Zum Inhalt springen

Reise Nach Norwegen,wer kann helfen??


Empfohlene Beiträge

permanent marker
Geschrieben

Hallo Forumsleser und Schreiber,

Ich möchte im Zeitfenster 2006-2007 eine Reise nach Nordeuropa Starten,vorwiegend nach Norwegen,durch die geniale Forumssuchfunktion habe ich Schweden schonmal abgehakt.

Ich bräuchte mal Hilfe in Bezug welche Ausrüstung ,da oben in Zeit von Juni Bis August,wirlich was taugt und was ich für zwei personen an gepäck wirklich brauche.

Ich war ja nicht untätig,

1.)Camping dachte ich vielleicht? nur in Hütten?(brauche ich da aber immer noch nen Schlafsack??)

2.)Kann ich da eigentlich mit meiner T595 hinfahren oder is eine Enduro doch besser?(keine Ahnung),(Tollenstieg,lofoten komme ich da mit meinem Stuhl überhaupt hin?

3.)Ihh,einen Heckträger habe ich schon auf mein Moped gebastelt(vielen Dank an Sven :flowers: ),mann sieht das Schei..... aus,aber ach egal,ich schaue ja nach vorne........Soll ich ein Top(ich traue es mich fast nicht zu schreiben :rolleyes: )case oder doch lieber Rollen mitnehmen??????????

4.)Wenn das mit der t GEHT SOLL ICH dann andere pellen auf dem moped tun?(hab jetzt PiPo drauf)

Weil pellen sollen dort oben galaktisch teuer sein,und eigentlich hab ich noch nie das potential dieses reifens auch nur ansatzweise gekostet :love:

Der belag soll sehr rauh und griffig sein,kostet lebensdauer ,und die 45er nuss mitschleppen,das wollte ich halt auch nicht.

5.)Fahrerausstattung

Meine Sozia hat keine Goretexklamotten(nur als Bsp),Textil oder Leder?was macht mehr spass?Oder so,regnet es eigentlich sooooo oft???

Also,ich bin über jeden Tipp dankbar!!!!!

6.)Lieber in einer Gruppe fahren?,die bevölkerungsdichte is ja DEUTLICH geringer wie in Deutschland) wie siehst denn mit ersatzteilen aus? ADAC beitreten?

Also viele Fragen,aber ich hoffe mir kann geholfen werden!

Viele Grüße

p.m. :smile:

Geschrieben
1.)Camping dachte ich vielleicht? nur in Hütten?(brauche ich da aber immer noch nen Schlafsack??)

2.)Kann ich da eigentlich mit meiner T595 hinfahren oder is eine Enduro doch besser?(keine Ahnung),(Tollenstieg,lofoten komme ich da mit meinem Stuhl überhaupt hin?

4.)Wenn das mit der t GEHT SOLL  ICH  dann andere pellen auf dem moped tun?(hab jetzt PiPo drauf)

Weil pellen sollen dort oben galaktisch teuer sein,und eigentlich hab ich noch nie das potential dieses reifens auch nur ansatzweise gekostet :love:

Der belag soll sehr rauh und griffig sein,kostet  lebensdauer ,und die 45er nuss mitschleppen,das wollte ich halt auch nicht.

5.)Fahrerausstattung

Meine Sozia hat keine Goretexklamotten(nur als Bsp),Textil oder Leder?was macht mehr spass?Oder so,regnet es eigentlich sooooo oft???

Also,ich bin über jeden Tipp dankbar!!!!!

6.)Lieber in einer Gruppe fahren?,die bevölkerungsdichte is ja DEUTLICH geringer wie in Deutschland) wie siehst denn mit ersatzteilen aus? ADAC beitreten?

Also viele Fragen,aber ich hoffe mir kann geholfen werden!

Viele Grüße

p.m. :smile:

moin,

1: in hütten brauchst du nen schlafsack. da ist nur nen bett mit matratze.

2: bis trondheim hab ich viele am strassenrand gesehen, sollte also gehen.

4: pipo langt, schnell fahren kannst du dir da eh nicht leisten.

ausserdem stehen neuerdings ziemlich viele blitzer, auch in tunnel.

belag ist sehr unterschiedlich, eigentlich wie bei uns.

übrigens, alles ist teuer in norwegen.

5: in leder würde ich da nicht hinfahren, temperaturen von 5-35grad

sind in norwegen normal, auch im sommer. goretex ist ein muss,

ausser du stehst auf regenkombi.

