overle Geschrieben 11. Dezember 2005 report Geschrieben 11. Dezember 2005 (bearbeitet) Abend Leute, ich habe mich die Tage mal durch die Studie, wo hier letzt bezüglich der AU(K) für unserer aller Mopped´s online gestellt worden ist beschäftigt. Nun habe ich hier schon viel darüber gelesen, welche Moped´s einen Kat haben und welche nicht. Wie und wo lässt sich es definitiv beweißen, ob (m)ein Mopped einen Kat hat und wo dieser sitzt?! Weil ohne KAT + Sportauspuff wirds bei der kommenden AU(K) etwas eng ! Grüße Matthias Bearbeitet 11. Dezember 2005 von overle Zitieren
Oggy Geschrieben 11. Dezember 2005 report Geschrieben 11. Dezember 2005 Moin, da wo die 3 Rohre zu einem werden, müssen in den Mulden dazwischen je ein Schweisspunkt sein, dann ist da ein Kat (eher Kätzchen) drin. Andreas Zitieren
GerT Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 Es gibt eine Serie von Sprint (ST) da ist der KAT tatsächlich im Krümmersammler. Bei Speed Triple und Daytona ist er schon immer (ab BJ2000 oder 2001) im Topf. Das ist ja das Problem bei den Zubehördämpfern. Merken tust du das bei der Abgasmessung. Gruß GerT Zitieren
Tom_56 Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 (bearbeitet) Bei Speed Triple (120 PS-Motor )und Daytona ist ab Modell 2002 ein geregelter Kat verbaut, diese Modelle haben den Kat im Topf. Speed Triple ab Mod. 05 (130 PS-Motor) haben geregelte Kats, sollen laut WHB je einer pro Topf und einer im Zwischenrohr verbaut sein, allerdings konnte Psycho, der seine Auspuffanlage schon komplett runter hatte, den Kat im Zwischenrohr nicht bestätigen. Bei der Sprint ist wenn ich es noch in Erinnerung habe ab Mod.99 ein ungeregelter Kat im Sammler, ab 01 ein geregelter im Sammler und ab 02 (120 PS-Motor) ein geregelter Kat im Topf verbaut. Ob ein Kat verbaut ist oder nicht, bezw. ob ein Kat vorhanden sein muß, kann beim ungeregelten Kat einmal an Hand der Fahrzeugpapiere ermittelt werden und oder auf die schon genannten Merkmale (Schweißpunkte am Zwischenrohr oder Sammler)hin festgestellt werden. Beim geregelten Kat ist es schon einfacher, befindet sich am Krümmer oder Zwischenrohr eine Lambdasonde, dann muß auch ein geregelter Kat verbaut sein, wo dieser sich befinden muß ist Fahtzeugherstellerabhängig. Du kannst davon ausgehen, wenn Du eine "T" neueren Baujahres (ab Modell 02) hast und die originale Auspuffanlage noch am Fahrzeug ist, dann sollte ein Kat verbaut sein. Es gibt auch Ausnahmen, sprich es befinden sich US-Modelle der Speedy 02 auf dem europäischen Markt, diese sind ohne Kat und ohne SLS. Alle Angaben ohne Gewähr. Gruß Tom Bearbeitet 12. Dezember 2005 von Tom_56 Zitieren
overle Geschrieben 12. Dezember 2005 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2005 (bearbeitet) Da haben wir den Salat... GerT meint, wir 00-01er haben einen Kat?! Andere (Triple Fighter & Timber) wiederrum meinen, wir haben keinen Kat?! Mein Meister vom Freundlichen meint, wir hätten einen Kat?! What the hell !!! Könnt ihr euch nichtmal entscheiden?? Seit mir bitte nicht böse, aber mir zehrt es schwer an der Substanz, das ich ggf. mehrere 100,- € aus "Unkenntniss" in den Sand gesetzt habe! Die Sache mit den "Meinungen" ist ja die, dass sie nicht belegbar sind. Daher auch meine Frage, wo man es definitiv schriftlich belegen kann, ob Kat oder eben ohne Kat!? Verwirrte Grüße Matthias Bearbeitet 12. Dezember 2005 von overle Zitieren
Frank Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 Hallo, meine 2000er Speed Triple hat defenitiv keinen Kat. Ausgeliefert 03/2000. Gruß Frank Zitieren
