Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Gemeinde,

hab es fertig gebracht das meine Speedy abgesoffen ist! :cry:

Nichts geht mehr. :angry:

Ist es besser die Werkstatt zu besuchen, oder soll ich selber ran? :whistle:

Tank runter, Luftfilter runter, Kerzen raus....und dann wie bekomm ich Sie trocken?

Würdet Ihr neue Kerzen verwenden?

Was speichert der Motor jetzt für Fehler?

Was meinen die Profies???

MFG ljspeedy

Danke im vorraus

Geschrieben

Servus utz,

Versteh ich das Richtig? Mit Vollgas?

Wenn ich die Kerzen wechsel, soll ich ohne Kerzen durchdrehen lassen?

Also den Motor laufen lassen? Dann kommt doch noch mehr Sprit!

Wer sagt mir genau, was da für Kerzen rein kommen? Oder musß ich die erst ausbauen?

MFG ljspeedy

Geschrieben (bearbeitet)

Moin, wenn du dir nicht sicher bist, dann geh doch da lieber nicht selber bei. Ich hätte da einen unkonventionellen Vorschlag, den Gasgriff auf Vollgas festbinden und die einen Tag stehen lassen, ist ja eh Mistwetter.

Morgen neues Spiel, neues Glück.

Ich hab einmal, mit raugedrehten Kerzen, die Kerzen aber im Stecker auf Masse gelegt durchgestartet, um Öl auszublasen. Das ging, zischte aber einmal, als sich Benzindämpfe entzündet hatten.

Wenn du ohne Tank startest, gibt es einen Fehlereintrag mit gelber Lampe, das vergisst die Steuerung aber wieder nach ein paar Fahrten.

Andreas

Bearbeitet von Oggy
Geschrieben (bearbeitet)

jo das kennen wir von des Bruders Duc:

- Kerzen raus, reinigen

- Motor mittels Anlasser drehen lassen (ohne Gas und Kerzen!)

- gereinigte Kerzen wieder einsetzten

- etwas orgeln und ab gehts zur Eisdiele! :top:

Jo, im Nachhinein noch meine Erklärung.

- Töff abgesoffen, also Kerzen nass.

- Somit Kerzen raus, reinigen

- Motor mit Anlasser drehen lassen, damit der Spiritus so weiter gefördert

- Jetzt wieder Kerze rein, natürlich sauber und starten

Hat bis jetzt bei der italienischen Diva noch immer funktioniert!

Bearbeitet von kneegrinder
Geschrieben

Servus,

ich denke das ist mir auch mal passiert, habe beim Anlassen einfach nicht gewartet bis die Speedy "bereit" war. Anschliessend ging nichts mehr.

Allerdings sprang sie dann mit kräftigen Anschieben (Danke, Jürgen) doch an, hat erst mächtig gequalmt und dann war wieder alles ok. Vielleicht kannste das ausprobieren, bevor es eine riesen Schrauberaktion gibt.

Gruss,

Ralph

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

man könnte natürlich auch den Tank abnehmen, oder nur die Sicherung für die Kraftstoffpumpe ziehen und den Auspuff abschrauben, damit sie besser durchatmet und sich kein unverbrannter Sprit in der Abgasanlage sammelt. Dann immer zehn Sek. mit Vollgas orgeln. Dazwischen eine Minute warten (Wichtig) um den Anlasser nicht zu überhitzen. Das ganze einige male. Am nächsten Morgen dann alles wieder zusammenbauen und noch mal versuchen, vielleicht noch über Nacht die Batterie wieder laden , nur sicherheitshalber.

Also theoretisch hört sich das für mich gut an, ob das in der Praxis dann auch klappt :innocent::questionmark:

Natürlich übernehme ich keinerlei garantien :rolleyes:

Grüße aus Südschweden

Matthias

P.S. Sicherung nummer 8 oder das Zweite Relais von Links in Fahrtrichtung. Von den vier senkrechten.

Bearbeitet von Suedschwede
Geschrieben
Versteh ich das Richtig? Mit Vollgas?

Ja - richtig verstanden. Die offenen Drosselklappen helfen, dass das ganze übersättigte feuchte Gemisch raus kann. Also Lüften und dann hilft -ohne Schrauberaktionen- nur ´Prinzip Hoffnung´.

Ansonsten - mit Schrauben wie oben beschrieben (ja - ohne Kerzen ...), dann wird´s klappen ...

Gruß

Klau

Geschrieben

oder halt mit kerzen raus,ohne vollgas,dann kommt die luft durch die kerzenöffnung und nicht durch die airbox da weg des geringeren widerstandes.

Geschrieben

Servus Leutz,

Danke für die vielen Tips!

Wenn mir jetzt noch einer sagt was ein Satz Zündkerzen kostet wäre ich Glücklich! Würde mir dann ein Satz auf Lager legen, falls ich doch die Schrauberaktion starten muß.

MFG ljspeedy

Geschrieben

wie waehre es mit Startspray?

ZUENDKERZE NGK DPR8EA-9 Stueckerl 3,25Euro Louise

ZUENDKERZE NGK PLATIN DPR8EVX-9 Stueckerl 15.10E Louise

ZUENDKERZEN SET NGK 10ER PACKUNG, DPR8EA-9 28,95E Louise

vieleicht hab ich noch drei neue DPR8EA9 liegen. SChau mal morgen in die Garage.

Gruss

TOm

Geschrieben

Noch 'nen alter Alfa-Fahrer Trick:

die Kerzen mit einem kleinen Gasbrenner (für Modellbau) vorwärmen und dann mit den vorgewärmten Kerzen starten. Der ganze Ruß und der Sprit werden dabei ebenfalls von den Kerzen gebrannt :top:

Gruß

Dirk

Geschrieben

@pegasus

Noch 'nen alter Alfa-Fahrer Trick:

die Kerzen mit einem kleinen Gasbrenner (für Modellbau) vorwärmen und dann mit den vorgewärmten Kerzen starten. Der ganze Ruß und der Sprit werden dabei ebenfalls von den Kerzen gebrannt top.gif

So ein Auto will ich auch haben.

Sieht auch bestimmt gut in der vollbesetzten City aus :laugh:

Geschrieben
So ein Auto will ich auch haben.

Sieht auch bestimmt gut in der vollbesetzten City aus

Du wirst lachen, aber das ist alles schon vorgekommen :angry:

Wenn Du dann laut fluchend um Deine Sch****karre läufst und mit dem ganzen Kram hantierst denken alle Du spinnst. :laugh:

Alte italienische Autos sind eben nicht für deutsches Herbstwetter gemacht :sad:

Zündende Grüße

Dirk

P.S.: Nach dem Einsetzen der Kerzen dann bitte ohne Gas starten :top:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...