Zum Inhalt springen

GPR- Carbon-Endtopf


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Was anderes habe ich auch nicht.

Aber in diesem Heft sind unter anderem die Homologationen aufgeführt!

Geschrieben

Habe jetzt entlich einen Scanner. Werde das Leistungsdiagramm von der GPR under seat einscannen. Bloß kann ich sie ins Netzt stellen? :glow:

Gruß Bulli

Geschrieben
Habe jetzt entlich einen Scanner. Werde das Leistungsdiagramm von der GPR under seat einscannen. Bloß kann ich sie ins Netzt stellen? :glow:

Gruß Bulli

Warum denn nicht?

Kann man das nicht auch so im Netz finden?

Geschrieben

passt das ding jetzt an eine 99 speedy oder nicht ?

gibts vielleicht erfahrungswerte?

gruß flo

Geschrieben

@Flo: Frag doch einfach mal unter www.hattech.de an. Das einzigste was ich an dem Topf "bemängeln" könnte, wäre die Halteschelle. Das finde ich an BOS & Co. schöner gelöst. Wenn du deinen GPR hast sag mir mal bscheid, damit ich ihn anschauen kann :wink:

Geschrieben
@Flo: Frag doch einfach mal unter www.hattech.de an. Das einzigste was ich an dem Topf "bemängeln" könnte, wäre die Halteschelle. Das finde ich an BOS & Co. schöner gelöst. Wenn du deinen GPR hast sag mir mal bscheid, damit ich ihn anschauen kann :wink:

aber immer legal bleiben gell !!! :rolleyes:

gruß flo

Geschrieben

Ahoi!

Mal ne Frage an die GPR-Fahrer:

Bin nun knapp 400 km mit der Tüte gefahren und hab einen Verbrauch von 7 Litern auf 100 Kilometer.

Erscheint mir ein bisschen viel, zumal ich mit der zweiten Tankfüllung absolut ruhig gefahren bin und auch nicht hoch gedreht habe. :cry:

Zudem ist das Kennzeichen in dem Bereich der leicht den Auslass des Auspuffs überdeckt total schwarz verrußt.

Ist das normal?

Hab schon mit meinem Händler gesprochen ob evtl. vom Vorbesitzer ein Race-Tune aufgespielt wurde.

Hab nun Mittwoch einen Termin zur Überprüfung, dafür muss aber die Orischinal-Tüte wieder drauf :sad:

Geschrieben

Das hört sich nach zu fetter Einstellung an. Wie sehen das unsere Guru´s?

Geschrieben

Ähäm, dürfte ich mal eine Frage stellen die hier noch keiner gefragt hat? Vielleicht bin ich ja auch bescheuert, aber wie siehts denn mit dem KAT aus in einer ABE-Anlage??? Der entfällt doch dann und wo bekommt der Hersteller dann das E-Zeichen noch her???

Ich fahre ja den orginal Triumph-Edelstahlröhrich, bei dem das ganze Filtergedöhns auch entfällt. Der ist dann aber auch nicht erlaubt...

Geschrieben

Zumindest für den GPR ist ein Kat nachrüstbar.

Hat mit der ABE nichts zu tun, wird erst bei der AU interessant!

Geschrieben
Das hört sich nach zu fetter Einstellung an. Wie sehen das unsere Guru´s?

Sind alle Gurus ausgeflogen? :laugh:

Nun auch egal - ich kann Entwarnung geben.

Es war vom Vorbesitzer ein Race-Tune drauf, wurde gestern wieder auf Standard programmiert und nu soll die Lady weniger durstig sein.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
Sind alle Gurus ausgeflogen? :laugh:

Nun auch egal - ich kann Entwarnung geben.

Es war vom Vorbesitzer ein Race-Tune drauf, wurde gestern wieder auf Standard programmiert und nu soll die Lady weniger durstig sein.

Das ist doch gut. So´n Race Tune kann schon ganz schön auf den Saft gehen. :pepsi:

Ich bin auf jeden Fall begeistert von der GPR. :rolleyes:

Macht schon Spaß! :top:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Habe einen GPR Carbon High up an meiner Rs . Leistung rein subjektiv deutlich höher als Serie . Vor allem das Ansprechverhalten bei mittleren Drehzahlen ,sehr spontan mit Originaltune, SLS und DB Killer .

Verbrauch wie Serie . Verarbeitung OK , Preis sehr günstig .

Ich hatte nur bei meinem ersten Dämpfer das Problem das sich die Schelle etwas in den Carbonmantel eingedrückt hatte , war aber Spezialanfertigung von Hatt Sommer wo die Schelle noch etwas gekürzt worden ist um den Dämpfer soweit wie möglich nach oben zu bekommen . Paßt bei der RS perfekt und ist ein echter High up , höher gehts nimmer .

Grünkittel hatten bei einer Kontrolle an der ABE nix zu bemängeln obwohl er schon recht laut und dumpf brabbelt .

