Zum Inhalt springen

Verkleidungsscheibe Speedy 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat einer eine Idee für eine andere Verkleidungsscheibe ausser dem Standard. Hatte eine Össi-variante gesehen, die gut aussah und auch noch taugte, um einen kleinen Windschutz zu geniessen. :questionmark:

Geschrieben
Hat einer eine Idee für eine andere Verkleidungsscheibe ausser dem Standard. Hatte eine Össi-variante gesehen, die gut aussah und auch noch taugte, um einen kleinen Windschutz zu geniessen.  :questionmark:

Bringt meiner Meinung nach nichts.

Wenn man hinter einer richtig hohen Tourenscheibe sitzt, hat man einen guten Windschutz. Das dürfte an einer Speedy allerding Scheiße aussehen.

Die kleineren Scheiben haben bei meinen Versuchen (allerdings mit anderen Moppeds) nichts gebracht außer Verwirbelungen und damit mehr Windgeräuschen am Helm.

Bei der Speedy brauche ich jedenfalls bis 160 km/h keine Ohrenstöpsel, bei der 600er Fazer mit Halbverkleidung war's schon ab 130 unerträglich laut.

Außerdem brauchen Scheiben eine ABE oder Typprüfung. Und sowas habe ich für eine Speedy noch nicht gesehen.

Geschrieben

Hi Winni,

ich hatte eine Scheibe bei einem aus Össiland gesehen, die sah super aus. Klar eine höhere wäre an einer Speed eine Schande. Das Teil war aber echt gut.

Stimmt, bis 160 kein Problem.

Merci.

Jonas

Bringt meiner Meinung nach nichts.

Wenn man hinter einer richtig hohen Tourenscheibe sitzt, hat man einen guten Windschutz. Das dürfte an einer Speedy allerding Scheiße aussehen.

Die kleineren Scheiben haben bei meinen Versuchen (allerdings mit anderen Moppeds) nichts gebracht außer Verwirbelungen und damit mehr Windgeräuschen am Helm.

Bei der Speedy brauche ich jedenfalls bis 160 km/h keine Ohrenstöpsel, bei der 600er Fazer mit Halbverkleidung war's schon ab 130 unerträglich laut.

Außerdem brauchen Scheiben eine ABE oder Typprüfung. Und sowas habe ich für eine Speedy noch nicht gesehen.

Geschrieben

Hei!

An einer "sportlichen" Scheibe hätte ich auch Interesse. Für gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke und Nordschleife wäre's ein großer Vorteil, weil auch mit Helm auf dem Tank der Luftstrom auf den Oberkörper das Vorderrad noch leicht macht.

Aber ich zweifle daran dass es eine - für mich - schöne Lösung für die Speed geben wird, so eine Kombination aus der originalen Triumph-Cockpit-Verkleidung mit einer Racingscheibe (hallo, liest T hier mit?). Sonst doch lieber ganz nackt im Wind... :laugh:

Gruß Martin

PS: Mir hat das kleine Teilchen an der Ducati Monster schon gereicht.

Geschrieben

Die die ich gesehen hatte, war klein (ählich wie bei Monster) sah gut aus (keine Verunstaltung der Speedy).

Gerade auf der Piste über 160 wär dies eine echte Hilfe. Mein Dealer hat aber auch keine Idee.

Hei!

An einer "sportlichen" Scheibe hätte ich auch Interesse. Für gelegentliche Ausflüge auf die Rennstrecke und Nordschleife wäre's ein großer Vorteil, weil auch mit Helm auf dem Tank der Luftstrom auf den Oberkörper das Vorderrad noch leicht macht.

Aber ich zweifle daran dass es eine - für mich - schöne Lösung für die Speed geben wird, so eine Kombination aus der originalen Triumph-Cockpit-Verkleidung mit einer Racingscheibe (hallo, liest T hier mit?). Sonst doch lieber ganz nackt im Wind... :laugh:

Gruß Martin

PS: Mir hat das kleine Teilchen an der Ducati Monster schon gereicht.

Geschrieben

Hallo

könnte es sein das du sowas suchst :questionmark:

Geschrieben

Was ist denn eigentlich "Össiland"?

Ist das nun das ehemalige Ost-Deutschland (liebevoll auch Ossi-Land genannt) oder ist das Österreich? Oder ganz was anderes?

