Zum Inhalt springen

Erste Erfahrung mit Mobilenavigator5.1 und LooxN520


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo liebe T5ler

also ich hab mir über silvester ein neues navigations-system zugelegt und möchte euch einfach mal

daran teil haben lassen.

nur kurz zur vorgeschichte:

ich gehöre meistens zu denen, die zeigen wo´s lang geht :laugh: also straßentechnisch gesehen... :whistle:

und wenn einem auch noch so ca 15 motorräder im nacken hängen macht das irgendwann echt keinen

spaß mehr immer beim fahren in die karte zu schauen...und alles was über 3 stunden fahrstrecke geht kann ich auch nicht auswendig behalten :cry:

deswegen irgendwann die idee mit dem navi und vorher ausgeabeiteten touren...

da hab ich mir doch mal das alte navi von aldi geschnappt...was für´n kabelsalat...total ungeeignet :sick:

seit dem suche ich ... :unsure:

so und nu zu den vorgaben : es sollte ein PDA sein weil man den noch zu vielen anderen dingen gebrauchen

kann...wasserdicht braucht er nicht sein...wozu auch denn dann macht das fahren eh keinen spaß mehr :sick:

ach und vielleicht musik hören :whistle:

tja das war auch schon das wichtigste...

und nu hab ich ihn gefunden :

es handelt sich um einen fujitsu-siemens LooxN520 mit dem mobile navigator 5.1 in der adac sonderedition inclusive alpen (wer weiß vielleicht wage ich das ja mal)

na gut eins vorweg...ich bin begeistert :love:

schaut euch das gerät ruhig mal auf der fujitsu-siemens-seite an...

die gps-maus ist in dem gerät eingebaut...muß nicht eingestellt oder ausgerichtet werden...eigentlich sieht man sie überhaupt nicht und das ist schon mal super...kann nix vibrieren :vibration: oder abbrechen :love:

ansonsten braucht man auch keine kabel da der akku so ca 5 std halten soll...und sollte es länger gehen ist noch ein autonetzteil dabei...leider ist das nur ein tcm-autonetzteil, was aus 2 komponenten besteht-also autostecker mit 2 ps2 anschlüssen für tcm-modul und versorgung des pda...und das kabel (ps2) zum pda...

ich hab heute aber noch ein bissi bei ebay gestöbert und einen recht nützlichen satz mit autoladegerät, 220V netzteil und lade/sync.-kabel gefunden: 14,99€ also auch nicht die welt und ich habs gleich bestellt...noch was zum basteln...

nun zur software:

keiner will wirklich von A nach B fahren :sick: also routenplanung mit ganz vielen zwischenzielen damit man genau die strecke fahren kann, die man sich ausgesucht hat...und das am besten vorher am pc... :laugh:

und da ist die erste einschränkung :cry: das geht nicht ... jedenfalls nicht mehr mit dieser version da man bewußt seitens navigon auf den map-export verzichtet hat...eine sau dämliche entscheidung :contra::tomato: finde ich...und nicht nur ich...

denn es geht doch :top: zwar nur über einen umweg aber den finde ich persönlich sogar noch besser als die füheren lösungen des map-exports...

ich merk schon ich laber wieder zu viel... :unsure:

also es gibt da einen findigen tüftler, ist übrigens auch ein triumph-fahrer mit ner tiger, der sich dem problem gestellt und es gelöst hat...vielen dank an dieser stelle.... :top:

man kann also jetzt seine routen im motorradtourenplaner zusammenstellen und dann durch das programm so umkonvertieren lassen das es von nm5 verarbeitet werden kann (geht auch mit anderen planern)

...und wenns denn doch nicht gehen sollte kann man die touren relativ gut auch mit dem pda und einer normalen karte (wegen der übersicht) zusammenstellen... zum bsp abends im zelt :love:

das programm selber hat mir im prinzip gut gefallen...natürlich ist nicht alles perfekt aber wenn man 100 leute befragt kommen 200 meinungen dabei raus... :laugh:

zum kotzen ist erstens der support von navigon, der mit meinen fragen die wohlgemerkt sehr einfach waren nichts anfangen konnte, zum glück gibt es einschlägige foren im netz...und 2. die feste bindung der registrierung an ein einziges gerät... :sick:

naja was solls...

