Zum Inhalt springen

Schon wieder eiernde Bremsscheiben


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

N´Abend!

Vor rund 10tkm bekam ich auf Kulanz neue Bremsscheiben weil sich die werksseitig montierten nach rund 12tkm verzogen hatten.

Nun sind die neuen auch schon wieder hin!! :devil:

Ist es nicht möglich ein vernünftiges Material zu verbauen? Die Japaner schaffen das doch auch. Warum nicht T?

Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Am Montag werde ich erst mal beim Händler den nächsten Kulanzantrag stellen.

Gruß

JOachim

Geschrieben

Sag mal JOachim, wie schffst du das?

Übrigens ist das was da bei dir bremst rassenreines japanisches Geraffel!

In diesem Fall ist Nissin drin, auch wenn Triumph draufsteht.

Grüße aus dem SDS-Land

Hj.

Geschrieben
N´Abend!

Vor rund 10tkm bekam ich auf Kulanz neue Bremsscheiben weil sich die werksseitig montierten nach rund 12tkm verzogen hatten.

Nun sind die neuen auch schon wieder hin!! :devil:

Ist es nicht möglich ein vernünftiges Material zu verbauen? Die Japaner schaffen das doch auch. Warum nicht T?

Wer hat ähnliche Erfahrungen gesammelt?

Am Montag werde ich erst mal beim Händler den nächsten Kulanzantrag stellen.

Gruß

JOachim

hallo

hast du auch ein problem mit dem druckpunkt???

weil: scheiben defekt nach 12Tkm. kann normalerweise nich sein. außer du bremst wie rossi und fährst dann mit glühenden scheiben direkt durch nen bach. :wink: (übertreibungsmodus liebe kinder)

würde mal bei deinen sätteln die ATE kur anwenden.

denke mal bei dir sind bremskolben teilweise schwergängig, d.h. beim bremsen laufen die scheiben nicht mittig im sattel und damit gibts den verzug.

Geschrieben

Moin Moin!

Ich dachte, daß NISSIN erst ab Baujahr 05 zum Einsatz kommt.

Wurden die auch schon bei den 03er Modellen verbaut?

Wandernden Druckpunkt habe ich nicht. Der ist eigentlich kontinuierlich.

Danke für den Tipp mit den Bremskolben. Wie sieht die "ATE-Kur" denn aus?

Schönen Sonntag

JOachim

Geschrieben
Ich dachte, daß NISSIN erst ab Baujahr 05 zum Einsatz kommt.

Wurden die auch schon bei den 03er Modellen verbaut?

Hallo, JO,

die wurden schon bei meiner 98er verbaut :whistle:

Ab 05 wurde die jap. KEIHIN-Einspritzung anstatt der franz. SAGEM verbaut,

vielleicht hast Du da was verwechselt :questionmark::cool:

Gruß vom Klau

Geschrieben

Hallo Jungs..

Das die Bremsscheiben nach 12000 km schlapp machen ist nix neues!

Meine waren nach 16000 km auch dahin bei ganz normaler Beanspruchung (Tourenfahrer)

Wurden auch auf Garantie gewechselt allerdings mit neuen belägen!(ganz wichtig)

Mein Modell ist Speed Triple 2004

Bei der ersten Speedy (Bj 2001) genau daselbe bei 24000 Km-danach war aber Ruhe.

Tip...niemals heiße Bremsscheiben mit kalten Wasser erschrecken und auch nicht mit dem Dampfstrahler zu lange auf den Gummis der schwimmend gelagerten Scheibe zielen -vermute das die dadurch aushärten durch das heiße Wasser und spröde werden..

Hinzu kann noch Materialfehler werksseitig kommen.

Gruß Banditpedro :shuriken:

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Jungs..auch nicht mit dem Dampfstrahler zu lange auf den Gummis der schwimmend gelagerten Scheibe zielen -vermute das die dadurch aushärten durch das heiße Wasser und spröde werden..

Moin, auch wenn ich nun wieder mein Spammerimage pflege :rolleyes: , wo sollen denn da Gummilager an der Scheibe sein? Die Floater sind aus Metall und eine Reinigung 1 mal im Jahr auch sicher richtig.

Das mit dem Abschrecken oder glühend bremsen und dann angezogen stehen bleiben hab ich auch schon gehört.

Bei jedem Reifenwechsel die Kolben einmal alle ganz zurückdrücken ist auch immer gut.

Andreas

Bearbeitet von Oggy
Geschrieben
Wie sieht die "ATE-Kur" denn aus?

alle bremskolben nacheinander ganz aus den sätteln drücken.

dichtungen herauholen und säubern.

den bremsbelagsdreck der sich zw. der vorderen staubdichtung und der druckdichtung befindet entfernen.

dann die dichtungen dünn mit ATE Bremskolbenpaste einreiben.

und das ganze wieder zusammenbauen.

damit sind die kolben wieder leichtgängig.

