Zum Inhalt springen

Newsseite aktualisiert, 24h WM Lauf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Unter T5net.de-->News Aktuell findet ihr neue Infos zum, 24h WM - Evers-ZAB Team, das an der Bike Week in Oschersleben an den Start gehen wird (13.-14.08.2005).

------------------------------------------------

Neues vom Triplespeed Team:

Nach der Elektronikmisere der letzten Rennen konnte Jens auf dem Salzburgring am 02./03. Juli wieder starten. Mit nur 8 gezeiteten Runden aus dem ersten Training konnte er sich trotz eines heftigen Abflugs für das Rennen qualifizieren.

Obi reparierte die Nacht durch und bekamm die kleine Duc bis zum Start wieder hin.

Trotz inzwischen schon mächtig geschwollener Prellungen bestritt Jens das IDM Rennen und beendete es als 22.

Nach einer kleinen Erholungspause folgte ein äußerst erfolgreicher Abstecher zu den von http://www.art-motor.de/ veranstalteten

Sound of Thunder und Quadro Valvole Rennen im Rahmen des Festival Italia in Oschersleben (14.-15.07.2005).

f_italia05_a.jpg

Bild von Triplespeedteam zur Verfügung gestellt, Quelle: http://www.sportpicture.de/

Bei der wesentlich stärkeren Klasse Sound of Thunder erreichte Jens in beiden Rennen jeweils Platz 12 von 38 Startern, gegen die offnen 999R/S/998/996/Mille R/Honda SP2/....

In der auf maximal 145PS beschränkten Quadro Valvole Klasse gelang zur Pole Position auch der Sieg nach einem wilden Rennen.

Mehr hierzu auf der Triplespeed Homepage.

Entsprechend motiviert geht man nun das IDM Wochende auf dem Schleizer Dreieck an, auch wenn es nun wieder bedeutend schwerer werden wird.

IDM-Pressemitteilung vom 4. August 2005

Motorrad-Highlight auf dem Schleizer Dreieck: IDM startet auf Traditionsstrecke  in die zweite Saisonhälfte (6./7. August)

Eine Woche nach dem Motorrad Grand Prix von Deutschland auf dem Sachsenring steht für die Fans des Zweiradrennsports mit dem 71. Schleizer Dreieckrennen am 6. und 7. August bereits der nächste Leckerbissen auf dem Programm. Das Schleizer Dreieck - Deutschlands älteste Naturrennstrecke - erwartet die Piloten der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft.

Im vergangenen Jahr wurde die Strecke grundlegend umgebaut. Mit einer neuen Querspange wurde die Strecke auf 3,805 Kilometer verkürzt und deutlich sicherer gemacht, ohne dass der Charakter der Naturpiste verloren ging. Im Frühjahr 2005 erfolgten weitere Bauarbeiten zwischen Buchhübel und der Einbiegung Kohlbachstraße. Die Strecke bietet den Zuschauern viel mehr Einblick in den Rennverlauf. Besonders die Sichtmöglichkeiten von den Buchhübel-Tribünen sind faszinierend. Erstmals bei IDM-Rennen am Schleizer Dreieck sind die Tribünenplätze in den günstigen Ticketpreisen zwischen 10 Euro (Samstag) und 25 Euro (gesamtes Wochenende) enthalten. Kinder bis 12 Jahre in Begleitung Erwachsener haben freien Eintritt.

Mit der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft kommt am Wochenende eine Rennserie auf das Schleizer Dreieck, die nicht nur rassigen Motorradrennsport bietet, sondern auch versteht zu feiern. Die Fans müssen sich nicht nur auf das Zusehen beschränken. Den Auftakt bildet am Samstagabend gegen 20 Uhr die traditionelle Biker-Party mit Vorstellung der Trainingsschnellsten im Festzelt hinter dem MSC-Sportgebäude. Nach 22 Uhr folgt ein zünftiges Feuerwerk.

Auch am Rennsonntag stehen zahlreiche Highlights für die Besucher auf dem Programm: In der Mittagspause jagt ein Kawasaki-Zweisitzer sowie Sidecars mit Fans über die Strecke, die diese Mitfahrt auf der IDM-Homepage (www.idm.de) gewonnen haben. Gegen 12:50 Uhr folgt eine Stuntshow mit Ricky Angerer. Etwa zur gleichen Zeit stehen die Top-Piloten der Serie zu einer Autogrammstunde im Fahrerlager (DMSB-Zelt, Nähe alter Start-Ziel-Turm) zur Verfügung.

Im sportlichen Programm erleben die Zuschauer fünf Rennen zur Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft (zweimal IDM Superbike, IDM Supersport, IDM 125 und IDM Sidecar) sowie Rahmenrennen im Suzuki Bridgestone GSX-R Cup und MZ-Cup. 

Bei den IDM Superbikes kommen die Yamaha-Piloten mit einer hervorragenden Ausgangsposition nach Schleiz. Sowohl in der Markenwertung als auch in der Einzelmeisterschaft liegen Yamaha-Fahrer derzeit in Führung. Mit insgesamt noch 8 ausstehenden Rennen bleibt der Titelkampf weiter spannend. Stefan Nebel (Yamaha) führt derzeit mit 157 Punkten vor Andreas Meklau (Suzuki/130), Philipp Hafeneger (Yamaha/120), Jörg Teuchert (MV Agusta/87), Günther Knobloch (Yamaha/87) und Titelverteidiger Michael Schulten (Honda/80).

Zum ersten Mal startet Ex-Vizeweltmeister Ralf Waldmann in einem IDM-Lauf auf dem Schleizer Dreieck. Im Frühjahr nahm er die Strecke bereits bei den Rennen der German TT in Augenschein und fuhr dabei sogar auf das Podest.

In der Klasse IDM Supersport jagen alle Piloten den Meisterschaftsführenden Kai-Borre Andersen aus Norwegen. Der Kawasaki-Pilot liegt trotz eines Sturzes auf dem Salzburgring immer noch 15 Punkte vor seinem Landsmann Tage Solberg (Yamaha). Dritter ist "Altmeister" Herbert Kaufmann (Yamaha), der in Salzburg siegte. An der Seite von Titelverteidiger Werner Daemen (Belgien/Honda) dürfte auch dessen Teamkollege und Auftaktsieger Arne Tode nach schwerer Trainingsverletzung wieder mit von der Partie sein. Der  Thüringer Knut Beinlich dagegen wird wohl ausgerechnet sein Heimrennen nur aus Zuschauersicht erleben, da er noch seine Verletzungen vom Salzburgring auskuriert.

An der Spitze der Starterliste der IDM 125 stehen die beiden KTM-Junioren Michael Ranseder (Österreich) und Stefan Bradl, für die neben dem Titelkampf auch die erste Station ihrer "IDM-Abschiedstour" ansteht. Beide werden ab dem kommenden Jahr in die Motorrad-WM aufsteigen. In den Meisterschaftsrennen ging es zwischen den beiden zuletzt recht eng zu. Am Pannoniaring und auf dem Salzburgring fiel die Entscheidung jeweils erst in der letzten Kurve.

Am Samstag steht nach dem Zeittraining ab 17:00 Uhr das erste Rennen im MZ-Cup auf dem Programm. Der Rennsonntag beginnt um 8:00 Uhr mit dem Warm up. Ab 10:00 Uhr folgen dann weitere sieben Rennen, dabei sind die IDM Superbikes gleich zweimal am Start.

Gruß

GerT

Bearbeitet von GerT
×
×
  • Neu erstellen...