Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,

ich weiß.... - erstmal Forum durchlesen.... -hab ich die letzten 2 Stunden gemacht, bin aber endweder zu blind oder zu blöd oder beides, oder aber die Fragen, die mir so am Herzen liegen werden hier wirklich nicht oder nicht ausreichend beantwortet. Daher hier meine Problemstellungsliste :

-brauche Navisystem nur fürs Moped, fürs Auto habe ich ein TOMTOM GO und bin sehr zufrieden, das ist mir aber fürs Moped zu klobig und für die Planung einer Mopedtour meiner Erfahrung nach nicht wirklich zu gebrauchen. Außerdem bin ich überzeugt, das mir das Ding bei meiner Fahrweise aus der Halterung fliegt, die ja lediglich fürs Auto konstruiert ist.

-kein PDA, da nervt mich der Kabelsalat und ich brauch den ganzen anderen Schnickschnack eh nicht, ist außerdem nicht wasserdicht, ich möchte mich aber auch bei einem heftigen Landregen -oder ja gerade dann- zügig in Richtung Heimat oder Hotel lotsen lassen.

-Soundausgabe wäre mir nicht so wichtig (geht einem das nicht auf den Keks, wenn einem beim Anbremsen der nächsten Kurve auf der letzten Rille auch noch einer reinquatscht????)

-Fußgängerfunktion ist mir auch unwichtig - den Weg zu meiner Garage hab ich im Kopf und beim Tanken kann ich mir den Rückweg von der Kasse zum Moped so gerade noch merken.

Fast mehr als die Hardware interessiert mich die Software.

Bisher mache ich es immer so, daß ich mir je nach geplanter Tour (Tages- Wochenend- oder Wochentour) auf Karten in vernünftigem Maßstab die kleinen, gemeinen Strecken in Schwarzwald, Elsass, Vogesen und in den Alpen raussuche, ggf. für die grobe Planung ankritzele, losfahre, mal sehe wie`s so läuft und dann mal mehr und mal weniger von der vorherigen groben Planung abweiche.

Für die grobe Planung werde wegen der besseren Übersicht sicherlich bei der Kartenvariante bleiben, möchte mir aber dann zu Hause am PC die geplante Route fürs Navi erstellen (wenn`s geht, mit Drag and Drop-Funktion, so zackzack mit der Maus anklicken, d.h. ohne Ortsnamen, Strassennamen und wohlmöglich noch GPS-Positionen eingeben zu müssen. Durch die Orte, durch die man auf `ner schönen Mopedtour fährt, will man eh`nur auf möglichst direktem Wege durch, da möchte ich möglichst nicht jeden einzelnen Abbiegepunkt konfigurieren müssen.

Da ich aber auch häufig Wochenendtouren mache und daher keinen PC zur Verfügung habe, sollten die o.g. Funktionen auch ohne PC zumindest mit halbwegs erträglichem Bedienungskomfort direkt am Gerät ausgeführt werden können. Außerdem sollte man auch unterwegs mal noch die geplante Route ändern können, ohne ein Laptop mitnehmen zu müssen.

Das TOMTOM Rider macht lt. Herstellerbeschreibung einen guten Eindruck, man kann es sich aber bis dato noch nirgendwo ansehen bzw. testen. Das werde ich sicherlich bei erster Gelegenheit machen und dann hier auch meinen Senf dazu abgeben.

Für diese Saison brauch ich nun nix mehr, aber nächstes Jahr will ich nicht mehr schwitzend am Strassenrand stehen, die Karte umblättern müssen, nicht genau wissen wo ich jetzt gerade bin, zielstrebig in die falsche Richtung fahren und den ganzen Quatsch wieder zurück müssen, nachdem die ganzen PKW/Wohnmobile/Team Telekom und wasweißichnochwasichallesüberholthabe wieder vorbei sind.

Wäre daher in der Zwischenzeit um Hilfen zur Kaufentscheidung dankbar.

