Hennessy Geschrieben 1. November 2005 report Geschrieben 1. November 2005 Hi, nachdem ich als Neo-Sprinter in den letzten Wochen gemerkt habe, dass meine kleine Engländerin eine echte Kilometerfresserin ist und mein Allerwerterster auf der Standard-Sitzbank doch nach 3-4 Stunden zu schmerzen beginnt , überlege ich mir, über die Winterszeit mir eine neue Sitzbank zuzulegen. Ich hab zwar nach intensiven Recherchen habe ich das Angebot von Jungbluth gefunden. Aber vielleicht gibt es hier im Forum ein paar Leute, die das Thema komfortables Sitzen schon gelöst haben . Wäre über jeden Tip sehr froh. Danke im Voraus. Beste Grüße Hennessy Zitieren
cutf Geschrieben 2. November 2005 report Geschrieben 2. November 2005 der Standard-Sitzbank doch nach 3-4 Stunden zu schmerzen beginnt , überlege ich mir, über die Winterszeit mir eine neue Sitzbank zuzulegen. <{POST_SNAPBACK}> ...kann dir leider nicht helfen, aber DIE SITZBANK EINER ST IST UNBEQUEM???? Bist wohl noch nie Speedy gefahren, hmmm??? Zitieren
Petzi Geschrieben 2. November 2005 report Geschrieben 2. November 2005 hey Hennessy ein sehr umfangreiches thema die einen gehen zum örtlichen sattler die anderen bevorzugen Jungbluth oder corbin. wurde schon viel geschrieben. benutze doch mal bitte die boardsuche mit den oben genannten stichworten und dann wirst du fündig. und bei einer st ist das thema aber selten eher so was für speedy fahrer. gruss Zitieren
Aufzynden Geschrieben 2. November 2005 report Geschrieben 2. November 2005 Moin, ja, die Originalsitzbank ist nach einigen Kilometern unangenehm, weil zu weich. Ich habe das damals von einem örtlichen Sattler ändern lassen. Vielleicht ist die Gel-Variante von T eine Alternative. Genial ist natürlich Corbin, aber auch genial teuer. Grüße Stefan Zitieren
Cheesy Geschrieben 2. November 2005 report Geschrieben 2. November 2005 Also meines Wissens ist die Sitzbank deiner ST eh noch die weichere Variante. Schließlich hat Triumph später das Material gewechselt, weil einige Sitzbänke (wie auch meine ) nach kurzer Zeit auseinanderfielen.... Also hab dich ned so, man gewöhnt sich dran und nach 2000 km bist du auf jeder Sprint ST für 3 tage impotent (um auf Triumphinchens Geschichte zurückzukommen) so long Cheesy Zitieren
ST.Andreas Geschrieben 2. November 2005 report Geschrieben 2. November 2005 Woaaaaaah, schaut Euch mal die Corbin HP auf deutsch an: "Dank für vorbei fallen und wir sehen Sie auf der geöffneten Straße!" hi,hi ,hi Zitieren
Kurve Geschrieben 2. November 2005 report Geschrieben 2. November 2005 Hi, habe damals meine Sitzbank durch eien Sattler aufpolsterlassen. War glaube ich für 100,- Euro ne günstige Sache und Qualitativ auch i.O. Bei meiner neuen habe ich nun eine Bagster Sitzbank. Ist nochmals besser insbesondere auch für die Sozia. Nachteil : Sitzbankabdeckung passt nicht mehr drauf. Zitieren
punkergermany Geschrieben 2. November 2005 report Geschrieben 2. November 2005 Woaaaaaah,schaut Euch mal die Corbin HP auf deutsch an: "Dank für vorbei fallen und wir sehen Sie auf der geöffneten Straße!" hi,hi ,hi <{POST_SNAPBACK}> Genial die Übersetzung Ich besitze eine Geschwindigkeit Dreiergruppe Ha Ha Zitieren
Reinhard Geschrieben 2. November 2005 report Geschrieben 2. November 2005 Hi Hennessy, schau doch auch mal bei SBF SBF-Homepage vorbei. Die Sitzbank wird dort (im Tausch) straffer gepolstert. Hat mir auf meiner Sprint ST auch geholfen. Gruß Reinhard Zitieren
Hennessy Geschrieben 2. November 2005 Autor report Geschrieben 2. November 2005 Hi Leute, danke für die vielen Hinweise. Werde mir das jetzt mal alles im Web ansehen und dann einen Blick in mein Geldbörserl werfen und dann sehen wir weiter. Gruß Hannes Zitieren
Hennessy Geschrieben 2. November 2005 Autor report Geschrieben 2. November 2005 Genial die ÜbersetzungIch besitze eine Geschwindigkeit Dreiergruppe Ha Ha <{POST_SNAPBACK}> Tja, die automatischen Übersetzer sind wirklich kabarettreif. Mit ist beim Corbin-Surfen aber was ganz anderes aufgefallen: nämlich die Preisunterschiede zwischen US und Corbin.de. Die Bank für die Sprint ST kostet in den USA USD 299 (umgerechnet also gute 250 EUR) und bei Corbin.de sollte man doch glatt 489 EUR für die Gunfighter & Lady Bank hinblättern. 200 EUR Zoll und Transport ? Klingt nach schöner Gewinnspanne. Bin schon am überlegen, ob ich nicht einen Spetzl von mir in Kaliforien aktivier ... Vielleicht gibt es da einen "Fabriksverkauf" ;-))) Beste Grüße Zitieren
raller Geschrieben 3. November 2005 report Geschrieben 3. November 2005 Hi, habe mir für eine Sprint RS die Sitzbank, besser gesagt den vorderen Teil für meinen A... bei Jungbluth aufpolstern lassen. Er hat für meine A...größe, meine Statur und meine Sitzposition (SB Lenker) eine passende Sitzschale geformt. Den Soziaplatz hat er auf meinen Wunsch hin so gelassen, damit die Sitzbankabdeckung noch drauf paßt. War zweimal selber beim Jungbluth, weil es mir nach dem ersten Mal noch nicht gepaßt hat. Die Nachbesserung war ohne jedes Gezicke kostenlos. Bezahlt habe ich 145,- (da nur vorderer Teil). Nach zwei Erfahrungen mit heimischen Sattlern muß ich sagen, daß der Typ durch seine Erfahrung sein Geld wert ist. Gruß Raller Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 5. November 2005 report Geschrieben 5. November 2005 moin, ich hatte die sitzbank meiner st beim sattler härter und neu beziehen lassen, hat mich ich glaube knapp 160 euro gekostet. auf meiner hp ist nen bild davon. danac war deutlich besser auf langen touren. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.