Zum Inhalt springen

Keine (fast) Probleme mit der Speed Triple


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich schau heute seit Langem mal wieder ins Forum und was lese ich da? Probleme über Probleme mit der 2005er Speed Triple.

Also ich hab meine gleich Anfang März bekommen, ich denke mal es war eine der Allerersten und hab bis auf die Rückrufaktion mit dem Kühlschlauch absolut keine Probleme. Das war bei meinen alten Bj 1999 und Bj 2003 auch kein Problem.

Lediglich die Laufleistung des Hinterreifens hat mich etwas schockiert, bei 3100 km war da nix mehr drauf, bei meinen Alten waren knapp 1000 km mehr drin.

Was sind das für Probleme mit der Bremse, das kann ich ja garnicht nachvollziehen?

Geschrieben

Du meinst den wandernden Druckpunkt? Freu Dich, wenn Du nicht betroffen bist, es haben nicht alle das Problem.

Geschrieben

Hei!

Mein Fazit: ich bin trotz allem zufrieden! :flowers: Vielleicht aber auch weil ich bei einem neuen Motorrad mit "irgend etwas" gerechnet hatte.

Das ausgeschlagene Schaltgestänge hat mich zum Glück nicht auf einer Tour lahm gelegt... :skeptic:

Eine aufgetretene Undichtigkeit am Motor ist gering. Ärgerlich finde ich nur den Gedanken, dass jetzt der Motor nach 5.500 km zum ersten Mal geöffnet werden muss.

Und die viel gescholtene Bremse funktioniert für mich gerade noch zufrieden stellend. Sie entspricht nur nicht dem erwarteten Standard bei einem sportlicheren Motorrad in dieser Preisklasse. :dry:

Das einzigste was mich wirklich stört sind neben dem enorm empfindlichen schwarzen Lack die Lastwechselreaktionen :sad: und die magere Reichweite mit 250 km.

Schönen Gruß

Martin

Geschrieben

Mensch Leute.

Wer eine Triumph fährt, der fährt nunmal keine Ho.da.

Und so sind halt vielleicht auch bei den neuen T-Modellen die Probleme etwas häufiger.

Das war schon immer so.

Nächstes Jahr ist das dann schon besser.

Triumph ist klitzeklein im Vergleich zu japanischen Marken.

Haltet Euch das immer vor Augen :alert:

Geschrieben
Mensch Leute.

Wer eine Triumph fährt, der fährt nunmal keine Ho.da.

Und so sind halt vielleicht auch bei den neuen T-Modellen die Probleme etwas häufiger.

Das war schon immer so.

Nächstes Jahr ist das dann schon besser.

Triumph ist klitzeklein im Vergleich zu japanischen Marken.

Haltet Euch das immer vor Augen :alert:

im grossen und ganzen stimme ich dir zu - sowas passiert heutzutage (leider) bei neuen modellen und wird mit sicherheit pro modell nach und nach konsequent abgestellt (als käufer sollte man sich bei neuen modellen darauf einstellen)

aaaaber: Qualitätssicherung hat nix mit (oder zumindest nicht unmittelbar) mit der grösse des unternehemens zu tun. wer am markt seine produkte anbietet und dafür auch marktübliche preise nimmt, muss sich auch an den qualitätsnormen in dem marktsegment messen lassen - nur wer deutlich besser ist bekomt dadurch auch einen besseren ruf

ich will hier gar nicht gegen T anstinken weil ich denke dass das eben alles im üblichen rahmen der heutigen produktentwicklung-/reife ist - nicht schlechter aber eben auch keine qualitätselite, leider

modeljahr 2004ige grüsse

aficionado

Geschrieben (bearbeitet)

Hei!

@ utz: Aufgetreten ist die Undichtigkeit bei einem Rennstreckentraining. Die Stelle ist an der rechten Seite des Motorblocks Nähe Zylinderfuß (da liegt glaub' ich die Steuerkette). Kleinere Ölspritzer landeten dann auf dem Rahmen dahinter.

Ok, die Kette könnte ich ja mal nachspannen.

Übrigens ist mir noch aufgefallen das die Gabelholme ab Werk etwas ungleich vorgespannt und durchgesteckt waren...

Schönen Gruß

Martin

PS: Und die Speed bleibt für mich 'n teuflischer Spaßbringer! :devil:

Bearbeitet von donnermartin
Geschrieben

ich bin auch zufrieden,und das nict trotzdem sondern einfach so.

meine macht keine probleme,die rückrufaktionen laufen halt,aber ich hatte keine panne o.ä.

sie läuft,und das richtig gut.das fahrwerk ist hart,wie immer,weil es ein sportfahrwerk ist und kein bandit/hornet/zrx-standart.darum sind auch die fahrberichte so positiv.

meine hat jetzt 3000km drauf(ich weiß,nicht viel)und der reifen sieht noch sehr gut aus,trotz 1000km dolomiten inklusive.

Geschrieben

Auch ich gehe erst auf die 3000km zu, aber habe bisher nix, aber auch gar nix auszusetzen an der 1050er Speedy. Spaß ohne Ende mit dem Mopped.

Nach >70.000km auf der Trident bin ich in mit der Speedy in schlechte Geschnellschaft geraten und fühle mich da sauwohl...

Geschrieben

Also, ich war am Wochenende mit meiner Speedy in Südtirol. Rund 1000 km haben wir abgespult, insgesamt habe ich jetzt schätzungsweise knapp 3000 km. Schätzungsweise deswegen, weil mein Tacho am WE endgültig den Geist aufgegeben hat. Am Freitag krieg ich nen neuen. Auf der Bahn hab ich mit Gepäck Tacho 246 erreicht. Danach ist der Tacho nicht mehr "angesprungen". Habe ich ihn etwa überdreht :laugh:? Ansonsten war alles top. Mit meiner R1 hats in Südtirol früher nicht mehr Spaß gemacht. Es gibt da nur noch ein wirkliches Problem: Die Lackqualität ist echt mal übel. So schnell habe ich noch keinen Lack verschlissen. Da ich mir mit meiner Gepäckspinne ein paar Kratzer an den hinteren Verkleidungen zugezogen habe, werde ich die beiden Teile und Tank demnächst ordentlich lackieren lassen. Dann steht unserem gemeinsamen Glück nichts mehr im Weg.

Geschrieben

bin heute seit längerer zeit mal wieder zum fahren gekommen.

die daten von meiner MultiFunktionsAnzeige:

60 stunden gefahren

durchschnitt 61 km/h (ich weiß,könnte mehr sein)

macht zusammen 3682 km

mit 5,4 liter verbrauch

topspeed 261km/h

was soll ich sagen;ich bin zufrieden.

Geschrieben
mit 5,4 liter verbrauch

Habt Ihr eigentlich beim Tanken mal nachgerechnet? Mein echter Verbrauch liegt ca. einen Liter über dem im Bordcomputer angegebenen.

Geschrieben
Habt Ihr eigentlich beim Tanken mal nachgerechnet? Mein echter Verbrauch liegt ca. einen Liter über dem im Bordcomputer angegebenen.

Die Anzeige ist ein Witz, bei mir ist es ähnlich. Ist wohl die Erklärung dafür warum Triumph lieber die mögliche Reichweitenanzeige bei der Speed weggelassen hat... :whistle:

Na ja, 18 Liter krieg ich auch nur in den Tank wenn ich meine Stiefel als Reserve mit einsetz' :laugh:

Gruß Martin

Geschrieben

stimmt,die anzeige lügt ca. einen liter weg.und die reservelampe kommt sehr früh

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...