Zum Inhalt springen

Elektrikproblem nach heckumbau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo jungs und mädels,

wer kann mir helfen? hab heute das heck meiner 1050 mit dem hier vielbesprochenen umbau von daniel j. umgebaut. sieht sehr schön aus, die elektrik mag mich jetzt aber nicht mehr :cry:

schalte ich die zündung ein, funktionieren die blinker, das rücklicht aber nicht. nur bei betätigung der bremse, dann auch die kennzeichenbeleuchtung. starte ich den motor brennt mir sicherung nr3 durch und die blinker funzen gar nicht mehr.

ich habe kellermann micros verbaut und alles so verkabelt, wie ich es abgezogen habe (glaub ich...). das rücklicht ist auch entsprechend der beschreibung angeschlossen.

da ja wohl mehrere diesen umbau gemacht haben, wäre es schön, wenn ich hilfe bzw. eine anregung zur selbsthilfe bekommen würde.

danke im voraus

Geschrieben
hallo jungs und mädels,

wer kann mir helfen? hab heute das heck meiner 1050 mit dem hier vielbesprochenen umbau von daniel j. umgebaut. sieht sehr schön aus, die elektrik mag mich jetzt aber nicht mehr :cry:

schalte ich die zündung ein, funktionieren die blinker, das rücklicht aber nicht. nur bei betätigung der bremse, dann auch die kennzeichenbeleuchtung. starte ich den motor brennt mir sicherung nr3 durch und die blinker funzen gar nicht mehr.

ich habe kellermann micros verbaut und alles so verkabelt, wie ich es abgezogen habe (glaub ich...). das rücklicht ist auch entsprechend der beschreibung angeschlossen.

da ja wohl mehrere diesen umbau gemacht haben, wäre es schön, wenn ich hilfe bzw. eine anregung zur selbsthilfe bekommen würde.

danke im voraus

Bin wohl kein Elektrofreak, denn Strom kann man ja nicht sehen :laugh:

aber ich würde alle Kabel und Anschlüsse prüfen, eventuell ist ja beim Umbau die Isolierung eines Stromführenden Kabels oder eines Steckers beschädigt worden und hat kontakt mit Masse.

Am besten alle Steckverbindungen noch mal lösen und dann mittels Prüflampe alle Funktionen testen, brennt

bei abgezogenen Steckverbindungen immer noch die Sicherung durch, hast Du auf Sicher bei einem der

Kabel die Isolierung beschädigt und dieses Kabel hat Kontakt mit Masse (Kurzschluss)

Gruß Tom

P.S. mir ist so als wenn bei Kellermannblinkern noch Vorwiederstände verbaut werden sollten.

Geschrieben

Du hast etwas falsch angeschlossen!! Die Kellermänner brauchen kein 2. Mal Masse, die bekommen die schon über den Nummernschildhalter, beim Rücklicht hast bestimmt auch ein Kabel vertauscht, hatte ich auch!!

Butze

Geschrieben (bearbeitet)

ich habe leider meinen kabelfarben-zettel nicht zur hand, aber mein vorbereitetes rücklich hier liegen.

darum nur der stecker für das rücklicht mopedseitig: schwarz ist masse(wie immer), gelb ist fahrlichtlicht und grün ist bremse.

ich habe auch ein nachrüst-rücklicht inclusive kennzeichenleuchte. wenn ich da nur die bremse mit masse verbinde, leuchtet auch die kennzeichenleuchte mit. wenn bei dir das fahrlicht nicht geht könnte es also am gelben kabel liegen.

dann noch die zwei kabel für kennzeichenleuchte(den du ja garnicht mehr brauchst), die waren glaube ich weiß markiert, die zwei für den rechten blinker sind rot umrandet, die linken sind die ohne markierung.wenn die kellermänner die masse über die karosserie ableiten haben die ja nur ein kabel welches an das jeweilige pluskabel dran muß.

ich würde bei bedarf die blinker mal öffnen und die korekte isolierung des kabels bis zum leuchtmittel noch mal kontrollieren. bei metallgehäuse muß das penibelst in ordnung sein.

als prüflampe kannst du übrigens super die alte kennzeichenleuchte nehmen, einfach nur den birnenhalter hinten rausziehen und die birne mit den zwei kabeln benutzen. immer eins von jeder paarung anschließen und das andere ende der lampe an die karosserie halten. wenn es leuchtet hast du das plus erwischt, wenn nicht ist es die masse. blinkerschalter betätigen dabei natürlich nicht vergessen.

Bearbeitet von andreas
Geschrieben

Tach Sixpack,

CAN-Bus lässt grüssen.

Früher als noch richtige Kabelbäume verlegt wurden, da gab es diese Probleme nicht. Dank Digitalem Daten-Bus kann man leider nicht mehr so einfach austauschen, und Tom, mit der Prüflampe richtest Du da auch nicht mehr viel aus. Elektricktrick ist leider nicht so mein Fach, aber andere haben den Umbau geschaft, also mal her mit euren Erfahrungen.

Geschrieben

Unter diesem Linkkannst Du den Schaltplan

runterladen.

Gruß Tom

Geschrieben

da ist der zettel:

die drei pärchen: gelb ist kennzeichen, den brauchst du nicht mehr. rot rechts und ohne links, das jeweils kürzere kabel MOPEDSEITIG ist die masse.

rücklicht wie beschrieben, nur dass das grüne mopedseitig noch einen lila strich hat.

Geschrieben

Hallo,

ich habe den Umbau auch gemacht. Mit CAN-Bus oder son Zeugs is da nix :laugh:

Du hast sicherlich einige Leitungen falsch angeschlossen :alert:

Anhand der Symptome kann man aber jetzt per Ferndiagnose nicht sagen welche.

Am Besten die Verkabelung noch mal komplett auseinander fummeln.

Die Blinker und das Rücklicht jeweils einzeln prüfen ob da nicht irgendwo ein Kurzschluss drauf ist.

Dann mach dir klar was vom Kabelbaum her wo und wie angeschlossen werden muss.

Jetzt alles wieder sorgfältig zusammen stecken.

Grüße, Lars

Geschrieben

Mahlzeit

könnte die Polung der blinker verwechselt sein,

B T R

Geschrieben

yo... tach auch. problem gelöst. scheiße, wenn man einfach nur zu doof ist :sad:

wenn man (in dem falle ich) bei der montage nen masseschluss fabriziert, dann sollte man anschließend auch alle sicherungen kontrollieren :top: ... und nicht nur eine.

war alles richtig angeschlossen. nur die sicherung für das rücklicht war auch durch.

danke an alle und alles gute für das neue jahr :cool:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...