Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi ich suche immer noch einer Lösung für meine Reserveleuchte, wenn schon nicht die Tankanzeige Funzt aber die Reserveleuchte sollte es schon tun. Hat denn außer mir keiner so ein Teil an ner Speedy verbaut :sad:

  • 9 Monate später...
Geschrieben

Hi ich kann dir zwar nichts genaues sagen

aber ich will mir auch so ein tacho einbauen wenn du Tipps zum einbau hast

kannst du diese mir bitte Mitteilen?

Nun zur Tankanzeige

Ich war dieses Jahr auf der Fighterama Messe und da gab es ein stand von Acewell

um die Fühlstandsanzeige nutzen zu konnen braucht mann einen anderen schwimmer

diesen könnte mann aber bei www.Acewell.de bestellen einfach mal anrufen und Fragen

denn auf der Internet seite findest du nichts.

Ich habe auch eine Speedy 955 2001 und habe mich genau nach diesem Model erkundigt.

Geschrieben
Hi ich kann dir zwar nichts genaues sagen

aber ich will mir auch so ein tacho einbauen wenn du Tipps zum einbau hast

kannst du diese mir bitte Mitteilen?

Nun zur Tankanzeige

Ich war dieses Jahr auf der Fighterama Messe und da gab es ein stand von Acewell

um die Fühlstandsanzeige nutzen zu konnen braucht mann einen anderen schwimmer

diesen könnte mann aber bei www.Acewell.de bestellen einfach mal anrufen und Fragen

denn auf der Internet seite findest du nichts.

Ich habe auch eine Speedy 955 2001 und habe mich genau nach diesem Model erkundigt.

frach mal bad triple der hat einen

Geschrieben

Hallo

habe letzten Winter das Acewell Tacho angebaut und

habe das gleiche Problem mit der Tankanzeige und dem Licht :-(

wenn ihr was wisst wär ne Info super.

MfG

Ronny

Geschrieben (bearbeitet)

Tach,

wegen der Tankanzeige ...fragt mal hier nach MTC .

Geschäftskolleg hat sich dort auch nen Ace einbauen lassen...bei dem funzt au die Tankanzeige....

edit:Han grad gesehn das des ja au vom MTC isch. :whistle: ruft einfach mal dort an.

hmm,da fällt mir ein,das ich meinen Kolegen noch gar net gefragt hab obs funzt. :skeptic: Der hat mir bloss was von nem andern Schwimmer im Tank erzählt.

Bearbeitet von Triple Fighter
Geschrieben
... wenn du Tipps zum einbau hast

kannst du diese mir bitte Mitteilen?

Jjebulli triplet nicht mehr und hatte m.W. auch keine Lösung.

Gruß vom Klau

Geschrieben

Hallo

neuen Schwimmer in den Tank ????

Dann ist ja vielleicht auch die Reservemenge endlich realistisch :smile:

Bei mir leuchtete die Brirne schon bei 11 litern Tankinhalt.

Werde mich da mal schlau machen, ob es da was anderes gibt.

Gruß

Ronny

Geschrieben
Hallo

neuen Schwimmer in den Tank ????

Dann ist ja vielleicht auch die Reservemenge endlich realistisch :smile:

Bei mir leuchtete die Brirne schon bei 11 litern Tankinhalt.

Werde mich da mal schlau machen, ob es da was anderes gibt.

Gruß

Ronny

also wenn es bei mir leuchtet sind noch 7 liter drinnen aber ich denke das ist ok damit komme ich immer noch 100 weit ergo wenn ich human fahre komme ich 300 km weit

Geschrieben

Hallo

ergo wenn ich meine Lady auf`n Hänger lade komme ich noch

gute 700 km bis zur nächsten Tanke :laugh:

Finds nur nen bißchen dämlich das die Reservelampe leuchtet, obwohl mann weiß das der Tank noch halb voll ist. Naja ist ja nun eh vorbei. Zurück zum Thema Acewell.

Telefonisch war eben leider keiner erreichbar.

Habe da jetzt mal ne Anfrage per Mail hingeschickt.

Gruß

Ronny

Geschrieben

Hallo

nur ne kurze Info ! : bin immer noch am Thema dran.

Mail an Acewell ist raus. Haben allerdings noch Urlaub bis zum 03.12. die Guten :cool:

also ist vorher wohl leider nicht mit einer Hilfe zu rechnen.

melde mich sobald ich Infos habe.

Gruß Ronny

Geschrieben

Welchen ACE hast Dir denn eigentlich rausgelassen?

bin nämlich au am überlegen :whistle:

Geschrieben

Hallo

habe den ACE-2853AP.

Kann ich eigentlich bedingungslos empfehlen. :love:

Jedenfalls ist mir bisher nichts negatives aufgefallen.

Bis auf halt mit den Problemen der Tankanzeige.

Gruß Ronny

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

Die Firma Acewell ist nun endlich wieder da. Und haben folgendes geantwortet :

Hallo Ronny,

für die Speed Tripple 03 haben wir noch keine fertige Lösung.

Unser Tanksensor kann nachträglich in den Tank eingebaut werden.

Unser Sensor ist zerlegbar in seine Einzelteile der Schwimmer und der Draht

an dem dieser hängt lässt sich zurechtbigen damit dieser je nach Spritstand

entsprechend eine Bewegung macht. Im Tank ist allerdings nur bedingt viel

Platz so lässt sich meist nur das Spritrende sinnvoll anzeigen. Ansonsten

schlägt der Swimmer an den vielen Teilen an.

Mit einem Blech kann man diesen Sensor dann an der Spritpumpe befestigen. Um

die Kabel nach aussen zu bringen verbindet man diese mit den Kabeln des

alten Spritensors und von Aussen dann an den Eingang des Tachos.

Die Arbeiten muss man sich halt zutrauen und man sollte die Dichtung der

Spritpumpe beim zusammenbau durch eine neue ersetzen.

Wenn du dir die ARbeiten nicht zutrauen solltest kannst du den Tank

einschicken zum Umbau. Das ist aber erst im neuen Jahr dann möglich wenn

unsere Mannschaft wieder komplett ist.

Gruss

*

*

*

naja was soll ich dazu sagen :questionmark: werde das den wohl mal ausprobieren.

Gruß Ronny

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...