Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, Moin,

war am Wochenende u.a. in der Oberpfalz unterwegs :love:

Für so'n Nordlicht (Bremen) wie mich ein tolles highlight :top:

endlich mal wieder richtig kurvenräubern :devil:

Habe nach der Tour festgestellt, dass der Abrieb des Hinterreifens (Bridgestone BT 010)

auf der Schwingenseite (Daytona) ein wellenförmiges aussehen hat :sad: während die rechte Seite schön sauber bis nahe an die Kante abgefahren ist :cool:

Sieht nicht nur :sick: aus, kann ja auch nicht richtig sein so.

Liegt das am Federbein bzw. der Fahrwerkseinstellung? oder kann das andere Ursachen haben?

Gruß Thomas

Geschrieben

HAllo,

das liegt am Strassenbelag in der Oberpfalz. Der ist sehr wellig ;-)

Gruß Markus

Geschrieben

Was heisst einknickende Flanke..... :cry: gibts das tatsächlich?

Die Pelle hinten mus eh runter.... wollte allerdings vermeiden, dass die neuen Michelin PP ähnlich verunstaltet werden.

Gruß Thomas

Geschrieben

Hi

Ich geh´ mal davon aus, dass dir Linkskurven mehr liegen, als Rechtskurven :laugh:

Zu deinem Reifen selbst kann ich nix sagen, hab´aber ähnliche Abriebbilder an einem M1 und Michelin PS gesehen.

Manche Reifen sind mit einer rel. weichen Karkasse versehen, dessen Flanke beim flotten Fahren (evtl. wenig Luftdruck) einfach ein wenig einknickt.

Der Effekt verschlimert sich mit abnehmenden Luftdruck und zu gross dimensionierten Reifen (im Verhältnis zur Felge).

Überrascht war ich vor 10 Tagen, als ich dieses Wellenbild an einem 180er M1 auf einer 6,25" Felge sah.

...und das bei 2,7 bar!!!!

Aber die aufgebohrte Bandit ist ein wahrer Reifenvernichter :laugh:

Manche kommen mit sowas klar und manche nicht.

Die 190er MPS waren selbst mit 2,9bar auf ner 5,75" Felge für mich pers. unfahrbar.

gruss

mcmike

Geschrieben

hallo

mus nu mal klugscheißen

was du da beschreibst ist ein nicht ungewöhnliches veschleisverhalten.

es ist richtig was mcmike dazu schrieb,( die abhängigkeit der kurvenvorlieben).

diese wellen entstehen wenn man in linkskurven das möppi unterbewust in einer gedrückten position hält.

dabei passirt vollgendes

dein möppi macht durch das drücken mehr schräglage als bei einer neutralen sitzpossition, aber gliechzeitig ist durch das abkoppeln der körpermasse der andruck

instabil, und das ist schon alles.

wenn du mal versuchst das kurven innere knie bewust ein stüchen (so 1-2cm )

nach vorne zu schieben kann das eigendlich nicht mehr passieren.

Geschrieben

Moin ,

hab auch schon immer so ein merkwürdiges Abriebsbild und nur an der linken Seite ! scheinbar kollidiert da die Kette mit dem Reifen ???

Gruß Udo

Geschrieben (bearbeitet)

dabei passirt vollgendes

dein möppi macht durch das drücken mehr schräglage als bei einer neutralen sitzpossition, aber gliechzeitig ist durch das abkoppeln der körpermasse der andruck

instabil, und das ist schon alles.

wenn du mal versuchst das kurven innere knie bewust ein stüchen (so 1-2cm )

nach vorne zu schieben kann das eigendlich nicht mehr passieren.

Hmmm, recht interessanter Ansatz.... aber wie meinst du das mit "Knie nach vorne schieben"?

Und klar.... linkskurven fahr ich schon ein bisserl vorsichtiger.... seit mir ein entgegen kommender Dosenfahrer die Kurve schnitt und mir dabei fast die Birne rasiert hätte :cry: bin ich auf der linken Seite etwas "gehemmt" :gash:

Und das Wellenmuster ist bei meinen Reifen vieeeel stärker ausgeprägt. Schätze so ca. 15 mm von "Berg" zu "Tal". Das kann doch nicht normal sein oder ??

Gruß Thomas

Bearbeitet von TGrigo
Geschrieben
Moin ,

hab auch schon immer so ein merkwürdiges Abriebsbild und nur an der linken Seite ! scheinbar kollidiert da die Kette mit dem Reifen ???

Gruß Udo

was hälst du von kette spannen (ää einstellen)

Geschrieben
dabei passirt vollgendes

dein möppi macht durch das drücken mehr schräglage als bei einer neutralen sitzpossition, aber gliechzeitig ist durch das abkoppeln der körpermasse der andruck

instabil, und das ist schon alles.

wenn du mal versuchst das kurven innere knie bewust ein stüchen (so 1-2cm )

nach vorne zu schieben kann das eigendlich nicht mehr passieren.