Die Frage ist übrigens ernst gemeint.

Geschrieben (bearbeitet)

das ist die ex-ödr :cool: ungarn ?

Bearbeitet von andreas
Geschrieben

... vielleicht meinst Du ja meine Ösi (Österreicher)-Version: ausrangiertes Helmvisier entsprechend zusammenschneiden und an das originale Fly-Screen schrauben. Da ich kein Grosser bin, bringt es bei dieser Grösse etwas, auf jeden Fall sieht es aber recht gut aus. Übrigens, ein verspiegeltes Visier sieht natürlich noch besser aus. Bis dato haben all geglaubt, dass das ein Original-Teil wäre ...

Hat einer eine Idee für eine andere Verkleidungsscheibe ausser dem Standard. Hatte eine Össi-variante gesehen, die gut aussah und auch noch taugte, um einen kleinen Windschutz zu geniessen.  :questionmark:

Geschrieben

Hei!

@ BusenMichel: Danke für den Link - gibt es auch für die 1050. He, das Penzl-Teil gefällt sogar mir, wäre nur schön noch ein Paar Fotos mehr davon zu sehen. Aber der Preis... :cry:

@ Dieter: kreative Idee! Wobei ich dann eher zu einer simplen Cockpitscheibe von den großen Drei greifen würde und den Ausschnitt zu den Lampen unten ändern.

Gruß Martin

Geschrieben

Hi, genau so sah das Ding aus. (Össi meinte ich unsere Freunde aus Österreich). Haste Erfahrung mit dem Teil. Wo erhältlich ?

Gruss

Jonas :rolleyes:

Hallo

könnte es sein das du sowas suchst  :questionmark:

Geschrieben
Hi, genau so sah das Ding aus. (Össi meinte ich unsere Freunde aus Österreich). Haste Erfahrung mit dem Teil. Wo erhältlich ?

Gruss

Jonas :rolleyes:

Hier: Penzl Bikes

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallöle,

die Cockpitverkleidung von Penzlbikes wird gerade bei e**y versteigert für 169,00 Euro, übrigens von Penzlbikes direkt.

Sonst soll das gute Stück ja 249,00 Euro kosten, was ich auch etwas teuer finde.

Also wer Interesse hat Artikelnummer: 8012275945 in die Suche eingeben und schauen wie der Preis ist.

Auktion endet: 13.11.05 22:39:53

Viel Spass,

Micha

Geschrieben

Ich finde das ganze nicht sonderlich schön. :unsure:

Irgendwie macht es doch auch keinen Sinn ein unverkleidetes Motorrad wieder zu verkleiden oder sehe ich hier was falsch.

Flyscreen ist o.k. und vielleicht noch ein kleiner Bug Spoiler aber auch den braucht es meiner Meinung nach nicht unbedingt. Tja und so ein Ding mit Scheibe sieht dann doch zu sehr nach YAMAHA Fazer, Suzuki Bandit etc. aus oder nicht? :sick:

Geschrieben
Ich finde das ganze nicht sonderlich schön.  :unsure:

Irgendwie macht es doch auch keinen Sinn ein unverkleidetes Motorrad wieder zu verkleiden oder sehe ich hier was falsch.

Flyscreen ist o.k. und vielleicht noch ein kleiner Bug Spoiler aber auch den braucht es meiner Meinung nach nicht unbedingt. Tja und so ein Ding mit Scheibe sieht dann doch zu sehr nach YAMAHA Fazer, Suzuki Bandit etc. aus oder nicht?  :sick:

:top: seh ich ganz genauso Flyscreen in Gottes Namen - aber Scheibe :angry:

:laugh::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

Find ich ja eigentlich auch... :sad:

Aber mir wird ab einer bestimmten Geschwindigkeit das Vorderrad zu leicht wenn ich mal auf nem Kringel kringel dreh - selbst wenn ich die Helmunterkante in den Tankdeckel ramm.