Mit Kat gibts wohl nur die neueren Modelle . Bei Nutzung des Kats in CarbonTöpfen wird seitens GPR empfohlen die Dämmwolle alle 8000-10000km zu wechseln ,sonst kann es zu Verfärbungen kommen .

Bei den Endtöpfen gabs anno 2003 verschiedene Durchmesser bei den Endtopfausgängen .

Je größer desto besser und lauter .

Geschrieben

Ich dachte man muss die ABE eh nicht mehr mitführen und es ist Sache der Rennleitung sich ggf. zu informieren. Problem bei mir ist auch, das die ABE nicht für das '99er Modell gilt ... oder hat da jemand was anderes ?

Gut laut ist das Teil schon, ohne allerdings an meine Racing Tüten vergangener Tage ranzukommen. Ganz entspannt wäre ich nicht in einer Kontrolle :whistle:

Geschrieben
Ich dachte man muss die ABE eh nicht mehr mitführen und es ist Sache der Rennleitung sich ggf. zu informieren. Problem bei mir ist auch, das die ABE nicht für das '99er Modell gilt ... oder hat da jemand was anderes ?

Gut laut ist das Teil schon, ohne allerdings an meine Racing Tüten vergangener Tage ranzukommen. Ganz entspannt wäre ich nicht in einer Kontrolle :whistle:

Ich habe vorsichtshalber immer die Papiere mit dabei .

Habe gerade nochmal nachgeschaut , Speed Triple erst ab 2000 in der ABE . Für die RS gibts keine BJ Beschränkung , d.h. alle ab 1999 bis 2005 . Da müßte doch eine Einzelabnahme möglich sein , Motor war ja eigentlich immer ein Sammeltriebwerk für die aktuellen Speed Triple , RS und ST .

Geschrieben
Ich habe vorsichtshalber immer die Papiere mit dabei .

Habe gerade nochmal nachgeschaut , Speed Triple erst ab 2000 in der ABE . Für die RS gibts keine BJ Beschränkung , d.h. alle ab 1999 bis 2005 . Da müßte doch eine Einzelabnahme möglich sein , Motor war ja eigentlich immer ein Sammeltriebwerk für die aktuellen Speed Triple , RS und ST .

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Habe mir ebenfalls die GPR Anlage in Carbon und High-Up geordert. Musste zwar etwas länger warten, hat dann aber trotzdem geklappt. Mein Problem ist, dass ich die Anlage einfach nicht passend hinbringe. Nach 3 Stunden drehen und wenden, schieben und würgen bläst die Anlage immer noch beim Übergang GPR/Triumph raus. Der Radius vom Übergangsstück passt um einige Grade nicht. Auch ein ganz dolles Anziehen der Schelle brachte nix - ausser einer abgedrehten Schraube :whistle:

Die Passgenauigkeit erscheint mir etwas fragwürdig. Auch den Silencer brachte ich nur passend, nachdem ich sanfte Gewalt angewendet hatte. Habe mittlerweile wieder auf Original umgebaut und werde die Montage wohl einem Profi überlassen müssen.

Ist übrigens nicht die erste Anlage die ich verbaut habe. Auf meiner Ex-VTR 1000 F hatte ich wunderschöne Carbon SIL-Motor-Töpfe drauf. Infernalisch laut - aber genial passgenau.

Hat jemand Tipps wie ich die Anlage passend machen kann?

  • 7 Monate später...
Geschrieben
Habe mir ebenfalls die GPR Anlage in Carbon und High-Up geordert. Musste zwar etwas länger warten, hat dann aber trotzdem geklappt. Mein Problem ist, dass ich die Anlage einfach nicht passend hinbringe. Nach 3 Stunden drehen und wenden, schieben und würgen bläst die Anlage immer noch beim Übergang GPR/Triumph raus. Der Radius vom Übergangsstück passt um einige Grade nicht. Auch ein ganz dolles Anziehen der Schelle brachte nix - ausser einer abgedrehten Schraube :whistle:

Die Passgenauigkeit erscheint mir etwas fragwürdig. Auch den Silencer brachte ich nur passend, nachdem ich sanfte Gewalt angewendet hatte. Habe mittlerweile wieder auf Original umgebaut und werde die Montage wohl einem Profi überlassen müssen.

Ist übrigens nicht die erste Anlage die ich verbaut habe. Auf meiner Ex-VTR 1000 F hatte ich wunderschöne Carbon SIL-Motor-Töpfe drauf. Infernalisch laut - aber genial passgenau.

Hat jemand Tipps wie ich die Anlage passend machen kann?

Also ich hatte keine Probleme das Ding an den Bock zu bekommen.

a.speedy

Geschrieben

Ich schätze, dass er ihn in den letzten 7 Monaten auch dran bekommen hat ... :whistle:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...