super ist der einsatz der zwischenziele die man gut zum planen der route nutzen kann...das beste ist das sie nicht an adressen gebunden sind wie bei so manchen navies...das bedeutet ich kann die zwischenziele einfach irgendwo auf die straße setzen und berechnen lassen...bei erreichen des ziels wird automatisch das nächste berechnet (wenn man´s eingestellt hat) und man wird weiter zum nächsten ziel navigiert. sollte mal ein ziel so liegen das man es nicht so wirklich erreichen kann wird es durch eine freundliche stimme sogar angekündigt... und kann es auch während der navigation überspringen... :top:

getestet hab ich das bisher natürlich erst mal im auto da ich mir im augenblick noch so meine gedanken über einen sinnvollen halter machen muß...es war nur einer mit einem saugnapf dabei...und das flößt mir nicht besonders viel vertrauen ein, denn dafür war mir das ding dann doch zu teuer um es zu verlieren...

außerdem ist ja nun echt nur scheißwetter zur zeit... :weep::blowup:

der Preis ??? tja ich hab alles zusammen bei navigon bestellt (seltsame agb´s übrigens...wenn ihr fragen habt bin ich da)

499,-€ incl. Versand aber das ist es wert bin ich der meinung...

wer fragen oder andere erfahrungen hat...ich freu mich schon.... :tongue::tabletalk:

schöne grüße aus dem hohen norden...

jens

Geschrieben

Moin Jens,

danke für Deinen Erfahrungsbericht. Sehr aufschlußreich.

OK, für mich muß ein Navi am Mopped wasserdicht sein, denn bei 300km Tagestouren kannst Du immer mal in einen kurzen Regenschauer kommen - gerade in den Bergen.

Und für 499 Euro bekommt Du gute (gebrauchte) Geräte, die wasserdicht sind, eine Akkulaufzeit von mindestens 10 Stunden haben und bei denen Routenplanung mit Zwischenzielen auch ohne Zusatzsoftware funktioniert.

also es gibt da einen findigen tüftler, ist übrigens auch ein triumph-fahrer mit ner tiger, der sich dem problem gestellt und es gelöst hat...vielen dank an dieser stelle.... :top:

man kann also jetzt seine routen im motorradtourenplaner zusammenstellen und dann durch das programm so umkonvertieren lassen das es von nm5 verarbeitet werden kann (geht auch mit anderen planern)

Du meinst nicht zufälligerweise GPS-Route?

Grüße

Stefan

Geschrieben

hallo stefan

nein das ist es nicht ... aber auch nicht schlecht :laugh: die seite werd ich mir mal genau durchsehen...

ich meine diese seite hier http://www.tourentiger.de/index.html

aber nebenbei der "für motorradfahrer entworfene" tom tom rider hat auch nur 7 std betriebsdauer

aber es gibt ja auch ne batt zum anschließen... :top:

diese anderen, garmin usw kenne ich gar nicht.. :sad: nicht mal in echt gesehen hab ich die

daher weiß ich nicht mal genau ob da eine richtige routenplanung möglich ist...so mit karte und so :sad:

aber ich werd noch mal bilder machen wenns am mopet is

wenn es wen interessiert... :skeptic:

grüße :wink:

Geschrieben
diese anderen, garmin usw kenne ich gar nicht.. :sad: nicht mal in echt gesehen hab ich die

daher weiß ich nicht mal genau ob da eine richtige routenplanung möglich ist...so mit karte und so :sad:

Ja, ist möglich. Problemlos und sehr vielseitig.

Den Tourentiger kenn ich aber auch :top:

Grüße

Stefan

Geschrieben

:laugh: hab ich fast schon gedacht...bestimmt treibst du dich auch in pocket-navigation.de rum :top:

ich wollte ihm schon mal ne mail schreiben das wir hier doch auch ein sehr schönes und knuffiges forum haben

t5.net :love:

hab mich aber noch nicht getraut :unsure::skeptic:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...