Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

:cool: Ahoi,

hat schon mal jemand einen Hauptständer an deiner Speedy nachgerüstet, evtl. auch schon für die 1050 ? Von SW-Motech soll es ja sowas geben. :unsure: Würde mich mal interessieren, wie hoch der Aufwand ist und wie das Teil dann aussieht... (von oben + Seite) :whistle:

Ist vielleicht auch eine Alternative zu dem Einarmmontageständer... :questionmark:

Gruss Frank Speedy :cool:

Geschrieben (bearbeitet)

... und wie ist die Schräglagen- und Bodenfreiheit? Wär auch interessant.

Gruß vom Klau

Bearbeitet von Kohlenklau
Geschrieben
Von SW-Motech soll es ja sowas geben.

Der Ständer HPS.11.292.100 von SW ist zwar mit Baujahr 97-06 angegeben, passt aber nicht auf die Neue.

Das war der Stand bei SW-Motech am 14.09.2005:

"Leider könne wir Ihnen keinen Hauptständer für Ihre Maschine anbieten. Unser Hauptständer für das 2005 Modell befindet sich noch in Vorbereitung und wir wissen noch nicht genau wann er fertig ist."

Vielleicht gibt's ja mittlerweile was Neues.

Gruss, Winni

Geschrieben

Ahoi,

leider hat sich das schnell geklärt: :sad:

Herr Vornam von SW-Motech am 20.01.2006 08:08 Uhr:

'Hallo, leider lässt sich der Hauptständer, technisch nicht durchsetzen. Daher können wir keinen anbieten. Sorry.' :cry:

Hat sich dann wohl erledigt. Es sei denn, es gibt noch einen anderen Anbieter... :unsure:

Gruss Frank Speedy :cool:

Geschrieben

einen hauptständer für die speedy :sick:

seid doch froh, dass es sowas nicht gibt.

sonst könnte man sich ja noch informieren, ob's vielleicht stützräder, zusatzscheinwerfer, radio, etc. gibt :wink:

lg

flo

Geschrieben
Ahoi,

leider hat sich das schnell geklärt: :sad:

Herr Vornam von SW-Motech am 20.01.2006 08:08 Uhr:

'Hallo, leider lässt sich der Hauptständer, technisch nicht durchsetzen. Daher können wir keinen anbieten. Sorry.' :cry:

Hat sich dann wohl erledigt. Es sei denn, es gibt noch einen anderen Anbieter... :unsure:

Gruss Frank Speedy :cool:

Hallo Leute !

Im Nov.2005 war der letzte Stand von SW-Motech : Der Hauptständer der zur Zeit vertrieben wird passt nicht. Wir werden jedoch einen Hauptständer fertigen.Das Produkt wird vorraussichtlich Mitte 2006 verfügbar sein !

Aber technisch nicht durchsetzen ?? :sad:

Schade ich wollte auch einen !

Gruß Charly

Geschrieben

hallo

kann mir mal einer von euch erklären wofür ihr so ein ding braucht???? :sick:

schlepp doch dann nur noch mehr gewicht rum :skeptic:

von der boden freiheit mal abgesehen

aber das doch echt häßlich :sick::cry:

ich seh da keinen vorteil :unsure:

und ich bin froh das unsere tonas sowas nicht haben

:top:

Geschrieben
kann mir mal einer von euch erklären wofür ihr so ein ding braucht???? :sick:

Reifenwechsel, Kettenschmieren, Wartungsarbeiten...

schlepp doch dann nur noch mehr gewicht rum :skeptic:

Gewichtsprobleme? Abnehmen!

von der boden freiheit mal abgesehen

Bodenfreiheit? Für Trial? Trial fährt man mit der Speedy eigentlich recht selten. Und dann unfreiwillig.

ich seh da keinen vorteil und ich bin froh das unsere tonas sowas nicht haben

Aha.

Gruss, Winni, SCNR

Geschrieben

warum holt ihr euch nicht für zuhaus den paddock ständer?????

damit steht das moped auch auf dem heimischen rasen sicher,

ist hilfreich beim waschen, schrauben und was man sonst noch alles so macht.

im urlaub und bei längeren touren ist eh meist noch jemand anderes da,

so das beim ketteschmieren der bock eben über den seitenständer gekippt werden kann.

beim radwechsel hilft auch nen wagenheber unters federbein und dann auf den

seitenständer weiter raufkippen.

