Sven Geschrieben 5. Februar 2006 report Geschrieben 5. Februar 2006 Hi, wer jetzt noch bei ebay ne Pumpe kauft ist selber schuld, ich gebe doch nicht 240€ dafür aus, wenn ich bei meinem Händler eine Radiale für 180€ kaufen kann, incl. Behälter und Bremslichtschalter. Gruß Sven Zitieren
eltron Geschrieben 5. Februar 2006 report Geschrieben 5. Februar 2006 welche Nissin??? welcher Händler??? welcher kolbendruchmesser???? ....n´paar infos mehr wären hilfreich! Zitieren
Sven Geschrieben 5. Februar 2006 Autor report Geschrieben 5. Februar 2006 Ja gut, es ist die neue von der 675, also wohl schon passend für unsere Zwecke, ich brauch ja keine mehr, denn bei mir gibt es die ja serienmäßig(wie bin ich doch glücklich) und wo es die gibt brauch ich ja damit nicht mehr zu sagen, oder? Gruß Sven Zitieren
Psycho Geschrieben 7. Februar 2006 report Geschrieben 7. Februar 2006 Ja gut, es ist die neue von der 675, also wohl schon passend für unsere Zwecke, ich brauch ja keine mehr, denn bei mir gibt es die ja serienmäßig(wie bin ich doch glücklich) und wo es die gibt brauch ich ja damit nicht mehr zu sagen, oder?Gruß Sven Hi Sven aber.... Radial ist nicht gleich Radial. Ich habe auch schon versch. gefahren und kann sagen, dass es gewaltige Unterschiede gibt. Gruß Psycho p.s. besser als die Originale wird sie wohl allemal sein. Zitieren
Speedy2711 Geschrieben 7. Februar 2006 report Geschrieben 7. Februar 2006 Moin! Ich werde mir die Radiale trotzdem mal näher anschauen. Vielleicht ist es ja eine gute Alternative! Gruß Robert Zitieren
SimonT509 Geschrieben 7. Februar 2006 report Geschrieben 7. Februar 2006 Die 19mm Nissin Radialbremspumpe gibt es bei EBay öfters um 190,- Eine gute Adresse ist auch Brems-Spur.de. Diese ist an der GSXR 1000 K5 Serienmässig und funktioniert dort hervorragend. Ich habe mir eine gekauft und werde sie montieren sobald es nicht mehr so kalt in der Garage ist . Vorteil ist, dass die original Schelle mit dem Spiegelgewinde passt. Eintragung dürfte kein Problem sein. Die Bremspumpe sieht allerdings ganz gewöhnlich aus und man könnte meinen sie gehört serienmässig zur Speedy . Eine Magura etc. macht sicher mehr her und sieht optisch besser aus (aber halt auch auffälliger). Cheers Simon Zitieren
PechPeter Geschrieben 7. Februar 2006 report Geschrieben 7. Februar 2006 (bearbeitet) Habe mir die Nissin Radialpumpe bei meinen netten Vertragshändler gekauft. Billiger als bei EBAY! Mit Bremsflüssigkeitsbehälter UND Bremslichtschalter UND Bremshebel UND Orginalverpackt UND mit Garantie. Orginal Triumph-Ersatzteil! Bearbeitet 7. Februar 2006 von PechPeter Zitieren
Lampe Geschrieben 7. Februar 2006 report Geschrieben 7. Februar 2006 Habe mir die Nissin Radialpumpe bei meinen netten Vertragshändler gekauft.Billiger als bei EBAY! Mit Bremsflüssigkeitsbehälter UND Bremslichtschalter UND Bremshebel UND Orginalverpackt UND mit Garantie. Orginal Triumph-Ersatzteil! Hi, kannst mal ein Photo von dem Teil machen Zitieren
Rincewind Geschrieben 7. Februar 2006 report Geschrieben 7. Februar 2006 Habe mir die Nissin Radialpumpe bei meinen netten Vertragshändler gekauft.Billiger als bei EBAY! Mit Bremsflüssigkeitsbehälter UND Bremslichtschalter UND Bremshebel UND Orginalverpackt UND mit Garantie. Orginal Triumph-Ersatzteil! UND wieviel hat's gekostet? Gruss, Winni Zitieren
SimonT509 Geschrieben 7. Februar 2006 report Geschrieben 7. Februar 2006 Habe mir die Nissin Radialpumpe bei meinen netten Vertragshändler gekauft.Billiger als bei EBAY! Mit Bremsflüssigkeitsbehälter UND Bremslichtschalter UND Bremshebel UND Orginalverpackt UND mit Garantie. Orginal Triumph-Ersatzteil! Das kommt mir hier ja vor wie in der Werbung (Mein Haus, mein Auto,...) Als ich meine gekauft habe gab es die bei Triumph noch nicht. Ein paar Daten wäre aber schon interessant z.B. der Kolbendurchmesser. Ist es die selbe wie von Suzuki verwendet (19mm)? Hier ein Bild meiner Bremspumpe der GSXR 1000 K5: Cheers Simon Zitieren
