speedyGonzales25 Geschrieben 19. Oktober 2005 report Geschrieben 19. Oktober 2005 Hallo@all, habe eine Frage an die Technik-Experten hier im Forum. Besitze seit 2 Wochen eine Speed Triple 05, bis jetzt ist alles in Ordnung (Bremsen sind noch Gut) ausser mit dem Tankverschluß, der nämlich zischt beim öffnen sehr stark, mir ist auch schon Benzin dadurch aus dem Tank herausgepresst worden beim öffnen des Tankdeckels, weil ja ein Überdruck entstanden ist. Bei der Erstinspektion habe ich den Mechaniker darufhin angesprochen, und das Resultat war dann, er zeigte mir ein längliches Kunststoffteil, mit einer Kugel darin, er sagte das wäre ein Rückschlagventil, naja darunter verstehe ich was anderes, und eben dieses Bauteil an einem Schlauch befestigt lag schräg, und wenn man stürzt oder mit dem Mopped umfallt, soll dies Bauteil verhindern das Benzin ausfliesst. Also gesagt getan Kunstoffteil wieder gerade mit Kabelbinder fixiert und eingebaut dann wieder eine Tour gefahren, an einer Tankstelle zum Tanken rangefahren und ich mußte schon ziemlich stark am Tankdeckel und am Schlüssel ziehen um den Deckel aufzubekommen, dabei wieder ein lautes zischen, also war dieses Kunststoffteil nicht die Lösung, was könnte es sonst sein? Ich habe auch dem Mechaniker auf das Tankentlüfungsventil hingewiessen, aber davon wollte er scheinbar nichts wissen. Was ist denn Eure Meinung dazu? Im voraus vielen Dank. Gruß SpeedyGonzales Zitieren
andreas Geschrieben 19. Oktober 2005 report Geschrieben 19. Oktober 2005 folge dem schlauch mal nach oben, da laufen bis an den tank 2 leitungen, eine ist die tankbelüftung, die andere der überlauf des tankstutzen-ringes. einer meiner schläuche hatte sich oben an einer schraube aufgehangen und verknickt. du könntest das ventil auch weglassen und stattdessen einen langen schlauch verbauen, du wärst damit nicht der erste. das zischen würde ich eher als UNTERdruck-ausgleich werten, während der fahrt wird ja der tank entleert, somit bleibt wenig möglichkeit für überdruck. Zitieren
MUCTriple Geschrieben 19. Oktober 2005 report Geschrieben 19. Oktober 2005 Das mit dem Zischen (und vor allem der Schwergängigkeit des Öffnens) ist ganz normal und liegt eben am sich bildenden Unterdruck. Sehe ich persönlich als null problemo. Gruß, Manfred Zitieren
Tom_56 Geschrieben 19. Oktober 2005 report Geschrieben 19. Oktober 2005 (bearbeitet) Das mit dem Zischen (und vor allem der Schwergängigkeit des Öffnens) ist ganz normal und liegt eben am sich bildenden Unterdruck.Sehe ich persönlich als null problemo. Gruß, Manfred <{POST_SNAPBACK}> Das ist nicht Richtig und normal schon garnicht, denn die Krafstoffpumpe muß dann gegen diesen erzeugten Unterdruck im Tank ankämpfen, irgend wann fördert sie dann nicht mehr genug Kraftstoff was dann zum absterben des Motors führt. Das Problem mit dem Roll-Over-Valve ist bekannt und wenn die Schläuche nicht abgeknickt sind, dann liegt es tatsächlich an diesem, hatte ein Freund an seiner 03er-Sprint und ich an meiner 05er Speedy auch, diese Ventile neigen zum klemmen, am besten raus damit und schon ist ruhe. Gruß Tom Bearbeitet 19. Oktober 2005 von Tom_56 Zitieren
