Zum Inhalt springen

Daytona kaufen oder nicht???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:innocent: Hallo Allerseits....Ich bin hier noch völlig neu, da ich bisher immer im BoFo (Boxer-Forum) tätig war. Ja, bislang war ich einer dieser Kuh-Treiber (R1100S, die mit dem Underseat-Auspuff), habe sie aber vor einigen Wochen verkauft. War ja ein gutes Bike, aber ungefähr so spannend wie ein Daimler C-Klasse... :wink:

Jetzt stehe ich vor der Überlegung, wie es weitergeht. Dachte an eine Daytona 955 aus der Baureihe zwischen 2000 und 2002, die neue gefällt mir nicht, am Vorgängermodell stört mich der schwarze Topf, die schwarzen Felgen und die früheren Problemchen.

Alternativ dazu wäre eine 916-er oder 996-er Duc. Kann mir jemand einen (ehrlichen) Tip geben ob ich mit der Daytona ein Motorrad kaufe welches:

a) Nicht viel Ärger macht

b) Spaß macht

c) keine echten bekannten Macken hat

Bis wieviel km kann man eine Daytona kaufen? Die meisten liegen so bei 25.000 - 30.000 km wenn man im Bereich 6.000 Euro bleiben will.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Grüße

Volker

Geschrieben

Ne Ducati hat keine macken....! :whistle::devil::innocent:

Welcome here....!

Jedes Moppi hat macken! Ob´s nu ne BMW is oder ne Kawa, nen Triple oder nen Twin! Egal!

Spass machen - hmmm! Macht das fahren (fast) immer! Wo fährt man, würde ich fragen, wenn ne Duc oder ne ´Tona in frage kommen! Rennstrecke würde ich meinen ne Duc - auf der Autobahn (vernunfttempo!), Landstrasse und inner Stadt möchte ich mit dem Eimer keine 20km machen! Dann (sowieso!) lieber ne Tona!!!

Da du vorher nen BMW C-Klasse :laugh: gefahren hast, dürfte dir die ´tona mehr entgegen kommen! (es sei denn du steht´s auf Sado-Maso!)

Km - kaufen...!?!? Ka!

Haben hier leute die fahren und fahren und fahren! Andere habe schon nach wenigen km probleme!

ICH WÜRDE MIR KEINE DUC KAUFEN! :laugh::laugh::laugh:

Gruß

Geschrieben

Moin,

Dachte an eine Daytona 955 aus der Baureihe zwischen 2000 und 2002, die neue gefällt mir nicht

Bitte? Wie kann einem ein solches Mopped nicht gefallen? normal_rechts.jpg(mehr Bilder)

Eine Tona ist auf jeden Fall bequemer als eine Duc und eher für den Alltagsbetrieb geeignet. Und die Inspektionskosten sind IMHO bei T auch preiswerter.

Viel Spaß bei der Auswahl!

Grüße

Stefan

Geschrieben
Kann mir jemand einen (ehrlichen) Tip geben ob ich mit der Daytona ein Motorrad kaufe welches:

a) Nicht viel Ärger macht

b) Spaß macht

c) keine echten bekannten Macken hat

Ich schlage mal vor, dass Du die Bikes, die in Frage kommen, nach Möglichkeit ausgiebig probefährst etc. und dann selber entscheidest. Ist immer noch die beste Variante um sich für ein Bike zu entscheiden.

Von wegen Aerger, Macken, Spass......ich hatte von all meinen bisherigen Motorrädern mit einer angeblich "unkaputtbaren" und "qualitativ überlegenen" Honda CBR 600 R am meisten Probleme. Habe die verdammte Dreckskarre am Schluss gegen eine R6 eingetauscht weil ich die Schnauze voll hatte. Mit den zwei Triumphs, die ich bisher hatte - davon aktuell eine Sprint RS - hatte ich noch gar nichts. Ich kenne auch Duc-Fahrer, die mit ihren Mühlen bisher nie etwas hatten. Sind meistend diejenigen, die die Maschine nicht durch "Tuner" verschlimmbessern oder dauern dran am herumbasteln sind sondern mit dem Bike einfach nur fahren.

Bei den Triumph ist halt der 3-Zylinder speziell (Sound, Feeling).

Geschrieben
Wie kann einem ein solches Mopped nicht gefallen?