Auf der Landstraße würde ich sogar auf 'n Flyscreen verzichten - je mehr Maschinenlook ohne Plastik desto :devil:

Gruß Martin

PS: Man könnte ja auch so 'n Racingbubble in den originalen Flyscreen einbauen - oder ist das noch peinlicher? :skeptic:

Bearbeitet von donnermartin
Geschrieben
Find ich ja eigentlich auch... :sad:

Aber mir wird ab einer bestimmten Geschwindigkeit das Vorderrad zu leicht wenn ich mal auf nem Kringel kringel dreh - selbst wenn ich die Helmunterkante in den Tankdeckel ramm.

Auf der Landstraße würde ich sogar auf 'n Flyscreen verzichten - je mehr Maschinenlook ohne Plastik desto  :devil:

Gruß Martin

PS: Man könnte ja auch so 'n Racingbubble in den originalen Flyscreen einbauen - oder ist das noch peinlicher? :skeptic:

Geschrieben
Gruß Martin

.

.

.

PS: Man könnte ja auch so 'n Racingbubble in den originalen Flyscreen einbauen - oder ist das noch peinlicher? :skeptic:

Hallo,

an der Idee, mit einer dezenten Scheibe für den flyscreen arbeite ich z. Z.

Ich habe in der Saison mal zum testen verschiedene Versuche gemacht.

Im Winter werde ich mal versuchen eine schwarz getönte Makrolonscheibe zu formen, so dass sie in den flyscreen passt.

Wenn das Ergebnis mir gefällt stelle ich ein paar Bilder ein.

Das kann aber noch eine Weile dauern, da das verformen von Makrolon nicht so leicht ist, werde ich wohl einige Versuche benötigen.

Geschrieben

Der Vorbesitzer meiner Speedy hatte ein "Lösung" die euch vielleicht gefallen würde. Sein Händler (Motorrad Sommer in Oberösterreich) hatte aus der Scheibe einer Daytona ein Stück ausgeschnitten und an das Fly Screen geschraubt. Alles recht schön gemacht! Fotos muss ich schaun ob ich welche finde (neues kann ich leider keins machen, da es bei einem Sturz zu Bruch ging :innocent: )

Geschrieben

... wenn ich wüsste, wie man in eine Antwort ein Bild einfügt, könnte ich Dir mein FlyScreen zeigen und Du Dir wahrscheinlich das Formen der Scheibe ersparen ... hast einen Tipp, wie das Einfügen von Bildern funktioniert?!?

Hallo,

an der Idee, mit einer dezenten Scheibe für den flyscreen arbeite ich z. Z.

Ich habe in der Saison mal zum testen verschiedene Versuche gemacht.

Im Winter werde ich mal versuchen eine schwarz getönte Makrolonscheibe zu formen, so dass sie in den flyscreen passt.

Wenn das Ergebnis mir gefällt stelle ich ein paar Bilder ein.

Das kann aber noch eine Weile dauern, da das verformen von Makrolon nicht so leicht ist, werde ich wohl einige Versuche benötigen.

Geschrieben
...eine Antwort ein Bild einfügt...

<{POST_SNAPBACK}>



Bild im Web abspeichern - zu Beispiel hier. Dann im Antwort-Fenster oben IMG Button klicken und die Adresse eintragen.

scheibe an speedy????????????
warum nicht gleich BMW gs lt etc.

<{POST_SNAPBACK}>



Tja, aber was mach ich nur mit dem "GS-Rest" wenn ich die Scheibe für die Speed abmontiert hab? cool.gif

Gruß Martin

PS: Wenn dann will ich 'n kleines Razingblubbscheibchen in orischinal oder ähnlicher Cockpitverkleidung (Penzel ist ok aber Zweihunderfuffzischeuro und ohne TÜV?) :top:
Geschrieben

So hab ein Bild gefunden:

flyscreen.jpg

Wie schon gesagt, die Scheibe wurde einer Daytona "weggenommen". Ob sich eine ähnlich Lösung für das FlyScreen der 1050er Speedy basteln läßt weiß ich nicht...

Geschrieben

mensch phred, das ist mal ne schöne lösung. wurde das flyscreen vorher gekürzt? bei deinem wurde ja eigentlich die originalform kaum geändert, somit sehr harmonisches ergebnis.

Geschrieben

nabend,

das gefällt mir persönlich sehr gut so,dezent, schlicht, schön und ich denke das bringt auch noch etwas.

@phred, weisst du zufällig welchen baujahres die tona-scheibe war ???

peschue

der wohl mal auf die suche nach ner scheibe geht

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...