Zum Inhalt springen

Hinterradabdeckung für 1050’er Speedy


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ich hab's euch ja gesagt  :laugh:  :cry:  :laugh:

Muss aber soweit SBF auch in Schutz nehmen. Dieses Carbonteile von Peter Lieb sind absolut die beste Qualität welche derzeit für Triumph erhältlich ist. Ich habe da sogar mal einen Betriebsrundgang gemacht und nicht schlecht gestaunt wie sauber und aufgeräumt eine Produktion sein kann.

Der Peter ist durch und durch Motorradfan und so sehen auch seine Teile aus.

Aus diesem Grund meine Meinung; hier bekommt man gute Qualität für einen fairen Preis, darum kaufen und nicht jammern  :top:

Das ist halt die „Geiz ist Geil!“ Mentalität die wir mittlerweile haben.

Das beste und qualitativ hochwertigste Produkt will man haben. Aber kosten darf es bloß nichts.

Gruss

Stefan

Geschrieben

Tach auch

...aber wie geil ist denn der Geiz, wenn's nur beim zahlen Spass macht. Wie viele Male hatte ich mich schon für die billigste Lösung entschieden, nur um festzustellen, dass die Teile gar nicht oder nur schlecht passten und die Qualitätsanmutung sche.... ist? Jedes Mal hab' ich mich beim Anblick eines Billigteils geärgert, als ich danach den Bock bestiegen hab. Seitdem lass ich - vor allem an meine Blacklady - nur feinste Materialien bester Qualität und natürlich mich selber. Genau diese Überlegung habe ich mir bei der Suche nach einer Hinterradabdeckung gemacht und mir nun das SBF Teil bestellt. Danke noch an Padi #4; deine Beschreibung der Bude hat mir die letzten Zweifel genommen. Jetzt wird's wohl beim zahlen ein wenig weh tun, dafür werd' ich aber ab dem nächsten Sommer bereits schon vor dem Abfahren mein Triplegrinsen auflegen können.

Gruss

SIPCO

Geschrieben (bearbeitet)
und mir nun das SBF Teil bestellt.

Bitte, bitte :flowers: dann Bilder reinstellen mit HiRaAbunKeSchu von der Seite, Hinten,... (natürlich montiert)

Dann kann man ja schon mal mit Träumen anfangen :whistle:

Gruss

Thomas

Bearbeitet von Carlocat
Geschrieben

finde das hat nix mit 'geiz ist geil' zu tun wenn man höflich nach einem preisnachlass im falle einer sammelbestellung fragt. und nichts anderes habe ich getan.

einen versuch ist war es allemal wert.

im übrigen, ich werde mir das teil auch so zulegen :top:

greetz

dad

Geschrieben

Klar anfragen kann man ja mal, einen Versuch ist es alle mal Wert. Den Fragen kostet ja bekanntlich nichts.

Ich fand, nur weil der der Händler keinen Preisnachlass gewährte, wurde dieser gleich etwas runter gemacht.

Also lasst uns locker bleiben – Stefan

Geschrieben

Bitte, bitte dann Bilder reinstellen mit HiRaAbunKeSchu von der Seite, Hinten,... (natürlich montiert)

Dann kann man ja schon mal mit Träumen anfangen

Gruss

Thomas

Klar doch. Könnte allerdings ein Weilchen dauern. SBF ist im Moment noch damit beschäftigt, aufgelaufene Rückstände zu bewältigen. Scheint ein ziemlicher Run auf die Teile zu bestehen. Hab mir übrigends die Kühlerblenden auch gleich mitbestellt. Schaut zusammen mit den Kellermännern bestimmt geil aus. Ich kann's kaum erwarten. :mohawk:

Gruss

Sipco

  • 1 Monat später...
Kasseler Sprint ST 1050
Geschrieben

Passt das Teil von SBF denn auch an ne Sprint ST 1050 ?