Mensch, Stefan,

die ist ja mal richtig sauber

... und an unseren Fiffikus :laugh: :

Auf der 916/996 machst Du Liegestütze und siehst nix von der Gegend, nur das schwarze Band vor dir :sick:

Wenn´s Dir gefällt, o.k. - ansonsten nimm lieber den Gentleman-Racer von T :cool:

Ab 1999 sollten die Problemchen ausgestanden sein und die Gebrauchtpreise sind m.E. vertretbar.

Kilometerleistung? Ist eben immer so ´ne Sache beim Gebrauchtkauf.

Schau Dir den Verkäufer an (1. Hand!), sieh´ ins Checkheft und dann sollten auch Laufleistungen um die 30.000km kein Problem sein.

Aber man steckt halt nie drin - ein Restrisiko bleibt immer.

... ob ich mit der Daytona ein Motorrad kaufe welches:

a) Nicht viel Ärger macht

b) Spaß macht

c) keine echten bekannten Macken hat

Meine Erfahrungen (allerdings mit ner 98er):

a) keinen Ärger auf 55.000km :top:

b) reichlich :devil:

c) die 97/98´er Macken (Gehäuse, Kopf, Spritverbrauch, Drehmomentloch) hat das 99´er Modell kaum noch/nicht mehr :flowers:

Viel Spaß, für mich ist´s keine Frage

Gruß vom Klau

(der die Duc auch schon gefahren ist)

PS:

... und eine (ehrliche) Meinung aus einem Triumph-Forum :cheer::frisk::maffick::guffaw:

Geschrieben

,0

Moin,

Bitte? Wie kann einem ein solches Mopped nicht gefallen? normal_rechts.jpg(mehr Bilder)

Eine Tona ist auf jeden Fall bequemer als eine Duc und eher für den Alltagsbetrieb geeignet. Und die Inspektionskosten sind IMHO bei T auch preiswerter.

Viel Spaß bei der Auswahl!

Grüße

Stefan

Sorry Stefan !!! :cry:

Nein, nicht gefallen ist falsch formuliert, hätte sagen sollen die (alte) gefällt mir besser....und jetzt bitte keine Prügel wegen "alte"....

Grüße & Dank an Alle. Bin mal gespannt was am Ende raus kommt, Nachbar´s 916-er habe ich gerade in die Garage zurückgestellt. Macht richtig Spaß beim richtig Gas geben - aber nur dann... (vom Klang des V2 mit offenen Termignonis mal abgesehen :devil: )

Ciao

Volker

Geschrieben

keine schwarzen Felgen mögen, aber das alte Modell haben wollen, sieht ja wohl erst richtig gut mit schwarzen Felgen aus...

naja, Verbuchen unter Geschmackssache :smile:

Geschrieben

Hallo,

welches Moped ist ja auch ne Frage was du erwartest.

die Daytona 2005 ist Handlich ; für die Landstraße perfekt.

hab vorher ne Hayabusa gefahren. ( jetzt ist die Leistung weg... ) macht aber nicht so viel. toller Sound

die 996 bin ich für einen Tag probegefahren. nach 300km war ich froh sie wieder abzugeben. zu krasse Sitzposition .

Probleme und Pannen ( hab meine dafür noch nicht lang genug ) keine.

viel Spaß beim Wählen!! :cry:

H-B

Geschrieben

@Alessandro

Ich steh zwar nicht so auf Schwarz als Grundfarbe, und die schwarzen Felgen fehlen auch, aber trotzdem:

Sehr chic! (für ne Schwatte)

Geschrieben

Hi Fiffi! Nur mal so zum Nachdenken (ich wags ja auch kaum zu schreiben): Wenn du von der R1100S kommst und dich preislich beschränken mußt, wäre für mich die Alternative, über die ich nachdenken würde, die Sprint RS. Gründe: nicht mit dem Kultstatus der Daytona & Speed Triples behaftet sind gute und unverbastelte Exemplare zum fairen Preis zu bekommen. Die RS ist wahrscheinlich eines der am meisten unterschätzten Moppeds überhaupt: ich hab nach der Probefahrt meine R1100S sofort! in Zahlung gegeben und bin seit 3 Jahren extrem zufrieden mit dem in der Summe der Eigenschaften besten und harmonischsten Mopped, was ich je hatte. Von den gesparten € noch ein paar Gabelfedern und Federbein, an anderer Auspuff und gut is... find ich jedenfalls, und in schwarz (vielleicht mit 120PS) sieht sie ja auch richtig gut aus... Gruß Lutz

PS. Ich mein ja nur..., weil ich doch auch mal ne BMW hatte

PPS. Bei Ducati wären mir runde €1000.- für einmal Ventile einstellen einfach zu viel, von vielem anderen einmal abgesehen...