overle Geschrieben 12. Dezember 2005 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2005 Hallo Frank, wie hast du dies denn festgestellt? Gibt es eine Möglichkeit dies nach zu vollziehen? @all: Ich habe gerade mal mit meinem TÜV in Öhringen telefoniert! Die Aussage dort zur AU(K): Das worüber hier und in allen sonstigen Foren gerade geschwätzt wird ist nichts als ein Gesetztesentwurf der gerade beim Bundesrat liegt zum Beschluss! Weiß hier jemand ggf. anderes/aktuelleres? Grüße Matthias Zitieren
Tom_56 Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 (bearbeitet) Da haben wir den Salat... GerT meint, wir 00-01er haben einen Kat?! Andere (Triple Fighter & Timber) wiederrum meinen, wir haben keinen Kat?! Mein Meister vom Freundlichen meint, wir hätten einen Kat?! What the hell !!! Könnt ihr euch nichtmal entscheiden?? Seit mir bitte nicht böse, aber mir zehrt es schwer an der Substanz, das ich ggf. mehrere 100,- € aus "Unkenntniss" in den Sand gesetzt habe! Die Sache mit den "Meinungen" ist ja die, dass sie nicht belegbar sind. Daher auch meine Frage, wo man es definitiv schriftlich belegen kann, ob Kat oder eben ohne Kat!? Verwirrte Grüße Matthias <{POST_SNAPBACK}> Bleib locker Du kannst dich drauf verlassen, was ich über Speedy und Dytona geschrieben habe ist zu 100 % richtig. Gruß Tom Kleiner Nachtrag: warum bin ich bei den Speedys so sicher ? ganz einfach, ich habe die Modelle 01, 02 besessen und fahre jetzt die 05er und zu allen Modellen habe ich die entsprechenden Unterlagen Bearbeitet 12. Dezember 2005 von Tom_56 Zitieren
Tom_56 Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 Es gibt eine Serie von Sprint (ST) da ist der KAT tatsächlich im Krümmersammler.Bei Speed Triple und Daytona ist er schon immer (ab BJ2000 oder 2001) im Topf. Das ist ja das Problem bei den Zubehördämpfern. Merken tust du das bei der Abgasmessung. Gruß GerT <{POST_SNAPBACK}> GerT, bei Speedy und Daytona 00 / 01 gibt es serienmäßig keinen Kat Gruß Tom Zitieren
Nr.42 Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 Daher auch meine Frage, wo man es definitiv schriftlich belegen kann, ob Kat oder eben ohne Kat!? <{POST_SNAPBACK}> Guck mal in deinem Fahrzeugschein Bei mir steht bei nr.5 "OTTO GKAT" Zitieren
Petzi Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 overle ... schau in den KFZ schein ...da steht es drin.... bei meiner speedy 02 steht kein kat drin...was ich auch schon immer wusste das amerikanisch... gruss Zitieren
overle Geschrieben 12. Dezember 2005 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2005 (bearbeitet) Guck mal in deinem FahrzeugscheinBei mir steht bei nr.5 "OTTO GKAT" <{POST_SNAPBACK}> Sooo, ich hab einfach mal kurz meinen Schein gescannt! Vielleicht könnte das ja noch der ein oder andere machen, dann könnten wir a bisserl vergleichen... sooo, damit sich keiner an mir bereichern kann So wie´s ausschaut, könnte ich doch KAT´less sein ! Grüße Matthias Bearbeitet 12. Dezember 2005 von overle Zitieren
Aufzynden Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 (bearbeitet) Sooo, ich hab einfach mal kurz meinen Schein gescannt! Vielleicht könnte das ja noch der ein oder andere machen, dann könnten wir a bisserl vergleichen... Schwärze wenigstens Deine Fahrzeugidentifikationsnummer. Dieses Forum ist für alle öffentlich und in zwei Tagen findest Du Deinen Schein bei Google... Nur so als Tipp! Ansonsten wäre es mir lieber Du würdest Deine Kreditkarte einscannen. Grüße Stefan Bearbeitet 12. Dezember 2005 von Hamburg ist braun-weiß Zitieren
overle Geschrieben 12. Dezember 2005 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2005 Schwärze wenigstens Deine Fahrzeugidentifikationsnummer. Dieses Forum ist für alle öffentlich und in zwei Tagen findest Du Deinen Schein bei Google...Nur so als Tipp! Ansonsten wäre es mir lieber Du würdest Deine Kreditkarte einscannen. Grüße Stefan <{POST_SNAPBACK}> Stefan du alter Schelm ! Mal OT: Was würde denn jemand meine Fahrzeugidentifikationsnummer denn nützten?! Grüße Matthias P.S.: Was ist denn eine Kreditkarte??? Zitieren