Geschrieben

Gauf Frank

habe mir letztes Jahr den Hauptständer Von SW - Motech gekauft bis auf das er Scheiße teuer ist bin ich zufrieden ich benötige ihn allerdings nur für die Überwinterung, im Sommer mach ich ihn wieder ab.

Weil ne speed triple mit Hauptständer kommt auf Treffen nicht gut. :poke:

Ist eine echt Alternative du schraubst einfach die Halterung einmalig am Rahmen Befestigen. Und wenn du ihn nicht mehr brauchst im Frühjahr ziehst du einfach den Bolzen aus der Halterung und legst ihn weg. Und wenn du Kette schmierst einfach wieder Rahnstecken und Aufbocken ist eine Arbeit von nicht einmal einer Minute.

Und du entlastest beide Räder .

Gruß

Geschrieben

Hallo Alex05,

das wäre auch eine Alternative, wenn es für die 1050 einen Hauptständer geben würde... :cry:

Der Hauptständer hat ausserdem noch den Vorteil, dass er auf weichem Untergrund immer noch gut steht, während der Seitenständer schneller einsinkt und die Speedy umfällt... :sad:

Da ich vorher mehrere Jahre eine Suzuki GSF1200 Bandit :smile: gefahren bin, lernt man die Vorteile eines Hauptständers zu schätzen... :top:

Gruss Frank Speedy :cool:

Geschrieben
Der Hauptständer hat ausserdem noch den Vorteil, dass er auf weichem Untergrund immer noch gut steht, während der Seitenständer schneller einsinkt und die Speedy umfällt... :sad:
Dafür gibt´s doch die gute alte Betonplatte, habe ich immer im Gepäck :laugh:
Geschrieben
Dafür gibt´s doch die gute alte Betonplatte, habe ich immer im Gepäck :laugh:

Dann muss´s aber das nächste Mal durch´s Kochertal richtig rauchen :devil::laugh::innocent:

Grüße

Matthias

Geschrieben

Ahoi,

jetzt habe ich doch noch was gefunden: :top:

J+A Zweirad GmbH

Kawasaki-Triumph-Kymco Vertragspartner

Bahnhofstraße 11

D-51588 Nümbrecht

http://www.ja-zweirad.de

Die bieten einen Hauptständer für die Speedy 1050 an. Haben mir auch ein paar Bilder zugesendet (siehe mein Album). Sieht ganz gut aus. Der Ständer soll 169,- EUR kosten... :skeptic:

Gruss Frank Speedy :cool:

Geschrieben

hallo alex, das ist doch mal ne info, besten dank. somit ist das ding auch zum schnellen einsatz nur als montageständer ne alternative

ich denke auch, jeder der mal ein moped mit hauptständer hatte, weiß diesen zu schätzen. mir ist er allerdings auch etwas zu teuer. ich habe ja schon einen montageständer zum heben am schwingenlager, ansonsten wäre er fast schon erste wahl, mit einem paddock alleine kann ich nichts anfangen.

also frank, mein tip: wenn du noch keinen montageständer hast, dann hol dir das ding. der hohe preis relativiert sich ja dann schon.

Geschrieben
also frank, mein tip: wenn du noch keinen montageständer hast, dann hol dir das ding. der hohe preis relativiert sich ja dann schon.

So, habe den Hauptständer mal bestellt. Mal sehen wann er kommt und wie er zu montieren ist... :whistle:

Da ich noch keinen Paddock Montageständer habe, sollten die paar Euronen mehr kein Problem sein. Paddock -> 135,- EUR... :skeptic:

Gruss Frank Speedy :cool:

Geschrieben
So, habe den Hauptständer mal bestellt. Mal sehen wann er kommt und wie er zu montieren ist... :whistle:

Da ich noch keinen Paddock Montageständer habe, sollten die paar Euronen mehr kein Problem sein. Paddock -> 135,- EUR... :skeptic:

Gruss Frank Speedy :cool:

Hy Frank Speedy ! :top:

Sei so nett und gib Meldung über das "gute Stück" wie er zu montieren war und Handhabung ect.

Gruß Charly.