Geschrieben

Danke eltron :top:

Ein Dampfstrahler kommt mir nicht an die Speedy - ist doch keine Landmaschine :disapproval:

Ein Gartenschlauch und etwas Auto-Shampoo tun´s auch :rolleyes:

Und gewaschen wird eh nur das kalte Mopi - daher kann es also nicht kommen.

@ Kohlenklau

Ja natürlich - hast Recht! Einspritzung mit Bremsscheiben verwechselt - ich bin aber auch ein Dummerchen (deswegen bekomme ich auch immer so wenig Sprit in die kleine Öffnung ;-) wenn man den kleinen schwarzen Deckel rechts unten abgeschraubt hat ...... :whistle: )

Gruß

JOachim

Geschrieben

:laugh::laugh::laugh:

dann haettest Du aber nicht nur das Problem mit den Bremsscheiben. Frag mal am Dienstag den lieben Erich.

Gruss

TOm

Geschrieben
Scheiben defekt nach 12Tkm. kann normalerweise nich sein.

Leider doch, meine Scheiben an der 01er sind nach 9500 Km defekt gewesen

und an der 05er nach 10.200 Km.

Gruß Tom

Geschrieben (bearbeitet)

öhem...bei meiner 05er müssen auch beide Scheiben getauscht werden weil sie "eiern". Km-Stand: 10'200...komisch! :cry:

Zumindest geht's auf Garantie, also keine Kosten für mich.

Bearbeitet von Funman
Geschrieben

@ALL

...und bei meiner 03er Speedy waren die Bremsscheiben nach 7 tsd bereits aus der Toleranz.

Jetzt endlich auf Garantie neue bekommen. Triumph hatte heftigst Lieferprobleme. Da bin ich ja mal gespannt, wie es mit den neuen läuft.

Gruß

Sabine, die Hobbitfrau

Geschrieben

hmm, da hatte ich wohl glück bei meinen Bremsscheiben.

43.000km und immer noch die ersten.

Ich bin zwei mal die Originalen Beläge gefahren,ein mal Lukas und jetzt die von Hein Gericke. :smile:

Das Bremsdruck Problem hatte meine auch, ich habe aber keine ATE.Kuhr gemacht!

ich habe bei meiner die Kolben rausgedrückt und mit sehr feinem schmirgelpapier gesäubert und anschliessend gut mit Fett eingesprüht!

das war vor ca.3000 km seit dem ist der Druckpunkt gleich :smile:

Gruß Mike

Geschrieben

Komisch - 60.000km auf die ersten Scheiben, absolut ohne Probleme.

Nicht krumm und noch gut ´Fleisch drauf´.

Mach´ ich was falsch? :whistle:

Klau

Geschrieben (bearbeitet)
Komisch - 60.000km auf die ersten Scheiben, absolut ohne Probleme.

Nicht krumm und noch gut ´Fleisch drauf´.

Mach´ ich was falsch? :whistle:

Klau

Ganz einfach, entweder Du bist ein Grobmotoriger :laugh: oder hast ganz schlicht Glück gehabt :wink:

Gruß Tom

Bearbeitet von Tom_56
Geschrieben
Leider doch, meine Scheiben an der 01er sind nach 9500 Km defekt gewesen

und an der 05er nach 10.200 Km.

Gruß Tom

mit nicht normal war gemeint, dass ich da eine andere ursache hinter vermute.

wie zb ungleich drückende bremszangen....

oder bremst du auf deinen geraden im norden mehr wie ich in spessart und rhön :flowers::laugh:

....auch schon 53.000 Triumph km ohne gerubbel.

33Tkm auf der sprint (mit einem satz).

20Tkm daytona (15Tkm org. und 5Tkm auf zweitem felgensatz) -

ach ja, klopfklopfklopf auf holz!

Geschrieben
mit nicht normal war gemeint, dass ich da eine andere ursache hinter vermute.

wie zb ungleich drückende bremszangen....

oder bremst du auf deinen geraden im norden mehr wie ich in spessart und rhön :flowers:  :laugh:

....auch schon 53.000 Triumph km ohne gerubbel.

33Tkm auf der sprint (mit einem satz).

20Tkm daytona (15Tkm org. und 5Tkm auf zweitem felgensatz) -

ach ja, klopfklopfklopf auf holz!