  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ist zwar schon ein Weilchen her aber der Ordnung halber hier noch mein dickes, fettes SORRY :flowers::flowers::flowers: , dafür, dass ich nichts mehr von mir hab’ hören lassen. Die Fotos hab’ ich leider noch immer nicht schiessen können. Zuerst ging’s mal eine Weile bis die Abdeckungen einflogen, dann hatte ich (im Februar) plötzlich neue Ideen, wie ich meine Lady noch weiter verschönern könnte :love: . Bereit zum Einsatz war sie dann – weil zwischendrin noch Umziehen auf dem Plan stand - erst Anfang Mai. Da begann allerdings schon der Stress in der Firma wegen Saisonbeginn :innocent::innocent::innocent: . Und zu guter Letzt habe ich meine Lady ende Mai nun noch an einem korsischen Strassenrand teilzerlegt. Damit schliesst sich der Kreis und die Saison ist für mich bereits ende Mai gelaufen. :sad:

Mittlerweilen solltet Ihr – denke ich - schon die einen oder anderen Bilder von der Abdeckung gesehen haben. Zur Qualität kann ich nur sagen: einsame Spitz. Super Verarbeitung, super Passgenauigkeit.

Wer weiss: wenn sich der Aufbau meiner Speedy nicht mehr lohnt (Entscheid der Versicherung steht noch aus) stehen die Abdeckungen vielleicht bald im Marktplatz.

Gruss SIPCO

Geschrieben
Saisonbeginn :innocent::innocent::innocent: . Und zu guter Letzt habe ich meine Lady ende Mai nun noch an einem korsischen Strassenrand teilzerlegt. Damit schliesst sich der Kreis und die Saison ist für mich bereits ende Mai gelaufen. :sad:

Mittlerweilen solltet Ihr – denke ich - schon die einen oder anderen Bilder von der Abdeckung gesehen haben. Zur Qualität kann ich nur sagen: einsame Spitz. Super Verarbeitung, super Passgenauigkeit.

Wer weiss: wenn sich der Aufbau meiner Speedy nicht mehr lohnt (Entscheid der Versicherung steht noch aus) stehen die Abdeckungen vielleicht bald im Marktplatz.

Gruss SIPCO

Mein Beileid zum Sturz und zum frühzeitigen Saisonende. Aber du warst ja hoffentlich Vollkaskoversichert :questionmark:

Dann müsste die Saison doch bald wieder losgehen können oder? :top:

Geschrieben

Na ja, technisch gesehen schon. Da wäre die Reparatur- oder die Wiederbeschaffungszeit massgebend. The doctor meint aber es könnte etwa 3 Monate dauern, bis der gebrochene Rückenwirbel wieder zusammengewachsen ist.

Selber schuld, wenn man sich gegen französischen LKWs anlegt. :sad::sad::sad:

Gruss

SIPCO

Geschrieben
Na ja, technisch gesehen schon. Da wäre die Reparatur- oder die Wiederbeschaffungszeit massgebend. The doctor meint aber es könnte etwa 3 Monate dauern, bis der gebrochene Rückenwirbel wieder zusammengewachsen ist.

Selber schuld, wenn man sich gegen französischen LKWs anlegt. :sad::sad::sad:

Gruss

SIPCO

Gebrochene Rückenwirbel :cry::questionmark::sick::unsure: Dann kannst du ja froh sein, dass es keine bleibende Schäden gibt.

Dann wünsche ich Dir persönlich gute Besserung und lass dir Zeit so was muss gut ausheilen. :flowers:

  • 4 Monate später...
Geschrieben

aber wie auf den Bildern gut zu sehen, das Teil schuetzt nicht die Umlenkhebelei vor Spritzern (wie z.B. von Pyramid fuer die t509er...).

Gruss

TOm

Geschrieben

Hallo,

wie wird der Hugger an der Schwinge der Sprint ST1050 mit ABS befestigt.

Meine Schwinge hat keine zusätzliche Bohrung zur Befestigung des Bauteiles.

Reichen die Bohrungen des bisherigen Kettenschutzes zur Befestigung des Huggers.

Gruss

Geschrieben
Sieht "lecker" aus, das Dingen :alert: ..aber den Preis find ich heiß :alert:

Meine Lieben!!!!! :smile:

Bevor wir uns hier heiss am preis aufhängen,sollten wir mal nicht vergessen...

Dat is nich ne stangen honda oder ne jami oder was auch immer fürn japse,

dat is ne speed triple.

wussten doch alle vorher das dat n bissl teurer wird....Triumph :devil:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...