *Duck und wech* <{POST_SNAPBACK}> oller Stenkerbüttel , bist ja nur neidisch Gruß Tom Zitieren
HZett Geschrieben 6. März 2005 report Geschrieben 6. März 2005 Hallo, Einige Hersteller, wie Shark, Termignoni und so weit ich informiert bin auch BOS werden zum Saisonstart, also im dieses Frühjahr schon Endtöpfe auf den Markt bringen. Eventuell auch LASER, welche sicher auch sehr interessant sein werden. Ansonsten immer hübsch warten und die Infos lesen Wir bieten natürlich nach wie vor Auspuffanlagen zu fairen Konditionen an. Zum Frühjahr werden wir sicher wieder ein paar besondere Angebote posten Zitieren
eltron Geschrieben 6. März 2005 report Geschrieben 6. März 2005 mann ihr habt sorgen.... hat noch keiner das moped und schon wird umgebaut. da die neue ja zwei pötte hat, bietet sich doch in verbindung mit den T race töpfen die gelegenheit mit zwei anlagen drei soundstufen zu verbauen. 1. serie 2. 1/2 serie 3. race also zb rechts den serienpott drann lassen und links den racepott. somit hat man den sound und wenn man glück hat schaut der grüne scherge nur auf den linken pott wg zulassung. Zitieren
Heppe Geschrieben 7. März 2005 report Geschrieben 7. März 2005 mann ihr habt sorgen.... hat noch keiner das moped und schon wird umgebaut.da die neue ja zwei pötte hat, bietet sich doch in verbindung mit den T race töpfen die gelegenheit mit zwei anlagen drei soundstufen zu verbauen. 1. serie 2. 1/2 serie 3. race also zb rechts den serienpott drann lassen und links den racepott. somit hat man den sound und wenn man glück hat schaut der grüne scherge nur auf den linken pott wg zulassung. <{POST_SNAPBACK}> auf die Idee ist wohl auch noch keiner gekommen dann könnte man sich ja auch zusammen tun und miteinander einen kaufen, jeder bekommt dann halt einen Endtopf Denke nur dass das technisch nicht ganz bedenkenlos funktionieren wird Zitieren
andreas Geschrieben 12. März 2005 report Geschrieben 12. März 2005 also ich finde die originale anlage gut,optisch und akkustisch. ansonsten wäre meine erste überlegung supertrapp.die pötte passen super an die neue und haben die richtige länge. wäre nur wieder das kat-problem. 1050-anlagen sind im vergleich zu den vorgängern halt sehr teuer,mit 40% aufschlag ist zu rechnen. da gefällt einem die originale schon mal eher. Zitieren
T.H. Geschrieben 13. März 2005 Autor report Geschrieben 13. März 2005 Also das was die Triple original hinten rausbläst ist schon sehr fein. Sehr dumpf, also ich kann mich nicht beschweren. <{POST_SNAPBACK}> so seh ( höre ) ich das jetzt auch. Bin echt so positiv vom Sound der Originalanlage überrascht gewesen. Austauschanlage ist für mich momentan kein Thema mehr Optisch sagt mir das Schutzblech an den Töpfen net so 100% zu aber es ist kein wirklisches Problem für mich. Zitieren
CBR Geschrieben 13. März 2005 report Geschrieben 13. März 2005 Gestern hat es mich gejuckt und habe mal so 150 km abgerissen also der Sound ist echt vom feinsten. Besonders so ab 5000 Touren da brüllt Sie richtig los, aber da ich derzeit noch am einfahren bin darf ich noch nicht mehr :-) Sehr schön wenn man sie in den Schiebebetreib lässt da grollt Sie richtig Dumpf und ab und an furzt Sie dann auch mal Also TOP da hat man Soundtechnisch richtig zugelangt bei der 05er. Dachte eigentlich bisher die TNT setzt da Soundtechnisch Maststäbe aber die Triple steht da in nichts nach. Bei der TNT die ich Probegefahren habe gibt es im Krümmer eine Klappe die man mittels umprogramieren auf Daueröffnung stellen kann ob es sowas bei der Triple auch gibt ? Zitieren
Highlander Geschrieben 15. März 2005 report Geschrieben 15. März 2005 @cbr: Was setzt denn an der TNT Masstäbe???? Also ich hab das Ding nach einer ZWEIstündigen Probefahrt( mit Zwischendurch einer 3/4 Stunde Pause) gern wieder auf den Hof des Händlers gestellt. Dieses Schnorcheln, wenn die Auspuffklappe aufgeht, das ist doch mehr als nervig! Na ja und der Rest vom Sound ist enttäuschend Das Fahrwerk ist ok, Sitzposition auch. aber der rest?? weiss nicht, die üben noch!! Aber was total abnervt an der Karre: Mir waren nach der Probefahrt der Arsch, die Füsse und die Finger eingeschlafen von den Vibrationen zwischen 5+7000 U/min Benelli = nein Danke für Tagestouren, die geht nur für die obligatorische Nachfeierabendrunde !! Gruss Zitieren
CBR Geschrieben 15. März 2005 report Geschrieben 15. März 2005 Tja dann liegt das daran das wir unterschiedliche Hände oder Füße haben. Hätte mir der Händler ein besseres Angebot gemacht würde ich jetzt auf einer TNT sitzen. Ich habe die Version gefahren wo die Klappe schon umprogramiert war und somit immer offen. Und der SOund der TNT ist nunmal TOP da gibts gar nichts dranrumzumosern, selbst die Presse hat nach einigen tests den SOund als unnormal eingestufft im positiven Sinne. Es gab 2 Dinge die mich gestört haben, einmal der horente Spritverbrauch und die teilweise beschissene Verarbeitung. Aber anscheinend haben wir da unterschiedliche Auffassungen von Motorrädern und Ihrer Betrachtung. Zitieren
unsponsored Geschrieben 16. März 2005 report Geschrieben 16. März 2005 Servus miteinander, das Problem ist nicht die Optik der Endtöpfe sondern die der Krümmer und weiteren "verzweigung!?". Ich werde für meine neue dann doch eiene Komplette Auspuffanlage benötigen!! Gruß Christof Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.