Hmmm, recht interessanter Ansatz.... aber wie meinst du das mit "Knie nach vorne schieben"?

Und klar.... linkskurven fahr ich schon ein bisserl vorsichtiger.... seit mir ein entgegen kommender Dosenfahrer die Kurve schnitt und mir dabei fast die Birne rasiert hätte :cry:  bin ich auf der linken Seite etwas "gehemmt" :gash:

Und das Wellenmuster ist bei meinen Reifen vieeeel stärker ausgeprägt. Schätze so ca. 15 mm von "Berg" zu "Tal". Das kann doch nicht normal sein oder ??

Gruß Thomas

15 mm ist wohl was übertieben.

soviel profil hat doch nur ein tiger :whistle:

Geschrieben

*mhhhm* die Sache mit der persönlichen Vorliebe halte ich für eine Mähr :cry: . Schon mal Felge gecheckt? Schwingenlagerspiel? Federbein? :whistle: Ist das vorher schon mal aufgetreten?

lG

M.

Geschrieben

Das sich ein wellenförmiger Abrieb zeigt hat mich noch nie beunruhigt, das war bis jetzt bei allen Reifen so. Mich wundert eher, dass du das nur auf einer Seite hast.

Bisher dachte ich immer, die Ursache sei das "Walken" der Reifen und das wiederum ist ja ganz normal.

Machs wie ich - einmal auf die Rennstrecke und weg ist die Kante. :laugh:

Grüße aus dem SDS-Land

Hj.

Geschrieben

Hallo zusammen

Dieses Laufbild hab ich auch an meinem Hinterreifen.

Montierter Reifen: SPORTEC M-1

Aber solange ich beim Fahren nichts merke ist mir das eigentlich egal.

Könnte es sein dass in diesem Bereich die Gummimischungen unterschiedlich werden??

Gruss Roli

Geschrieben

@ sickmyduck

Ich befürchte auch eher einen technisches Problem... keine Ahnung ob's am Federbein liegt. Habe so etwas vorher noch nicht gehabt. Hmmm muß ich wohl doch noch checken lassen bevor die Lady neue Strümpfe kriegt :cool:

Hoffe mal das es nur ein Problem des völlig fertigen Reifens ist.

Werde mal sehen was die Werkstatt meines Vertrauens dazu sagt :cry:

Berichte euch anschließend darüber....

Bleibt sauber..... :whistle:

Geschrieben

daß das ein techniches proplem sein sol halte ich für unwarscheinlich.

ich hab das in mener laufbahn als trainer schon bei neuen moppet s gesehen.

auserdem kein möppi der welt ist hunderprozent symetrisch.

und durch umstellen der fahrweiße konnte man das gut minnimieren.

das ist so ein erfahrungswert aus 25 jahren

Geschrieben

So...........

versuch mal ein Bild reinzustellen.

So sieht es bei meinem hinteren Metzeler aus.

Maile dieses Bilder mal der Firma Metzeler. Mal schauen was die dazu sagen.

Metzeler0011.jpg

Metzeler%200021.jpg

Gruss Roli

Geschrieben (bearbeitet)

Ach das hatten wir hier schon ein paar mal. Auch bei Conti Pirelli und co.

Diabolo:

PirelliDiabloGross.JPG

ContiFM:

wellen8hx.jpg

Das Gummi der Seitenwand und Karkasse ist ein anderes als das der Lauffläche. Nur haben die beim "backen" des Reifens die Positionierung der Gummilagen nicht so genau getroffen, das du nun etwas Seitenwandgummi auch auf der Lauffläche hast.

Wellen sind das, da die Profilrillen die Gummimischung beim Backen weiter auseinanderdrücken.

Da sagt dir jeder so ein bischen ist nicht schlimm.

Andreas

Bearbeitet von Oggy
Geschrieben

Moin ,

so sieht das bei meinem Sportec auch aus, aber warum immer nur links ?

das paßt mit der Erklärung der Vermischung mit der Seitenflanken aber nicht so richtig, oder ?

ORANGE

Geschrieben

Moin, Na etweder ist das Laufflächengummi etwas zur Seite gerutscht, oder du benutzt eine Flanke nicht. Ich hatte das auf beiden Seiten.

Andreas

Geschrieben

So, werde heute mal zu Udo Kölle fahren. Mal schauen was der sagt....

Außerdem zahlt Benelli im Moment bis zu 5 TEuronen :cool: über Schwacke beim kauf einer Tornado..... Hoffentlich werd ich nicht schwach :innocent: ..... ne schöne RS ist schon was feines... :love:

Gruß Thomas

Geschrieben
Moin ,

so sieht das bei meinem Sportec auch aus, aber warum immer nur links ?

das paßt mit der Erklärung der Vermischung mit der Seitenflanken aber nicht so richtig, oder ?

ORANGE

Lass uns nächstes mal unsere Runde andersrum fahren :laugh::laugh::laugh:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...