Zum Inhalt springen

190er auf 5,5"-Felge


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

kurze Frage:

Hat jemand Erfahrungen mit dem Einsatz von einem 190er Reifen auf einer 5,5" Felge?;

Konkret geht´s um die Daytona 2002, würde mich aber auch über Erfahrungen von anderen Motorrädern freuen.

Meines Wissens hat Ducati auf der 996 eine Zeit lang diese Kombination gehabt.

Es geht mit nicht um Eissalon-Posing, sondern um die zu erwartenden Fahreigenschaften.

Ich habe nämlich von einem Kollegen einen praktisch neuen Dunlop Sportmax GP in 190mm geschenkt bekommen und möchte ihn natürlich auch einsetzen.

Danke!

Gruß

Sunny

Geschrieben

Soweit ich weiss isch a 190er net auf ner 5,5 Zoll Felge zulässig!!!

Geschrieben

Hallo Triple Fighter,

weiss ich, der Reifen wird voraussichtlich eh auf der Rennstrecke verbraucht, daher sollte das kein Problem sein!

Gruß

Sunny

Geschrieben
Soweit ich weiss isch a 190er net auf ner 5,5 Zoll Felge zulässig!!!

doch ist zulässig, siehe Ducati :wink:

Olfischer Gruß Udo

Geschrieben
Meines Wissens hat Ducati auf der 996 eine Zeit lang diese Kombination gehabt.

...und auf der aktuellen 999 auch.

wenn´s eh auf auf der renne getestet werden soll, also einfach probieren.

meist ist da auch ein reifendienst vor ort und ein rückbau ist schnell erledigt.

Geschrieben

Ok,ok...ich gebs ja zu...ich hab mich geirrt :laugh::worship:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

mit dem 180ziger ist das moped wohl deutlich handlicher als mit dem 190ziger.

ich würde das nicht machen. selbst für meine 6zoll felge wurde mir von halbprofies (lizensfahrer)

für kleine winkelige kurse ein 180ziger empfohlen.

Geschrieben

Hab´ auf 180er umgerüstet.

Fährt sich um Welten handlicher!

mcmike

Geschrieben

Hallo mcmike!

hattest Du den 190er auf 5,5" oder 6,0" Felge?

Danke!

Sunny

Geschrieben

Hi Sunny

Meine Duc hat ne 5,5" Felge und wurde mit nem 190er Pilot Sport ausgeliefert.

Hab´ den Brocken noch 1000km vor der Verschleissgrenze runtergeschmissen.

Bei wenig Luftdruck knickt dir die Flanke ein und mit viel Druck fehlte mir persönlich das Vertrauen in den Grip.

Nachdem ich mich 2mal beinahe abgelegt hatte, war Schluss.

Mit zunehmender Schräglage wird das Fahrverhalten indifferent.

Der Versuch, den 190er ordentlich an den Rand zu fahren, kann nämlich auch daneben gehen.

Wechselte dann auf Pipo in 180.

Im Verhältnis zum 120er vorne passt hierr die Kontur und man fährt beide Reifen ordendlich rund.

Auf 6" würde ich aus gleichem Grund einen 190er empfehlen.

gruss

mcmike

Geschrieben

Bei MV Agusta kann man ab Werk wünschen ob man einen 180er oder 190er auf der 6" Felge wünscht.

Im MV Forum spiegelt sich aber eigentlich mehrheitlich, dass der 180er dann doch die vernünftigere Wahl ist.

Logisch sieht ein 190er besser aus aber am Schluss zählt halt doch die Fahrbarkeit.

Geschrieben

man kann heute nicht mehr pauschal einen 180er einer 5,5 zoll-felge zuordnen (bzw. einen 190er einer 6,0er).

einige reifenhersteller bauen nämlich schon seit längerer zeit sowohl 180er als auch 190er, für die dezidiert eine bestimmte felgengröße vorgesehen ist.

aus diesem grund gibt es auch 190er auf 5,5 und 180er auf 6,0 felgen.

schaut mal im reifenhandbuch der jeweiligen firmen nach (sollte jeder reifenhändler in der schublade haben), dort findet man die dem reifen zugeordnete vorgeschlagene felgenbreite.

es ist halt heutzutage nicht mehr alles einfach nur schwarz oder weiss. :-)

d'ere Elasto

Geschrieben

Hi

Wer ist denn "einige" Hersteller?

Metzeler, BT, Michelin...???????

mcmike

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hm, ich hab mir nun nen 190/60er eintragen lassen und werde den 2006 ausprobieren. Ob das hier aber jemand wirklich wissen will, wie sich ein 190/60er auf einer Mean Streak fährt....hm...hm...

Bei euren Motorrädern würde ich eher den 180er nehmen. Bei meinem komm ich eh nicht in den Grenzbereich des Reifens. Und wirklich kurvengeil is die Mean auch nicht::: :whistle:

Gruß

Rudi

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hello again,

da der Reifen nunmehr zusammengefahren ist, geb ich mir die Antwort mal selber, vielleicht interessierts Euch ja auch...

Der Reifen ist (war...) ein Dunlop Sportmax GP, auch als D209GP bekannt. Dimension 190/60 (!!!). D. h. das ist sowas wie ein "Hochquerschnittsreifen". Das Heck wird dadurch um fast 1 cm angehoben.

Der Reifen ist ein ziemlich astreiner Rennstreckenreifen, ähnlich Racetec oder Supercorsa Pro; habe ihn dennoch auf der Straße gefahren, da ich auf der Rennstrecke auf Slicks umgestiegen bin.

Und wie fährt er sich?

Überraschend handlich, konnte keinen Nachteil zum 180er feststellen, liegt wahrscheinlich auch an der "Heckhöherlegung".

Grip enorm, wie zu erwarten war, auch kalt bereits sehr gut. Nassgrip konnte ich nur kurz testen (gottseidank), war aber unproblematisch.

Laufleistung gering, nach 2500km am Indikator.

Sonstiges:

Definitiv nichts für Leute, die bereits mit einem 180er Probleme haben, den Angststreifen wegzubekommen.

Lässt sich nur mit brachialer Fahrweise oder am Ring bis an den Rand fahren, wenn nicht vorher die Fußrasten oder sonstige Fahrwerksteile "njet" sagen.

Fazit:

Da ich den Reifen geschenkt bekommen habe, war er natürlich super, würde ihn für reinen Straßenbetrieb nicht kaufen, da geringe Laufleistung, Grip auf der Straße kaum "ausfahrbar" und -soviel ich weiß- sehr teuer.

Gruß

Sunny

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...