BERLINSPEEDY Geschrieben 27. Februar 2006 report Geschrieben 27. Februar 2006 hi all, ich hatte ja meine Lady komplett zerlegt wegen Fehlersuche und so. Nach dem jetzt wieder alles zusammen ist, habe ich den Motor heute zum ersten mal laufen lassen. Blöderweise ist jetzt die Standgasdrehzahl immer bei ca. 2000 U/min also viel zu hoch. Sofort nach Motorstart geht die Drehzahl auf 2000 - 2100 U/min und bleibt dort auch bei warmen Motor. Eigentlich ging die Drehzahl so ca. 30 Sec. nach dem Anlassen immer schön auf 1200 U/min zurück. Bei der Kontrolle des gesamten Unterdruckgeraffels fiel mir auf, das der Schrittmotor beim Ausschalten der Zündung offensichtlich unkontrolliert Regelvorgänge ausführt. Das äussert sich in einem unregelmäßigen schnarrendem Geräusch. Das hat sie meines Wissens früher nicht gemacht. Ist das Teil defekt? Muß man mit dem Triumph Tester irgendwas einstellen wenn das Zeug mal auseinander war? Den kompletten Kabelbaum und alle Steckverbindungen habe ich nach Schaltplan und nach Kabelfarben kontrolliert, ist alles i.O. Kann jemand helfen? Gruß Berlinspeedy Zitieren
silenttriple Geschrieben 27. Februar 2006 report Geschrieben 27. Februar 2006 Na du machst Sachen Das Geräusch des Leerlaufschrittmotors kenn ich... nachdem die Zündung aus, surrt das Ding noch ein paar Sec. Bzgl Drehzahl....gibt es 3 Möglichkeiten: 1.Drosselklappen nicht richtig synchron. 2.Falls der Schrittmotor abgebaut, oder verdreht, wurde muss das System mittels Diagnosegerät resetet werden. also ab zum "Freundlichen" Diagnosegerät anstecken 3. Gaszug nicht richtig eingestellt braucht am Gasgriff ein Spiel von min.2mm TelNr hast du ja, wenns notwendig ist. lg Thomas Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 28. Februar 2006 Autor report Geschrieben 28. Februar 2006 hi Silent, danke für die Hilfe. Drosselklappen können es eigentlich nicht sein, sie schließen komplett. Der Gaszug hat genug Spiel und wenn man den Gasgriff zudreht hört man deutlich wie der Schließeranschlag (heißt der so?) auf diese kleine Madenschraube trifft. Werde heute mal zu Triumph Rosenow fahren und die Jung mit dem Gameboy ranlassen. Ich hoffe es ist nur ne einstellsache. Hab keinen Bock mir einen neuen Schrittmotor zu kaufen. Werde mal die Tips probieren die ich noch in der Suche gefunden habe und vorher mal die Luftzufuhr zum Leerlaufsystem unterbrechen bzw. verstopfen. Wenn dann die Drehzahl fällt kanns ja nur noch am Schrittmotor liegen. Läuft der Ofen eigentlich auch mit verschlossenem System? Dann brauch ich auf dem Weg zum Händler den Motor nicht bei jedem Stop mit zu hohem Standgas zu quälen. Der Shark klingt über Standgas inzwischen auch schon ziemlich "Freigeblasen" Gruß Berlinspeedy Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 28. Februar 2006 Autor report Geschrieben 28. Februar 2006 hi all, so langsam bekomme ich graue Haare. Ich wollte den Bock ja heute zum Händler fahren. Vorher habe ich das Leerlaufsystem mal unten zugehalten damit keine Luft mehr reinkommt. Zu meinem erstaunen ging die Drehzahl aber von 2100 nur auf knapp über 1500 runter obwohl der Motor schon so warm war das der Lüfter lief. Bin dann also losgefahren. Standgas wie gehabt bei ca. 2100 U/min. Die ersten Ampeln waren kein Problem aber nach ca. 10 min Fahrt musste ich wieder an einer Ampel stoppen, in dem Augenblick als ich die Kupplung zog, ging die Drehzahl plötzlich auf fast 3500 U/min hoch. Ich hab den Motor erstmal abgestellt und kurz gewartet. Als ich wieder starten wollte kam nur noch ein müdes Klacken. Also nach Hause geschoben, frische Batterie rein und da waren wir wieder bei 2100 U/min. Zu der Nummer hab ja nun gar keinen Plan mehr. Hoffe jemand kann mit meiner Beschreibung was anfangen Gruß Berlinspeedy Zitieren