6: allein sollte kein problem sein, ob dir adac da weiterhelfen kann weiß ich nicht,

das solltest du zeitig mit dem adac abklären.

ich weiß ja nicht wie du da hochwillst, aber stena-line ist der letzte dreck,

eckliges fressen, scheiß service und beschissene boote, von den krawallkabinen

mal ganz zu schweigen. color-line ist ganz ok, fährt auch ab kiel, aber platzvorbestellen

ist ein muss, und zwar zeitig. preislich ist es besser ab kiel zu fahren als über dänemark.

achja, egal wo du in skandinavien bist, zu schnell fahren ist wirklich extrem teuer.

landstrasse 80, stadt 50. halt dich einigermassen dran. ab 110 kannst du mit

nem taxi heimfahren.

permanent marker
Geschrieben
moin,

1: in hütten brauchst du nen schlafsack. da ist nur nen bett mit matratze.

2: bis trondheim hab ich viele am strassenrand gesehen, sollte also gehen.

4: pipo langt, schnell fahren kannst du dir da eh nicht leisten.

ausserdem stehen neuerdings ziemlich viele blitzer, auch in tunnel.

belag ist sehr unterschiedlich, eigentlich wie bei uns.

übrigens, alles ist teuer in norwegen.

5: in leder würde ich da nicht hinfahren, temperaturen von 5-35grad

sind in norwegen normal, auch im sommer. goretex ist ein muss,

ausser du stehst auf regenkombi.

6: allein sollte kein problem sein, ob dir adac da weiterhelfen kann weiß ich nicht,

das solltest du zeitig mit dem adac abklären.

ich weiß ja nicht wie du da hochwillst, aber stena-line ist der letzte dreck,

eckliges fressen, scheiß service und beschissene boote, von den krawallkabinen

mal ganz zu schweigen. color-line ist ganz ok, fährt auch ab kiel, aber platzvorbestellen

ist ein muss, und zwar zeitig. preislich ist es besser ab kiel zu fahren als über dänemark.

achja, egal wo du in skandinavien bist, zu schnell fahren ist wirklich extrem teuer.

landstrasse 80, stadt 50. halt dich einigermassen dran. ab 110 kannst du mit

nem taxi heimfahren.

Vielen Dank Calle!!!! :flowers:

ubrigens:

schicke HP!!!!!!!!!!!!

p.m.

Geschrieben
Vielen Dank Calle!!!! :flowers:

ubrigens:

schicke HP!!!!!!!!!!!!

p.m.

danke! :alert: gästebuch? :whistle:

ich frag mal einen meiner kollegen wegen den hütten nochmal, sobald ich

ihn treffe, der war diesen sommer am nordcap. der kann mir sicher noch

was dazu sagen, auch preislich.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo p.m.,

laßt euch durch nichts von Norwegen abbringen. Ich fahre schon seit ca 10 Jahren regelmäßig zum biken dorthin und finde es immer wieder geil. Campingplätze mit Hütten zu finden ist nie ein Problem gewesen . Auch nicht in der Saison. (einfache Hütte, meist für 3-4 Personen ab 300 Kronen = ca 40 Euro) Schlafsack brauchst du, ansonsten kann der Kleiderschrank zu Hause bleiben, paar T-Shirts und Sporthose reichen. "Schicki Micki" ist dort nicht angesagt. Den gesparten Platz kannst du mit paar Büchsen Bier aus dem Duty Free der Fähre auffüllen. Wenn man die ganze Reise vernünftig macht ist der urlaub bezahlbar. Wir nehmen nur ein bischen Alkohol mit (konzentriert: Stroh80, kann man gut in Cola,Tee ... mixen) Ansonsten kaufen wir Brot, Butter... vor Ort, auch ein Eis oder Bolser non der Tanke sind drin. Und Spritpreis ist ja nun schon fast wie bei uns.

Wir haben auch Textilklamotten mit Membrane, nehmen die Regenkombis aber trotzdem mit. Auch gegen Kälte z.b. auf den Fjells gut.

Viel Spaß bei der Planung

Bernd

Geschrieben (bearbeitet)

ich letzte woche mit meinem kollegen gesprochen,

hütten kosten zwischen 150 und 300 nok´s,

mittag oder abendessen (warm) zwischen 80 und 150 nok´s,

bezahlstrassen sind nur im raum oslo, trondheim und kurz

vor dem nordkap, ist aber nur nen appel und ei, zumal ich

meine das motorräder zum teil befreit sind.

wie kiwibernd schon schrub,

norwegen ist megaschön, naturfans kommen da voll

auf ihre kosten, und kurven sind im gegensatz zu

schweden massig vorhanden.

wenn du für 2 personen pro tag mit ca 100€uro rechnest,

für benzin, verpflegung und pennen bist du gut dabei.

edit:/ in schweden sind breit ausgebaute und gerade

strassen normal, bikerfun 5% ( im gezetlichen rahmen)

Bearbeitet von Calle
Geschrieben
edit:/ in schweden sind breit ausgebaute und gerade

strassen normal, bikerfun 5% ( im gezetlichen rahmen)

Wr in Schweden auf den geteerten Strassen fährt ist selbst schuld :laugh:

Grüße

Stefan

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...