Geschrieben
Hi,

ich weiß....  - erstmal Forum durchlesen.... -hab ich die letzten 2 Stunden gemacht, bin aber endweder zu blind oder zu blöd oder beides, oder aber die Fragen, die mir so am Herzen liegen werden hier wirklich nicht oder nicht ausreichend beantwortet. Daher hier meine Problemstellungsliste :

-brauche Navisystem nur fürs Moped, fürs Auto habe ich ein TOMTOM GO und bin sehr zufrieden, das ist mir aber fürs Moped zu klobig und für die Planung einer Mopedtour meiner Erfahrung nach nicht wirklich zu gebrauchen. Außerdem bin ich überzeugt, das mir das Ding bei meiner Fahrweise aus der Halterung fliegt, die ja lediglich fürs Auto konstruiert ist.

-kein PDA, da nervt mich der Kabelsalat und ich brauch den ganzen anderen Schnickschnack eh nicht, ist außerdem nicht wasserdicht, ich möchte mich aber auch bei einem heftigen Landregen -oder ja gerade dann- zügig in Richtung Heimat oder Hotel lotsen lassen.

-Soundausgabe wäre mir nicht so wichtig (geht einem das nicht auf den Keks, wenn einem beim Anbremsen der nächsten Kurve auf der letzten Rille auch noch einer reinquatscht????)

-Fußgängerfunktion ist mir auch unwichtig - den Weg zu meiner Garage hab ich im Kopf und beim Tanken kann ich mir den Rückweg von der Kasse zum Moped so gerade noch merken.

Fast mehr als die Hardware interessiert mich die Software.

Bisher mache ich es immer so, daß ich mir je nach geplanter Tour (Tages- Wochenend- oder Wochentour) auf Karten in vernünftigem Maßstab die kleinen, gemeinen Strecken in Schwarzwald, Elsass, Vogesen und in den Alpen raussuche, ggf. für die grobe Planung ankritzele, losfahre, mal sehe wie`s so läuft und dann mal mehr und mal weniger von der vorherigen groben Planung abweiche.

Für die grobe Planung werde wegen der besseren Übersicht sicherlich bei der Kartenvariante bleiben, möchte mir aber dann zu Hause am PC die geplante Route fürs Navi erstellen (wenn`s geht, mit Drag and Drop-Funktion, so zackzack mit der Maus anklicken, d.h. ohne Ortsnamen, Strassennamen und wohlmöglich noch GPS-Positionen eingeben zu müssen. Durch die Orte, durch die man auf `ner schönen Mopedtour fährt, will man eh`nur auf möglichst direktem Wege durch, da möchte ich möglichst nicht jeden einzelnen Abbiegepunkt konfigurieren müssen.

Da ich aber auch häufig Wochenendtouren mache und daher keinen PC zur Verfügung habe, sollten die o.g. Funktionen auch ohne PC zumindest mit halbwegs erträglichem Bedienungskomfort direkt am Gerät ausgeführt werden können. Außerdem sollte man auch unterwegs mal noch die geplante Route ändern können, ohne ein Laptop mitnehmen zu müssen.

Das TOMTOM Rider macht lt. Herstellerbeschreibung einen guten Eindruck, man kann es sich aber bis dato noch nirgendwo ansehen bzw. testen. Das werde ich sicherlich bei erster Gelegenheit machen und dann hier auch meinen Senf dazu abgeben.

Für diese Saison brauch ich nun nix mehr, aber nächstes Jahr will ich nicht mehr schwitzend am Strassenrand stehen, die Karte umblättern müssen, nicht genau wissen wo ich jetzt gerade bin, zielstrebig in die falsche Richtung fahren und den ganzen Quatsch wieder zurück müssen, nachdem die ganzen PKW/Wohnmobile/Team Telekom und wasweißichnochwasichallesüberholthabe wieder vorbei sind.