PechPeter Geschrieben 7. Februar 2006 report Geschrieben 7. Februar 2006 Jawoll, das ist sie! Wie auf dem Foto! müsste 3/4 draufstehen, also 19mm. Für deutlich unter 200€. Das ist doch mal ein Angebot. Kann aber nur ein Irrtum sein. Oder ne totale fehlkalkulaton seitens Triumph. Ist mir jetzt aber egal, denn ich habe eine! Zitieren
eltron Geschrieben 7. Februar 2006 report Geschrieben 7. Februar 2006 Ein paar Daten wäre aber schon interessant z.B. der Kolbendurchmesser. dreh das ding mal rum, da stehts drauf Zitieren
Rincewind Geschrieben 12. Februar 2006 report Geschrieben 12. Februar 2006 Hi Psycho, ... Radial ist nicht gleich Radial.Ich habe auch schon versch. gefahren und kann sagen, dass es gewaltige Unterschiede gibt. ich suche zur Zeit auch nach einer Radialpumpe.Welche tut's denn Deiner Erfahrung nach am besten? Gruss, Winni Zitieren
DocSchokow Geschrieben 13. Februar 2006 report Geschrieben 13. Februar 2006 unglaublich, unser T-Dealer ruft fuer die Pumpe 147Euro inkl. Meerschweinsteuer auf... TOm jaja, HIBW, ich weiss dass Du meinst, ich braeuchte sowas nicht, aber Beduerfnisse sind halt nicht immer logisch... Zitieren
leines Geschrieben 13. Februar 2006 report Geschrieben 13. Februar 2006 (bearbeitet) Gehört hier nicht hin ,aber ! Bei diesem Preis stiehlt sich T. ganz heimlich aus der Druckpunkt Geschichte ! leines (Und ich 229.- bei Micron gelöhnt ,Schiet ) Bearbeitet 13. Februar 2006 von leines Zitieren
Psycho Geschrieben 13. Februar 2006 report Geschrieben 13. Februar 2006 Hi Psycho, ich suche zur Zeit auch nach einer Radialpumpe. Welche tut's denn Deiner Erfahrung nach am besten? Gruss, Winni Hi also die Magura 195 bin ich schon gefahren und wr sehr zufrieden... Die Magura 190 war allerdings noch besser, was die Dosierbarkeit angeht. Auf der 10'er werde ich die kommende Saison die PT19 testen. Bestellt habe ich die letze beim Reifendienst Kiefer. Gruß Psycho p.s. die Pumpe, die Simon als Bild angehängt hat, wird unter anderem auch von SHETTER gefahren... zwecks Erfahrungen. Zitieren
italofranke Geschrieben 13. Februar 2006 report Geschrieben 13. Februar 2006 wollte nur mal sagen das ich persöhnlich auf die radialhandpumpe von "PT" stehe kostet zwar a bisserl über 200 stecken!! aber schaut euch das teil mal an!!!! dagen sie sieht die nissin wie spielzeug aus!!! zu erhalten bei http://www.kc-engineering.de/ KC-Engineering Shop für Hightech-Motorradzubehör ! Zitieren
dreitopf Geschrieben 13. Februar 2006 report Geschrieben 13. Februar 2006 wollte nur mal sagen das ich persöhnlich auf die radialhandpumpe von "PT" stehe kostet zwar a bisserl über 200 stecken!! aber schaut euch das teil mal an!!!! dagen sie sieht die nissin wie spielzeug aus!!!zu erhalten bei http://www.kc-engineering.de/ KC-Engineering Shop für Hightech-Motorradzubehör ! Hört sich ja gut an, sieht auch gut aus..was sagt der TÜV dazu...weisst Du da irgendwas drüber? dreitopf Zitieren
italofranke Geschrieben 13. Februar 2006 report Geschrieben 13. Februar 2006 also weis leider nur so viel, SCHEIS AUF TÜV!!!! ne weis leider gar nichts darüber, nur das auf der internetseite von kc.... steht, jerzt mit tüv!! gut man braucht noch bremslichtschalter und soweiter also es wird noch ein bißchen teurer aber jetzt mal mal butter bei de fische wenn ich 150 eusen oder mehr ausgebe für die nissin die nicht stufenlos verstellbar ist usw. da geb ich lieber a weng mehr aus und hohl mir was besseres!! ähnlich wie beim auspuff ( zard rules) Zitieren