andreas Geschrieben 19. Oktober 2005 report Geschrieben 19. Oktober 2005 (bearbeitet) Das mit dem Zischen (und vor allem der Schwergängigkeit des Öffnens) ist ganz normal und liegt eben am sich bildenden Unterdruck.Sehe ich persönlich als null problemo. Gruß, Manfred sorry aber das zischen, ebenso wie der unterdruck, sind weder normal noch null problemo. dinge die hier wie auch in anderen foren schon gepostet wurden: -motor geht wegen unterdruck aus wenn die pumpe den sprit nicht mehr aus dem tank bekommt. -die seitlichen flanken des tanks verformen sich bei jedem unterdruck, ich weiß nicht ob der lack das auf dauer mag. möchte es auch garnicht ausprobieren. mist, raketen-tom war schneller gehören dir Bearbeitet 19. Oktober 2005 von andreas Zitieren
donnermartin Geschrieben 20. Oktober 2005 report Geschrieben 20. Oktober 2005 (bearbeitet) Hei! Den Unterdruck hatte ich nach der Inspektion im Urlaub auch - trotz Unterdrucks spritzte beim Öffnen des Tanks etwas Benzin heraus. Die Triumph-Werkstatt hatte übrigens offensichtlich schon erfolglos rumgepfriemelt ohne bei der Übergabe etwas zu sagen: das Ventil war halbiert und den Schlauch einfach anders vor den Hinterreifen gehängt... Bei meiner Speed war der weiche Entlüftungsschlauch (ist der einzige mit dem kleinen schwarzen Plastikröhrchen in der Mitte = Ventil) direkt oben am Tankanschluss geknickt und konnte von außen mit spitzen Fingern geradegezogen werden. Gruß Martin PS: ...und jetzt üben wir aussagekräftige Betreffzeilen schreiben... Bearbeitet 20. Oktober 2005 von donnermartin Zitieren
speedyGonzales25 Geschrieben 20. Oktober 2005 Autor report Geschrieben 20. Oktober 2005 [quote=andreas,19.10.2005, 19:26] folge dem schlauch mal nach oben, da laufen bis an den tank 2 leitungen, eine ist die tankbelüftung, die andere der überlauf des tankstutzen-ringes. einer meiner schläuche hatte sich oben an einer schraube aufgehangen und verknickt. du könntest das ventil auch weglassen und stattdessen einen langen schlauch verbauen, du wärst damit nicht der erste. das zischen würde ich eher als UNTERdruck-ausgleich werten, während der fahrt wird ja der tank entleert, somit bleibt wenig möglichkeit für überdruck. [right][snapback]194943[/snapback][/right] [/quote] Hallo, @Andreas, Danke für die Info, das mit dem Unterdruck habe ich auch gemeint, aber ein Kollege von mir meinte es wäre ein Überdruck, wie dem auch sei, ich bin auch der Meinung wie Du. @Tom Danke auch dir, eine Frage an dich, welchen Kennzeichenhalter hast Du montiert? Möchte meine Speedy auch so schön umbauen Gruß SpeedyGonzales Zitieren
andreas Geschrieben 20. Oktober 2005 report Geschrieben 20. Oktober 2005 den hat der tom selbst gebaut. mit den gleichen maßen wie ich den meinigen.seiner ist aus edelstahl(?), meiner aus alu in der grönfeld-galerie gibts bilder von meinem, zu beiden gibt es beiträge mit mehr bildern/infos. Zitieren
Tom_56 Geschrieben 20. Oktober 2005 report Geschrieben 20. Oktober 2005 @Tom Danke auch dir, eine Frage an dich, welchen Kennzeichenhalter hast Du montiert? Möchte meine Speedy auch so schön umbauen Gruß SpeedyGonzales <{POST_SNAPBACK}> Hi Speedy, der Kennzeichenhalter von mir ist ein Eigenbau. Gruß Tom Zitieren
T.H. Geschrieben 21. Oktober 2005 report Geschrieben 21. Oktober 2005 bei Mir war´s auch die Tankentlüftung. Habe den Schlauch 2 mal abgezogen, das Rückschlagventil geschüttelt dann wars wieder gut. ( ist übrigens aufgetreten, nachdem ich sie aus der 10.000er Inspektion abgeholt habe ) Gruß Thorsten Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.