Zum Inhalt springen

Ducati 900SS von 92´


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi all,

das o.g. Spielerchen von einem Kumpel

hat laut Ducatiwerkstatt einen Kolbenschaden.

Jetzt haben die Jungs den Vorschlag gemacht anstatt einer

schnöden Reparatur geich ein wenig aufzustocken.

Sie haben angeboten den Hubraum auf 944 ccm zu vergrößern.

Da es sich dabei wohl um Teile vom Luftgekühlten ST2 Motor handeln wird

stellt sich die Frage was die genau vorhaben.

Einen Kostenvoranschlag gibt es noch nicht, aber es stehen Materialkosten in Höhe von 1000,- € im Raum.

Da ich mich mit Ducati nicht so auskenne (hab´s eher mit Aprilia)

hier meine Frage:

Hat jemand von euch ne Ahnung was da gemacht wird?

Nur Kolben und Zylinder, oder wird bei der Hubraumkur auch

ein größerer Hub notwendig.

Im Ducatiboard hab ich schon versucht was zu finden. :cry:

Das Ding hat ne grauenvolle Struktur und Optik :sick: , da Lob ich mir unser

T5.net :top::top::top:

Gruß

Berlinspeedy

Geschrieben
hi all,

das o.g. Spielerchen von einem Kumpel

hat laut Ducatiwerkstatt einen Kolbenschaden.

Jetzt haben die Jungs den Vorschlag gemacht anstatt einer

schnöden Reparatur geich ein wenig aufzustocken.

Sie haben angeboten den Hubraum auf 944 ccm zu vergrößern.

Da es sich dabei wohl um Teile vom Luftgekühlten ST2 Motor handeln wird

stellt sich die Frage was die genau vorhaben.

Einen Kostenvoranschlag gibt es noch nicht, aber es stehen Materialkosten in Höhe von 1000,- € im Raum.

Da ich mich mit Ducati nicht so auskenne (hab´s eher mit Aprilia)

hier meine Frage:

Hat jemand von euch ne Ahnung was da gemacht wird?

Nur Kolben und Zylinder, oder wird bei der Hubraumkur auch

ein größerer Hub notwendig.

Im Ducatiboard hab ich schon versucht was zu finden. :cry:

Das Ding hat ne grauenvolle Struktur und Optik :sick: , da Lob ich mir unser

T5.net :top:  :top:  :top:

Gruß

Berlinspeedy

als alter duc geschädigter kann ich dir da ein bisserl auskunft geben.

grundsätzlich schaden die 944 der ss nie! denn hubraum ist bekanntlicher weise durch nix zu ersetzen.

beim 944 werden zylinder und kolben getauscht, kurbelwelle, Zylinderkopf und gehäuse müssen nicht verändert werden.

es gibt verschiedene anbieter des big bore kits: vee two, ducati performance und was weis ich noch... eine ander möglichkeit ist die ST2 kolben und zylinder zu verwenden, wird oft gemacht (ST2 ist übrigends wassergekühlt) oder den bestehenden zylinder aufzubohren, neu zu beschichten und kolben zu kaufen. welche die beste variante ist kann ich dir nciht sagen, da gibts die verschiedensten meiungen...

der preis von 1000€ ist imho für neuteile ok.

allerdings darf man sich rein vom big bore kit keine wunder erwarten, wenn an der Peripherie nix gemacht wird, wenn aber motor sowie so im a... -> yes

hatte an meiner ss auch 944ccm mit dem ganzen spaß rundherum, das war schon sehr ok und man kommt mit der leistung an den aktuellen Ducati 2V 1000er (95PS) heran

BX f!

threat zum thema 944ccm

Geschrieben

ein arbeitskollege hatte an seiner 99er 900SS einen 944ccm-umbau von duvati performance, mit neuem steuergerät,etc. war sehr sensibel, lief schon nicht mehr richtig wegen einer losen krümmerschraube. hatte aber dampf ohne ende. der starter klang eher nach kickstart, der kam kaum gegen die kompression an.

Geschrieben
Im Ducatiboard hab ich schon versucht was zu finden. :cry:

Das Ding hat ne grauenvolle Struktur und Optik :sick: , da Lob ich mir unser

T5.net :top:  :top:  :top:

Gruß

Berlinspeedy

Hi!

Wo warst Du denn? Versuchs mal hier:

Duc-Forum

Ciao

Erhard

Geschrieben (bearbeitet)

@ Erhard,

das von die empfohlene Duc-Forum hab ich vorgestern auch gefunden und mich gleich mal angemeldet. ( will mir als Zweitmöppi evtl. ne Duc gönnen, ne unverbastelte 916 oder 996 wären geil :top: )

Das Board ist auch sehr gut gemacht. Bin dort auch als Berlinspeedy. :flowers:

Ich hatte mich an einen Link erinnert und bin in einem Ducati Forum gelandet das noch mit so einer fürchterlichen "Tannenbaumstruktur arbeitet"

@ utz

klingt als alternative zu den Big Bore Kits ganz gut.

Und preislich auch um Längen besser. :top:

Hab mich mal umgehört, und die Meinungen über die Haltbarkeit dieser Bolt On Kits gehen ja weit auseinander. :sad:

Gruß

Berlinspeedy

Bearbeitet von BERLINSPEEDY
Geschrieben
@ Erhard,

das von die empfohlene Duc-Forum hab ich vorgestern auch gefunden und mich gleich mal angemeldet. ( will mir als Zweitmöppi evtl. ne Duc gönnen, ne unverbastelte 916 oder 996 wären geil :top: )

Das Board ist auch sehr gut gemacht. Bin dort auch als Berlinspeedy.  :flowers:

Ich hatte mich an einen Link erinnert und bin in einem Ducati Forum gelandet das noch mit so einer fürchterlichen "Tannenbaumstruktur arbeitet"

jow, kann mir vorstellen, wo Du da gelandet bist :whistle: - hier und da schaue ich dort auch mal rein, aber eher nur zum "überfliegen" ... vom Aufbau her wirklich etwas antiquitiert ...

Ciao

Erhard

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...