Fast Frank Geschrieben 14. Februar 2006 report Geschrieben 14. Februar 2006 Hört sich ja gut an, sieht auch gut aus..was sagt der TÜV dazu...weisst Du da irgendwas drüber? dreitopf Hallo erstmal, genau dies ist das ganz große Problem bei der gen. Bremspumpe (PT)- zumindestens war es das im letzten Jahr für mich: wenn das Motorradmodell nicht ausdrücklich in dem beiliegenden Gutachten genannt ist, trägt es der TÜV - Mensch nicht ein. War bei mehreren TÜV / KÜS / Dekra - Stellen und hab mir überall eine "blutige Nase" geholt... Außerdem war das Teil nach ca. 2000km undicht und mußte dann nach Italien zur Instandsetzung... Hab die Pumpe an den Händler zurückgegeben, da trotz anders lautender Aussage beim Verkauf keine Eintragung möglich war. Einen zur PT passenden Bremslichtschalter hätte ich noch.... Gruß Frank Zitieren
eltron Geschrieben 14. Februar 2006 report Geschrieben 14. Februar 2006 dreh das ding mal rum, da stehts drauf HALLLLLLLLLO!!!! kann bitte mal einer unten auf den kolben der 675er schauen und die darauf stehende nummer hier reinschreiben????????????????????????? Zitieren
italofranke Geschrieben 14. Februar 2006 report Geschrieben 14. Februar 2006 @Frank also so schlechte erfahrungen hätte ich nun doch nicht erwartet! also den bremslichtschalter bitte noch ein bißchen aufgheben! werde wahrscheinlich doch meine eigenen erfahrungen machen.... hoffe das es bei mir besser klappt. frage wie lange ist es her?? das du die PT hattest? werde mich tüv mässig bei KC informieren, warum schreiben sie es rein wenn es nicht geht?? oder meinst du das modell ist in der teilegutachten liste nicht aufgeführt? mfg Zitieren
Fast Frank Geschrieben 14. Februar 2006 report Geschrieben 14. Februar 2006 @Frankalso so schlechte erfahrungen hätte ich nun doch nicht erwartet! also den bremslichtschalter bitte noch ein bißchen aufgheben! werde wahrscheinlich doch meine eigenen erfahrungen machen.... hoffe das es bei mir besser klappt. frage wie lange ist es her?? das du die PT hattest? werde mich tüv mässig bei KC informieren, warum schreiben sie es rein wenn es nicht geht?? oder meinst du das modell ist in der teilegutachten liste nicht aufgeführt? mfg Der "PT - Sachverhalt" hat sich im Jahr 2005 zugetragen. In diesem Jahr sind bei PT zum Teil fehlerhafte Dichtringe verbaut worden (lt. Auskunft durch den Importeur) - deshalb die "Leckage"... Nach der Instandsetzung habe ich die Pumpe nicht wieder gefahren. Vor dem Defekt war ich hinsichtlich der Dosierbarkeit / Bremswirkung mit der 19mm Radialpumpe sehr zufrieden. Allerdings hatte ich hier in der Region keine Chance das Teil an einer T 595 Bj. 1998 eingetragen zu bekommen, da dieser Motorradtyp im beiliegenden Gutachten nicht aufgeführt ist. Neuere Triumph - Modelle sind dort enthalten, aber zum Teil bezieht sich das Gutachten nur auf die 17mm Pumpe! Also vor dem Kauf lieber genau prüfen, welches Modell in Frage kommt... Gruß Frank Zitieren
akeem Geschrieben 14. Februar 2006 report Geschrieben 14. Februar 2006 hallo, hatte auch erst das Problem mit der Undichtigkeit der PT Pumpe. Die komplette Pumpe wurde ausgetauscht und seit dem Zeitpunkt wars i.O. Der TÜV Nord hats auch eingetragen, wie Ihr dem Bild entnehmen könnt. gruß achim Zitieren
Fast Frank Geschrieben 14. Februar 2006 report Geschrieben 14. Februar 2006 hallo,hatte auch erst das Problem mit der Undichtigkeit der PT Pumpe. Die komplette Pumpe wurde ausgetauscht und seit dem Zeitpunkt wars i.O. Der TÜV Nord hats auch eingetragen, wie Ihr dem Bild entnehmen könnt. gruß achim Hallo Achim, Glückwunsch zum Eintrag der PT! Bist Du am 4.8. in Oschersleben dabei? Würde mir gern Deine neuen Bremszangen anschauen. Gruß Frank Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.