Das die Scheiben überbeansprucht wurden ist wohl eher nicht der Fall, denn wie

Du ja selbst angemerkt hast, sind im Norden die Bremsaktionen nicht so in

dem Maße erforderlich wie in südlichen Regionen. :wink:

Außnahme meine 05er, die wurde dieses Jahr mehr im Süden als im Norden bewegt

und da wurde die Bremse natürlich von mir als bekennenden notorischen Geradeausfahrer

vielleicht doch überbeansprucht :laugh:

Auf meiner 02er sind bis zum Verkauf bei knapp 30.000 Km auch noch die ersten

Scheiben drauf gewesen. :top:

Ungleichdrückende Zangen werden da wohl nicht so das Problem sein,

denn dann müßten diese ja mal synchron und mal nicht synchron drücken,

eventuell liegt es ja an der Montage ab Werk.

Bei meiner 05er ist der Schlag nicht nur in den Scheiben, sondern auch

gleichermaßen im Scheibenstern gewesen, da liegt der Verdacht nahe, das diese

verspannt montiert wurden.

Weiter schätze ich mal das die Scheiben nicht immer vom selben Zulieferer kommen,

denn Nissin wird die Scheiben sicher nicht selbst produzieren, vielleicht liegt da ja

das Problem.

Zu guter letzt ist es mir eigentlich auch egal, Hauptsache ich muß die Teile nicht

selbst bezahlen und da ich bis jetzt meine Bike's nie länger als 1 bis 3 Jahre behalten habe,

bin ich auch noch nie in die Verlegenheit geraten, das ich die Teile selbst zahlen mußte :laugh:

Gruß Tom

Geschrieben

Ahoi!

So, nun gab´s heute auf Kulanz neue Scheiben.

T hat sich "großzügig" gezeigt und kostenlos neue Bremsteller spendiert. Aber nur weil alle Wartungen vorschriftsmässig und pünktlich beim T-Händler gemacht wurden und auch im Serviceheft eingetragen sind. Zum Beweis hat T das Originalheft abgefordert.

Ich habe dann mal ein ernstes Wort mit meinem Händler gesprochen und ihn gefragt, ob ich denn nun alle 10tkm neue Scheiben brauche. Dann könnten wir ja schon mal den nächsten Kulanzantrag stellen.

Ich solle mir da aber mal keinen Kopf machen. Andere Kunden hätten bereits schon zum dritten oder vierten Mal neue Scheiben bekommen und wieder andere fahren immer noch mit dem ersten Satz. Bei den Zulieferern gibt es immense Qualitätsunterschiede und vielleicht habe ich ja nun Glück und meine Scheiben halten länger. Ansonsten - 1 Jahr Garantie auf diese Scheiben. Und wenn sie sich wieder verziehen gibt es nochmal auf Kulanz neue.

Danke Q-Bike für den Service!

JOachim

Geschrieben

Hallo, JO,

für Dich ein positives Ende - aber als Kernaussage doch eigentlich nicht zufriedenstellend.

Q-Schwankungen von problemlos (bei mir :top: ) bis zu alle 10 Tkm neu :sick:

Durch die kundenfreundliche Kulanzabwicklung ja eigentlich auch bestätigt.

T wird´s nicht tragen, sondern an den Lieferanten weitergeben ...

Aber so ganz sauber im Sinne der Kundenzufriedenheit ist´s eigentlich nicht.

Bedenklicher Gruß vom Klau

Geschrieben

Tip...niemals heiße Bremsscheiben mit kalten Wasser erschrecken und

Und was mach ich wenn ich in einen Platzregen fahre??? :laugh:

Hab nach 18.000 km neue Stopteller für vorne bekommen,auf Kulanz.

Solch ein Problem kannte ich von meinen anderen Möpis in den letzten 20 Jahren allerdings nicht. :smile:

Auf jedenfall hat sich T nicht lumpen lassen.Der Kulanzantrag war am nächsten Tag durch und am übernächsten waren die Scheiben per Express bei meinem Freundlichen.

Sollte das Problem innerhalb eines Jahres wieder auftreten gehts halt wieder zum Freundlichen...

Nordische Grüße

Erich :smile:

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Da muss ich jetzt mal auch meinen Senf dazugeben:

Maschine neu. Bei ca. 8000 km stark pulsender Bremshebel. Verzug Bremsscheibe 0,2 mm, Grenzmass 0,3 mm.

Bei 10.000 km auf Kulanz getauscht.

Jetzt bei 26.000 km geht das schon wieder los!

Hat mal jemand Erfahrungen mit Bremsscheiben von anderen Herstellern???

Geschrieben

Bei meiner 05er Speedy wurden vorne auch beide Scheiben auf Kulanz getauscht (Km-Stand ca. 10'300). Für mich ist das sehr ok. Zudem handelt es sich um ein Importmotorrad aus Österreich (bin Schweizer). Das gab null Probleme von wegen Kulanz.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...