Orange Panther Geschrieben 28. Februar 2006 report Geschrieben 28. Februar 2006 Hallo Berlinspeedy, ich weis ja nicht was Du alles auseinander hattest. Aber ich denke es wäre das beste, wenn Du Deinen t-dealer mal einen "check" sowie einen "reset" der Software machen läst! Klaus P.S. Sollte Dein Schrittmotor wirklich hinüber sein, so kannst Du gerne von mir (gegen Porto)einen haben! Gruß Klaus Zitieren
BERLINSPEEDY Geschrieben 28. Februar 2006 Autor report Geschrieben 28. Februar 2006 hi Pink Panther, danke für das Angebot. Morgen bringe ich die Lady mit dem Transporter zum Händler und lass mal das Tune neu aufspielen und alles reseten was es so zu reseten gibt. Leerlauf, Drosselklappensensor etc. Falls es wirklich der Schrittmotor ist nehme ich dein Angebot gerne an Hast du einen aus der alten Serie? (seitlich am Motor) Da ich auch die Drosselklappengehäuse demontiert hatte werde ich mal noch prüfen ob der Motor irgendwo her Nebenluft zieht. Ich find es komisch das er bei Verschlossenem Leerlaufluftsystem immer noch über 1500 U/min dreht. Eigentlich dürfte er bei geschlossenen Klappen doch dafür niemals ausreichend Luft bekommen. Die Dichtung zwischen Ansaugstutzen und Motor hatte ich mir selber geschnitzt. Werde da morgen mal Kraftstoff gegensprühen und sehen ob die Drehzahl noch weiter ansteigt. Gruß Berlinspeedy Zitieren
Orange Panther Geschrieben 1. März 2006 report Geschrieben 1. März 2006 ...oh je, selber geschnittene Dichtung...das lohnt nicht! Die kostet wirklich nicht viel bei T! ...ja, es ist ein alter Schrittmotor... Zitieren
Triplemania Geschrieben 1. März 2006 report Geschrieben 1. März 2006 hi Silent,...... Werde heute mal zu Triumph Rosenow fahren und die Jung mit dem Gameboy ranlassen. ....... Berlinspeedy Hallo BERLINSPEEDY, hoffe Du hast deine SpeedTriple mittlerweile glücklich zum Händler geschafft und das nichts Grosses daran ist. Vielleicht kannst Du deine Erfahrungen mit der Bikerworld Rosenow ja auch kurz hier posten, oder mir eine PM schicken. Meine SpeedTriple habe ich dort gebraucht gekauft (steht auch noch dort im Laden), aber keine Erfahrungen mit der Werkstatt. Vielleicht kannst Du ja lobendes oder eben auch abschreckendes über die Qualität der dortigen Mech-Arbeiten berichten. Falls Du sonst noch Erfahrungen mit freundlichen T-Werkstätten in Berlin/Brandenburg hast (Bernard´s Motorradservice in Jühlsdorf und Steglitz) wäre ich an Infos auch interessiert. Grüsse Triplemania Zitieren
Ben1980 Geschrieben 1. März 2006 report Geschrieben 1. März 2006 Hey @ll Naja Berliner Händler sind ja recht rar aber bin auch immer bei Triumph Rosenow!Der MechChef ist da ganz nett da!Und nachdem ich mal bei einem anderen Triumph-Händler hier in Berlin gesehen hab wie die Moppeds warm "gefahren" werden... ! Außerdem ist der Service nicht so doll da... Wegen dem Leerlaufproblem: Hatte dasselbe Problem auch gehabt und nach langen hin und her kam mir dieser Kurzhubring in Erinnerung!Dadurch waren die Drosselklappen einfach schon im Leerlauf leicht geöffnet und damit das Standgas zu hoch!Außerdem würde ich mal diese Gummistutzen, die auf die Drosselklappen kommen kontrollieren! Allerdings sind 3500 U/min doch arg hoch was eher für den Leerlaufschrittmotor sprechen würde,aber selbst geschnitze Dichtungen !?! Würde auch mal den Gameboy ranlassen und schauen ob er irgendwelche Fehlermeldungen ausspuckt! Viel Glück bei der Suche!!! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.