Geschrieben
Hi Fiffi! Nur mal so zum Nachdenken (ich wags ja auch kaum zu schreiben): Wenn du von der R1100S kommst und dich preislich beschränken mußt, wäre für mich die Alternative, über die ich nachdenken würde, die Sprint RS. Gründe: nicht mit dem Kultstatus der Daytona & Speed Triples behaftet sind gute und unverbastelte Exemplare zum fairen Preis zu bekommen. Die RS ist wahrscheinlich eines der am meisten unterschätzten Moppeds überhaupt: ich hab nach der Probefahrt meine R1100S sofort! in Zahlung gegeben und bin seit 3 Jahren extrem zufrieden mit dem in der Summe der Eigenschaften besten und harmonischsten Mopped, was ich je hatte. Von den gesparten € noch ein paar Gabelfedern und Federbein, an anderer Auspuff und gut is... find ich jedenfalls, und in schwarz (vielleicht mit 120PS) sieht sie ja auch richtig gut aus... Gruß Lutz

PS. Ich mein ja nur..., weil ich doch auch mal ne BMW hatte

PPS. Bei Ducati wären mir runde €1000.- für einmal Ventile einstellen einfach zu viel, von vielem anderen einmal abgesehen...

:skeptic: Hi Lutz,

danke für das Feedback - den Gedanke hatte ich auch schon mehrfach (die RS ist irgendwie erheblich günstiger zu bekommen). Die Duc ist einfach zu teuer im Unterhalt, ich glaube das gibt Stress mit der Familie. Vermutlich muss ich das "Einkaufen" auf das Frühjahr schieben, im Moment habe ich wenig Zeit und das Angebot ist auch begrenzt. Ich werde mal die Daytona (finde sie einfach schöner) und die RS probefahren, dann mal sehen.

Viele Grüße

Volker

Geschrieben

Hallo

So schlecht ist der Boxer doch nun auch nicht (meine Frau fährt r1100r), abgesehen von der Optik muß ich sagen: klasse Durchzug, prima Fahrleistung und gute Zuverlässigkeit.

Ansonsten gilt: Probefahren und schauen ob's passt. Daytona ist schon ein geiles Teil, besonders gut gefällt mir die von alessandro :top:

Gruß Thorsten

Geschrieben
Hallo

So schlecht ist der Boxer doch nun auch nicht (meine Frau fährt r1100r), abgesehen von der Optik muß ich sagen: klasse Durchzug, prima Fahrleistung und gute Zuverlässigkeit.

Ansonsten gilt: Probefahren und schauen ob's passt. Daytona ist schon ein geiles Teil, besonders gut gefällt mir die von alessandro :top:

Gruß Thorsten

Hi Thorsten,

nee, schlecht ist der Boxer absolut nicht (die 1100R hatte ich vor der 1100S). Aber irgendwie ist das zu "deutsch-perfekt", ich möchte vielleicht auch einfach mal etwas anderes. Wenn schon BMW sein soll, kann ich die S übrigens sehr empfehlen.

Gruß

Volker

Geschrieben
Willkommen bei den Triplern! :top:

Verkaufe auch eine Daytona!!!

Ich werde es aber vermutlich umgekehrt machen und nächstes Jahr in das Lager der drei Buchstaben wechseln. :whistle:

Grüezi Andy,

schön, ich wünsche Dir auf jeden Fall die richtige Wahl. Wird´s eine "echte" BMW (Boxer) oder gehst Du in Richtung 4-Zylinder? Ich kann Dir das Boxer Forum (www.boxer-forum.de) sehr empfehlen, da gibt´s unglaublich viele Infos.

Deine Daytona entspricht eigentlich exact meiner Wunschvorstellung. Ich werde ein neues Thema eröffenen mit der Frage "Schweizer Bike in Deutschland zulassen?" Wenn sich dies als kein Problem darstellen sollte, müssen wir Kontakt aufnehmen.