Wäre daher in der Zwischenzeit um Hilfen zur Kaufentscheidung dankbar.

garmin quest?

gruss

Geschrieben (bearbeitet)
fürs Moped zu klobig
Quest passt in die Hemdtasche, ohne soundausgabe ist der Quest kabelfrei am Mopped zu betreiben, akku hält ca. 12 bis 18 h (je nach beleuchtungsbedarf)

im urlaub haben wir (ohne PC oder laptop) abends die route für den nächsten tag auf der Karte grob geplant. in den Quest eingegeben (mit gewünschten zwischenzielen) und unterwegs ggf. durch löschen/hinzufügen von zwischenzielen korrigiert - 4.800 hervorragende Questkilometer - heute würde ich mir - wenn mir einer den Quest klaut - vielleicht überlegen, den 276 zu kaufen, macht einen etwas robusteren eindruck, ist ist mit handschuhen besser zu bedienen und wg. größerem display besser abzulesen, aber auch größer und deutlich teurer

Gruß

Bearbeitet von Taunussprinter
Geschrieben

Hi,

hab am Fahrrad und vorher am Moped den Garmin GPSmap 60cs gehabt und damit gute Erfahrungen gemacht. Allerdings sollte man ihn schon an die Bordelektrik wegen der Beleuchtung anschließen.

Jetzt hab ich ein 276c dran und bin zufrieden.

Gruß

Cornel

Geschrieben
Für diese Saison brauch ich nun nix mehr
Jetzt hab ich ein 276c dran und bin zufrieden.

Da muss wohl ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum gewesen sein. :whistle:

Geschrieben
Da muss wohl ein Loch im Raum-Zeit-Kontinuum gewesen sein. :whistle:

Hi,

erst lesen, dann schreiben! :dry:

Du zitierst von zwei verschiedenen Verfassern.

na ja, vielleicht ist dein Kopf z.Zt. auf Urlaub :laugh:

nix für ungut! :flowers:

Gruß Cornel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vielen Dank für die Tips zu dem Garmin Quest.

Hab mir das Teil auf eure Anregungen mal bei meinem EX-T-Dealer angesehen.

Das Gerät kann alles, was meinen vorher genannten Wünschen entspricht.

Die Möglichkeiten der Tourenplanung auf dem PC/Laptop entsprechen genau meinen Anforderungen. Die direkte Planung über das Gerät ohne PC habe ich als etwas "fummelig" empfunden, werde mich aber durchaus dran gewöhnen können.

Ich warte jetzt über`n Winter noch mal einen Test mit dem TOMTOM Rider ab, da ich im PKW mit dem TOMTOM Go sehr zufrieden bin, tendiere aber grundsätzlich zum Garmin.

Noch ein Wort zu meinem "EX" -T-Dealer : Ex ist der der nur wegen der Triumph-Händler-Ausdünnungskampagne - für mich gibt es da kein EX!

Meine Daytona und ich wurden und werden da hervorragend betreut. (dto. die vier vorher dort gekauften Kawa`s). Für die Vorführung des Quest hat man sich dort eine geschlagene Stunde (oder mehr?) für mich Zeit genommen, mir alles unverbindlich gezeigt und vorgeführt. Das Tuttokomplettoeinbauangebot für 950,-€

finde ich auch nicht wirklich überteuert. Das beinhaltet das Garmin mit kpl. Europakartensatz einschl. Feindaten, eine Touratech-Halterung (ca. 140,-), den Kabelsatz für die Versorgung mit der Bordspannung (Ca. 50,-) sowie die kpl. Montage. (Ich weiß - den Garmin gibt`s bei Conrad für 599,-oderwasweißichwas - aber dann selber anbauen/Halterung?/Stromversorgung/Verkabelung/Montage - also nee - dann fahr ich lieber Moped in der Zeit.) Hier also mal eine kleine Werbeunterbrechung für meinen mir so treuen Partner : www.weil-gmbh.de im "Bergischen". Meine weiteren Info`wegen Garmin/TOMTOM und wie die Geschichte ausgeht werde ich hier im Forum veröffentlichen.

So long

Mallo

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

eine Touratech-Halterung (ca. 140,-)

ich würde da nochmal drüber nachdenken, ob du wirklich die abschließbare Variante wählst. Das Schloß ist nämlich sehr schnell aufgebrochen und hindert wirklich nur den Gelegenheitsdieb. Ich würde ein solch teures Gerät nicht am Mopped lassen, wenn ich das Mopped aus den Augen verliere. Das Gerät ist außerdem klein genug, um es jederzeit mitzunehmen.

