Zum Inhalt springen

Rücklichtstecker Speedy 1050


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

im moment bin ich mit meinem heckumbau beschäftigt. ab unterkante heckteil fliegt alles raus, inclusive rücklicht, welches am stecker getrennt wurde. ist so ein wasserdichter dreipoliger stecker.

den hätte ich jetzt gerne für das neue rücklicht, aber weder boschdienst noch atu können helfen. hat noch jemand ne idee?

Geschrieben
Hallo,

im moment bin ich mit meinem heckumbau beschäftigt. ab unterkante heckteil fliegt alles raus, inclusive rücklicht, welches am stecker getrennt wurde. ist so ein wasserdichter dreipoliger stecker.

den hätte ich jetzt gerne für das neue rücklicht, aber weder boschdienst noch atu können helfen. hat noch jemand ne idee?

Hallo Andreas, es sollte wohl schon Unfaller geben, frage doch mal beim Freundlichen

ob er ein defektes Rücklicht liegen hat, dort den Teil des Steckers dann abtrennen

und am neuen Rücklicht anbringen.

Gruß Tom

Geschrieben

Warum nimmst du nicht den Original Stecker für dein neues Rücklicht.

Wirst ja das häßliche Original sowieso nicht mehr dran machen

Geschrieben

werde ich zur not auch tun. denke nur an rückrüstung für wiederverkauf, da hätte ich gerne den originalzustand, muß aber auch für die blinker das messer ansetzen, die dinger finde ich nämlich auch nicht.

Geschrieben

Ich habe für meinen Umbau auch den Original sauber abgeschnitten.

Falls mal tatsächlich wieder der Alte gebraucht wird, kann man das alles ja wieder sauber zusammen löten und mit schwarzen Schrumpfschäuchen sieht alles wunderbar sauber aus. :top:

Geschrieben
muß aber auch für die blinker das messer ansetzen, die dinger finde ich nämlich auch nicht.

mußt du nicht!

orginal blinker öffnen,

reflektor ausbauen.

zuleitungen von der fassung abziehen.

zuleitungen aus dem blinker herausziehen.

jetzt das ganze mit den zubehörblinker rückwärts

...ging bei mir bestens :top:

Geschrieben

mmh, in meinen neuen blinkern ists leider gelötet. werde die kabel aber trotzdem verwenden, ein neuer stecker für innen ist ja schnell wieder gesetzt.

Geschrieben (bearbeitet)
mmh, in meinen neuen blinkern ists leider gelötet. werde die kabel aber trotzdem verwenden, ein neuer stecker für innen ist ja schnell wieder gesetzt.

die stecker für die blinker sitzen unter dem lufi-kasten - wie so ziemlich alles, was zum stecken ist...der kasten is in latest 30min runter...

wenn du noch zeit hast, dann warte noch n paar tage...ich hab nen bekannten, der hat n recht großes steckersortiment...unter anderem hab ich da auch schon mal wasserdichtes material gesehen...

nachdem ich ja auch mein heck umbau und gern nen originalstecker hätte, schau ich mal, ob ich bei dem was bekomm...dann sag ich dir bescheid...ich kuck mal, dass ich bei dem nächste woche vorbei fahr...

gruß

sandro

Bearbeitet von SpeedyTreiber
Geschrieben

die vorderen sind schon klar, die habe ich in den blinkern getrennt, meine kühlerblenden sind ja mit zum beschichten :rolleyes:

ich habe jetzt von den neuen hinteren die stecker abgemacht und kabelschuhe angebracht, welche auf die originalkabel des alten blinkers passen. jetzt muß ich nur hinterher etwas mehr kabel verstauen, sollte aber kein problem sein. morgen kaufe ich erst mal ein paar meter schrumpfschlauch. ansonsten ist die verkabelung jetzt fertig vorbereitet.

Geschrieben

nur so als tipp für alle:

die stecker der hinteren blinker sind baugleich mit den buchsen der 12v-anschlüssen von pc-netzgeräten...so stecker bekommt man bei conrad...

gruß

sandro

Geschrieben (bearbeitet)

hi...

ich war gestern mal bei meinem bekannten wegen des steckers des rücklichts...er hat jetzt zwar grad nix passendes auf lager, aber sein bekannter arbeitet in der kabelkonfektion...von dem hat er auch die ganzen stecker...lasst meinem kumpel bis nach den HEILIGEN TRIumph KÖNIGEN zeit...evtl. hab ich dann was aufgetrieben...

gruß

sandro

Bearbeitet von SpeedyTreiber
  • 1 Monat später...
Geschrieben

moin leutz

also nen 3fach wasserdichten stecker hab ich jetz hier liegen...aber des is n ewiges gepfriemel und vor allem nicht in originalform...

man muss also beide seiten austauschen...

ich auf jeden fall mach´s auf die einfache: zapp zarapp alles ab, löten und schrumpfschlauch

gruß

sandro

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...