Raimond Geschrieben 19. September 2005 report Geschrieben 19. September 2005 Hallo, ich brauche dringend fachkundige Hilfe. Woran kann ich erkennen, dass meine Speed Triple aus 04/2000 einen ungeregelten Kat hat? In meiner Werkstatt habe ich bereits angerufen. Die dort erhaltene Auskunft war nicht zufriedenstellend. Erhaltene Antwort: "Die hat glaube ich einen ungeregelten Kat." Meine Frage dann. "Woran erkenne ich das" Antwort: "Keine Ahnung das weiß man eben." Nachdem ich da nicht weiter gekommen bin, habe ich in der Berliner Zulassungsstelle angerufen. Meine Hoffnung war, dass es eine Schlüsselnummer in den Fahrzeugpapieren gibt, die den Nachweis des Kat´s erbringt. Leider konnte man mir dies auf der Zulassungsstelle nicht beantworten. Freundlicherweise hat man mich an eine technische Prüfstelle verwiesen. Dort angerufen. Ich erhielt den Hinweis von der Dekra, dass ich in jeder Prüfstelle vorbeischauen kann. Die dort ansässigen Techniker könnten sicher helfen. Der Zufall wollte es, dass ich einen Motorrad Polizisten auf der Strasse getroffen habe. Normalerweise freue ich mich nicht die Polizei zu sehen. Aber die Hoffnung dort die Info zu kriegen, anhand welcher Schlüsselnummer in der Zulassung ich den Kat erkennen kann, wurde leider enttäuscht. Der Herr in grün verwies mich an die Zulassungsstelle. Na ja. Das hatte ich schon. Nun seit Ihr meine letzte Hoffnung. Wie ist das denn nun mit dem (ungeregelten) Kat in der Speed Triple????? Eventuell kann mir jemand sagen wo ich ein Datenblatt erhalte. Im Kfz Brief steht auf jeden Fall nichts von einem Kat. Zitieren
Oggy Geschrieben 19. September 2005 report Geschrieben 19. September 2005 (bearbeitet) Moin, bei der 2000er RS sitz der Kat ja da wo es von 3 Rohren auf 1 geht. WIMRE Befestigt ist der mit 3 Schweißpunkten rundum. Bei denen ohne Kat hab ich da keine Schweißpunkte gesehen. Wäre mal ein Ansatz. Andreas Bearbeitet 19. September 2005 von Oggy Zitieren
andreas Geschrieben 19. September 2005 report Geschrieben 19. September 2005 woher kommt denn dein mopped? steht im brief Triumph Deutschland? in D gab es keinen Kat, mir bekannt ist nur usa, und da auch nur kalifornien. Du kannst noch triumph deutschland probieren. Zitieren
Oggy Geschrieben 19. September 2005 report Geschrieben 19. September 2005 (bearbeitet) So sähe das dann aus Die Schweissdpunkte sind in den Mulden und halten 3 kleine Kats. Bilder gefunden auf: http://www.t5net.de/509-thumbs-alle/alle_bilder.htm Da kann mal sehen was es hier so gibt Bearbeitet 19. September 2005 von Oggy Zitieren
Dummy Geschrieben 19. September 2005 report Geschrieben 19. September 2005 Soweit ich noch weiß, gabs nur 2 Varianten bei T: gar keinen oder einen geregelten. Der Kat kam meines Wissens bei der Speed erst 2002 mit dem Facelift zum Einsatz. Zitieren
Raimond Geschrieben 19. September 2005 Autor report Geschrieben 19. September 2005 Zunächst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Im Kfz Brief steht als Firma Triumph Motorrad Deutschland GmbH. Zitieren
andreas Geschrieben 19. September 2005 report Geschrieben 19. September 2005 dann hat die auch keinen kat. ich hatte ne 2/2000, und damals die gleichen fragen. auch mir haben diverse händler erst erzählt die maschine hätte nen u-kat. schlimmer war aber die info-tante bei t-deutschland, die sagte zwar das die speedy keinen kat hätte, sie würde aber auch ohne die strengen kalifornischen gesetze schaffen. später habe ich gelesen dass die mopeds in kalifornien einen geregelten kat haben. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 19. September 2005 report Geschrieben 19. September 2005 Zunächst mal vielen Dank für die schnelle Hilfe. Im Kfz Brief steht als Firma Triumph Motorrad Deutschland GmbH. <{POST_SNAPBACK}> Deine Speedy hat serienmäßig keinen Kat, weder geregelt noch ungeregelt. Ich kann mir auch nicht vorstellen, das der Vorbesitzer da freiwillig einen eingebaut hat Die Speed Triple ab 02, Modell 595N (120 Ps-Motor ) und die Daytona ab 02, Modell T595N sind mit geregelten Kat. ausgerüstet Alle Modelle vor 02 , ausgenommen Sprint, haben keinen Kat. Ausnahmen für einzelne Länder wird es wohl geben. Gruß Tom Zitieren
Raimond Geschrieben 20. September 2005 Autor report Geschrieben 20. September 2005 Abschließend vielen Dank an alle, die sich die Mühe gemacht haben hier zu antworten. Heute habe ich bei Triumph Deutschland angerufen. Dort mit der Technik gesprochen. Die Auskunft deckt sich mit euren Aussagen. Die 2000er T509 hat keinen Kat. Weder einen ungeregelten noch einen geregelten Kat. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.