Geschrieben

moin,

tante louise bietet einen hauptständer für die 1050 (sw-motech) an. katalog 2006 seite 452 best.nr. 10046790 für 155,95.

cu,

sixpack

Geschrieben

bei mir erscheint unter der nummer der ständer für die modelle '97- . ist aber auch komisch, daytona 600 mit einarmschwinge :wink:

Geschrieben
bei mir erscheint unter der nummer der ständer für die modelle '97- . ist aber auch komisch, daytona 600 mit einarmschwinge :wink:

im katalog hat der die gleiche nummer wie der der speed triple :top:

Geschrieben
tante louise bietet einen hauptständer für die 1050 (sw-motech) an. katalog 2006 seite 452 best.nr. 10046790 für 155,95.

Wenn sie ihn anbieten, heisst das noch lange nicht, dass sie ihn auch liefern können (siehe Aussage von SW-Motech weiter oben).

Gruss, Winni

Geschrieben

So, nach einigem hin-und-her :angry: folgendes zum Hauptständer:

Die Firma JA-Zweirad hat die Firma SW-Motech beauftragt, einen Hauptständer für die Speed Triple 1050 zu bauen (laut Aussage H. Meusel von JA). Diese hat auch diesen Hauptständer geliefert und die Fa. JA hat diesen Hauptständer an eine Speed Triple 1050 erfolgreich angebracht :top: . Nur leider wusste SW-Motech davon wohl nichts... :whistle: Die gehen wohl nach wie vor davon aus, dass der Ständer nicht passt ?! :laugh: Warum auch immer... :dry: Vielleicht schaffen es die beiden Firmen, sich doch noch auzutauschen und die frohe Botschaft, dass der Hauptständer doch passt, zu verbreiten... :wink:

Ich habe jetzt erst mal meine Bestellung bei JA storniert, da es in den gängigen Motorrad-Shops den Ständer billiger gibt. :dry: Aber ich warte jetzt erst mal ab, ob mir die Shops die gleiche 'frohe Botschaft' übermitteln können... :whistle:

Gruss Frank Speedy :cool:

Geschrieben

Hy Frank Speedy !

Ist ja sehr interresant :laugh: , ich wüßte gern welchen Ständer (Artikel-Nr.) die Fa. SW-Motech verschickt hat und ob die Fa. JA etwas verändern mußte bei der Montage.

Wenn Du was genaues erfährst (passt oder nicht passt) , bitte teil es uns wieder mit ,ich bleib auch am "Ball".

Gruss Charly !

Geschrieben
Ist ja sehr interresant :laugh: , ich wüßte gern welchen Ständer (Artikel-Nr.) die Fa. SW-Motech verschickt hat und ob die Fa. JA etwas verändern mußte bei der Montage.

Hi Charly,

laut JA-Zweirad hat der Hauptständer gleich beim ersten montieren gepasst... :top: Da wohl auch keine Änderung am Rahmen und dem Motorbereich, wo der Hauptständer montiert wird, der neuen 1050 Speedy zum Vorgänger gemacht worden sind... :skeptic: Daher wohl auch die Katalogbezeichnung -2006. :dry:

Hoffe, dass ich den Hauptständer jetzt auch im Shop bestellen kann, denn die Stornierung kostet mich 8,70 EUR Nachnahmegebühr, die ich selbst zu zahlen habe... :angry:

Von SW-Motech habe ich, trotz meherer Mails von mir, nichts mehr gehört. :angry: Der Kundenservice von denen ist wohl auch nicht das gelbe vom Ei :sick: Noch dazu wussten die nicht, das Sie schon Produkte haben, die passen, also technisch machbar sind... :laugh:

Gruss Frank Speedy :cool:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ahoi Leute,

habe jetzt endlich den HS von SW-Motech über den Polo Shop bekommen. Hatte noch einen 10% Gutschein von Polo und somit nur 140,- EUR bezahlt. D.h. der HS ist gegenüber dem Montageständer fast gleich teuer... :rolleyes:

Jetzt heisst es noch montieren, bis der Arzt kommt... :top:

:arrow: Ach ja: Die beigelegte ABE gilt noch nicht für die neue 1050er. Soll erst im Sommer als Nachtrag kommen. Bis da hin muss halt die 955er ABE herhalten... :whistle:

Gruss Frank Speedy :cool:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...