Carlocat Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 (bearbeitet) Nur so als Tipp! Ansonsten wäre es mir lieber Du würdest Deine Kreditkarte einscannen. Grüße Stefan <{POST_SNAPBACK}> Aber nur mit der rückseitigen Prüfziffer Gruss Thomas Bearbeitet 12. Dezember 2005 von Carlocat Zitieren
Tom_56 Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 Sooo, ich hab einfach mal kurz meinen Schein gescannt! Vielleicht könnte das ja noch der ein oder andere machen, dann könnten wir a bisserl vergleichen...So wie´s ausschaut, könnte ich doch KAT´less sein ! Grüße Matthias <{POST_SNAPBACK}> mmmmmmmm hast wohl meinen Ausführungen keinen Glauben geschenkt Wie ich schon geschrieben habe, dein Modell hat keinen Kat und der Fahrzeugschein bestätigt das. Gruß Tom P.S. wie Du nun selbst erkennen kannst, nicht alles was dein Händler sagt ist Beton Zitieren
overle Geschrieben 12. Dezember 2005 Autor report Geschrieben 12. Dezember 2005 (bearbeitet) @Tom: Die Sache ist halt die: Wenn mich später der freundliche Herr von der Polizei anhält und meinen Topf bemängelt, kann ich auch nedd hergehen und sagen, ja aber der Tom_56 vom T5net hat gesagt der isch i.O.! Sondern ich wollte gerne selbst wissen, wie man(n) anhand von Tatsachen das einwandfrei belegen kann. Wenn ich mal ohne db-Eater unterwegs sein sollte und man(n) mich anhält, werd ich´s aber mal auf die Tour versuchen: Aber der Tom_56 sagte der db-Eater gehört in die Soziusablage ... Grüße Matthias Bearbeitet 12. Dezember 2005 von overle Zitieren
Tom_56 Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 @Tom: Die Sache ist halt die: Wenn mich später der freundliche Herr von der Polizei anhält und meinen Topf bemängelt, kann ich auch nedd hergehen und sagen, ja aber der Tom_56 vom T5net hat gesagt der isch i.O.! Sondern ich wollte gerne selbst wissen, wie man(n) anhand von Tatsachen das einwandfrei belegen kann.Wenn ich mal ohne db-Eater unterwegs sein sollte und man(n) mich anhält, werd ich´s aber mal auf die Tour versuchen: Aber der Tom_56 sagte der db-Eater gehört in die Soziusablage ... Grüße Matthias <{POST_SNAPBACK}> hast gewonnen aber dein Vorschlag ist Super Gruß Tom Zitieren
GerT Geschrieben 12. Dezember 2005 report Geschrieben 12. Dezember 2005 Wie man sich täuschen kann, und ich dachte Triumph sei früher mit dem KAT drangewesen. Tom hat recht. @overle: Für deinen Zweck kannst du jetzt froh sein. Denn bei deinem Fahrzeug ist tatsächlich noch kein KAT vorgeschrieben. D.h. auch die AU bei deiner Maschine berücksichtigt die KATlosen Abgaswerte, die zum Zeitpunkt der Zulassung vorgeschireben waren (bei dir 03.05.2001). Meinereiner hätte im Fall der Fälle etwas mehr Pech (GKAT - Abgaswerte vorgeschrieben). Aber wozu gibt es noch die Originalen Töpfe Gruß GerT Zitieren
Timber Geschrieben 14. Dezember 2005 report Geschrieben 14. Dezember 2005 (bearbeitet) Noch was für Deine Kat-Phobie Freies Zitat aus Triumph-Prospekt von 1999 "Daytona und Speed-Triple erfüllen ohne Kat die neue EURO-1 Abgasnorm" und da T bei dem alten Motor bis Produktionsende (Daytona 2001 / S-T 2002) nichts mehr Wesentliches geändert hat - bleibt´s dabei: I C H _ H A T T E _ R E C H T (Sorry - konnte ich mir jetzt nicht verkneifen) und GerT hat recht - wir haben doch noch etwas mehr Narrenfreiheit mit den Töpfen und den Abgas-Tunes als die Kat-Gemeinde Bearbeitet 14. Dezember 2005 von Timber Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.