donnermartin Geschrieben 12. Januar 2006 report Geschrieben 12. Januar 2006 Hei! Mist, habe Montageständer gekauft und der 27mm-Dorn für die Hinterradachse passte zunächst nicht. So wie es sich mir jetzt darstellt ist meine Achse nicht in der Norm und läuft innen konisch zu. Der Innendurchmesser ist an der Außenkante Kettenseite ca. 27 mm und 2 cm weiter innen nur ca. 25 mm. Hatte das schon jemand, ist es ein Grund zur Reklamation und Überprüfung? Schönen Gruß Martin Zitieren
Carlocat Geschrieben 12. Januar 2006 report Geschrieben 12. Januar 2006 (bearbeitet) Hallo, hätsch mal was g´scheits kauft. Habe den neusten Einarm von Kern-Stabi. Herr Kern sagte mir, dass der Aufnahmedorn vom älteren Modell nicht mehr mit der 2005er kompatibel ist und wie Du schon festgestellt hast, das Ganze konisch zuläuft. Gruss Thomas Bearbeitet 12. Januar 2006 von Carlocat Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 12. Januar 2006 report Geschrieben 12. Januar 2006 na zum Glück kann mer so en Dorn ja abdrehn .... Zitieren
hannpitte Geschrieben 12. Januar 2006 report Geschrieben 12. Januar 2006 na zum Glück kann mer so en Dorn ja abdrehn .... Stimmt so nicht ganz Hatte bei Kern mal das gleiche Problem. Hab den Dorn dann umgetauscht. Der hat bei meiner Daytona dann gepasst und passt jetzt auch bei meiner neuen Speedy Zitieren
TMA Geschrieben 12. Januar 2006 report Geschrieben 12. Januar 2006 Habe den neusten Einarm von Kern-Stabi. Herr Kern sagte mir, dass der Aufnahmedorn vom älteren Modell nicht mehr mit der 2005er kompatibel ist und wie Du schon festgestellt hast, das Ganze konisch zuläuft. Quatsch. Die Einarmständer (zumindest die von mir verkauften FG) passen an alle Triumph-Modelle mit Einarmschwinge. Da hat sich an der Achse nichts geändert. Zitieren
hannpitte Geschrieben 12. Januar 2006 report Geschrieben 12. Januar 2006 Quatsch. Die Einarmständer (zumindest die von mir verkauften FG) passen an alle Triumph-Modelle mit Einarmschwinge. Da hat sich an der Achse nichts geändert. Genau !!!!! Zitieren
Carlocat Geschrieben 12. Januar 2006 report Geschrieben 12. Januar 2006 Man möge mir verzeihen , aber ich muss mich schon schwer täuschen, wenn Herr Kern damals nicht gesagt hat, dass der "Alte" nicht mehr passt. Auf der Rechnung steht "Art. 2019I Dorn 1050iger spezial". Leider kann ich den Dorn derzeit nicht nachmessen. Die Frage ist ja letztlich, weshalb Donnermartin´s Dorn nicht passt? Liegt es vielleicht daran, dass die anderen Dornröschen von Haus aus schon schmaler sind Zitieren
Lars-900 Geschrieben 13. Januar 2006 report Geschrieben 13. Januar 2006 Quatsch. Die Einarmständer (zumindest die von mir verkauften FG) passen an alle Triumph-Modelle mit Einarmschwinge. Da hat sich an der Achse nichts geändert. Kann ich bestätigen Habe einen von TM gekauft - passt 1A das Teil Zitieren
schlurpser Geschrieben 13. Januar 2006 report Geschrieben 13. Januar 2006 Hallo Habe mir für meine Speedy einen Einarmständer von Telefix gegönnt und siehe da der Bolzen passte nicht und mußte nachbearbeitet werden, aber jetzt flutscht er umso besser Gruß Frank Zitieren
tomm Geschrieben 13. Januar 2006 report Geschrieben 13. Januar 2006 Hallo Jungs, ich habe auch den neuen von Kern Stabi. Hatte aber vorher auch den alten mit altem Dorn. Anfangs hat der auch nicht gepasst. Bei mir hat dann, das entfernen des Wachses in der Achse geholfen, jetzt passen beide. Bitte prüfen das mal nach. Zitieren
TMA Geschrieben 13. Januar 2006 report Geschrieben 13. Januar 2006 Bei mir hat dann, das entfernen des Wachses in der Achse geholfen, jetzt passen beide. Genau das ist meist das Problem, wenn bemängelt wird, daß die Achse nicht passen würde. Dieses Problem kenne ich. Zitieren
Carlocat Geschrieben 13. Januar 2006 report Geschrieben 13. Januar 2006 Bei mir hat dann, das entfernen des Wachses in der Achse geholfen, jetzt passen beide.Für was ist das Wachse denn in der Achse? Zitieren
tomm Geschrieben 13. Januar 2006 report Geschrieben 13. Januar 2006 Für was ist das Wachse denn in der Achse? Korrosionsschutz Zitieren
Highlander Geschrieben 13. Januar 2006 report Geschrieben 13. Januar 2006 (bearbeitet) Carlocat Geschrieben: Heute, 12:30 ZITAT(tomm @ 13.01.2006, 11:41) Bei mir hat dann, das entfernen des Wachses in der Achse geholfen, jetzt passen beide. Für was ist das Wachse denn in der Achse? TMA Geschrieben: Heute, 12:25 ZITAT(tomm @ 13.01.2006, 11:41) Bei mir hat dann, das entfernen des Wachses in der Achse geholfen, jetzt passen beide. Genau das ist meist das Problem, wenn bemängelt wird, daß die Achse nicht passen würde. Dieses Problem kenne ich. na ja Wachs ist ja nicht unbedingt, eher eine Kunstoffhaut. Aber daran liegt es - definitiv ! Die Achse will beim "ersten Mal" ordentlich entjungfert werden !!! Warum kann man hier nicht die Schriftbefehle schliessen - bin wohl zu blöd Bearbeitet 13. Januar 2006 von GerT Zitieren
GerT Geschrieben 13. Januar 2006 report Geschrieben 13. Januar 2006 Hab seit '97 den leidigen originalen Triumphmontageständer hinten. Hat auch an meinem Engel gepaßt. Gruß GerT Zitieren
TripleMike Geschrieben 14. Januar 2006 report Geschrieben 14. Januar 2006 Moins... Kern Stabi passte bei mir auch nicht. Nach dem ich mit Kern telefoniert habe und durch nachmessen festgestellt wurde, dass der Dorn das korrekte Maß hat, hab ich mal den Achsinnendurchmesser nachgemessen. Wie Tomm schon sagt, bei mir war es ein kleiner Grat in der Achse... Weg damit, dann flutscht es. Gruß Mike Zitieren
donnermartin Geschrieben 16. Januar 2006 Autor report Geschrieben 16. Januar 2006 Hei! Der Montageständer-Hersteller zeigte sich erstaunt weil er schon mehrere mit normalem spielfreiem 27er-Dorn an 1050er verkauft hat und die passten. Allerdings hat er auch vorn an der Aufnahme am Lenkkopf ein Maß von 20mm genannt bekommen - bei meiner sind es aber ca. 24mm... An meiner Speed ist garantiert kein Wachs mehr oder so 2cm tief sind es 27mm - ok, aber dann wird's glatt enger ohne Grat. Gruß Martin PS: Hersteller ist Move, eine Nachbearbeitung und Nachlieferung ist bei ihm kostenfrei PPS: Ich hab vorübergehend einen "Ducati"-Dorn genommen, der passt mit Spiel. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.