Gruß

Volker

Geschrieben
am Vorgängermodell stört mich der schwarze Topf, die schwarzen Felgen und die

Falls Du mit den schwarzen Felgen überhaupt nicht zurecht kommst, würde ich mich ganz uneigennützig bereit erklären diese gegen meine silbernen Felgen zu tauschen. :whistle:

Willkommen im T5net! :flowers:

Geschrieben (bearbeitet)
Falls Du mit den schwarzen Felgen überhaupt nicht zurecht kommst, würde ich mich ganz uneigennützig bereit erklären diese gegen meine silbernen Felgen zu tauschen. :whistle:

Unser Dirk ist für seine Opferbereitschaft bekannt ... :whistle:

Kohlenklau

Bearbeitet von Kohlenklau
Geschrieben (bearbeitet)

@ Volker:

Ich tendiere eigentlich in Richtung 4-Zylinder (K 1200 R oder K 1200 S) :whistle:

Ich kenne mich mit Überführungen auch nicht so aus. Aber ich glaube, dass sollte keine grossen Probleme bereiten. Ein Kumpel von mir hat schon zwei Oldtimer Autos aus Deutschland in die Schweiz geholt und ausser ein paar Euros an Zoll ist da nichts angefallen. Mach dich doch mal schlau! Ich sehe gerade, dass du ja nur ca. 220 km von mir weg wohnst! :top: Ich werde mich dann im Frühling nach einem neuen Krad umsehen und wenn ich meine Daytona bis dann nicht verkauft habe, dann wird sie eingetauscht. :cry: Ich hoffe aber, dass ich sie an eine privat Person vekaufen kann, sonst kann ich sie ja gleich auf die Strasse stellen und ein "GRATIS" Schild dranhängen! :cry:

Bearbeitet von Merlin
Geschrieben
@ Volker:

Ich tendiere eigentlich in Richtung 4-Zylinder (K 1200 R oder K 1200 S) :whistle:

Ich kenne mich mit Überführungen auch nicht so aus. Aber ich glaube, dass sollte keine grossen Probleme bereiten. Ein Kumpel von mir hat schon zwei Oldtimer Autos aus Deutschland in die Schweiz geholt und ausser ein paar Euros an Zoll ist da nichts angefallen. Mach dich doch mal schlau! Ich sehe gerade, dass du ja nur ca. 220 km von mir weg wohnst! :top: Ich werde mich dann im Frühling nach einem neuen Krad umsehen und wenn ich meine Daytona bis dann nicht verkauft habe, dann wird sie eingetauscht. :cry:  Ich hoffe aber, dass ich sie an eine privat Person vekaufen kann, sonst kann ich sie ja gleich auf die Strasse stellen und ein "GRATIS" Schild dranhängen! :cry:

Servus Andy,

ich werde einfach mal beim TÜV und beim Landratsamt nachfragen (Zoll ist glaube ich kein Thema), momentan habe ich aber keine Zeit dazu. Wenn es kein Problem ist, könnten wir durchaus in´s Geschäft kommen.

Zur BMW-Wahl: Die K 1200 S habe ich im Sommer probegefahren. Was kann man dazu sagen: Geht wie die wirkliche Hölle :devil: , hat immens viel - und problemlos fahrbaren - Power, Fahrwerk ist top, Bremse ist gigantisch. Für mich (Haus, 2 Kinder usw.) aber leider etwas zu teuer.... :sad:

Nach meinen eigenen Erfahrungen mit den Radarkontrollen in der Schweiz kann ich aber nur zum guten Radarwarner raten.... :rolleyes:

Ciao

Volker

Geschrieben
Servus Andy,

ich werde einfach mal beim TÜV und beim Landratsamt nachfragen (Zoll ist glaube ich kein Thema), momentan habe ich aber keine Zeit dazu. Wenn es kein Problem ist, könnten wir durchaus in´s Geschäft kommen.

Moin Volker

Würde mich freuen, wenn die Tona in Deinen Besitz übergeht. Wie bereits gesagt, ich habe Zeit bis zum nächsten Frühling! :laugh:

Zur BMW-Wahl: Die K 1200 S habe ich im Sommer probegefahren. Was kann man dazu sagen: Geht wie die wirkliche Hölle :devil: , hat immens viel - und problemlos fahrbaren - Power, Fahrwerk ist top, Bremse ist gigantisch. Für mich (Haus, 2 Kinder usw.) aber leider etwas zu teuer.... :sad:

Ja, günstig ist die Kiste nicht, aber ich habe zum Glück noch kein Haus und keine Kinder! :whistle:

Nach meinen eigenen Erfahrungen mit den Radarkontrollen in der Schweiz kann ich aber nur zum guten Radarwarner raten.... :rolleyes:

Ciao

Volker

Gehöre nicht zu den Rasern. Bin immer im zahlbaren Berreich unterwegs! :whistle:

Gruss

Andy

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...