Und zum generellen Preisangebot: wenn Du statt der abschließbaren Halterung die normale nimmst, wird dir TMA einen Preis von ungefähr 880 Euro nennen. Die Verkabelung ist denkbar einfach. Bei einem Preisunterschied von fast 100 Euro würde ich persönlich lieber selber schrauben...

Just my 2 cents

Grüße

Stefan

P.S.: Preis korrigiert, weil Rammount-Adapter vergessen! SORRY!!

Bearbeitet von Hamburg ist braun-weiß
Geschrieben

Hai,

Hamburg ist braun-weiß

auch in Osnabrück sitzt ein braun/weisser :laugh:

Und zum generellen Preisangebot: wenn Du statt der abschließbaren Halterung die normale nimmst, wird dir TMA einen Preis von ungefähr 830 Euro nennen.

Da habe ich doch glatt mal eine Frage.

Habe mir vor kurzem ebenfalls den Quest gekauft (499,-) und bin auf der Suche nach einer Lenkerhalterung von TT. Denke mal die MvG ist noch besser geeignet. Könnt ihr die auch besorgen? Und wenn ja, wie ist der Kurs?

Bei TMA finde ich nur zwei Halterungen von TT (leider ohne Foto). Schätze aber mal das ist die "normale"?!

cu

Frank

Geschrieben

Moin,

auch in Osnabrück sitzt ein braun/weisser  :laugh:

Hier gehts um Fußball und nicht um Politik :cool:

Denke mal die MvG ist noch besser geeignet. Könnt ihr die auch besorgen? Und wenn ja, wie ist der Kurs?

Die MvG benötigst Du vielleicht für große Einzylinder oder wenn Du in hartem Gelände unterwegs bist. Unsere Triplemotoren sind so "sanftläufig", dass Du problemlos die normalen Halterungen von Touratech nehmen kannst.

Ich fahre nun schon seit Jahren mit den unterschiedlichen Geräten und unterschiedlichen Triplemotoren und hatte noch nie ein Problem damit. Selbst bei meinem Totalschaden letztes Jahr waren Halterung und GPS-Gerät unbeschädigt geblieben!

Besorgen kann TMA alle TT-Halterungen zum gleichen Kurs wie bei Touratech direkt.

Grüße

Stefan

P.S.: Wieso siehst Du auf der TMA-Seite keine Bilder? Warst Du im GPS-Shop? Der Link ist in der Navigation unter Schnäppchen.

Geschrieben

auch die original-garmin-moppettenhalterung für ca. 65 öre tutz (auf der straße), viel zu verkabeln gibts nicht (ich habe gar keine kabel drann), ein und abschließen ist sowieso mumpitz hab mir ja extra den Quest gekauft, damit ich ihn immer mitnehmen kann :cool: paar ram-mount-teile dazu, kommt in summe deutlich günstiger, kannst ja trotzdem beim ex-t-dealer kaufen

Gruß

Geschrieben

Hai,

Hier gehts um Fußball und nicht um Politik  :cool:

Das will ich doch stark hoffen :top:

Wobei *grübel* wofür steht in der Politik eigentlich weiß?

Unsere Triplemotoren sind so "sanftläufig", dass Du problemlos die normalen Halterungen von Touratech nehmen kannst.

Das liest sich ja gut :smile:

Auf der Touratech Seite bekommt man den Eindruck, dass die nur etwas für den "Touratech Quest" sind, da der von Ihnen ja überarbeitet wird. Und für alle woanders gekauften benötigt man den MvG.

Wieso siehst Du auf der TMA-Seite keine Bilder? Warst Du im GPS-Shop? Der Link ist in der Navigation unter Schnäppchen.

Ich bin direkt über die Sitemap eingestiegen und da gibts keine Bilder der Halterungen.

cu

Frank

Geschrieben
"Touratech Quest" sind, da der von Ihnen ja überarbeitet wird.
lies nochmal genauer, den Quest überarbeiten die genau nicht (es sei denn, da hätte sich was geändert)

Gruß

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...